HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.195.646 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 24 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 5. November 2010


Source Mods

Dual Reality: Rätsel in zwei Dimensionen

05.11.2010 | 23:00 Uhr | von filL

Heute möchten wir euch mal wieder eine neue Modifikation vorstellen. Dual Reality bringt ein völlig neues Spielkonzept mit sich. Der Spieler muss Rätsel lösen, aber nicht einfach, wie man es aus Half-Life 2 oder anderen Spielen kennt, sondern in zwei Parallelwelten, zwischen denen geschickt gewechselt werden muss, um die Rätsel lösen zu können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Entwickelt wird diese Mod vom Team-Leiter der Wild-West-Mod Fistful of Frags und ist seit Anfang des Jahres in der Entstehungsphase - jedoch war zwischen März und September Funkstille. Manche werden sich jetzt wahrscheinlich fragen, warum wir dann erst jetzt von Dual Reality berichten. Nun, seit fast zwei Monaten regt sich wieder Leben und es steht sogar bereits eine geschlossene Alpha-Phase bevor, da der Entwickler seinem Terminplan schon etwas voraus ist, was man wohl eher selten in der Modding-Szene zu hören bekommt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dual Reality wird es sowohl als Einzel- als auch als Mehrspieler geben. Speziell für Letzteres wird eine Funktion eingebaut, welche es dem Spieler erlaubt, NPCs mit bestimmten Eigenschaften auszustatten, um zum Lösen des Rätsels beizutragen. Wie das genau aussehen wird, steht bislang noch offen, da außer den Bildern oben noch keinerlei Videomaterial veröffentlicht wurde. Wohl aber existieren bereits einige Videos, die das Gameplay im Einzelspieler an sich darstellen sollen. Eines davon folgt hierauf.




Eins ist jetzt schon sicher: Das Spielprinzip ist auf jeden Fall neu. Man darf auf das Resultat gespannt sein, wenn es endlich so weit ist. Ein konkretes Datum für die Veröffentlichung ist nämlich leider noch nicht genannt.

Links:
- Eintrag in der HLPortal-ModDB
- Eintrag auf moddb.com
- Weitere Gameplay-Videos

- 27 Kommentare


Steam

Neues Update: Empfehlungen ausgesetzt

05.11.2010 | 09:13 Uhr | von Trineas

In der Nacht hat Valve das Client-Update, das seit einiger Zeit als freiwillige Beta lief, für alle veröffentlicht. Das größte neue Feature, die Empfehlungsfunktion, wurde allerdings noch einmal deaktiviert. Diese soll, zusammen mit Verbesserungen im Algorithmus, der durch die vielen Tester möglich wurde, in Kürze erscheinen. Bis dahin gibt es aber schon einmal die anderen Bugfixes, darunter auch Fehler die zu Crashes führen konnten:

  • Updating store pages to show stats and launch options for games you own.
  • Updated Speex and JPEG libraries
  • Fix a memory leak when toggling the game viewed in the details view
  • Fix a crash when receiving and merging updated data for stats/achievements in some situations
  • Fix sometimes failing to fully recognize a game as exited for certain launcher app setups
  • Fixed navigating to game guides in the store
  • Fix Steam Cloud bug where users who converted from the demo to the full version of Everyday Genius: SquareLogic, Lara Croft and the Guardian of Light, or Jolly Rover would have their progress reverted to the progress they made in the demo while opted into the beta
  • Fixed community chat bug
  • Fixed displaying Steam Service dialog under OSX
  • Fixed a couple rare crashes and added more instrumentation around potential memory corruption
  • Fixed Steam API logging
  • Improve tooltips support under OSX
  • Added installer support under OSX for an upcoming game release
Der Patch wird wie immer automatisch runtergeladen und installiert. Weitere Infos zur Empfehlungsfunktion, Bilder und wie sie funktioniert findet ihr in dieser News zum Start der Beta vor drei Wochen.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 12 Kommentare


