HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.192.896 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 22 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 20. Dezember 2010


Half-Life Portal

Weihnachts-Contest: Die Gewinner

20.12.2010 | 19:23 Uhr | von Trineas

Drei Leser dieser Website dürfen sich in einigen Tagen über ein kleines Weihnachtsgeschenk vom Half-Life Portal freuen. Wir haben uns entschieden und die drei Gewinner unseres Contests stehen fest. Zuerst möchten wir uns aber bei allen Personen bedanken die mitgemacht und uns ihre Zeichnungen geschickt haben. Nun aber ohne weitere Umwege zu den drei Siegern. Wir freuen uns für folgende drei Kandidaten mit ihren Gewinnerbildern:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
*** 1. Platz: Kyros *** 2. Platz: Killerratte *** 3. Platz: JayTheSheep ***

Der Gewinner des ersten Platz erhält drei T-Shirts und eine Jacke, für Rang zwei gibt es zwei T-Shirts und auch der Dritte erhält ein T-Shirt und drei Half-Life-Sticker. Die Kleidungsstücke haben sowohl Left 4 Dead- als auch Team Fortress 2-Motive. Nicht unerwähnt lassen möchten wir auch alle anderen die mitgemacht haben. Die Zeichnungen sind in der Reihenfolge ihres Eintreffens gelistet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Für alle Teilnehmer gibt es außerdem noch einen kleinen Sonderpreis: Wer möchte erhält einen Custom-Titel, der im Forum links über dem Avatar angezeigt wird. Bei Interesse können sich die betroffenen Personen mit einem Namensvorschlag mittels Privater Nachricht an mich wenden.

- 19 Kommentare


Source Mods

Off Limits: Einsteiger-Guide zum Release

20.12.2010 | 17:49 Uhr | von Dienstbier

Das seit mehreren Jahren in der Entwicklung befindliche Off Limits soll demnächst in einer ersten Beta-Variante erscheinen. Über die letzten Wochen hat der Entwickler einen Einsteiger-Guide erstellt, der die neuen Funktionen, so etwa das recht umfangreiche HUD der Modifikation, erklärt. In einem kürzlich hinzugefügten Artikel werden die drei fahrbaren Vehikel, ein Pickup, ein Polizeiwagen sowie eine frisierte „Ente“, erläutert. Ob sich das Fahrverhalten der Autos im Spiel unterscheiden wird, verrät der Guide nicht, die Beschreibung der drei Fahrzeuge ist bis auf die Passagierzahl identisch.

Die Mod verfrachtet das Geschehen in eine apokalyptische Zukunft. In zwei Teams geteilt, beharken sich die Spieler mit diversen Kanonen, welche sich in einem Menü auswählen und im Rahmen eines Maximalgewichts ausrüsten lassen. In der ersten Version von Off Limits beschränkt sich das Gefecht auf zunächst nur zwei verfügbare Karten, mit deren Erstellung der Mod-Gründer Wesley Tack nach eigenen Angaben aber jeweils ein volles Jahr verbracht hat. Ein vor gut einem Monat erschienenes Video zeigt "Russia" und "Styx" in ihrer finalen Ausführung.



Links:
- Mod-Homepage
- Zum Off Limits-Guide

- 10 Kommentare


Sonntag, 19. Dezember 2010


Steam

Verkaufscharts: Black Ops geschlagen

19.12.2010 | 11:46 Uhr | von Trineas

Nachen wochenlanger ununterbrochener Führung muss Call of Duty: Black Ops an diesem Sonntag zum ersten mal seit dem Release den Spitzenplatz in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts abgeben. Das Steamworks-Spiel rutschte auf den vierten Platz ab, während der DLC Battlefield: Bad Company 2 Vietnam in den letzten sieben Tagen den meisten Umsatz auf Steam erwirtschaftet hat. Auch Left 4 Dead 2 und Civilization 5 konnten sich dank Rabattaktionen vor das Activision-Spiel einreihen. Die Top 10 im Detail:

 1. Battlefield: Bad Company 2 Vietnam
 2. Left 4 Dead 2
 3. Sid Meier's Civilization 5
 4. Call of Duty: Black Ops
 5. Just Cause 2
 6. Metro 2033
 7. Killing Floor
 8. Battlefield: Bad Company 2
 9. Killing Floor Bundle
 10. Need for Speed: Hot Pursuit

