HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.194.270 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 13 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 28. November 2010


Steam

Verkaufscharts: Black Ops trotzt Steam-Sale

28.11.2010 | 10:08 Uhr | von Trineas

Obwohl in den letzten Tagen zahlreiche Spiele auf Steam um bis zu 91 Prozent im Preis gesenkt wurden, geht auch in dieser Woche wieder der Spitzenplatz der wöchentlichen Verkaufscharts an Call of Duty: Black Ops. Kein anderes Spiel generierte in den letzten sieben Tagen soviel Umsatz wie der Ego-Shooter von Publisher Activision. Während der Titel auf der Distributionsplattform von Valve weiterhin 60 Euro kostet, gibt es das Steamworks-Spiel auf beispielsweise Amazon.de bereits für unter 40 Euro zu haben. Die Top 10 im Detail:

 1. Call of Duty: Black Ops
 2. Left 4 Dead 2
 3. Sid Meier's Civilization 5
 4. Counter-Strike: Source
 5. Batman: Arkham Asylum Game of the Year Edition
 6. Warhammer 40,000: Dawn of War II Gold Edition
 7. Borderlands
 8. Super Meat Boy
 9. Alpha Protocol
 10. Kane & Lynch 2

Die meisten anderen Spiele verdanken allerdings dann doch der Give & Get-Aktion ihren Platz in den Charts. Einzig das Steamworks-Rundenstrategiespiel Civilization 5 (ebenfalls bereits auf Amazon.de deutlich günstiger als über Steam zu haben) kam ganz ohne Rabatt in die Top Sellers-Liste, dazu beigetragen haben dürfte wohl der Release der Mac-Version vor wenigen Tagen. Keines der Indie-Packs konnte einen Rang in den Top 10 ergattern.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 9 Kommentare


Samstag, 27. November 2010


Steam

Give & Get-Sale: L4D2, CoD 4, CS:S

27.11.2010 | 18:25 Uhr | von Trineas


Tag vier beim großen Give & Get-Sale von Steam hat begonnen und erneut gibt es mehrere Spiele für die nächsten 24 Stunden kostengünstig zu erstehen. Auch gibt es vier neue Paketangebote mit bis zu zehn Spielelizenzen, die man an Freunde weiterverschenken kann. Das vor ziemlich genau einem Jahr veröffentlichte Left 4 Dead 2 ist eines der Highlights des heutigen Tages und kostet nur noch ein Zehntel des Preis der noch beim Release im November 2009 verlangt wurde. Die Deals gelten bis zum Sonntag Abend um 19:00 Uhr, dann kommt eine neue Ladung an Rabattangeboten.

  • Left 4 Dead 2 für 5 Euro (-75%)
  • Call of Duty 4: Modern Warfare für 12,49 Euro (-50%)
  • Wings of Prey für 12,49 Euro (-50%)
  • Supreme Commander 2 für 5 Euro (-75%)
  • Galcon Fusion für 2,25 Euro (-75%)
  • King's Bounty: Platinum Edition für 7,50 Euro (-75%)
  • Lara Croft and the Guardian of Light für 7,49 Euro (-50%)
  • Grand Theft Auto 4: Episodes from Liberty City für 10,20 Euro (-66%)

  • Indie Pulse Pack für 4,49 Euro (-90%)
  • enthält: Audiosurf, Beat Hazard, BIT.TRIP BEAT, Rhytm Zone, The Polyonmial - Space of Music

  • 6 Exemplare von Counter-Strike: Source für 25 Euro (-79%)
  • 10 Exemplare von NyxQuest: Kindred Spirits für 15 Euro (-85%)
  • 8 Exemplare von Red Faction: Guerrilla für 20 Euro (-75%)
  • 6 Exemplare von Grand Theft Auto 4: Episodes from Liberty City für 45 Euro (-75%)
Das Indie-Paket dürfte allen die an Musikspielen in ihren verschiedensten Variationen interessiert sind die Herzen höher schlagen lassen. An dieser Stelle möchten wir nochmal alle daran erinnern ihre Steam-Wishlist gut zu füllen, noch bis Montag spendiert Valve täglich 30 Spielern ihre Top 5-Spielewünsche.

