HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.192.898 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 24 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 15. Dezember 2010


Source Mods

GE Source 4.1 released: Neue Maps

15.12.2010 | 12:30 Uhr | von Tacticer

Version 4.1 - das klingt für den Einen oder Anderen vielleicht zuerst nach einem kleinen Patch für die Beta 4.0. Auf den zweiten Blick zeigt sich aber, dass die neue Version der James-Bond-Mod Goldeneye Source allerdings doch etwas mehr bringt. Immerhin rund zehn Monate wurde seit der Beta 4.0 gearbeitet, herausgekommen sind drei neue Maps. Und dann hat das Mod-Team mit der 4.1 noch die Beta-Phase hinter sich gelassen...

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zwar nicht neu, aber überarbeitet: ge_silo

Archives_Frontzone ist wie der Name schon zeigt eine verkleinerte Version von Archives, die nur den vorderen Bereich enthält und sich damit an der Variante von GoldenEye 007 orientiert. Sie war zuletzt in der Beta 1 enthalten und wurde dann durch Archives ersetzt, um nun wieder aufzutauchen. Bunker_classic kann man sich in diesem YouTube-Video anschauen, ob der Level etwas mit dem vor Beta 1 angekündigten ge_bunker zu tun hat, ist uns allerdings nicht bekannt. Wirklich neu ist auf jeden Fall Casino. Dieser Level orientiert sich am Casino Royale in Montenegro und am gleichnamigen Bond-Film. Ein paar Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Kommen wir zu den Downloadlinks. Die Version 4.1 von Goldeneye Source gibt es derzeit nur als Komplettversion, ein Patch für die Beta 4 ist also nicht erhältlich. Daher müssen Spieler auch rund 1,2 GB Downloadvolumen in Kauf nehmen:
Was noch zu erwähnen wäre, ist, dass das Mod-Team mit der 4.1 vor allem auch auf Einsteigerfreundlichkeit und Spielbarkeit gesetzt hat. So sollen die Menüführung und das HUD besser sein als zuvor, des Weiteren sorgt ein Hilfesystem für Hinweise etwa zu den doch recht vielen Spielmodi. Wer sich also bisher nicht an Goldeneye Source herangetraut hat oder schnell frustriert war, könnte nun einen neuen Versuch wagen.

Links:
- GE: Source-Homepage auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 9 Kommentare


Dienstag, 14. Dezember 2010


Steam Games

Electronic Arts hadert mit Steam

14.12.2010 | 23:01 Uhr | von Trineas

Hunderte Hersteller bieten mittlerweile über 1.200 Spiele auf Steam an, das Verhältnis zwischen Valve und dem jeweiligen Distributionspartner kann allerdings viele verschiedene Formen annehmen. Einige große Publisher wie SEGA und Square Enix (THQ) sind bereits seit längerem voll von der Plattform überzeugt und verwenden auch für die Retail-Version eine Bindung an Steam. 2K (Mafia 2, Civilization 5) und Bethesda (Fallout: New Vegas, Brink) sind mittlerweile auch auf den Geschmack gekommen. Manche Hersteller wie Ubisoft (R.U.S.E.) und Activision (Call of Duty) nutzen Steamworks teilweise, andere wiederum bieten ihre Spiele "nur" optional über Steam an. Und dann gibt es auch noch Electronic Arts.

Der kalifornische Publisher nimmt gleich in vielen Bereichen einen Sonderstatus ein, so ist EA der Retail-Publisher von Valve-Spielen und besitzt auch einen eigenen digitalen Distributionskanal. Zwar haben es zuletzt die meisten EA-Games auf Steam geschafft (das Zugpferd Die Sims 3 fehlt allerdings weiterhin), doch wirklich sicher scheint sich der Publisher mit seiner Vorgehensweise nicht zu sein. Die Titel erscheinen oft erst am Releasetag oder mit einigen Tagen oder gar Wochen Verspätung auf Steam, während andere Publisher ihre Spiele schon Monate vor dem Release in die "Coming Soon"-Liste von Steam eintragen lassen.

Auch weigert sich das Unternehmen offenbar seinen riesigen Back-Catalog mit zahlreichen Klassikern aus den letzten zwei Jahrzehnten über Steam zu veröffentlichen. Sporadisch taucht dann allerdings ohne Vorwarnung mal ein älteres Spiel im Steam-Shop auf, wie zuletzt mit Sim City 4 geschehen. Die Städtesimulation aus dem Jahr 2003 schaffte es ohne Werbung oder sonstige Erwähnung prompt in die Top 10 der Verkaufscharts. Und während der Publisher noch am 16. November verlautete, dass das neue Need for Speed: Hot Pursuit nicht über Steam verkauft werden wird, ist das von Kritikern mit Lob überhäufte Rennspiel seit heute im Steam-Store erhältlich.