Auch einige andere Spiele verdanken ihren Platz in den Verkaufscharts den Vergünstigungen der Treasure Hunt-Aktion. Auf Rang 10 kam das Rennspiel Need for Speed: Hot Pursuit, das ursprünglich gar nicht über Steam veröffentlicht werden sollte. Nicht geschafft hat es der aktuelle Weekend Deal Worms: Reloaded. Die neueste 2D-Ausgabe des Klassikers ist noch bis Montag Abend zum halben Preis, also zehn Euro, zu haben.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 34 Kommentare


Samstag, 18. Dezember 2010


Half-Life Portal

Letzte Chance: Weihnachts-Gewinnspiel

18.12.2010 | 23:00 Uhr | von Trineas

Update:

Eine kleine Erinnerung an alle die noch kein Bild für das Half-Life Portal Weihnachts-Gewinnspiel eingesandt haben: Ihr könnt das noch bis heute Nacht um 23:59 Uhr erledigen. Zeichnungen die danach eintreffen werden nicht mehr berücksichtigt. Die drei Gewinner des Contests werden am Montag gegen 20:00 Uhr auf der Website veröffentlicht.

Original-Meldung vom 14.12.2010:

In zehn Tagen ist Weihnachten, für viele ein Fest der Besinnlichkeit, der Familie und des Beschenkens. Auf letzteres möchten wir uns auf dem Half-Life Portal konzentrieren und einigen Lesern der Seite die Feiertage mit einer Aufmerksamkeit verschönern. Da wir leider nicht genug für alle haben, müssen wir die Geschenke verlosen. Aus diesem Grund starten wir heute unser Weihnachts-Gewinnspiel. Bis Sonntag kann jeder registrierte HLP-Nutzer daran teilnehmen.

Und so funktioniert's:

Wir suchen die schönsten, kreativsten und interessantesten selbstgezeichneten Weihnachtsbilder. Natürlich nicht irgendwelche, sondern Bilder, die Charaktere aus einem beliebigen Valve-Spiel mit der Weihnachtszeit verbinden. Ein Beispiel gefällig? Ein als Santa Claus verkleideter Gordon Freeman, der von seinem von Dog gezogenen Schlitten Geschenke an kleine Combine-Kinder verteilt. Bis Sonntag habt ihr dafür Zeit, am darauffolgenden Montag werden die Gewinner bekannt gegeben. Die genauen Details entnehmt ihr aus den folgenden Gewinnspielregeln:

  • Das Bild muss mit üblichen Zeichen- und Malwerkzeug (Bleistift, Filzstifte, Wasserfarben, etc.) auf Papier gemalt und anschließend in guter Qualität eingescannt oder abfotografiert werden.
  • Für eine gültige Teilnahme muss direkt auf dem Papier sowohl die URL "www.hlportal.de" als auch der Nickname, mit dem der User auf dieser Website registriert ist, stehen.
  • Alle Teilnehmer stimmen zu, dass die Einsendungen auf dem Half-Life Portal gespeichert und veröffentlicht werden dürfen.
  • Um mitzumachen, muss das Bild als JPG- oder PNG-Datei an contest@hlportal.de geschickt werden. Die maximal zulässige Dateigröße beträgt 3 Megabyte.
  • Jeder der mitmacht versichert, dass er das Bild selbst gezeichnet hat. Abpausen ist nicht gestattet.
  • Einsendeschluss ist der 19. Dezember 2010 um 23:59 Uhr MEZ.
  • Eine Jury aus Half-Life Portal-Mitarbeitern wird drei Gewinner ermitteln und am Montag, dem 20. Dezember 2010 bekannt geben.
Zu gewinnen gibt es unter anderem T-Shirts mit Left 4 Dead- und Team Fortress 2-Motiven im Wert von rund 130 Euro, die uns von Valve zur Verfügung gestellt wurden. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und möchten auch all jene, die von sich selbst glauben kein großes Zeichentalent zu haben, animieren mitzumachen. Denn die Idee und Kreativität des Motivs ist bei der Ermittlung des Gewinners mindestens genauso entscheidend wie die Qualität der Zeichnung selbst.

