HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.187.282 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 1. Februar 2011


Steam

Steam Cloud nun für Screenshots

01.02.2011 | 08:18 Uhr | von Trineas

Das vermutlich größte Steam-Update seit der Einführung der Browser- und Chat-Tabs letzten Sommer kommt auf uns zu. In einer Beta testet Valve zur Zeit mehrere neue Features, das wichtigste darunter ist eine Screenshot-Funktion in Verbindung mit dem Ingame-Overlay und der Steam Cloud. Mit der F12-Taste kann man in allen (auch hinzugefügten Steam-fremden) Spielen Bilder machen, nach dem Beenden werden diese automatisch in die Steam Cloud geladen. Alternativ kann man sie auch manuell über das Overlay hochladen, während man im Spiel ist.

Anschließend können die Schnappschüsse in der Steam Community verwaltet und beispielsweise Freunden gezeigt werden. Doch das war nicht alles. Headset-Nutzer dürfen sich beispielsweise über bessere Tonqualität beim Voice-Chat freuen. Das Einladungssystem von Friends wurde außerdem überarbeitet und ein Strength-Meter zeigt beim Ändern seines Passworts an, wie sicher es ist. Der Changelog im Detail:

  • Changed microphone voice input from 11khz to 16 khz
  • Changed voice output from 8khz to 16khz
  • Moved game invites from friends outside of the chat stream, into their own panel in the chat dialog
  • [Mac OSX] Fixed a problem where attempting to resume a paused/interrupted download could always report ‘server unavailable’
  • Fixed games not launching automatically after resolving a cloud conflict
  • Fixed download rate sometimes erroneously reporting very high speeds
  • Added password strength meter when you change your password
  • Added UI prompting you to choose a new password if you've had support change your password
  • Added Steam screenshots feature. Press F12 in any game to take a screenshot. Screenshots are automatically uploaded to the steam cloud after exiting the game, or can be manually uploaded while in-game through the in-game overlay. Screenshots can be managed through the community site and can be published to your Steam Community Profile to share with your friends. Games that use DirectX 8 and earlier are not yet supported.
Wie bereits erwähnt, befindet sich das Update vorerst in einer Beta-Phase. Jeder Steam-Nutzer kann freiwillig daran teilnehmen, die entsprechende Einstellung findet man im Optionen-Menü von Steam. Für Feedback speziell zum neuen Screenshot-Feature wurde ein eigener Bereich im offiziellen Steam-Forum eingerichtet.

Update:

  • Possible fix to crash on startup or when viewing Games page
  • Fixed an occasional crash in the overlay when taking screenshots, causing the overlay to restart (and not display the recent screenshot)
  • Fixed the default hotkey being Shift+Insert for some users rather than F12. (This fix will cause anyone who changed their screenshot hotkey to change it again.)
Valve hat wenige Stunden nach dem Start der Beta einen Hotfix veröffentlicht, der vor allem den Crash-Bug ausmerzen soll. Außerdem wurde ein Fehler behoben, der das Ingame-Overlay neugestartet hat, wenn man Bilder machte und die Standard-Screenshottaste wurde für alle auf F12 eingestellt. Wer sie bereits geändert hat, muss das nun noch einmal tun.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum
- Feedback zur Screenshot-Funktion

- 42 Kommentare


Montag, 31. Januar 2011


Steam

Auch GamersGate beendete Boykott

31.01.2011 | 15:59 Uhr | von Trineas

Kurz vor der Veröffentlichung von Call of Duty: Modern Warfare 2 im Herbst 2009 stiegen mehrere Mitbewerber von Valve im Markt der digitalen Distribution auf die Barrikaden. Der Grund dafür war, dass der Ego-Shooter (wie mittlerweile zahlreiche Spiele) Steamworks nutzt und somit über Steam aktiviert werden muss. Das Downloadportal Direct2Drive kündigte daraufhin einen Boykott von Steamworks-Spielen an und versuchte damit Publisher dazu zu bringen, nicht mehr die Entwicklertools von Valve zu verwenden. Auch die Online-Händler GamersGate und Impulse schlossen sich dem Verkaufsstopp an.

