HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.183.248 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 22 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 2. März 2011


Half-Life 2

Source-Patch: Optimierungen für Sandy Bridge

02.03.2011 | 23:21 Uhr | von Trineas

Die Singleplayer-Spiele Half-Life 2, Half-Life 2: Episode One, Half-Life 2: Episode Two und Portal laufen seit dem Mac-Release im vergangenen Jahr alle mit der selben Version der Source-Engine. Aus diesem Grund profitieren auch alle von einem neuen Update, das Valve veröffentlicht hat. Dieses enthält neben einem Bugfix auch nicht näher genannte Optimierungen für die Sandy Bridge, also der neuen CPU-Reihe von Intel. Der kurze Changelog im Detail:

  • Better support for Intel Sandy Bridge based machines
  • Fixed a bug where some video configuration could get reset by restarting the engine
Die Prozessoren haben einen integrierten Grafikchip, der leistungsstark genug ist um die Spiele auch ohne dedizierte Grafikkarte flüssig darstellen zu können. Valve bekam schon früh erste Testexemplare der CPU zur Verfügung gestellt und hat auch das kommende Portal 2 dafür optimiert. Das Spiel diente bei der offiziellen Präsentation von Intel dann auch als Demonstration für die Leistungsfähigkeit der Hardware.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 13 Kommentare


Source Mods

Black Mesa: Kurzes Video zu Charakteren

02.03.2011 | 00:09 Uhr | von Trineas

Black Mesa-Entwickler David Keyworth hat auf seiner Website ein kurzes Video veröffentlicht, das sich mit der Animation von Charakteren in der Mod und allgemein in der Source-Engine befasst. Es dreht sich dabei um das Tool Face Poser, das im SDK (Software Development Kit) enthalten ist. Allerdings sind auch ein paar Augenblicke aus dem Half-Life-Remake zu sehen, etwa eine Szene zu Beginn des Spiels, als Gordon Freeman eine gewisse Casserole in der Mikrowelle erhitzt.

Vor dem Video allerdings noch ein Hinweis: Bei dem Ingame-Material handelt es sich um keine offizielle Präsentation der Modifikation, sondern um die Demonstration eines SDK-Tools und soll Einblicke in die Arbeit eines Animators geben. Da Black Mesa noch nicht fertiggestellt ist, ist der gesamte Inhalt noch immer Work in Progress.



Links:
- Quelle
- Mod-Datenbank-Eintrag

- 45 Kommentare


Dienstag, 1. März 2011


Portal 2

Spoiler: Neues Video vom Start des Spiels

01.03.2011 | 23:49 Uhr | von Trineas

Update:

Mittlerweile ist auf YouTube ein neues Video aufgetaucht, das ebenfalls die ersten Minuten der Singleplayer-Kampagne zeigt. Die Bild- und Tonqualität ist allerdings deutlich besser im Vergleich zum bisher bekannten Video. Außerdem sind dieses Mal auch die Untertitel aktiviert, für den Fall dass man das eine oder andere Wort von Wheatley nicht perfekt versteht:



Original-Meldung vom 18.02.2011:

Valve hat einigen Journalisten in den USA die Singleplayer-Kampagne von Portal 2 vorgeführt. Natürlich nicht die komplette, zu sehen gab es rund zehn Minuten spielbares Material. Den Anfang machte auch der Anfang des Spiels selbst: Chell befindet sich in einem netten kleinen Raum mit Bett, Lampe und einem Bild an der Wand. Viele werden diese Situation kennen: Man legt sich nur mal eben kurz aufs Ohr und schläft dann gleich viel länger als geplant. Im Fall von Portal 2 waren es gleich mehrere hundert Jahre länger.

Als man wieder zu Bewusstsein kommt, fallen die Aperture Science Laboratories bereits auseinander, das "sprechende Auge" Wheatley erscheint und versucht Chell zu befreien, damit sie etwas dagegen unternimmt. Erst jetzt merkt man, dass das Zimmer in Wirklichkeit eine mobile Box ist die wie auf Schienen durch die Anlage transportiert wird. Kotaku fasst es wie folgt zusammen: "Es ist praktisch die Portal 2-Version der Zugfahrt in der Eröffnungsszene von Half-Life." Später in der Präsentation wurden noch zwei Level gezeigt, in der man von GLaDOS gerade mit den neuen Aerial Faith Plates vertraut gemacht wird. Mehr Infos dazu findet ihr auf Kotaku.com und im folgenden abgefilmten Video:



Links:
- Kotaku-Preview

- 25 Kommentare


Steam Games

Super Meat Boy: Steam schlägt XBLA

01.03.2011 | 23:01 Uhr | von Trineas

In San Francisco sind auf der gerade laufenden GDC (Game Developers Conference) zahlreiche Spieleentwickler versammelt um sich gegenseitig auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Auch die Macher des Indie-Titels Super Meat Boy hielten einen Vortrag und gingen dabei wenig schmeichelhaft mit Xbox Live-Betreiber Microsoft um. Diese hätten nämlich dem Spiel zu wenig Promotion zukommen lassen. Statt exklusiv eine Woche lang im Dashboard angezeigt zu werden, wurde man hinter einer Mazda-Werbung versteckt.

