HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.189.540 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 44 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 7. Februar 2011


Entwickler

Valve sucht VAC-Programmierer

07.02.2011 | 08:41 Uhr | von Trineas

Lange Zeit war der Ruf von VAC schlechter als das Anti-Cheat-Programm eigentlich ist. So hielt es die Zahl der Schummler in Spielen wie Counter-Strike auf einem aushaltbaren Niveau und Falscherkennungen gab es nicht. Das änderte sich in den letzten Monaten, als Valve sich gleich zwei mal - beide Male bei den Call of Duty-Spielen Modern Warfare 2 und Black Ops - bei Spielern für ungerechtfertigte VAC-Banns entschuldigen musste. Nun hat sich Valve offenbar dafür entschlossen diese Schwachstelle auszumerzen und sucht mit folgender Stellenausschreibung nach Verstärkung:

Zitat:
Original von Valve-Website

Do you have a strong desire to combat cheating in online games? If so, this could be the gig for you. As a VAC Engineer, you will use your ninja reverse engineering, debugging and assembly programming skills to bring down cheaters throughout the Steam community. You’ll use your familiarity with executable file formats, dynamic link libraries and process management to unravel webs of an online cheaters. As part of the Steam Team, you’ll help deliver all different kinds of digital content to millions of customers, while working to enhance community features and finding ways to drive revenue.


Valve sucht also nach Personen die ein großes Verlangen danach haben, Cheatern den Garaus zu machen. Dafür ist Fachkenntnis in Programmieren, Debugging und Reverse Engineering gefragt. In einigen Monaten werden wir dann wohl sehen, ob es Valve mit der Verstärkung gelungen ist, den Multiplayer-Betrügern das Leben schwerer zu machen und somit den Ruf von VAC in der Community wieder aufzupolieren.

Links:
- Valve Job-Seite

- 30 Kommentare


Sonntag, 6. Februar 2011


Source Mods

ZP:S erhält großes Update mit neuen Maps

06.02.2011 | 14:05 Uhr | von Dienstbier

Eine ganzen Weile frickelte Entwickler Monochrome-Games nun schon an seinem Patch für Zombie Panic: Source, jetzt ist Version 2.1 endlich fertig. Das Update überarbeitet vier bestehende Maps und fügt obendrein gleich ebensoviele neue Exemplare hinzu. Etwas Abwechslung in den Survival-Alltag bringt auch das, seit langem angepriesene, neue Spielermodel. Welchen Überlebenden man spielt, überlässt das Spiel übrigens ab sofort der eigenen Wahl.
Im Laufe der Zeit, das kritisierten viele Fans, war die eigentliche Survival-Mod zu weit von ihrer eigentlichen Direktion abgekommen. Weil es zu lange keinen Nachschub gegeben hatte, regierten auf den Servern viele Custom-Maps, deren Design sich mit der Grusel-Atmosphäre kaum noch vereinbaren ließ. Version 2.1 soll Zombie Panic wieder zu alter Stärke führen und den Weg für die schon angekündigte Version 2.2, welche mit neuen Gameplay-Features aufwartet, ebnen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Nach offiziellen Angaben steckt die aktuelle Version noch bei den verantwortlichen Stellen von Valve fest. Wenn die Steam-Server mit dem Update ausgestattet sind, werden sich die Entwickler in ihrer Steam-Gruppe zu Wort melden, sie rechnen aber mit einer Freigabe noch an diesem Wochenende. Den Changelog findet ihr hier.

Links:
- Mod-Homepage

- 7 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Dead Space 2 erklimmt Spitze

06.02.2011 | 10:52 Uhr | von Trineas

In Deutschland ist das Spiel nach mehreren Verzögerungen bei der Alterseinstufung noch immer nicht auf dem Markt und somit auch noch nicht über Steam verfügbar. Weltweit gesehen führt es allerdings die Top-Sellers-Liste von Steam in dieser Woche an. Kein anderes Spiel machte mehr Umsatz als Dead Space 2. Der Spitzenreiter der Vorwoche, Überraschungshit Magicka, verlor zwei Plätze und erreichte Rang 3 in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Die Top 10 im Detail:

 1. Dead Space 2
 2. Dawn of War 2: Retribution
 3. Magicka
 4. Two Worlds 2
 5. DC Universe Online
 6. Call of Duty: Black Ops
 7. King Arthur: Complete Pack
 8. Global Agenda
 9. Breach
 10. Battlefield: Bad Company 2