Gut ein halbes Jahr später ruderte der laut Schätzungen nach Steam zweitgrößte Anbieter, Direct2Drive, wieder zurück. Etwas länger dauerte es bei GamersGate, doch seit einigen Wochen sind nun auch auf dieser Verkaufsseite einige Titel zu finden, die Steamworks nutzen. Auch das kommende Total War: Shogun 2, das wie die beiden Vorgänger mit der Valve-Spieleplattform verknüpft ist, kann dort bereits vorbestellt werden. Dass auch Microsoft (Games for Windows Live) und Stardock (Impulse) den Boykott beenden, gilt als unwahrscheinlich. Beide Unternehmen betreiben nämlich nicht nur einen konkurrierenden Spiele-Shop, sondern bieten auch Entwicklertools und DRM-Lösungen für Publisher an, wobei letzterer noch bei keinem namhaften Third-Party-Titel zum Einsatz kam.

Für das Jahr 2011 werden erneut zahlreiche Triple-A-Titel mit Steamworks-Unterstützung erwartet. Offiziell bestätigt sind, neben dem bereits erwähnten Strategiespiel von SEGA, bereits unter anderem folgende Games: Homefront, Brink, Dawn of War 2: Retribution, Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad, Warhammer 40.000: Space Marine und Natural Selection 2. Wenig überraschend werden auch die Valve-Titel Portal 2 und Dota 2 auf Steam basieren.

Links:
- Quelle

- 23 Kommentare


Sonntag, 30. Januar 2011


Steam

Verkaufscharts: Magicka stürmt auf Platz 1

30.01.2011 | 09:56 Uhr | von Trineas

In den letzten sieben Tagen gab es zahlreiche Veröffentlichungen auf Steam, überwiegend handelte es sich dabei um Klein- und Indie-Produktionen, mit Die Sims 3 und Dead Space 2 erschienen aber auch zwei AAA-Produktionen. Mehrere dieser Titel landeten in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts, die wie immer auf Basis des erwirtschafteten Umsatz zusammengestellt sind. Ganz vorne steht dabei der Überraschungshit Magicka, dessen Macher von den Verkaufszahlen (über 30.000 in 24 Stunden) überwältigt waren. Die Top 10 im Detail:

 1. Magicka
 2. Dead Space 2
 3. Monday Night Combat
 4. DC Universe Online
 5. The Sims 3 Ultimate Bundle
 6. Breach
 7. Call of Duty: Black Ops
 8. Battlefield: Bad Company 2
 9. Penny Arcade Adventures: Precipice of Darkness Combo Pack
 10. Dead Space

Neu sind auch Monday Night Combat, das von der gemeinsamen Promotion-Aktion mit Team Fortress 2 profitieren dürfte und der Shooter Breach, der mit seiner zerstörbaren Umwelt auf sich aufmerksam macht. Der Erstplatzierte der Vorwoche, DC Universe Online, rutschte auf Rang vier ab. Der aktuelle Wekend Deal, die beiden Episoden von Penny Arcade Adventures, ist noch bis Montag Abend für gerade mal drei Euro zu haben. In der Top-Sellers-Liste erreichte das Angebot den neunten Platz.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 33 Kommentare


Samstag, 29. Januar 2011


Portal 2

Valve: Konsolenversionen identisch

29.01.2011 | 00:39 Uhr | von Trineas

Während Millionen Fans darauf warten, endlich wieder Hand an die Portal-Gun legen und die Stimme von GLaDOS hören zu dürfen, ist für einige Marktbeobachter ein anderer Aspekt am Release von Portal 2 von großem Interesse. Valve wird damit nämlich einige Steam-Features auf die Playstation 3 bringen. Für Gabe Newell war das sogar Grund genug, die PS3-Fassung deshalb als "die beste Konsolenversion" zu bezeichnen. Eher wenig Freude mit diesem Ausdruck haben Besitzer einer Xbox 360. Valve-Autor Chet Faliszek beruhigt allerdings die Nutzer der Microsoft-Konsole:

Zitat:
Original von Chet Faliszek

Wenn man die PS3- und 360-Version nebeneinander aufstellen würde, könnte man sehen, dass es identische Spiele sind. Der eigentliche Inhalt ist ebenfalls der gleiche auf allen Plattformen.