Links:
- Electronic Arts auf Steam

- 41 Kommentare


Steam

Schatzsuche: -75% auf Just Cause 2, Metro

14.12.2010 | 18:17 Uhr | von Trineas



Auch heute geht die große Steam-Schatzsuche mit vier neuen Aufgaben, die innerhalb von 48 Stunden erfüllt werden müssen, weiter. Für drei davon werden erneut die jeweiligen Steamworks-Spiele benötigt, doch einen Erfolg kann man auch wieder gratis abstauben. Dazu muss man von den für 2011 angekündigten Spielen Deus Ex: Human Revolution, Homefront, BRINK, Red Faction: Armageddon, Warhammer 40,000: Space Marine und Portal 2 je ein Video über Steam runterladen und ansehen. Die restlichen Quests beziehen sich auf Spiele, die kurzfristig stark vergünstigt sind:

  • Tunnelblick
  • Werden Sie zum Nosalis Hunter in Metro 2033

  • Ursache und Wirkung
  • Schalten Sie die Errungenschaft 'Zerstörungswut' in Just Cause 2 frei

  • Beat it
  • Erreichen Sie mindestens 3,770,488 Punkte im Modus 'Survival Best Score' in Beat Hazard
All diese Titel sind temporär um 75 Prozent im Preis reduziert. Somit bezahlt man für Metro 2033 nur 7,49 Euro, Just Cause 2 gibt es für 6,24 Euro und das Indie-Spiel Beat Hazard kann man für 1,75 Euro erwerben. Wie immer muss zumindest eine Aufgabe erfüllt werden, um an der Verlosung von je fünf Spielen seiner Steam-Wishlist teilzunehmen.

Links:
- Steam-Schatzsuche

- 59 Kommentare


Steam Games

Indie-Steamworks-Spiel: Monday Night Combat

14.12.2010 | 10:08 Uhr | von Trineas

Im August wurde der Third Person-Shooter Monday Night Combat für Xbox Live veröffentlicht, im Januar nächsten Jahres soll er über Steam auch auf den PC kommen. Das Indie-Spiel nutzt zahlreiche Steamworks-Features, darunter Achievements, Leaderboards und VAC. Wer das Spiel bereits jetzt vorbestellt spart nicht nur zehn Prozent, sondern darf auch an der Beta teilnehmen, die in Kürze starten soll. Der Preis beträgt inklusive Rabatt 10,34 Euro.

Außerdem scheint sich der recht unbekannte Entwickler Uber Entertainment durchaus Mühe mit der PC-Portierung zu geben. So wird etwa mit Dedicated Server geworben und ein eigener Trailer produziert. In diesem wurde nicht nur das Steam-Logo in Form einer dampfbetriebenen Maschine eingebaut, die Spieler bekämpfen sich auch symbolhaft mit Tastaturen und Mäusen. Die Xbox 360-Version erhielt eine Metacritic-Durchschnittswertung von 79 Prozent. Monday Night Combat, das sowohl Single-, Multiplayer- und Coop-Gameplay unterstützt, soll am 17. Januar 2011 veröffentlicht werden. In Deutschland ist das Spiel zumindest vorerst nicht im Steam-Shop erhältlich. Der Trailer:



Links:
- Monday Night Combat auf Steam

- 25 Kommentare


Sonntag, 12. Dezember 2010


Steam

Mit Black Ops und L4D2 auf Schatzsuche

12.12.2010 | 19:24 Uhr | von pyth



Zwei Tage sind vergangen, seitdem die letzten vier Aufgaben der großen Steam-Schatzsuche bekanntgegeben wurden. Wie versprochen wurde damit ein weiteres Paket an Quests veröffentlicht, deren Erfüllung die Teilnahme an der Verlosung von kostenlosen Steam-Games gewährt. Genau wie an den bisherigen Tagen lässt sich auch diesmal die erste Aufgabe gänzlich ohne das Spielen eines Spiels absolvieren, allerdings muss dazu dennoch eines gekauft werden. Die vier Aufgaben lauten:

  • Es ist besser zu geben
  • Senden Sie einem Freund ein Geschenk

  • Opfern Sie sich für Ihr Team
  • Schalten Sie die Errungenschaft 'Aufopferung' in Call of Duty: Black Ops frei