Links:
- Das Half-Life Portal-Team

- 59 Kommentare


Steam

Schatzsuche: Die letzten Aufgaben

18.12.2010 | 18:18 Uhr | von Trineas



Im Steam-Shop wurden heute die letzten vier Aufgaben von "The Great Steam Treasure Hunt" enthüllt. Bis Sonntag 19:00 Uhr sollte man zumindest eine der Missionen erfüllen, um an der Verlosung von je fünf Spielen an 20 Steam-Nutzer teilzunehmen. Für User die kein Spiel kaufen wollen, gibt es dieses Mal zwei Quests die keine Geldmittel verlangen. Für "Suggestive Behavior" muss man zumindest eine Spieleempfehlung mithilfe der Steam-Recommandation-Funktion abgeben. "Overachiever" erhalten alle, die seit März 2009 (als mit der Aufzeichnung der Spielzeiten begonnen wurde) 15 Games oder Demos gespielt haben.

Besitzer von Empire: Total War bekommen einen Punkt für die Gesamtwertung wenn sie das Founding Father-Achievement freischalten. Wer das Strategiespiel erwerben möchte, kann das für 15 Euro (-50 Prozent Rabatt) tun. Zum halben Preis (zwei Euro) gibt es auch Flight Control HD. Wer sich mit dem passenden Score in das Leaderboard einträgt, hat auch diese Mission gemeistert. Insgesamt werden zehn erfüllte Aufgaben benötigt, um an der großen Verlosung von nicht weniger als 100 Spielen für jeden Gewinner teilzunehmen. Wichtig dabei ist allerdings, dass man zumindest zehn Titel in seiner Wishlist eingetragen hat und dass man sich am Montag in seinen Steam-Account einloggt!

Links:
- Steam Treasure Hunt

- 40 Kommentare


Team Fortress 2

Australian Christmas: Viel Neues!

18.12.2010 | 03:14 Uhr | von Jasiri

Australische Weihnachten wünscht Valve allen Spielern des Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 und verpasst diesem dazu einen Mittelalter-Spielmodus. Im Medieval Mode können von Spielern nur "alte" Waffen benutzt werden. Dazu passend werden diverse neue Waffen und Klassen-Sets hinzugefügt. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Änderungen am Spiel und der Engine selbst.



Beim Medieval Mode handelt es sich um eine Control Point-Map, welche in einem mittelalterlichen Schloss angesiedelt ist. Dort gelandet sind die Protagonisten des Spiels übrigens, weil der Soldier es nicht lassen konnte, einen Magier zu ärgern. Für die Dauer von Australian Christmas wird es zudem besonders festtaglich geschmückte Kisten zu finden geben, die aber nur mit speziellen Festtagsschlüsseln zu öffnen sind.

Bei den neuen Waffen handelt es sich um folgende: The Claidheamohmor, The Back Scratcher, The Boston Basher, The Fists of Steel, The Amputator, The Crusaders Crossbow, The Ullapool Caber, The Loch-n-Load, The Buffalo Steak Sandvich, The Brass Beast, The Warriors Spirit, The Candy Cane sowie The Jag. Die Namen der neuen Sets sind The Medi-eval Medic, The Hibernating Bear und The Expert's Ordnance, welche natürlich im TF2-Itemshop zu haben sind.

Weiters haben 20 neue Hüte ihren Weg in das Spiel gefunden. Um der Flut an neuen Gegenständen Herr zu werden, wurde zudem das Backpack um 100 Slots erweitert. Darüber hinaus gab es einige Änderungen an der Balance des Spiels sowie an weiteren Details.

So spielt der Spy jetzt etwa bei der Nutzung des Dolchs "Your Eternal Reward" keine Sprachsamples mehr ab, Sentries sollten zudem nun auch nicht mehr in der Lage sein, einen nach Nutzung der Waffe getarnten Spion zu verfolgen. Zudem ist es jetzt möglich, mittels des Konsolenbefehls "lastdisguise" während der Nutzung des Dolches die gewählte Waffe während der Tarnung zu ändern. Auch müssen Spione hierbei nun keine Melee-Waffen mehr nutzen. Natascha, die Minigun des Heavys, benötigt jetzt wieder etwas länger für einen Spin-Up, außerdem wird bei einem Treffer über längere Distanz das Ziel weniger langsam als bisher.