Die Aussage ist insofern interessant, da sie auch identische Grafikqualität verspricht. In der Vergangenheit mussten sich darüber weniger die Nutzer der Xbox 360 sondern vor allem die Besitzer der Sony-Konsole Sorgen machen. Viele Multiplattformspiele liefen auf der 360 flüssiger oder hatten eine bessere Grafik. In Mafia 2 beschwerten sich PS3-Spieler etwa über fehlendes Gras. Und auch die Orange Box konnte auf der Microsoft-Hardware mit einem schärferen Bild aufwarten:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Obwohl die Playstation 3 theoretisch eine weit höhere Rechenleistung hat und diese bei exklusiven Spielen wie Gran Turismo 5 zur Schau stellt, erschwert die komplizierte Struktur (was übrigens einer der Kritikpunkte von Gabe Newell beim Launch der Konsole war) speziell bei Multiplattformspielen die Programmierung und führt häufig zu schlechteren Ergebnissen. Spätestens im April werden wir dann wissen, ob Valve es geschafft hat die Source-Engine für die PS3 ausreichend zu optimieren und die dargestellten Szenen tatsächlich identisch sind. Erst dann wird sich zeigen, ob es tatsächlich, wie angekündigt, die beste Konsolenfassung von Portal 2 sein wird.

Links:
- Interview mit Chet Faliszek
- Portal 2 auf Amazon.de vorbestellen

- 23 Kommentare


Freitag, 28. Januar 2011


Left 4 Dead 2

Neue Community-Mutation "Nightmare"

28.01.2011 | 23:59 Uhr | von pyth

Eine neue Mutation für den Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 ist da. Diesmal handelt es sich um eine Variante des Survival-Modus, in der die Spezial-Infizierten besonders stark und zahlreich auftreten. Außerdem herrscht auf allen Maps ein extrem dichter Nebel, erschwerend wurde auch die leuchtende Umrandung der Mitspieler und sonstiger Hilfsmittel deaktiviert. Der daraus resultierende Schwierigkeitsgrad rechtfertigt damit auch den Titel der Mutation: "Nightmare".


In der letzten Ingame-Umfrage sollten die Spieler entscheiden, ob in Zukunft mehr neue Community-Mutationen erscheinen oder lieber alte Mutationen wiederholt werden sollen. Dabei drückten 46% der Spieler ihre Lust auf Neues aus, weitere 29% stimmten hingegen für die Wiederholungen ab. Die restlichen Teilnehmer waren unentschieden. Trotz der mehrheitlichen Nachfrage nach neuen Mutationen kündigen die Entwickler an, dass es in Zukunft hin und wieder auch mal eine Wiederholung geben soll.

Mit der neuesten Umfrage möchte Valve herausfinden, aus welchen Gründen die Spieler Gebrauch von der Vote-Kick-Funktion machen. Beim Abstimmen sollen die Teilnehmer die Antwort wählen, die für sie am häufigsten zutrifft. Die offizielle Umfrage findet ihr wie immer im Spiel, optional könnt ihr eure Meinung selbstverständlich auch in unserem internen Voting und in den Kommentaren ausdrücken.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog

- 25 Kommentare


Steam Games

Homefront nutzt Steamworks

28.01.2011 | 19:09 Uhr | von Trineas

Bereits vergangenes Jahr haben wir über den kommenden First Person-Shooter Homefront auf dem Half-Life Portal berichtet. Grund dafür waren Aussagen der Entwickler, dass diese sich Half-Life 2 als großes Vorbild genommen haben. So wird der spielbare Hauptcharakter, wie auch Gordon Freeman, keinen Mucks von sich geben. Die unterdrückte Bevölkerung in Homefront ist ebenfalls etwas, wo man sich an HL2 orientieren möchte. Doch das soll nicht die einzige Verbindung mit Valve bleiben. Wie nun bekannt wurde, wird das Spiel Steamworks verwenden.

Das bedeutet, dass alle PC-Versionen, egal wo sie gekauft werden, über Steam aktiviert werden müssen. Bisher bestätigt wurde die Unterstützung für die Steam Cloud zur Online-Speicherung von Savegames und VAC als Cheatschutz für den Mehrspieler-Modus. Laut den Machern ist Steam die am wenigst aufdringliche DRM-Methode am Markt, weshalb man sich dafür entschieden habe. Homefront soll am 11. März veröffentlicht werden.