Trotzdem waren die Verkäufe überaus gut, was die beiden Spielemacher allerdings auf ihre eigene Leistung in Sachen Marketing zurückführen. Und auf Steam. Denn obwohl der Release auf der Distributionsplattform von Valve erst nach der Veröffentlichung über Xbox Live Aracade stattgefunden hat, wurde es dort bereits öfter verkauft. Insgesamt würde man sich der 400.000-Käufer-Marke nähern. Auf Steam entfallen demnach rund 200.000 oder mehr.

Das ist insofern interessant, da das Spiel nur zwei Mal in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts (auf Platz sieben und acht) vertreten war, was wohl auf den geringen Kaufpreis zurückzuführen ist. Denn die wöchentlichen Top-Seller werden nämlich auf Basis des generierten Umsatz zusammengestellt. Außerdem sei es wesentlich einfacher die Steam-Version zu patchen, weshalb man allen empfahl "hot nastly love all over Steam" zu machen. Offenbar wenig Relevanz hatten die Verkäufe bei anderen digitalen Anbietern am PC, auf diese wurde gar nicht weiter eingegangen.

Update:

Auch Shank-Entwickler Jamie Cheng äußerte sich positiv gegenüber Steam. "Valve kapiert es, dass wenn ein Spiel auf mehreren Plattformen erhältlich ist, es auch öfter über Steam verkauft wird." Cheng spielt damit auf die Plattformexklusivität von Spielen an. Valve wisse, dass je weiter ein Spiel verbreitet ist, es sich auch besser verkauft und viele potentielle Kunden sich für die PC-Version entscheiden würden. Außerdem hätte Steam einen "really long tail". Gemeint ist, dass sich das Spiel auch langfristig immernoch verkauft und nicht nur zum Release.

Links:
- Quelle
- Quelle 2
- Quelle 3

- 7 Kommentare


Source Mods

The Gate II: Area 51 im Blickpunkt

01.03.2011 | 15:58 Uhr | von Dienstbier

Schon seit Jahren arbeitet der The Gate-Macher an einer Fortsetzung auf der Source Engine. Bekannt ist die Total Conversion vor allem, weil es kaum ein Einzelspieler-Projekt mit vergleichbaren Ausmaßen gibt - und natürlich wegen des erfolgreichen Vorgängers. Der Entwickler zeigt nun die ersten Bilder im neuen Jahr und enthüllt einen weiteren Schauplatz, die Area 51. Neue Details zur Story des Nachfolgers gibt es, wie üblich, nicht, bekannt ist nur, dass der Protagonist in einen Geheimauftrag mit internationalem Maßstab verstrickt ist.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die US-Geheimbasis stellt einen starken Einschnitt zum bisher Gesehenen dar. Konnten wir in den letzten Berichten noch geheime Uboot-Bunker und das mächtige Raketenarsenal des Dritten Reich begutachten, hat es die Handlung jetzt allem Anschein nach über den Atlantik getragen. Klingt abwegig, wer den Vorgänger gespielt hat, weiß aber, dass eine Weltreise schnell zum Katzensprung wird, das richtige Portal vorausgesetzt. Wer mehr über die Handlung von The Gate II erfahren will, sollte sich mal den Vorgänger anschauen.

Links:
- Mod-Homepage

- 13 Kommentare


Portal 2

11 brandneue SP-Screenshots

01.03.2011 | 09:32 Uhr | von Trineas

Ohne Vorwarnung hat Valve in der vergangenen Nacht eine Ladung neuer Screenshots und Artworks von Portal 2 veröffentlicht. Die Ingame-Aufnahmen zeigen mehrere Plätze der Singleplayer-Kampagne. Gleich im ersten Bild bekommt man einen Vorgeschmack auf das neue Beleuchtungssystem der Source-Engine, das nun verstärkt auf dynamische Schatten setzt. So wird etwa der Schriftzug "Aperture Science Innovators" auf den Boden projiziert. Einen genauen Blick sollte man auch auf den letzten Screenshot werfen, dort trifft man einen alten Bekannten wieder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außerdem wurden auch noch einige Artworks an die Öffentlichkeit gebracht. Teilweise handelt es sich um so genannte Overpaints, bei denen ein Valve-Künstler einen echten Screenshot als Basis nimmt und Änderungen oder Konzepte drübermalt. Auch die neue Chell ist wieder zu sehen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gamespot konnte übrigens eine zwei Stunden lange Singleplayer-Demonstration von Portal 2 anspielen, den Bericht dazu findet ihr unterhalb der News bei den Links. Und noch etwas haben wir heute für euch, diese Entdeckung verdanken wir einem User im Steam-Forum. Der hat eine spezielle Retail-Version vom kommenden Valve-Titel auf EBGames entdeckt: The Cube Edition. Das Highlight der Box ist ein Rubik’s Cube (Zauberwürfel) im Portal 2-Design.

