Anfang des Monats berichteten wir über die Sieger des Midnight Riders Video Contest für Left 4 Dead 2. Da sich die Jury bei Valve nicht zwischen zwei Einsendungen entscheiden konnte, vergab sie einfach zweimal den Hauptpreis. Einer der Gewinner hat nun ein Video hochgeladen, das ihn beim Auspacken der zugestellten Pakete zeigt. Wer also wissen möchte was man beim Gewinnen eines Valve-Contests alles abstauben kann, sollte sich das folgende Video ansehen:
Eigentlich ist Valve ständig auf der Suche nach weiteren Kräften, entsprechend sind seit Jahren dieselben Job-Angebote auf der offiziellen Website abgedruckt. Nun scheint es in einigen Bereichen aber akkute Personalnot zu geben, weshalb das Unternehmen mittels Steam-Popup-News nach geeigneten Leuten Ausschau hält. Benötigt wird ein Senior Software Engineer, der bei der Weiterentwicklung von Steam helfen soll. Außerdem ist man auf der Suche nach einem Grafik- und Web-Designer sowie einem UI/UX-Designer. "Valve braucht dich", heißt es zum Abschluss der Nachricht.
Valve ist in den letzten Jahren massiv gewachsen und beherbergt mittlerweile knapp 300 Mitarbeiter. Im Frühjahr zog das Unternehmen deshalb auch in ein neues Bürogebäude mit deutlich mehr Platz und eigens auf die Bedürfnisse der Spieleschmiede zugeschnittener Infrastruktur. Valve heuert allerdings nicht nur klassische Entwickler und Designer an, erst vor wenigen Monaten wurde Jeffrey Lin als Research Scientist eingestellt. Der auf das Sehvermögen spezialisierte Wissenschafter befasst sich mit Themen wie Motion Sickness und Farbenblindheit im Zusammenhang mit Spielen.
Das bereits vor zwei Wochen für die Counter-Strike: Source Beta veröffentlichte Update hat sich offenbar als tauglich erwiesen und ist deshalb heute auch für die reguläre Version des Spiels erschienen. Die Änderungen sind größtenteils kosmetischer Natur. So wurde beispielsweise ein langjähriger Bug behoben, der einen Spieler so aussehen lassen konnte, als würde er eine Granate werfen, obwohl er diese nicht mehr ausgewählt hatte. Auch wurde das unter den Spielern als "crab walk" bekannte Animationsproblem behoben. Der komplette Changelog:
Fixed performance issues and memory leaks related to scoreboard display.
Fixed long-standing bug in which a player would see another player in a grenade-throwing animation when they no longer had a grenade as their active weapon.
Fixed animation problem (“crab walk”) caused by aborting bomb plant by using the drop command.
Fixed several ragdoll animation problems related to cl_minmodels.
Fixed several crashes that could be caused by user modified .res files.
Run sounds are no longer heard from players walking with the Scout equipped.
Player’s last match stats will no longer be updated if the player did not actually participate in the match (e.g. only spectated).
Flagged bot_mimic and bot_flipout as CHEAT vars.
Fixed “Cold War” achievement so that it now requires the correct number of opposing players.
Fixed hud_showtargetid; added hud_showtargetpos for setting the on-screen location of the targeted.
Fixed bug in which the client camera would jump to another player if the player died when mp_fadetoblack is enabled.
Removed extraneous/incorrect help text for nightvision goggles.
Fixed bug in which the spectator UI would disappear after a mode switch or similar renderer change.
Changed the size of the bomb icon on the spectator UI
Weiterhin wurde ein Problem behoben, bei dem mit einer Scout ausgestattete, schleichende Spieler unter bestimmten Bedingungen dennoch Laufgeräusche verursacht haben. Das Update wird wie immer automatisch von Steam heruntergeladen und installiert.
Multiplayer-Freunde dürfen aufatmen: Nachdem letzten Freitag mit "Lone Gunman" bereits zum zweiten Mal eine Einzelspieler-Mutation freigeschaltet wurde, gibt es diese Woche wieder eine Versus-Mutation, welche auf den Namen "Bleed Out Versus" hört. Wie man dem Titel entnehmen kann, handelt es sich dabei um eine Versus-Variante der früheren "Bleed Out"-Mutation. In diesem Spielmodus besitzen die Überlebenden keine dauerhafte Gesundheit, sondern verlieren im Laufe der Zeit langsam aber sicher ihre Lebenskraft. Nur mithilfe von Schmerzpillen und Adrenalinspritzen kann diesem Schicksal zumindest vorübergehend entgegengewirkt werden.
Letzte Woche fragte Valve die Spieler per Ingame-Umfrage, ob sie schon einmal einen der beiden Midnight-Riders-Songs für das Musikspiel Rock Band 2 gespielt hätten. Der Entwickler gibt die einzelnen Ergebnisse unter Konsolen- und PC-Spielern zwar nicht preis, allerdings sollen sich laut Blog-Eintrag rund 38% aller Spieler schon einmal an den Rock-Songs versucht haben. Kommentar von Valve: "Wir müssen endlich loslegen und die anderen Songs der Riders [für Rock Band] umwandeln."