Team Fortress 2

Neue Promo-Items & kleines Update

05.11.2010 | 08:59 Uhr | von pyth

Anfang September berichteten wir über die Ankündigung des neuen Spiels von Telltale Games, in dem unter anderem der Heavy aus Team Fortress 2 eine der Hauptrollen spielt: Poker Night at the Inventory. Nun gab Valve im offiziellen TF2-Blog bekannt, dass Besitzer des bald erscheinenden Poker-Spiels fünf exklusive Items für Team Fortress 2 freischalten können. Ab einem bestimmten Punkt des Spiels sollen die vier Charaktere aus Poker Night diese besonderen Gegenstände als Einsatz auf den Tisch legen, sodass der Spieler sie erbeuten kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zu den neuen Promotion-Items gehört zum Einen eine Minigun namens "The Iron Curtain", die natürlich nur vom Heavy selbst verwendet werden kann. Auch die schon zur Vorbestellung eines anderen Telltale-Titels vergebene "Lugermorph"-Pistole für Scout und Engineer kann zusammen mit einer Polizeimarke erneut erspielt werden. Bei dem dritten Gegenstand handelt es sich um eine Brille der Figur Strong Bad, die für den Demoman bestimmt ist. Und zu guter Letzt gibt es auch noch eine neue Unsichtbarkeitsuhr für den Spy, die man Tycho aus der Penny-Arcade-Comicreihe abzwingen kann. Alle genannten Gegenstände werden vermutlich wie alle bisher veröffentlichten Promo-Items rein kosmetischer Natur sein.

Für Vorbesteller des momentan um 10% im Preis reduzierten und damit schon für 3,59 Euro erhältlichen Poker Night at the Inventory gibt es außerdem den "Dealer's Visor", einen speziellen Poker-Hut für den Heavy. Dieser wurde auch bereits mit einem kleinen Patch in das Spiel integriert:

  • Fixed a bug that prevented Mac players from getting the Halloween achievements
  • Fixed a bug that prevented Mac players from receiving the in-game notifications for items, duels, etc.
  • Fixed Engineers being able to build under the final capture point in Mann Manor
  • Added the Dealer's Visor for players who pre-purchase Poker Night from Telltale Games. See http://www.teamfortress.com/post.php?id=4608&p=1 for full details.
Gleichzeitig wurden einige Probleme mit den Halloween-Achievements und Ingame-Benachrichtigungen für Spieler der Mac-Version von Team Fortress 2 behoben, außerdem kann der Engineer nun keine Gebäude mehr unterhalb des letzten Kontrollpunkts auf Mann Manor errichten. Das Update wird automatisch von Steam heruntergeladen und installiert.

Update:

Entwickler Telltale hat nun einen Trailer für Poker Night at the Inventory veröffentlicht. Darin wird auch noch einmal genau gezeigt, welche Items Team Fortress 2-Spieler bekommen und natürlich ist auch der Heavy darin zu sehen und zu hören.



Links:
- Eintrag im Team Fortress 2 Blog
- Poker Night at the Inventory im Steam-Shop

- 44 Kommentare


Steam Games

Free Weekends & Deals

05.11.2010 | 08:56 Uhr | von Trineas

Gleich mehrere Aktionen gibt es an diesem Wochenende auf Steam. Die beiden Shooter Shattered Horizon und Lead and Gold: Gangs of the Wild West können im Rahmen eines Free Weekends bis Sonntag Abend kostenlos über Steam ausprobiert werden. Wer sich zum Kauf entschließt, kann das bis Montag zum halben Preis tun. Noch einen höheren Rabatt gibt es, wenn man sich die beiden zusammen im Frontiers Pack kauft, dann müssen nur 12,49 Euro bezahlt werden.

Es gibt aber auch andere Weekend Deals: Das Echtzeit-Strategiespiel Supreme Commander 2 wurde um zwei Drittel im Preis gesenkt und kostet somit temporär nur 8,50 Euro. Auch der DLC schlägt nur mit 3,40 Euro zu Buche. Nicht in Deutschland erhältlich ist ein weiteres Angebot: GTA 3, San Andreas und Vice City sind um 75 Prozent günstiger. Zusammen kosten sie 7,49 Euro. Außerdem wurden gestern sowohl FIFA Manager 2011 (von EA) als auch Football Manager 2011 (von SEGA) über Steam veröffentlicht. Da letzteres Steamworks nutzt, kann man auch zur fast 20 Euro günstigeren Retail-Version greifen, wenn man das Spiel in seinem Steam-Account haben möchte.



Links:
- Alle Steam-Rabatte

- 11 Kommentare


Donnerstag, 4. November 2010


Source Mods

Dear Esther: Neue Screenshots vom Remake

04.11.2010 | 20:25 Uhr | von Tacticer

Schon mehrfach haben wir über das Remake-Projekt für Dear Esther berichtet. Dessen Autor möchte die zwar umstrittene, aber für viele in Atmosphäre und Story glänzende Mod grafisch verschönern. Nachdem es für die ersten Level und viele Dünen-Bilder sehr positives Feedback gab, hat er sich nun der Landschaften des letzten Levels angenommen.