  • Breaker, Breaker
  • Erzielen Sie mindestens 11,200,000 im 'Bonus Modus' in Shatter

  • Zombie-Zoo
  • Schalten Sie die Errungenschaft 'Gleichberechtigung' in Left 4 Dead 2 frei
Für Shatter und Left 4 Dead 2 gilt in den nächsten 48 Stunden außerdem ein Preisnachlass von 75%, somit ist das Indie-Game für 2 Euro und der Zombie-Shooter für rund 5 Euro erhältlich. Pro erfüllter Aufgabe erhält man eine von vier Chancen, fünf Spiele aus der persönlichen Wunschliste zu gewinnen. Wer insgesamt zehn Aufgaben löst und sich am 20. Dezember in sein Steam-Konto einloggt, nimmt außerdem an der Verlosung von 100 selbst ausgewählten Steam-Spielen teil.

Links:
- Steam Treasure Hunt

- 54 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Amnesia auf Platz 2

12.12.2010 | 10:03 Uhr | von Trineas

Statt das bestverkaufte Spiel in der Headline zu nennen ist es zur Zeit interessanter den zweiten Platz hervorzuheben, denn weiterhin ist nichts in Sicht, was die Dominanz von Call of Duty: Black Ops an der Spitze der Top Sellers-Liste brechen könnte. Das Indie-Spiel Amnesia: The Dark Descent, das zur Zeit im Rahmen des Weekend Deal um 50 Prozent im Preis reduziert ist, schaffte es in dieser Woche den zweitmeisten Umsatz auf Steam zu generieren. Bei einem Kaufpreis von nur 7,49 Euro müssen dafür schon einige Leute zugeschlagen haben. Die Top 10 im Detail:

 1. Call of Duty: Black Ops
 2. Amnesia: The Dark Descent
 3. Sid Meier's Civilization 5
 4. Battlefield: Bad Company 2 Vietnam
 5. Battlefield: Bad Company 2
 6. Fallout: New Vegas
 7. Poker Night at the Inventory
 8. Counter-Strike: Source
 9. Left 4 Dead 2
 10. R.U.S.E.

Auch einige andere Titel verdanken ihren Platz in den wöchentlichen Verkaufscharts einem Preisnachlass. Im Rahmen des "Great Steam Treasure Hunt" waren Poker Night at the Inventory, R.U.S.E. und Fallout: New Vegas (ausschließlich in Großbritannien) günstiger zu haben. Neue Deals gibt es heute Abend um 19:00 Uhr.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 20 Kommentare


Samstag, 11. Dezember 2010


Left 4 Dead 2

Dead Before Dawn für L4D2 erschienen

11.12.2010 | 23:00 Uhr | von pyth

Vor rund zwei Monaten berichteten wir über die Veröffentlichung von Dead Before Dawn, einer Custom-Kampagne für Left 4 Dead, die auf Schauplätzen aus dem Film Dawn of the Dead basiert. Mittlerweile hat der Entwickler Darth_Brush seine Kampagne unter dem Titel "Dead Before Dawn Too" auch für den Nachfolger von Left 4 Dead veröffentlicht. Mit über fünf Jahren Entwicklungszeit, 200 MB an eigens aufgenommenen Sprachdateien und 300 MB an enthaltenden Musikstücken wurde die Kampagne nun sogar für die Mod of the Year-Award der Website Moddb.com nominiert.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Offenbar konnte Dead Before Dawn Too auch Valve überzeugen: Wie in der Vergangenheit schon mit anderen Maps geschehen, hat der Entwickler die Kampagne nun auf seinen offiziellen Game-Servern installiert, sodass es kein Problem mehr darstellen sollte, einen passenden Host zu finden. Wer die Kampagne ausprobieren möchte, findet sie ab sofort auch in unserer Datenbank:
In einem Blog-Eintrag hat Valve außerdem eine Anleitung zum Einfügen von Custom-Kampagnen und anderen Spielinhalten in Left 4 Dead 2 veröffentlicht. Eine deutsche Erklärung zur korrekten Installation von Addons findet ihr an dieser Stelle.

Links:
- Dead Before Dawn Too in unserer Datenbank
- Left 4 Dead-Blog

- 22 Kommentare


Half-Life Mods

ESF: Video zeigt das Nahkampf-System

11.12.2010 | 16:33 Uhr | von Dienstbier

In einem neuen Video präsentiert das Team hinter der populären Dragonball-Umsetzung Earth's Special Forces ihr neues Nahkampf-System für die seit über zwei Jahren in Entwicklung befindliche, runderneuerte Version ihrer Half-Life-Modifikation. Acht verschiedene Interaktionsarten stehen dem Spieler zur Verfügung, die zum Großteil per Mausklick-Kombination ausgelöst werden. Bei gedrückter linker und rechter Maustaste beispielsweise wird der Gegner weggeschleudert, darüber hinaus kommt es etwa für Konter auch auf den richtigen Zeitpunkt an.