Links:
- Homefront Q&A
- Über Steam kaufen
- Auf Amazon.de kaufen

- 10 Kommentare


Source Mods

Consternation: Die brutale Ep2-Alternative

28.01.2011 | 12:34 Uhr | von Dienstbier

Jeder, der die zweite Episode der Half-Life 2-Reihe gespielt hat, dürfte sich an diese Szene erinnern: Dr. Freeman und seine Gefährtin erreichen eine Anhöhe, die ein Panorama der untergehenden City 17 gewährt. Plötzlich kollabiert die gewaltige Zitadelle in ihrer Mitte und geht in einer bläulich schimmernden Explosion auf - und Schnitt. Hier setzt die Handlung von Consternation ein. Die Vernichtung des Combine-Nucleus löst eine ungeahnte Welle der Zerstörung aus, die sich auch über die umliegenden Städte ausbreitet und eine Kettenreaktion hervorruft, welche auch die Freeman-Sippe in das Verderben reißt. Während die verbliebenen Combine-Streitkräfte unter dem "Code Black" die vollständige Vernichtung der Menschheit in die Wege leiten, schließen sich die überlebenden Menschen zur Legion "Actinium" zusammen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

So viel zur Story, jetzt kommen wir zu den Fakten. Consternation setzt auf bessere Grafik und ein intensiveres Spielerlebnis: Explosionen und Schusswechsel kommen dank eigener Partikeleffekte in frischer Optik daher. Beim Laufen bewegt sich die Sicht und der Blick auf die Füße lässt keine Fragen zur Fortbewegungstechnik des Protagonisten offen. Ein Fadenkreuz bietet das um eigene Modelle erweiterte Waffensortiment nicht, die Kugel lässt sich nur über Kimme und Korn in das Ziel bringen. Ein Blick auf die Bilder oder die Entwickler-Videos verrät aber auch, das Spieler der französischen Mod auch mit einem deutlich gesteigerten Gewaltgrad rechnen müssen. Körperteile fliegen durch die Luft, Kopfschüsse lassen das Blut nur so spritzen.



Links:
- Mod-Homepage
- ModDB.com-Präsenz

- 14 Kommentare


Donnerstag, 27. Januar 2011


Steam Games

Die Sims erobern Steam

27.01.2011 | 19:27 Uhr | von Trineas

Erst vor wenigen Wochen hatten wir unter dem Titel Electronic Arts hadert mit Steam aufgezeigt, dass der zweitgrößte Spielepublisher noch immer keine klare Linie gegenüber Steam gefunden hat. So erscheinen manche Spiele überhaupt nicht auf der Distributionsplattform bei Valve, andere erst mit Verzögerung und für wieder andere gibt es sogar Vorbestellungsaktionen und Preloads. Nun ist es wieder soweit, rund anderthalb Jahre nach dem ursprünglichen Release erscheint nun Die Sims 3 auch auf Steam.

Die von Will Wright geschaffene Lebenssimulation zählt zu den bekanntesten und mit 125 Millionen Stück meistverkauften Spieleserien am PC. Ebenfalls erhältlich sind alle bisherigen Erweiterungen zu dem Spiel, die als DLC geführt und einzeln gekauft werden können. Trotz des Alters werden für das Hauptspiel 45 Euro verlangt, die Addons schlagen mit 20 bis 35 Euro zu Buche. Attraktiver dürfte deshalb das Komplettpaket sein, denn das kostet die nächsten Tage nur die Hälfte. Mit 95 Euro ist das allerdings immer noch eine stolze Summe. Obwohl es Die Sims 3 auch für Mac gibt, ist auf Steam ausschließlich die Windows-Version zu haben, bereits vor wenigen Tagen haben wir über diese Problematik berichtet.



Links:
- Die Sims 3 auf Steam
- Die Sims 3 auf Amazon.de

- 26 Kommentare


Steam Games

Steamworks-Spiel Magicka: Starke Verkäufe

27.01.2011 | 00:01 Uhr | von Trineas

Ein Fantasy-Adventure-Spiel mit mittelprächtiger Grafik, das verspricht die Steam-Shop-Seite des erst am Dienstag veröffentlichten Titels Magicka. Publisher Paradox (Mount & Blade, Hearts of Iron) sah in dem Spiel großes Potential und brachte es heraus. Zu recht, wie sich nun zeigt: Magicka wurde in den ersten 24 Stunden mehr als 30.000 mal verkauft. Wenig überraschend liegt es auf Platz Eins der Steam-Verkaufscharts.