Wieso das Dawn of War 2-Addon einen Monat vor dem Release so weit vorne in den Charts zu finden ist lässt sich leicht erklären: Vorbesteller erhalten Zugriff auf die vor kurzem gestartete Beta. Der aktuelle Weekend Deal, King Arthur: Complete Pack, konnte ebenfalls einen Platz in den Top 10 erobern. Das Hauptspiel alleine kostet dank 85 Prozent Rabatt bis Montag Abend nur drei Euro. Auch die beiden Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops und Battlefield: Bad Company 2 sind wieder in den Verkaufscharts vertreten. Für letzteres wurde ja erst in dieser Woche ein neuer Teil der Serie angekündigt.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Zum Weekend Deal

- 18 Kommentare


Samstag, 5. Februar 2011


Source Mods

Opposing Force 2: Demo erschienen

05.02.2011 | 16:12 Uhr | von Dienstbier

Eine packende Storyline, ein anspruchsvoller Multiplayer-Modus mit Remakes der Half-Life: Deathmatch-Klassiker und das ganze natürlich auf dem höchstem Grafikniveau der Source Engine. Das Team hinter Opposing Force 2 will seinen Fans eine preisgekrönte Fortsetzung der Half-Life-Erweiterung abliefern. Bisher ließen nur gestellte Screenshots und Artworks die Vermutung zu, dass tatsächlich etwas hinter den vielen Versprechungen steckt. Mit einer just erschienenen Demo darf man sich nun selbst einen ersten Eindruck machen.
Die Entwickler haben ein knapp 400 Megabyte großes Paket geschnürt, das ein Level aus der Einzelspieler-Kampagne, eine Test-Arena für die KI-Gegner sowie das Remake der Map „Crossfire“ aus Half-Life: Deathmatch bereithält, letztere allerdings nur zu Anschauungszwecken. Das Story-Level lässt sich in einigen Minuten durchspielen, bietet frische Waffen und Gegner und soll einige Impressionen des Art Designs der Modifikation geben. Die NPC-Arena ist vor Allem für experimentierfreudige Spieler oder Entwickler einen Blick wert, außerdem kommen hier die neuen Gegner des Spiels vor.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das Demo-Level spielt in einer felsigen Waldregion

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Kürzlich veröffentlichte Entwickler-Screenshots

Auch wir haben die Demo gespielt und Hut ab: Mit diesem Spielschnipsel hat das Team wirklich einen Coup gelandet. Oft haben wir es erlebt, dass Mod-Entwickler sich mit einer Pre-Release-Version in das eigene Fleisch schneiden, weil sie einfach ihre unfertigen Inhalte in einen Topf geworfen und veröffentlicht haben. Hier hingegen wurde nur ein einziges Level herausgepickt, dass bereits jetzt vorzeigbar ist und in dieser oder ähnlicher Form wohl auch im Laufe der Handlung vorkommen wird. Dazu gibt es ein nett aufbereitetes Test-Level, um die KI zu demonstrieren, sowie das „Crossfire“-Remake, um auch den Mehrspieler-Freunden den Mund wässrig zu machen. Eine Wertung für Opposing Force 2 gibt es natürlich noch nicht, die Demo spiegelt den versprochenen Umfang der Mod nicht einmal annähernd wider.

Links:
- Mod-Homepage

- 26 Kommentare


Freitag, 4. Februar 2011


Steam

Eine Milliarde US-Dollar Umsatz in 2010?

04.02.2011 | 18:21 Uhr | von Trineas

Update:

Mittlerweile gibt es eine (sehr) kurze Stellungnahme von Valve-Marketingchef Doug Lombardi. Er wiederholt darin allerdings nur, was ohnehin angenommen wurde: "Wir veröffentlichen keine konkreten Verkaufszahlen. Wir haben uns nie mit FADE getroffen." Die Statistik selbst wird also weder bestätigt noch dementiert. Auch Stardock-CEO Brad Wardell, Chef des Steam-Konkurrenten Impulse, äußerte sich im eigenen Forum zu den angeblichen Verkaufszahlen:

"Diese Steam-Zahlen, von denen ich nicht weiß ob sie korrekt sind oder nicht, sind wirklich sehr beeindruckend. Wie du dir vorstellen kannst, ist das auch der Grund, wieso Impulse so gut für uns läuft. Natürlich, Impulse hat nur einen kleinen Anteil des Gesamtmarkts aber ich denke wir können alle sehen wie profitabel dieser Markt ist." Anschließend warnte er erneut davor, dass Steam in Zukunft einen Premium-Service mit monatlichen Gebühren einführen könnte.