Links:
- Zum Steam-Shop
- Alle Steam-Rabatte

- 59 Kommentare


Freitag, 26. November 2010


Steam

Give & Get-Sale: Black Friday

26.11.2010 | 18:28 Uhr | von Trineas

Während sich in diesen Minuten Millionen US-Amerikaner wortwörtlich gegenseitig auf die Zehen steigen, während sie teilweise unter Lebensgefahr versuchen einige der berühmten Black Firday-Schnäppchen in den Läden zu ergattern, gibt es auch beim deutlich bequemeren Steam neue Rabattangebote. Ganz ohne blaue Flecken. Auch dieses Mal sind wieder mehrere Spiele in den nächsten 24 Stunden vergünstigt und auch Sammelpakete mit bis zu zehn Lizenzen kann man erwerben. Die aktuellen Deals sind bis Samstag Abend, 19:00 Uhr gültig, danach gibt es neue.

  • Burnout Paradise: The Ultimate Box für 7,49 Euro (-50%)
  • Warhammer 40.000: Dawn of War 2 Gold Edition für 10,20 Euro (-66%)
  • Machinarium für 4,25 Euro (-75%)
  • Tropico 3: Gold Edition für 7,50 Euro (-75%)
  • Empire: Total War für 15 Euro (-50%)
  • ARMA 2: Operation Arrowhead für 15 Euro (-50%)
  • Blur für 15 Euro (-50%)
  • Torchlight für 4 Euro (-75%)

  • Indie Clever Pack für 4,49 Euro (-91%)
  • enthält: Doc Clock: The Toasted Sandwich of Time, Eufloria, Iron Grip: Warload, World of Goo, VVVVVV

  • 6 Exemplare von Empire: Total War für 60 Euro (-66%)
  • 6 Exemplare Portal für 15 Euro (-83%)
  • 10 Exemplare von Freedom Force für 7,49% (-81%)
  • 8 Exemplare von Dawn of War 2 Chaos Rising für 40 Euro (-75%)
Wie immer möchten wir euch an dieser Stelle auch nochmal daran erinnern, dass täglich 30 Steam-Usern die obersten fünf Spiele ihrer Wunschliste geschenkt werden. Wer also noch keine zehn oder mehr Titel in seine Wunschliste eingetragen hat, sollte sich beeilen, die Aktion endet am 29. November.

Links:
- Zum Steam-Shop

- 42 Kommentare


Source Mods

HL2: Wars: Beta 1.0 bringt Multiplayer

26.11.2010 | 15:25 Uhr | von filL

Ende August gaben wir bekannt, dass die Strategie-Mod Lamda Wars einen Multiplayer erhalten hat, in dem zwei Spieler gegeneinander antreten können. Jetzt ist es soweit. Heute wurde Version Beta 1.0 veröffentlicht und bringt wie versprochen besagten Multiplayer mit. Jedoch nicht mit einem, sondern gleich drei Spielmodi, welche die Spieler von nun an spielen können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Während im Modus "Overrun" die Spieler gemeinsam gegen immer stärkere Angriffswellen der Antlions zu kämpfen haben, spielen sie beim "Antlion Skirmish" mit Völkern der Antlions gegeneinander, so lange, bis ein Volk die anderen dominiert und auslöscht. Der dritte Modus "Antlion Capture The Flag" ist eine Variante des Skirmishs. Hier müssen, wie der Name schon sagt, Flaggen erobert werden. Die neue Beta hat auch einen kleinen Trailer bekommen. Dieser zeigt jedoch keine Ingameaufnahmen, sondern gilt eher als Appetitanreger.




Diejenigen, die sich die neueste Version nun herunterladen möchten - allen anderen sei dies empfohlen - finden die Downloads wie immer in unserer File-Datenbank:
Über Eindrücke und sonstige Meinungen sind wir, aber auch die Leser selbst bestimmt sehr erfreut.