Der momentane Halloween-Wahn macht auch vor Left 4 Dead nicht Halt: In der aktuellen Umfrage geht es darum, als welche Figur aus dem Left 4 Dead-Universum ihr euch am 31. Oktober verkleiden würdet. Dabei gibt es ganze 16 Antwortmöglichkeiten, neben den Überlebenden aus beiden Spielen stehen nämlich auch die insgesamt acht Special Infected zur Wahl. Abgestimmt wird wie immer im Spiel unter dem Menüpunkt "Neuer Blog-Eintrag".
Zum Schluss verraten die Entwickler noch den Titel der Mutation der kommenden Woche: "Healing Gnome". Eines ist klar - der bekannte Gartenzwerg von der Schießbude aus "Dark Carnival" ist wieder mit von der Partie. Inwiefern er aber diesmal das Spielgeschehen beeinflussen wird, erfahren wir erst am nächsten Freitag.
Zum Abschluss der THQ-Rabattwoche startet der Publisher heute einen Weekend-Deal zur Echtzeit-Strategie-Reihe Dawn of War. Die im Warhammer-40.000-Universum angesiedelten Spiele werden zusammen mit ihren Add-ons zum halben Preis verkauft, somit ist etwa der neueste Teil der Serie zusammen mit der im März veröffentlichten Erweiterung Chaos Rising schon für knapp 15 Euro zu haben. Die Rabattaktion gilt noch bis kommenden Montag, wer sich also für das Angebot interessiert, hat noch das ganze Wochenende Zeit, um etwa Demos auszuprobieren und eine Kaufentscheidung zu treffen. Der Trailer zu Dawn of War II: Chaos Rising:
Erneut ist ein kleines Update für Team Fortress 2 erschienen, welches das Problem beseitigt, dass Zuschauer weiterhin die Halloween-Geschenke auf Mann Manor einsammeln konnten, wenn sie einen Teamkameraden beobachteten. Der Changelog im Detail:
Fixed players who are spectating teammates being able to collect the Haunted Halloween Gift in Mann Manor
Updated the localization files
Außerdem wurden ein weiteres Mal die Sprachdateien auf den neuesten Stand gebracht. Damit sind nun auch deutsche Übersetzungen für die neuen Halloween-Inhalte im Spiel präsent.
Original-Meldung:
Über Nacht hat Valve ein Update für den Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 veröffentlicht, das eine Vielzahl Bugs eliminiert, die mit dem kürzlich erschienenen Halloween-DLC den Weg ins Spiel gefunden hatten. Unter anderem ist es nun nicht mehr möglich, als Zuschauer die in Mann Manor zufällig auftauchenden Halloween-Geschenke abzugreifen. Auch wurde der neue Sticky Jumper für den Demoman nun vollständig unschädlich gemacht und kann damit wirklich nur noch zu Trainingszwecken verwendet werden. Der komplette Changelog:
Engine (CS:S, DoD:S, TF2, HL2:DM)
Fixed a dedicated server crash when HLTV disconnects
Fixed a crash in the materialsystem
Team Fortress 2
Fixed a bug with the Horseless Headless Horsemann falling through playerclip ladders
Fixed a bug with grenades sometimes exploding on friendly players
Fixed the Sticky Jumper doing damage to enemies
Fixed spectators collecting the Haunted Halloween Gift in Mann Manor
Fixed trading the Saxton Hale Mask granting the achievement to the recipient
Fixed the Candy Coroner achievement not awarding the Mildly Disturbing Halloween Mask
Updated Mann Manor
o Improved clipping to prevent players from getting out of the map and to fix various exploit ledges
Updated the Ghastlier Gibus to be tradable
Updated the localization files
Aktualisiert wurden laut Changelog auch die Sprachdateien des Spiels, die deutschen Übersetzungen für den neuen Halloween-Content sind aber offenbar noch nicht enthalten. Der Patch behebt außerdem zwei Absturzprobleme der Source-Engine, deshalb erhalten auch die anderen Spiele, die diese Version der Engine verwenden, ein kleines Update. Wie gewohnt aktualisiert Steam die Spiele ganz automatisch.