Originalmeldung vom 3.2.2011:

Es gibt ein Thema bei dem sich Valve noch zugeknöpfter gibt als bei Fragen zum nächsten Abenteuer von Gordon Freeman und das sind die Verkaufszahlen von Steam. Zwar wurden in der Vergangenheit immer wieder Meldungen veröffentlicht, wonach sich der Umsatz Jahr für Jahr mehr als verdoppelt hat, ohne Ausgangsbasis kann man mit dieser Information aber wenig anfangen. Das Unternehmen Forecasting and Analyzing Digital Entertainment (FADE) hat sich darauf spezialisiert, den digitalen Spielemarkt am PC, Konsolen und im mobilen Bereich zu quantifizieren.

Welche Methoden für die Erhebungen angewendet werden geht aus der dazugehörigen Website nicht hervor. Entsprechend sind alle genannten Zahlen in dieser Newsmeldung mit Vorsicht zu genießen, sie wurden weder von Valve noch von den entsprechenden Publishern bestätigt. FADE gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass Steam im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 970 Millionen US-Dollar erzielte. Am meisten Geld wurde, wenig überraschend, im Dezember eingenommen, nämlich 213 Millionen US-Dollar. Valve selbst war der drittgrößte Publisher auf Steam, der Umsatz der Valve-Games lag bei rund 80 Millionen US-Dollar.

Der erste Rang ging an Activision mit geschätzten 153 Millionen US-Dollar, die beiden Call of Duty-Spiele sind für den überwiegenden Teil dieses Umsatz verantwortlich. Allein 1,6 Millionen mal soll Black Ops in rund zwei Monaten über dem Steam-Shop bezogen worden sein. Die Top 10 nach Umsatz gelistet:

 1. Call of Duty: Black Ops (Activision) - $98.2 Millionen
 2. Call of Duty: Modern Warfare 2 (Activision) - $39.4 Millionen
 3. Left 4 Dead 2 (Valve) - $36.0 Millionen
 4. Battlefield: Bad Company 2 (Electronic Arts) - $25.4 Millionen
 5. Sid Meier's Civilization V (2K Games) - $21.9 Millionen
 6. Portal (Valve) - $20.0 Millionen
 7. Fallout: New Vegas (Bethesda Softworks) - $17.0 Millionen
 8. Metro 2033 (THQ) - $13.4 Millionen
 9. Mafia II (2K Games) - $11.9 Millionen
 10. Warhammer 40,000: Dawn of War II: Chaos Rising (THQ) - $10.8 Millionen

Auffallend: neun von zehn der angeführten Titel nutzen Steamworks, einzig Battlefield: Bad Company 2 fällt nicht darunter. Nicht weniger überraschend ist wohl, dass Portal, das vergangenes Jahr für kurze Zeit sogar verschenkt wurde, in dieser Auflistung so weit vorne zu finden ist. Laut FADE hatten Valve-Spiele die meisten Verkäufe, nach Stückzahlen geordnet ist Valve sieben mal in den Top 10 vertreten. 180 Spiele erzielten einen Umsatz von zumindest einer Million US-Dollar im Jahr 2010 und zeigen laut den Statistikern damit einen sehr gesunden Markt für Entwickler und Publisher.

Wie eingangs erwähnt, ist keine einzige dieser Zahlen bestätigt und es ist auch nicht bekannt auf welcher Berechnungsgrundlage diese Zusammenstellung basiert. Valve hat in der Vergangenheit mehrfach gesagt, dass es kein Interesse an der Bekanntmachung von offiziellen Verkaufszahlen über Steam hat.