Ganz neu gibt es jetzt die ersten Bilder, die den Schlusslevel zeigen. Laut Autor waren dabei die Größe der Map und die Beachtung der natürlichen Unterschiede in verschiedenen Höhenlagen ein Problem. So sähen Dinge, die auf Seehöhe schön wirkten, möglicherweise in größerer Höhe schrecklich aus. Allerdings meint der Modder, ein Gefühl für das Problem bekommen zu haben. Ob er damit richtig liegt, zeigen die folgenden Screenshots:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da das aktuelle Media-Update mit vier Bildern recht klein ist, zeigen wir unten noch einmal eine Reihe von Bildern, die bereits Ende Juni veröffentlicht wurden. Diese zeigen den dritten Level von Dear Esther und damit die Höhlen und Tunnel im Untergrund. Über das Video derselben Stellen berichteten wir schon in dieser News.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Erwähnenswert ist ansonsten noch, dass sich das Mod-Team im Coding-Bereich den Büschen, Gräsern und Sträuchern der Insel angenommen hat, um sie dynamisch werden zu lassen. Einen Eindruck davon, wie es aussehen könnte, wenn sich die Pflanzen im Wind bewegen, zeigt dieses YouTube-Video.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 15 Kommentare


Source Mods

Occupation: Source: Version 3.03 ist da

04.11.2010 | 09:28 Uhr | von filL

Update vom 11.11.2010, 23:05 Uhr:

Inzwischen ist ein weiteres Update erschienen. Es behebt einige Fehler und soll die Mod wieder stabiler zum Laufen bringen. Die neue Version ist wieder sowohl als Patch als auch als Vollversion zu haben.
Original-News vom 04.11.2010, 10:28 Uhr:

Bereits Mitte Oktober veröffentlichte das Mod-Team des Realismus-Shooters Occupation: Source die neue Version 3.0, welche weitere Features und neue Waffen mit sich brachte. Somit umfasst die Mod ein mittlerweile ziemlich umfassendes Waffen- und besonders Ausrüstungsarsenal, denn es gibt außer den Waffen, Granaten und Rüstungen auch noch verschiedene Munitionstypen. Eine weitere Neuerung ist jene, dass die Waffen nun nicht mehr nur wie bei Counter-Strike gekauft werden, sondern je nach Spielstand und Klasse erst verfügbar werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Des Weiteren wurden am Gameplay mehrere Änderungen vorgenommen. Zum Beispiel gibt es drei Spielmodi: Einzelspieler, Kooperativ und Mehrspieler. Außerdem kann während des Spiels auch ein so genannter "Hollywood Mode" aktiviert werden, welcher das Spiel mit Actionfilmelementen ausstattet - also mehr Effekte, mehr Explosionen und die Spieler sind bei Treffern nicht sofort außer Gefecht gesetzt. Um Items aufzuheben, muss man, wie es in der Realität auch der Fall ist, zuerst die Waffe holstern, knien und es mit den Händen aufnehmen. Ein weiteres Spielelement ist auch die Funktion, dass man seinen Tod vortäuschen kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Für die aktuelle Version 3.0 gibt es nur die Vollversion. Ein Patch von älteren Versionen her ist nicht vorhanden. Außerdem wurde kurz nach Release ein kleiner Soundfix herausgegeben, da die Waffen oft keinen Sound abgespielt haben. Zum Dateinamen ist wie immer zu sagen, dass das "CS" im Namen daher kommt, dass diese Mod Counter-Strike: Source voraussetzt - zu Beginn wurde die Mod noch parallel mit einer Version auf Basis von Half-Life 2: Deathmatch entwickelt, daher der unterschiedliche Name bei Mod und Datei.
Die neuen Inhalte dürften der Mod so manchen Neuling beschaffen. Interessant wäre es allerdings auch von euch, die Occupation: Source schon seit einiger Zeit spielen, zu wissen, wie ihr die neuen Inhalte aufnehmt - positiv oder eher mit Stirnrunzeln.