Im Steam-Shop purzeln die Preise momentan wie am laufenden Band. Dies führt nun dazu, dass sich die Rabattaktionen sogar überschneiden. Erst am Montag startete der Publisher THQ auf der Spieleplattform eine Rabattwoche mit täglich wechselnden Preisnachlässen, nun folgt schon die nächste Sonderaktion: Mit dem großen Halloween-Sale werden vorübergehend über 20 Spiele im Steam-Shop um 50% bis 75% im Preis reduziert. Darunter befinden sich mit Left 4 Dead 1 und 2 sowie Team Fortress 2 auch drei Valve-Titel. Hier die komplette Liste:
Alter Ego - 14,99 Euro
Dracula Origin - 4,99 Euro
Amnesia: The Dark Descent - 10,04 Euro
Dead Space - 9,99 Euro
Worms Reloaded - 9,99 Euro
Dark Fall: Lost Souls - 6,45 Euro
Burn Zombie Burn! - 3,99 Euro
Haunted House - 5,99 Euro
Resident Evil 5 - 14,99 Euro
Ghost Master - 2,49 Euro
Ghostbusters: The Videogame - 9,99 Euro
Left 4 Dead 1 + 2 - 14,99 Euro (oder jeweils 9,99 Euro)
Devil May Cry 4 - 9,99 Euro
Doom Rails - 4,49 Euro
Overlord Complete Pack - 7,49 Euro (oder jeden Teil einzeln -75%)
Zombie Driver - 4,49 Euro
Zombie Bowl-o-Rama - 2,49 Euro
Team Fortress 2 - 9,99 Euro
Nation Red - 3,05 Euro
BioShock - 4,99 Euro
Plants vs. Zombies GOTY Edition - 4,99 Euro
Aliens vs Predator - 9,99 Euro (In Deutschland nicht erhältlich)
Außerdem kostet der First-Person-Shooter Frontlines: Fuel of War im Rahmen der THQ-Rabattwoche nur noch 15% des ursprünglichen Preises und ist damit schon für 1,49 Euro zu haben. Dieses 24-Stunden-Angebot gilt allerdings nur bis morgen Abend um 19:00 Uhr, die oben aufgelisteten Spiele bleiben hingegen das ganze Wochenende über vergünstigt. Der Halloween-Sale endet zusammen mit der THQ-Rabattwoche am kommenden Montag, den 1. November 2010.
Ohne Vorankündigung wurde in der Nacht auf Donnerstag ein neuer kostenloser DLC (Downloadable Content) für den beliebten Mehrspieler-Shooter Team Fortress 2 veröffentlicht. Das Content-Update "Scream Fortress" fügt die zwei Gewinner-Level aus dem TF2Maps.net Art-Pass-Contest hinzu: Mountain Lab und Mann Manor. In letzterer spukt es während dem Halloween 2010-Event, konkret geistert ein vom Computer gesteuerter kopfloser, pferdeloser Reiter durch die Räumlichkeiten. Außerdem gibt es dort zufällige Gift Drops. Das Update bringt auch neue Halloween-Hüte, vier Achievements und eine neue Halloween-Waffe.
Screenshots von den neuen Items findet ihr in diesem Foren-Thread. Weiters fügt das Update die Möglichkeit hinzu Items im Ingame-Store in Geschenkspapier zu verpacken, das Swamp Theme kann nun auch von anderen Custom-Maps genutzt werden und es gibt einige Änderungen in der Map cp_coldfront. Außerdem gab es einige kleine Balance-Anpassungen. Der komplette Changelog im Detail:
Engine (CS:S, DoD:S, TF2, HL2:DM)
Removed the rate limit for the "status" command when entered into the server console.
Fixed an exploit that allowed people to send fake server messages to clients.
Wenige Wochen nach dem Release von Left 4 Dead 2 für den Mac läuft wie versprochen nun auch der Vorgänger auf den Apple-Computern. Das neue Update bringt allerdings auch ein paar andere Kleinigkeiten mit sich, unter anderem einige Modifikationen für den Tank. Im Versus-Modus startet er nun in Stasis, bis ein menschlicher Spieler ihn übernimmt und seine Laufgeschwindigkeit ist nicht mehr reduziert, wenn er brennt. Außerdem wurde der Auto-Spawn in den Final-Levels abgeschafft. Der Changelog im Detail:
In Versus mode Tanks will spawn in stasis until a human player takes over. Tanks in stasis are invisible and invulnerable, and won't move or attack
Tank speed is no longer reduced when on fire
Allow players on the Infected team to manually spawn during finales
Added a vote option toggle All-Talk
Any Special Infected that causes a Survivor to stumble into a "ledge hang" situation will receive 50 points
Bullets that first pass through an infected character before striking a Survivor are now ignored as friendly fire
In Versus mode car alarms will now trigger anytime a Special Infected pulls or stumbles a Survivor into an alarm car
Protected console commands that can be used to lag or crash servers
Für das Mac-Update wurde sogar eine eigene kleine Seite eingerichtet. Außerdem gibt es das Spiel nun zum halben Preis, also für zehn Euro. Das gilt übrigens auch für das Sequel. Wie üblich unterstützt Left 4 Dead Steam Play, somit können alle die das Spiel bereits für einen Windows-Rechner besitzen, ohne Mehrkosten auch auf Mac OSX spielen.
Ab sofort unterstützt Steam den Online-Bezahlservice sofortüberweisung.de, auch bekannt als DIRECTebanking.com, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Großbritannien, welcher neben Paypal und Click & Buy das Bezahlen ohne Kreditkarte ermöglicht. Als Bezahlweg wird dabei das eigene Bankkonto gewählt, bei welchem man über das PIN- und TAN-Verfahren relativ einfach bezahlen kann.
Im Gegensatz zu Click & Buy und Paypal ist dazu nicht einmal eine Registrierung vonnöten, was viele sicherlich begrüßen. Weitere Informationen zu sofortüberweisung.de gibt es auf der Homepage des Anbieters.