Links:
- Quelle: 4Players.de
- Komplette Pressemeldung in Englisch
- FADE-Website
- Doug Lombardi-Statement
- Brad Wardell-Forenposting

- 45 Kommentare


Portal 2

Amazon.de mit eigenen Skins für Coop-Bots

04.02.2011 | 15:43 Uhr | von Trineas

Bereits vor einigen Monaten berichteten wir über die Promotion-Aktion der Spielekette Gamestop. Alle die Portal 2 bereits jetzt dort vorbestellen, erhalten alternative Models für die beiden Coop-Roboter Atlas und P-body. Nicht alle waren von den zusätzlichen Elementen beeindruckt, in den Kommentaren der News hieß es etwa, sie würden damit wie ein U-Boot aussehen. Seit kurzem wurde auch vom Online-Versandhändler Amazon.de eine derartige Aktion gestartet und wieder erhalten die beiden MP-Charaktere einen neuen Look:



Dieses mal ist es ein anderer Skin, also eine andere Textur, die vor allem bei P-body mit seinen orangen Färbungen an Schultern und Gliedmaßen auffällt. Wer den Puzzle-Shooter bis zum 20. April auf Amazon.de vorbestellt erhält per Mail einen enstprechenden Freischaltcode. Das Angebot ist für alle Plattformen, also PC, Mac, Playstation 3 und Xbox 360 gültig. Wer Portal 2 über einen Link von unserer Seite bestellt unterstützt außerdem das Half-Life Portal mit bis zu vier Euro.

Links:
- Zur Vorbestellungsaktion
- Portal 2 auf Amazon.de vorbestellen

- 51 Kommentare


Source Mods

Blade Symphony: Private Beta gestartet

04.02.2011 | 15:18 Uhr | von Dienstbier

Für alle, die das Entwicklerstudio Puny Human in der Vergangenheit mit einer Spende unterstützt haben, steht heute ein Release ins Haus. Die ehemaligen Dystopia-Entwickler haben eine private Beta-Phase für ihr Fantasy-Beat 'em Up Blade Symphony eingeleitet, in deren Anschluss eine erste öffentliche Version ansteht. Unterhalb sind die drei Arenen zu sehen, die darin enthalten sein werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

„The Shrine“, „The Waterfall“ und „The Orchard“ basieren auf dem gleichen Winter-Setting und sind im selben Szenario, der geheimen Trainings-Anlage der „Hokuten“, einer der drei Fraktionen im Spiel, angesiedelt. Die Spieler werden sich in der Beta also wahrscheinlich nur mit den Sprösslingen der eigenen Brut messen können. Mit der Integration der anderen Fraktionen dürfte sich dann auch zeigen, inwieweit sich die Kampfstile der drei Seiten unterscheiden.

Links:
- Mod-Homepage

- Kommentar schreiben


Source Mods

Off Limits: Bilder zur dritten Map "Undersiege"

04.02.2011 | 09:53 Uhr | von Dienstbier

Im Dezember berichteten wir noch, dass der erste Off Limits-Release mit nur zwei spielbaren Maps erscheinen sollte, jetzt hat es allerdings noch ein dritter Kandidat in den Mappool geschafft. Wieder handelt es sich um ein Antikstück, das der Modder noch aus seinen frühen Jahren in der Reserve hatte. Die Architektur des Levels soll weitestgehend erhalten bleiben, Grafik-Inhalte, zum Großteil aus den Half-Life 2-Archiven stammend, werden dagegen ausgetauscht. Einige Screenshots aus fertigen Bereichen der Map seht ihr unterhalb.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Entwickler Wesley Tack beschreibt die Karte selbst als "Battlefield 1942-Level", mit seinen weiten Flächen wie gemacht für Fahrzeuge. Die bekannten Vehikel, den Jeep und den Citroën 2CV, konnten wir auch schon entdecken. Endlich passt deren, nennen wir es eigenwilliger, Karosseriezustand auch mal in das Ambiente. Schon am nächsten Wochende soll Undersiege fertiggestellt sein, die Arbeiten am Programmcode dagegen sind noch im vollen Gange. Mit einigen Serverabstürzen werden wir wohl in der ersten Beta noch rechnen müssen.

Links:
- Mod-Homepage

- Kommentar schreiben


Team Fortress 2

Update bringt RIFT-Items und Bugfixes

04.02.2011 | 02:17 Uhr | von pyth

Nur zehn Tage nach dem letzten Patch ist heute erneut ein Patch für Team Fortress 2 erschienen, der neben einer großen Menge an Korrekturen wieder zwei neue Promotion-Items mitbringt. So erhalten alle, die das MMO-Rollenspiel "RIFT" bis März über Steam vorbestellen, einen neuen Knüppel für den Scout sowie eine Axt für den Pyro. Wer sich den Pay-to-Play-Titel nicht anschaffen möchte, kann die beiden Waffen laut TF2-Blog auch durch Crafting erhalten, allerdings erst nach Ende der Promo-Aktion. Durch Erfüllen eines neuen Achievements kann man nun außerdem einen Hut in "RIFT" freischalten.