Die Demo und Mundpropaganda von begeisterten Spielern führten zu diesen enormen Erfolg. Wieviele Exemplare des ausschließlich online erhältlichen Zehn-Euro-Spiels über Steam verkauft wurden ist nicht bekannt, man kann aber davon ausgehen, dass es ein großer Teil davon ist. Da die Entwickler Steamworks für Multiplayer, Achievements und VAC nutzen, müssen alle Versionen auf Steam aktiviert werden. Die Demo findet ihr auf der Verkaufsseite. Der Trailer:



Update:

Ursprünglich war in der Newsmeldung von 300.000 Verkäufen die Rede, tatsächlich handelt es sich "nur" um 30.000, wie aus der offiziellen Pressemeldung hervorgeht. Nichtsdestotrotz zeigt man sich seitens der Entwickler überwältigt von der Begeisterung für das Spiel.

Links:
- Magicka auf Steam
- Retail-Version von Magicka kaufen

- 24 Kommentare


Mittwoch, 26. Januar 2011


Portal 2

Deutsches Coop-Preview

26.01.2011 | 13:19 Uhr | von Trineas

Update 2:

Auch Gameswelt.de kann mit einem neuen Preview aufwarten. Im Fazit heißt es unter anderem: "Die drei gespielten Kooperativabschnitte waren Spielspaß pur und ein guter Beweis dafür, dass auch Videospiele intelligent unterhalten können. Großartig." Außerdem wurde auch ein Interview mit Valve-Mitarbeiter Chet Faliszek geführt. Das Gespräch könnt ihr euch auf YouTube ansehen, die deutsche Übersetzung gibt es als Untertitel:



Update:

Auch ein Redakteur der Spielewebsite 4Players.de konnte den Coop-Modus von Portal 2 ausprobieren, das komplette Preview findet ihr auf dieser Seite. Der Ersteindruck wird mit "sehr gut" und "Fit 4 Hit" benotet. Das Fazit des Autors:

Zitat:
Original von 4Players.de

Nach dem Überraschungshit Portal hat Valve das Potenzial der Idee erkannt und verwirklicht sie jetzt in einer deutlich größeren Produktion: Portal 2 soll nicht nur schöner und abwechslungsreicher werden, sondern auch deutlich mehr Spielzeit bieten. Momentan deuten auch alle Zeichen darauf hin, dass der Nachfolger eine noch größere Nummer wird als der Erstling, der von uns bereits mit Platin ausgezeichnet wurde. Was ich bisher von der Kampagne gesehen habe, ist jedenfalls göttlich und verspricht neben ganz neuen Einsatzmöglichkeiten der Portal-Gun auch wieder einige Lacher. Doch erst das "kooperative Portalen", das auf der PS3 sogar in Zusammenarbeit mit PC-Spielern möglich sein wird, macht diese geniale Mischung aus Rätseln und Geschicklichkeit zu dem Titel, auf den ich mich momentan am meisten freue.


Originalmeldung vom 21.01.2011:

Die Spielewebsite Gamestar.de hat ein Hands-On-Preview zum Mehrspielermodus von Portal 2 veröffentlicht. Der Autor durfte einige Level bei einem Event von Publisher Electronic Arts in München anspielen, wahrscheinlich handelte es sich dabei um die selben die bereits vergangenes Jahr auf der PAX gezeigt wurden. Besonders positiv hervorgehoben werden die Animationen der Coop-Roboter Atlas und P-body. Nicht ganz zufrieden war man mit der gezeigten Grafikqualität, allerdings durften die Journalisten auch nur an die Xbox 360-Version Hand anlegen. Das Fazit des Artikels:

Zitat:
Original von Gamestar.de

Rätsel? Top! Leveldesign? Top! Atmosphäre? Ebenfalls top! All das überrascht mich nicht. Schon nach den ersten veröffentlichten Videos war mir klar, dass Portal 2 ein Knaller wird. Doch Atlas und P-body setzen dem noch ein dickes Sahnehäubchen oben drauf. Die beiden sind so lustig und so liebenswert, dass mir das Herz aufgeht. Selten habe ich mich so auf das Erscheinungsdatum eines Spiels gefreut.


Das komplette Preview könnt ihr auf Gamestar.de lesen, den Link findet ihr unterhalb des Videos. Dieses zeigt die erste der bereits letztes Jahr auf der PAX präsentierten Coop-Maps, alle Gameplay-Mitschnitte von damals findet ihr in dieser News.



Links:
- Preview auf Gamestar.de

- 33 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 186 187 [188] 189 190 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 23 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?