Links:
- Mod-Homepage
- Eintrag auf moddb.com

- 4 Kommentare


Mittwoch, 3. November 2010


Steam Games

Midweek Madness: Trine & Theatre of War

03.11.2010 | 23:01 Uhr | von pyth

Neben den mittlerweile beinahe wöchentlich veranstalteten Weekend Deals tauchen im Steam-Shop zunehmend auch Rabattaktionen auf, die ausschließlich mitten in der Woche stattfinden. Im Rahmen der sogenannten Midweek Madness gibt es momentan 75% Preisnachlass auf alle bisher veröffentlichten Teile der Echtzeitstrategiereihe Theatre of War. Die allesamt im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Spiele sind somit einzeln von 2,25 bis 4,75 Euro oder im Komplettpaket für 10 Euro zu haben.

Zusätzlich ist auch der Indie-Sidescroller Trine bis Donnerstagnacht zu einem Viertel des ursprünglichen Preises erhältlich. Wer sich für das Fantasy-Puzzlespiel mit Steamworks-Integration interessiert, kann es somit schon für 5 Euro sein Eigen nennen. Der folgende Trailer stellt einige Gameplay-Szenen des Spiels vor:



Links:
- Theatre of War-Collection im Steam-Shop
- Trine im Steam-Shop

- 8 Kommentare


Dienstag, 2. November 2010


Dota 2

Website und Q&A auf Deutsch veröffentlicht

02.11.2010 | 07:48 Uhr | von Trineas

Nach der offiziellen Ankündigung von DOTA 2 vor knapp drei Wochen wurde nun die Website zum Spiel online gestellt. Diese enthält auch Antworten auf zahlreiche User-Fragen, die dem Modder und Valve-Entwickler Icefrog gestellt wurden. Das Besondere: Sowohl die Q&A als auch die Website sind komplett auf Deutsch verfügbar. Auch eine Fassung in Französisch, Spanisch und Chinesisch steht neben der englischen Originalversion bereit. Zwar hatte Valve auch bereits in der Vergangenheit manche Websites und Features in andere Sprachen übersetzt, mit DOTA 2 scheint man aber von Beginn auf die große und vielsprachige Communtiy rund um den Erdball einzugehen.

Dass es die Website auch in chinesisch gibt zeigt offenbar, dass Valve auch erstmals am asiatischen Markt Fuß fassen möchte, wo der Vorgänger ja besonders populär ist. Da die Fragen von Spielern der originalen Warcraft 3-Mod kommen, sind sie oft sehr spezifisch. Trotzdem gibt es einige interessante neue Informationen, etwa dass Aufzeichnungen von Spielen in der Steam Cloud gespeichert werden können.

Zitat:
Original von de.dota2.com

Wie werden Sie versuchen, Verzögerungen im Spiel zwischen einzelnen Spielern zu verhindern?

Für dieses Problem nehmen wir uns sehr viel Zeit und wir überprüfen dies besonders genau. Um DotA sowohl bei Gelegenheitsspielen als auch auf Wettbewerbslevel bestmöglichst genießen zu können, ist es sehr wichtig, Verzögerungen auf Servern auf ein Mindestmaß zu beschränken sowie den Netzwerk-Code zu optimieren. Wir arbeiten daran, die Infrastruktur von Steam weltweit zu erweitern, damit der Matchmaking Service für DotA einen möglichst niedrigen Ping bietet. Es wird außerdem einzigartig positionierte Server geben, die für die jeweilige Region optimiert werden, um Spiele über große Entfernungen hinweg besser durchführen zu können.


In der Q&A wird auch angedeutet, dass es im nächsten Jahr einen Beta-Test geben wird, weitere Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt versprochen. DOTA 2 soll im kommenden Jahr für PC und Mac veröffentlicht werden. Zur Preisgestaltung ist noch nichts bekannt, ein Vollpreis-Release ist genauso möglich wie eine Free-to-Play-Version, die über optionale Mikrotransaktionen finanziert wird.

Links:
- DOTA 2-Blog
- Q&A mit Icefrog

- 19 Kommentare


Sonntag, 31. Oktober 2010


Steam

Verkaufscharts: Viva New Vegas

31.10.2010 | 17:31 Uhr | von Trineas

Diese Steam-Woche hatte es in sich. Von Montag bis Freitag gab es täglich einen neuen 24-Stunden-Deal im Rahmen der THQ-Rabattwoche. Am Mittwoch gab Valve bekannt, dass man ab sofort auch mit sofortüberweisung.de bei Steam bezahlen kann und veröffentlichte kurz darauf die Mac-Version von Left 4 Dead. Kurz vor dem Wochenende wurde dann auch noch der große Halloween-Sale gestartet, der Vergünstigungen von 33% bis 75% auf ausgewählte Titel bringt. Erstaunlicherweise hatte all das nur wenige Auswirkungen auf die Verkaufscharts:

 1. Fallout: New Vegas
 2. Call of Duty: Black Ops
 3. Metro 2033
 4. Left 4 Dead 2
 5. Dawn of War 2 Gold Edition
 6. Medal of Honor
 7. Sid Meier's Civilization 5
 8. Batman: Arkham Asylum
 9. Team Fortress 2
 10. Blood Bowl: Legendary Edition

Weiterhin führt das Steamworks-Rollenspiel Fallout: New Vegas die Topseller-Liste an, dicht gefolgt von Call of Duty: Black Ops, das ebenfalls auf die Online-Plattform setzt und in Deutschland Einschränkungen mit sich bringt, wir berichteten. Zwei der fünf THQ-Angebote haben es in die Top 10 geschafft. Der Mac-Release von Left 4 Dead brachte ebenfalls eine Rabattaktion mit sich, sowohl der erste als auch der zweite Teil sind für zehn Euro zu haben. Dieses Angebot wurde allerdings deutlich öfter für L4D2 als für den Vorgänger genutzt.

Auch Team Fortress 2 ist momentan billiger zu haben, Grund dafür ist der kostenlose Halloween-DLC. An dieser Stellen möchten wir erwähnen, dass auch ein anderer Shooter mit Comic-Grafik, der darüber hinaus auch auf die Source-Engine setzt, neu veröffentlicht wurde. Bloody Good Time von Entwickler Outerlight ist der inoffizielle Nachfolger von The Ship. Das Spiel kostet weniger als fünf Euro, Trailer und Screenshots findet ihr auf der Shop-Seite.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 24 Kommentare


Source Mods

Garry's Mod: 770.628 Verkäufe

31.10.2010 | 10:28 Uhr | von Trineas

Die Website Kotaku.com veröffentlichte ein kleines Special zum Schöpfer der meistgespielten Half-Life 2-Mod: Garry Newman. Darin erzählt er etwa, wie das Sandbox-Spiel entstanden ist. Einen konkreten Plan gab es dafür nicht, er habe nur "mit der Source-Engine rumgespielt". Zu diesem Zeitpunkt hatte er laut eigenen Angaben noch nicht die notwendigen Programmierfähigkeiten um ein richtiges Spiel mit der Engine zu machen. "Waffen hinzuzufügen die Dinge mit Seilen verbunden haben war im Vergleich dazu einfach."

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Erste Garry's Mod-Version aus dem Jahr 2004, ein Monat nach dem Release von Half-Life 2

Zuerst habe er gar nicht mitbekommen, wie populär die Mod geworden ist. Erst nachdem er das Facepunch-Forum eingerichtet und er dort gesehen hat, was die Spieler vor allem mit dem Ragdoll-Posing-Feature alles anstellten, wurde es ihm bewusst. Seit Ende 2006 wird die Mod über Steam für rund zehn Euro verkauft. Exakt 770.628 mal wanderte die Modifikation seitdem über den virtuellen Ladentisch. Und dabei scheinen die Verkäufe auch nicht nachzulassen, ganz im Gegenteil. Allein in den letzten zwölf Monaten haben 264.350 Käufer zugeschlagen. In seinem vierten Jahr generierte Garry's Mod somit fast ein Drittel der Gesamtverkäufe.

Doch nicht alles lief so erfolgreich. So habe er sich etwa vor langer Zeit bei Valve beworben, den Job allerdings nicht bekommen. "Das Vorstellungsgespräch lief über das Telefon, ich muss es vergeigt haben. Ehrlich gesagt, ich hätte mich damals selbst auch nicht eingestellt. Ich wusste gar nichts." In dem Interview nimmt er auch Stellung zur Mod-Community. So sieht er mittlerweile keinen Unterschied mehr zwischen Modifikationen und kostenpflichtigen Spielen. Früher wären die Leute mit einfachen Mods wie schneller schießenden Waffen glücklich gewesen, heute wird Mod mit einer Total Conversion gleichgesetzt, wo von Gamemodes bis hin zu jeder Textur alles komplett neu gemacht werden muss. "Das ist Spieleentwicklung". Der kompletten Artikel inklusive seiner Lieblings-GMod-Videos findet ihr bei Kotaku.

Links:
- Garry's Mod-Special auf Kotaku

- 20 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 202 203 [204] 205 206 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 24 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?