Das Update bringt jedoch auch zahlreiche Verbesserungen mit sich, so wurden etwa einige weitere Waffenmodelle überarbeitet, um die Performance des Spiels zu optimieren. Des Weiteren erhält man als Engineer nun Assist-Kills über die Sentry eines Kollegen, wenn man diese repariert oder aufgerüstet hat. Auch erhielt die Map cp_granary einen zusätzlichen Durchgang nahe des mittleren Kontrollpunkts, eine Änderung die bereits seit zwei Monaten in der Beta öffentlich getestet wurde. Außerdem sind in dem Patch zahlreiche kosmetische Bugfixes enthalten. Der Changelog im Detail:

  • Source Engine Changes (CS:S, DoD:S, TF2, HL2:DM)

  • Further improved engine handling of server queries.

  • Team Fortress 2

  • Added Rift promotional items
  • o New items: Sun-On-A-Stick and Sharpened Volcano Fragment.
  • o New achievement: Riftwalker
  • Updated several more models with optimizations and new LODs.
  • Fixed seeing a partial health bar in the upper left corner of the spectator menu.
  • Fixed the control point progress bar not being aligned properly when using cl_hud_minmode 1.
  • Fixed the The Essential Accessories hiding the Scout's hat/headphones.
  • Updated sounds for the Brass Beast.
  • Updated the Scottish Resistance stickybombs to always glow if they will be detonated by a right-click, including the stickybombs under the Demoman's feet.
  • Changed default crosshair to be more opaque, like the custom crosshairs.
  • Fixed some missing surfaces on the bottom of the Pyro's mask.
  • Fixed the assister's name not being listed in the Fish humiliation and kill notices.
  • Fixed the Force-a-Nature not drawing correctly in the character loadout screen.
  • Engineers who hit teammate's sentry guns with their wrench now get kill assists from that sentry.
  • Made the Jag gift wrappable.
  • Fixed seeing a badge on the player when a noisemaker is equipped.
  • Fixed particle effects on the Hustler's Hallmark.
  • Added FCVAR_DONTRECORD flags to 'bind,' 'bind_mac,' 'unbind,' 'unbind_mac,' and 'unbindall' so they can't be recorded into a demo (fixes having your keys changed when you watch a demo).
  • Updated Cp_Granary
  • o Added a new entrance to the mid Red/Blue ramp rooms.
  • o Clipping, lighting and perf improvements.
  • Tournament mode HUD fixes
  • o Fixed seeing an empty alert tray under the stopwatch timer.
  • o Fixed a bug where the time for the tournament mode stopwatch wasn't being displayed.
  • o Fixed the countdown when both teams are ready always reading "0 seconds"
Durch ein kleines Update an der Engine, mit dem die Bearbeitung von Serveranfragen weiter verbessert wurde, erhalten auch andere Spiele auf Source-Basis eine Aktualisierung. Wie immer kümmert sich Steam automatisch um den Download und die Installation.

Links:
- News zum Update auf Steampowered.com
- Eintrag im Team Fortress 2-Blog

- 20 Kommentare


Mittwoch, 2. Februar 2011


Counter-Strike: Source

CSPromod: Version 1.05 ist da

02.02.2011 | 16:20 Uhr | von filL

Ein Jahr hat es gedauert, jetzt hat das Mod-Team der bekannten CSPromod ihr Werk aktualisiert. Wie gewohnt ändert sich an der Versionsnummer zwar nur die zweite Zahl hinter dem Komma, der Changelog ist aber wie letztes Jahr viel zu lang, um ihn an dieser Stelle komplett aufzulisten. Am meisten wird man wohl die neuen Models bemerken, den SAS für die Counter-Terrorists und den L337 KR3W für die Terrorists. Weiterhin wurde eine Vielzahl an Animationen hinzugefügt, das HUD und das Menü wurden weiter ausgearbeitet. Einige werden auch endlich den Einzug der Steyr AUG begrüßen können, außerdem wurden an den Maps einige Arbeiten vorgenommen, um das Balancing zu verbessern.

Die neue Version kann hier heruntergeladen werden. Der Eintrag enthält ebenso den kompletten Changelog:
Das neue CT-Model kann man auch in diesem älteren Video bereits mitsamt Animationen sehen.



Bilder:

  
  
  
 

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 12 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 185 186 [187] 188 189 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 44 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?