Links:
- Mod-Homepage
- Eintrag in der HLPortal-ModDB
- Download der Beta 1.0

- 8 Kommentare


Donnerstag, 25. November 2010


Source Mods

Empires: Version 2.30 released

25.11.2010 | 19:23 Uhr | von Tacticer

Der nächste Patch für die Multiplayer-Mod Empires ist draußen. Damit setzt das Mod-Team seine Bemühungen fort, Balancing und Gameplay zu verbessern und Fehler zu entfernen. Große Neuerungen sucht man also weiterhin vergeblich, lediglich Mündungsfeuer für die Kanonen wurde hinzugefügt. Geändert wurde beispielsweise, dass Raffinerien nun nahe gegnerischer Mauern gebaut werden dürfen. Die Skills für Stamina und Gesundheitsregenerierung bewirken mehr, die Sichtweite für Partikel wurde angepasst und wer schießt, während er unter Spawn-Schutz steht, verliert diesen. Und damit auf der Map Urbanchaos die Runden nicht mehr zu lange dauern, tritt nach 45-Minuten ein Sudden-Death-Modus, der ebenfalls mit dem Update einige Veränderungen erfährt, ein.
Update: Anders als von uns in der Ursprungsfassung der News geschrieben, gibt es im Gegensatz zu den früheren Versionen für die 2.30 doch einen kompletten Installationsassistenten, den wir nun in die Files aufgenommen haben:
Wer Empires noch nicht kennt, kann sich während des Downloads beispielsweise in unserem ModDB-Eintrag informieren, um im komplexen Spielablauf nicht völlig orientierungslos zu sein. Der etwas schwierige Einstieg lohnt sich aber wohl dennoch, denn sowohl in den HLP-Charts, als auch in den User-Charts ist die Mod unter den Top 10. Das Mod-Team sucht übrigens noch nach Team-Mitgliedern in den Bereichen Modelling und Texturing. Wer Interesse hat, kann sich über diese Seite beim Mod-Team melden.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Patches
- Zum Download des Full-Installers

- 5 Kommentare


Steam

Give & Get: Kane & Lynch 2, Batman, L4D2

25.11.2010 | 18:18 Uhr | von Trineas



Am zweiten Tag des Give & Get-Sale gibt es wieder mehrere vergünstigte Einzelangebote und Sammelpakete mit bis zu einem Dutzend Exemplaren. Die Deals gelten wie immer für 24 Stunden, also bis Freitag Abend um 19:00 Uhr, danach wird Valve neue Spiele über Steam vergünstigen. Die neuen Sonderangebote im Detail:

  • EVE Online: Tyrannis für 5 Euro (-75%)
  • Defense Grid: The Awakening für 2,25 Euro (-75%)
  • Cities XL 2011 für 30 Euro (-25%)
  • DeathSpank für 8,70 Euro (-33%)
  • Audiosurf für 2,50 Euro (-75%)
  • Batman: Arkham Asylum für 10,20 Euro (-66%)
  • Kane & Lynch 2 für 7,50 Euro (-75%)

  • Indie Story Pack für 4,49 Euro (-91%)
  • enthält: And Yet It Moves, Gish, Jolly Rover, Puzzle Agent, Recettear: An Item's Shop Tale

  • 6 Exemplare von Left 4 Dead 2 für 25 Euro (-75%)
  • 10 Exemplare von Defense Grid für 14 Euro (-84%)
  • 12 Exemplare von Audiosurf für 20 Euro (-86%)
  • 10 Exemplare von Puzzle Quest 2 für 30 Euro (-65%)
Nicht vergessen: Auch am zweiten Tag gewinnen erneut 30 Spieler fünf Titel aus ihrer Whishlist. Jeder der mindestens zehn Games in seine Steam-Wunschliste eingetragen hat, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Werdet ihr heute bei einem Schnäppchen zuschlagen? Und welche Spiele würdet ihr anderen Lesern empfehlen? Postet eure Meinungen in die Kommentare und nehmt an der Umfrage teil.

Links:
- Zum Steam-Shop

- 48 Kommentare


Mittwoch, 24. November 2010


Steam

Give & Get-Sale gestartet

24.11.2010 | 20:14 Uhr | von Trineas


Anlässlich des Black Friday in den USA, der als Beginn des Weihnachtsgeschäft gilt und bei dem die Geschäfte mit Preisnachlässen die Kunden in die Läden locken, gibt es auch auf Steam eine große Rabattaktion. Valve nennt sie "Give & Get Sale" und sie bringt einige Neuheiten. Im Zentrum stehen wieder die 24-Stunden-Deals, bis zum 29. November werden täglich mehrere Spiele im Preis reduziert. Darüber hinaus gibt es auch noch große Paketangebote mit bis zu zehn Exemplaren zu kaufen. Die Spiele können dann einfach über Steam an Freunde verschenkt werden.