Das Gameplay soll dem Spieler ein "Gefühl der Kontrolle" vermitteln ohne dabei in simples "Knopfhämmern" zu verfallen, so der Chef-Entwickler. In dem Video ist auch zu sehen, dass sich ESF immernoch sehr schnell spielt und damit eine große Herausforderung in Sachen Einsteigerfreundlichkeit an die Entwickler stellt. Optisch präsentiert sich die Mod wieder einmal in ihrer ganzen Fülle. Seien es die Rauchschwaden, welche in der Ferne aufsteigen, die geschmeidigen Animationen der Kämpfer oder die zahllosen Grafik-Effekte, die das Geschehen aufschmücken.



Links:
- Mod-Homepage

- 30 Kommentare


Team Fortress 2

Kleines Update veröffentlicht

11.12.2010 | 16:15 Uhr | von trecool

Nachdem gestern erst die Beta ein Update bekommen hat, kriegen heute alle Spieler die Aktualisierungen spendiert. Hinzugefügt wurden sechs neue Farben, sowie vier neue Serien an Kisten. Da es sich um ganze drei Änderungen handelt, fällt auch der Changelog sehr klein aus.

  • Added Crates Series #6 (Festive Winter Crate), #7, #8, and #9.
  • Updated Mann Co. Supply Crate description to include: "This crate contains one of the items listed in its description. To unlock the crate and retrieve the item, you must use a Mann Co. Supply Crate Key, which may be purchased inside the Mann Co. Store. These crates contain one of the rarest and most valuable items in the game, so cross your fingers before you unlock them!"
Die neuen Farben, unter anderem Pink und Giftgrün, können wie gewohnt gefunden oder gekauft werden. Ebenfalls gibt es weitere Mann Co.-Vorratskisten mit neuen Inhalten, sowie eine spezielle Weihnachtskiste, welche nicht mit einem normalen Schlüssel geöffnet werden kann. Wie diese Kiste zu öffnen ist soll erst später bekannt gegeben werden, der Inhalt ist unbekannt. Alle Änderungen werden wie gewohnt automatisch heruntergeladen.

Links:
- Changelog im TF2-Wiki

- 20 Kommentare


Team Fortress 2

Buildin' a Sentry

11.12.2010 | 15:22 Uhr | von trecool

Dass Valve eine kreative Community hat, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Bereits in der Vergangenheit wurden diverse Gegenstände aus Team Fortress 2 oder Portal nachgebaut, zum selber basteln oder als Casemod. Doch nicht nur der Spieler daheim scheint ein Fan von Valve zu sein, sondern auch professionelle Anbieter haben Gefallen an den Spielen Valves gefunden. So auch Weta aus Neuseeland, eine Firma spezialisiert auf den Bau von Waffen, Requisiten aber auch zuständig für die Effekte aus großen Hollywood-Produktionen wie King Kong oder Herr der Ringe.

Weta ist bei Valve kein unbekannter Name, einige ehemalige Angestellte von Weta Digitals arbeiten heute bei Valve als Animatoren an aktuellen Spielen. Als ein paar Mitarbeiter von Valve Weta vor ein paar Monaten besuchten, waren sie begeistert von ihrer Arbeit. Diese Begeisterung führte dazu, dass man eine Sentry aus Team Fotress 2 in Auftrag gab. Der Geschützturm des Engineers wurde daraufhin 1:1, basierend auf den originalen „Blaupausen“ aus dem Spiel gebaut und dann im Anschluss an den Entwickler in den USA geschickt, wo sie nun die Einganglobby schmückt.

Der Nachbau ist sogar funktionstüchtig, da neben einem Bewegungssensor auch ein Lautsprecher für das charakteristische Piepen eingebaut wurde. Eine Schussfunktion wurde aufgrund der öffentlichen Sicherheit allerdings nicht verbaut. Des weiteren macht man auf dem TF2-Blog auf den neuen Twitter-Account des TF2-Teams aufmerksam, auf dem in Zukunft alle News in Kurzform zu lesen sind.




Links:
- TF2-Twitter
- TF2-Blog
- Weta-Shop

- 17 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 195 196 [197] 198 199 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 24 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?