Team Fortress 2 hat zudem eine neue Prototypen-Karte erhalten, die Tests mit neuen Waffen und Gegenständen speziell für kreative Community-Mitglieder vereinfachen soll. Zudem gibt es nun die Möglichkeit, Spenden an die Macher von Community-Karten zu senden. Dafür kann man im Shop "Briefmarken" kaufen, wofür man dann als Belohnung auch einen Hut erhalten soll. Teil des weihnachtlichen Updates ist auch eine Bestenliste, auf der Duellerfolge gelistet werden sollen.

Natürlich wurden auch einige Bugs behoben und Verbesserungen hinzugefügt. So können Spione nun die TargetIDs von Spielern und Objekten sehen, ob sie nun verkleidet sind oder nicht. Auch den Spy betrifft eine Änderung am Achievement "Sap Auteur" - der Zähler wird nun auch dann erhöht, wenn man selbst ein Gebäude nicht komplett zerstört hat, aber dabei assistiert hat. Als Sniper ist nun zu beachten, dass man nun nach dem Werfen eines Jarate-Glases nicht mehr automatisch die Primärwaffe in der Hand hält, sondern die zuletzt benutzte Waffe.

Zu den behobenen Bugs zählt, dass Sprachsamples nun nicht mehr zu Ende abgespielt werden, wenn man die Klasse gerade gewechselt hat. Der Vergangenheit soll es auch nun angehören, dass man mit dem Effekt eines brennenden Pfeiles zu kämpfen hatte, wenn man mit einem solchen im Spawn-Raum die Klasse gewechselt hat. Eine weitere wichtige Fehlerbehebung dürfte das Beheben eines Fehlers im Zusammenhang mit dem Flammenwerfer sein. So war es möglich, den Airblast schnell hintereinander zu simulieren.

Das ausführliche Changelog dieses Weihnachts-Updates im Detail:

  • Added Medieval Mode, a game mode where players are restricted to using olde weapons.
  • 'Your Eternal Reward' changes:
  • o Spies can now change their disguise weapon via 'lastdiguise' while using 'Your Eternal Reward'
  • o Already-disguised 'Your Eternal Reward' Spies are no longer forced to switch to displaying the melee weapon when they make a kill
  • o Spies no longer play speech lines when making a kill with 'Your Eternal Reward'
  • o Sentries no longer track 'Your Eternal Reward' Spies after they backstab someone
  • 'Natascha' changes:
  • o Spin-up time increased.
  • o Slowdown-on-hit effect is reduced over distance.
  • Added 'The Medi-eval Medic', 'The Hibernating Bear', and 'The Expert's Ordnance' item sets.
  • Added new weapons: 'The Claidheamohmor', 'The Back Scratcher', 'The Boston Basher', 'The Fists of Steel', 'The Amputator', 'The Crusader's Crossbow', 'The Ullapool Caber', 'The Loch-n-Load', 'The Buffalo Steak Sandvich', 'The Brass Beast', 'The Warrior's Spirit', 'The Candy Cane', and 'The Jag'.
  • Added 20 new hats.
  • Added a prototype item testing map, and associated functionality, for contributors to test their work. Further details in an upcoming blog post.
  • Spies can now see TargetID's of players and objects regardless of their own disguise status.
  • Fixed some speech lines continuing after the speaker changes class
  • The Spy 'Sap Auteur' achievement now increments in cases where the Spy was the assister in the building destruction.
  • Fixed the arrow burning effect getting stuck on if you changed class in a respawn room with your arrow lit.
  • Fixed a Flamethrower bug that allowed players to rapidly fake the Pyro's airblast effect.
  • Throwing the Jarate or Milk now returns you to your previous weapon, instead of your Primary.
  • Added leaderboard to track duel wins.
  • Added ability for players to donate money directly to the creators of their favorite community maps.
  • Increased backpack size by 100 slots.
Neben diesen exklusiven Änderungen an Team Fortress 2 gibt es auch noch eine Änderung an der Source-Engine selbst, die Counter-Strike: Source, Day of Defeat: Source und Half-Life 2: Deathmatch betreffen. Der Befehl sv_pure wurde nun verbessert und soll nun umfassender und genauer prüfen, ob Spieldateien modifiziert wurden. Der Changelog dieses Teils des Updates:

  • Improved sv_pure:
  • o Materials / Models / Sounds / Animations are more comprehensively protected.
  • o Switched from CRC to MD5 hashes for stronger per-file validation.
  • o Fixed some issues between custom files and server whitelists over level changes.
  • Added HL2:MP to the list of dedicated server games when starting a server via the Tools tab in the Library
Wie immer wird das Update automatisch spätestens nach einem Neustart von Steam heruntergeladen und installiert. Wir wünschen euch natürlich viel Spaß beim Erkunden des neuen Spielmodus sowie der zahlreichen neuen Gegenstände!

Links:
- Australian Christmas-Update

- 46 Kommentare


Freitag, 17. Dezember 2010


Left 4 Dead 2

Erste Community-Mutation & Update

17.12.2010 | 23:00 Uhr | von pyth

Auch wenn die 19 bisherigen Mutationen sicherlich ein hohes Maß an Abwechslung bieten konnten, eines hatten sie doch gemeinsam: Sie stammten alle von Valve selbst. Damit soll ab heute Schluss sein, eine ganze Reihe von selbstgebastelten Mutationen aus der Left 4 Dead-Community soll veröffentlicht werden. Den Anfang macht die Coop-Mutation mit dem Namen "Special Delivery". Sie stellt eine überspitzte Variante des erst kürzlich gelaufenen "Hard Eight" dar, in der bis zu zehn Special Infected gleichzeitig auftauchen können. Außerdem wurde der Spawn-Timer komplett deaktiviert.

Letzte Woche fragte Valve die Spieler, ob sie die US-Fernsehserie "The Walking Dead" verfolgen. Laut dem Ergebnis schaut rund die Hälfte der Left 4 Dead 2-Spieler die Zombie-Serie, 15% der Konsolenspieler und 20% der PC-Spieler können die Serie in ihrer Heimat hingegen gar nicht empfangen. Die Frage der neusten Abstimmung hat wieder mehr mit dem Zombie-Shooter selbst zu tun: "Für welchen Spielmodus soll die nächste Mutation sein?". Offiziell wird wie immer im Spiel abgestimmt, doch auch wir stellen wieder eine kleine Umfrage zum Thema bereit.

Zusammen mit der Integrierung der neuen Mutation wurden auch einige kleinere Änderungen am Spiel vorgenommen. Es handelt sich dabei größtenteils um kleinere Korrekturen, die wir euch aber nicht vorenthalten möchten. Der Changelog:

  • Community Mutation: Special Delivery
  • Added protection against servers executing restricted commands on clients
  • Fixed clients sometimes not getting disconnected from the server after getting a consistency error
  • Fixed an exploit that could cause players to fall through the elevator in No Mercy
  • Fixed the still-crownable witch in Realism Versus
Das nächste Update wird in 13 Tagen, am letzten Tag des Jahres 2010 erscheinen. Ab 2011 soll dann weiterhin alle zwei Wochen eine neue Mutation folgen, in den Wochen dazwischen wird jeweils eine neue Community-Kampagne vorgestellt. Abgesehen davon sind auch weitere Blogeinträge geplant, etwa die Auswertung der Daten, die Valve während der letzten Wochen im Spielmodus Realism Versus gesammelt hat.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog

- 9 Kommentare


Source Mods

Return to Mana: Neustart verkündet

17.12.2010 | 16:22 Uhr | von pyth

Bereits im April 2008 berichteten wir darüber, dass das Team hinter der Source-Mod Return to Mana neue Mitarbeiter sucht, um das eigentlich eingestellte Projekt doch noch fertigzustellen. Nun scheint die Gruppe zu alter Stärke zurückgefunden zu haben und verkündet unter dem neuen Namen "Team Monkey", dass Return to Mana seit über einem Jahr wieder beständig weiterentwickelt wird. Zusammen mit einer neuen Website erhält das Projekt auch einen überarbeiteten Grafikstil, der auf mehrere neuen Screenshots präsentiert wird.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die auf dem SNES-Klassiker "Secret of Mana" basierende Mod soll nun außerdem im Episodenformat veröffentlicht werden, die erste davon ist für 2011 geplant. In einem Coop-Modus, der jedoch für Episode 1 noch nicht feststeht, sollen später drei Spieler über Internet oder LAN gegen computergesteuerte Gegner antreten und die Mana-Welt vor dem bösen Imperium bewahren. Als Spielwelt werden dabei vier Kontinente dienen, insgesamt soll die fertige Mod rund 50 Maps umfassen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Entwickler um Return to Mana - Legacy of the eight Elements, so der vollständige Titel der Mod, sind laut eigenen Angaben beruflich in der Games-Branche tätig und haben an Spielen wie Crysis, Ankh und der Siedler-Reihe mitgearbeitet. Wir hoffen, dass das 2004 erstmals angekündigte Mod-Projekt auf dieser Grundlage endlich fertiggestellt werden kann und nicht erneut auf Eis gelegt werden muss.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Portal 2

VGA-Trailer in HD & Bot-Namen veröffentlicht

17.12.2010 | 08:20 Uhr | von Trineas

Update:

Mittlerweile hat Valve auch eine HD-Version des Videos veröffentlicht. Außerdem enthüllte Doug Lombardi in einer Pressemeldung die Namen der beiden Coop-Roboter. Wie schon früher spekuliert, heißt der blaue Bot "Atlas", während der orange Android den Namen "P-body" trägt. Der Trailer in HD:



Original-Meldung vom 12.12.2010:

Wie angekündigt, wurde in der Nacht auf Sonntag bei der Video Games Award-Show von Spike TV ein neuer Trailer zu Portal 2 veröffentlicht. Das Video zeigt erneut, wie die beiden Androiden zusammengebaut und in den Einsatz geschickt werden, allerdings mit komplett neuen und aufwändigeren Animationen im Vergleich zum Coop-Trailer vom September. Portal 2 wurde außerdem zum meist erwarteten Spiel 2011 erklärt und setzte sich dabei gegen Bioshock: Infinite, Batman: Arkham City und Gears of War 3 durch. Keinen Auftritt hatte dieses mal GLaDOS. Der Trailer:



Links:
- Spike TV

- 44 Kommentare


Donnerstag, 16. Dezember 2010


Steam

Steam-Schatzsuche: -25% auf Civilization V

16.12.2010 | 19:31 Uhr | von pyth



Heute wurde das vorletzte Set an Aufgaben veröffentlicht, die im Rahmen der großen Steam-Schatzsuche innerhalb von 48 Stunden erfüllt werden müssen. Wer in den vergangenen Tagen aufgepasst hat, weiß, dass man eine davon stets erfüllen konnte, ohne dafür selbst ein Spiel zu besitzen. Auch dieses Mal ist das wieder der Fall, so kann man eine Aufgabe abschließen indem man auf der Community-Profilseite eines Freundes einen Kommentar hinterlässt. Die restlichen Quests lassen sich wie gewohnt nur mittels bestimmter Steamworks-Games freispielen, die im Gegenzug im Preis reduziert sind:

  • One-Hit Wonder
  • Bauen Sie ein Wunder in Civilization V

  • Verkehrsrowdy
  • Erreichen Sie mindestens 10,515 Punkte im Level 'Slaughter, City Center' in Zombie Driver

  • Butter Me Up
  • Schalten Sie die Errungenschaft 'Build Me Up Buttercup' im Spiel Bob came in Pieces frei
Das im September erschienene Runden-Strategiespiel Civilization V ist dabei temporär um 25% vergünstigt und kostet somit noch 37,49 Euro. Die beiden Indie-Games Zombie Driver und Bob came in Pieces erhalten jeweils einen Rabatt von 75% und kosten damit 2,25 Euro bzw. 1,75 Euro. Durch das Erfüllen der genannten Aufgaben erhält jeder Teilnehmer jeweils eine Chance auf den Gewinn von fünf Spielen aus seiner Steam-Wishlist.

Links:
- Steam-Schatzsuche

- 20 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 194 195 [196] 197 198 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 22 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?