Doch noch etwas ist neu: Valve spielt Glücksfee und erfüllt täglich 30 Spielern ihre Wünsche. Zumindest wenn diese etwas mit Steam-Spielen zu tun haben. Wer in seine Wishlist mindestens zehn Titel eingetragen hat, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Den Gewinner werden dann die fünf oberst gereihten Titel ihrer Wunschliste kostenlos in ihrem Steam-Account freigeschaltet. Die heutigen Deals, die noch bis zum 25. November, 19:00 Uhr verfügbar sind:

  • Alpha Protocol für 7,50 Euro (-75%)
  • Borderlands für 10 Euro (- 50%)
  • Counter-Strike: Source für 5 Euro (-75%)
  • Prototype für 10 Euro (-50%)
  • R.U.S.E. für 33,49 Euro (-33%)
  • Sam & Max: The Devils Playhouse für 10 Euro (-70%)
  • Shank für 8,70 Euro (-33%)

  • Indie Energy Pack für 4,49 Euro (-90%)
  • enthält: Brainpipe, Galcon Fusion, Gridrunner Revolution, ProtoGalxy, Quantz
  • Deus Ex Collection für 5 Euro (-75%)

  • 10 Exemplare von Half-Life 2 für 20 Euro (-77%)
  • 8 Exemplare von Deus Ex: Game of the Year Edition für 12 Euro (-83%)
  • 6 Exemplare von R.U.S.E. für 150 Euro (-50%)
  • 6 Exemplare von Borderlands für 40 Euro (-66%)
Wie immer heißt es schnell zugreifen, ab morgen Abend gibt es neue Sonderangebote. Das gilt auch für die großen Pakete mit bis zu zehn Stück. Für welche Spiele entscheidest du dich? Oder ist dieses Mal nichts für dich dabei? Poste deine Meinung zu der Rabattaktion in den Kommentaren unterhalb der News.

Links:
- Steam-Shop

- 88 Kommentare


Steam Games

Super Meat Boy: Exklusiv mit Headcrab

24.11.2010 | 09:06 Uhr | von Trineas

Das Indie-Game Super Meat Boy ist seit einigen Wochen auf der Xbox 360 erhältlich und konnte dort nicht nur viele Spieler begeistern, sondern bekam auch außergewöhnlich gute Kritiken. Die Metacritic-Durschnittswertung liegt bei 90 Prozent. Ende November wird das Spiel nun auch auf dem PC veröffentlicht und die Steam-Version wartet mit einem besonderen Schmankerl auf. Alle die sich den Titel über die Distributionsplattform von Valve kaufen dürfen exklusiv auch mit einem Headcrab spielen.

Super Meat Boy ist ein 2D-Plattformer. Man spielt, wie der Name bereits suggeriert, ein Stück Fleisch, das versucht seine Freundin zu retten. Dazu muss man in über 300 Level Hindernisse und Fallen überwinden und sich besonders vor den allgegenwärtigen Sägeblättern in Acht nehmen. Vorbesteller erhalten 33 Prozent Rabatt, was den regulären Preis von 14 Euro auf unter zehn Euro drückt. Das Indie-Spiel unterstützt Steamworks-Leaderboards und Achievements. Der Trailer:



Links:
- Super Meat Boy auf Steam

- 34 Kommentare


Dienstag, 23. November 2010


Source Mods

Zeitgeist: London und Venedig

23.11.2010 | 11:20 Uhr | von Tacticer

Seit mehr als einem halben Jahr haben wir nicht mehr von Zeitgeist berichtet und so ist es nun an der Zeit, die Entwicklungen - und allen voran natürlich die Media-Updates - zusammenzufassen. Zeitgeist hat bisher vor allem mit qualitativ hochwertigen Screenshots überzeugt, die eine Welt der 1930er-Jahre vermengt mit futuristischen Elementen zeigen. Das führt das Mod-Team nun mit neuen Screenshots von London und erstmals auch Venedig fort.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Weil Bilder die Mod bekannt gemacht haben, fangen wir auch direkt mit diesen an. Oben sieht man Screenshots einer Ecke des Hyde Parks in London. Andere Teile der Stadt wurden bereits in früheren Media-Updates gezeigt, so Piccadilly Circus und Teile der Londoner U-Bahn. Bisher noch nicht bekannt war dagegen, dass die Mod den Spieler auch nach Venedig führen würde. Die Stadt der Kanäle und Gondeln sieht man auf den folgenden vier Bildern:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben diesen älteren Bildern gibt es auch wirklich neue Bilder. Das Mod-Team hat nämlich die Straße Montague Place eingebaut. Diese ist vielleicht auf den ersten Blick weniger bekannt als Piccadilly Circus oder der Hyde Park, liegt aber an wichtiger Stelle, denn an ihr liegt das "British Museum". Dieses kann man aber nicht sehen, gezeigt wird nur die andere Straßenseite mit dem "Big Ben" im Hintergrund:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie man sieht, steht hier zwischen gewöhnlichen Stadthäusern ein Bürogebäude mit Leuchtreklame, das im Sinne des damals aufkommenden Gestaltungsleitsatzes Form follows function (Sullivan/Bauhaus) ohne große Verzierungen gebaut wurde. Die gleiche Straße aus anderer Perspektive, nämlich der der Fußgänger, ist auf den nächsten vier Bildern zu sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer genau hinschaut, erkennt auch eine U-Bahn-Station, die es im echten London an dieser Stelle weder gab noch gibt. (Wobei es immerhin in der Oxford-Street bis 1933 eine Station "British Museum" gab) Diese könnte den Schluss zulassen, dass der Spieler per U-Bahn an diesen Schauplatz fahren dürfte, schließlich sollen ja die in der Mod vorhandenen Londoner Stadtteile durch insgesamt 18 U-Bahn-Stationen miteinander verbunden sein. Genauer fügt sich das Puzzle des Londoner Stadtbildes aber sicher mit den nächsten Media-Updates zusammen.

Links:
- Mod-Homepage
- Neuer Dev-Blog

- 9 Kommentare


Sonntag, 21. November 2010


Source Mods

Ivan's Secrets: Neues Media-Update

21.11.2010 | 15:59 Uhr | von pyth

Ihre Versprechung, das nächste Media-Update nicht erst vier Monate nach dem letzten zu veröffentlichen, konnten die Entwickler der Einzelspieler-Mod Ivan's Secrets gerade noch halten. Die Anzahl der neuen Bilder und Videos lässt jedoch erahnen, dass sich seit August eine ganze Menge an dem Projekt getan hat. Vor allem hat das Team daran gearbeitet, den Wiederspielwert der Mod zu erhöhen.

Kommen wir zunächst zum neuen Fähigkeiten-System, mit dessen Hilfe sich der Spieler je nach Spielstil weiterentwickeln kann. Die untenstehende Tabelle zeigt fünf verschiedene Skillsets, von denen man zwei bis zum Ende des Spiels komplett freischalten können soll. Eine weitere Neuigkeit stellt auch das animierte Hauptmenü der Mod dar, das sich bewusst vom üblichen Menü der Source-Engine unterscheidet. Da Ivan's Secrets viel Wert auf Realismus legt, wird es auch ein Zufallssystem für Waffenskins geben, welches verhindern soll, dass jede Waffe gleich aussieht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auch neue Screenshots sind diesmal dabei, wenn auch längst nicht in dem Ausmaß wie beim letzten Mal. Die Bilder zeigen das Innere und Äußere eines alten Chemielabors, ein verlassenes Fabrikgebäude und den Beweis, dass in der verdorrten Gegend um den Aralsee noch Bäume existieren.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Viele neue Waffen gibt es diesmal nicht zu sehen, das das Waffenarsenal bereits größtenteils fertiggestellt ist. Allerdings wurde erstmals die unten abgebildete Bar vorgestellt, in der der Spieler Nebenmissionen aber auch neue Gewehre oder Waffenaufsätze erhalten kann. Das Geld dafür kann man etwa von toten Gegnern erbeuten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zu guter Letzt folgt noch ein kurzes Video, das einige Waffen in Aktion zeigt. Wer danach immer noch nicht genug von Ivan's Secrets hat, findet außerdem an dieser Stelle eine Demonstration der explosiven Wirkung einer Straßenbombe und ein paar weitere Clips. Ein Release-Datum für die Source-Mod wurde bisher nicht verkündet.



Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 11 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 198 199 [200] 201 202 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 13 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?