Links:
- Preview auf Gamespot.com
- Portal 2: The Cube Edition

- 33 Kommentare


Steam

"Big Picture": Steam kommt für TVs

01.03.2011 | 00:42 Uhr | von Trineas

Auf der heute beginnenden Game Developers Conference (GDC) in San Francisco hat Valve Pläne für die Ausweitung von Steam vorgestellt. Unter dem Titel Big Picture-Mode soll Steam auch für Fernsehgeräte angepasst und für Controller-Support optimiert werden. Wer seinen PC oder Mac an das TV-Gerät angeschlossen hat, kann dann direkt von seiner Couch aus Spiele runterladen und spielen. Damit steigt Valve indirekt in das Konsolengeschäft von Microsoft, Sony und Nintendo ein.

Zitat:
Original von Doug Lombardi

Unsere Partner und Kunden haben uns gebeten Steam auf mehr Geräten zugänglich zu machen. Mit der Vorstellung von Steam für den Mac und bald auch mit Portal 2 auf der Playstation 3, haben wir genau das gemacht. Big Picture-Mode ermöglicht Steam-Partner und Konsumenten eine Spielgelegenheit über PC und Mac an jedem TV- oder Computerbildschirm im Haus.


Valve wird auf der GDC interessierte Publisher und Entwickler über die genauen Details unterrichten, weitere Informationen zur neuen Steam-Offensive sind momentan noch nicht bekannt. Ebenfalls werben möchte Valve für das Mikrotransaktionsmodell, das der Entwickler erstmals in Team Fortress 2 ausprobiert hat. Die Steam-Betreiber haben dafür Daten und Statistiken im Gepäck, mit denen sie ihre Erfahrungen aus dem Experiment teilen möchten. "Unsere Spieler lehren uns kontinuierlich was funktioniert und was nicht. Vieles von dem Feedback kann auch auf andere Steam-Titel umgelegt werden", sagt Team Fortress-Erfinder Robin Walker.

Laut Pressemitteilung war das vergangene Jahr das erfolgreichste in der Geschichte von Steam. Business Director Jason Holtman ergänzt, dass die GDC eine großartige Gelegenheit ist um die Zukunftspläne von Valve mit der Distributionsplattform zu erläutern. Die komplette Meldung im Original findet ihr unterhalb der News bei den Links.

Update:

In einer Kolumne hat der Chef-Redakteur des Half-Life Portal seine Gedanken über die Möglichkeiten der kommenden Big Picture von Steam niedergeschrieben. Was Valve damit bezwecken könnte, wer damit angesprochen wird und ob das Unternehmen von Gabe Newell damit ins Konsolenrennen gegen Microsoft und Sony einsteigt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Feedback und Diskussionen in den Kommentaren.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Steamworks-Website
- Kolumne: Steam für das Wohnzimmer

- 39 Kommentare


Sonntag, 27. Februar 2011


Portal 2

Spoiler durch Achievements & ESRB-Rating

27.02.2011 | 10:07 Uhr | von Trineas

Auf der Website xbox360achievements.org sind, passend zum Namen, die Errungenschaften von Portal 2 aufgetaucht. Diese dürften, wie bei bisherigen Valve-Spielen auch, mit den Achievements auf Steam identisch sein. 50 Stück gibt es davon, durch Namen und Beschreibung können auch Rückschlüsse auf Story und Gameplayelemente gezogen werden. Wer sie trotzdem (oder gerade deshalb) lesen möchte, findet die Liste unterhalb der News verlinkt.

Doch es gibt noch eine andere Spoiler-"Gefahr". Das in den USA ansässige Entertainment Software Rating Board (ESRB) hat Portal 2 bewertet und mit einer Everyone 10+ Einstufung versehen. Der Vorgänger hatte noch ein Teen-Rating erhalten, war also laut ESRB erst für Kinder ab 13 Jahren geeignet. Angeführt wird bei Portal 2 "Fantasiegewalt" und als mild bezeichnete "vulgäre Ausdrucksweise". Anders als beim ersten Teil ist dort allerdings nicht das Wort "Blut" zu finden, ein Indiz, dass im Sequel keines vorkommen dürfte. Sollte Chell aber doch Blutspuren an Wänden hinterlassen, dann sind sie auch in der deutschen Fassung, wie wir vor wenigen Wochen berichten konnten. Außerdem gibt es eine kurze Zusammenfassung über den Inhalt des Spiels und der enthält erneut Spoiler:

Zitat:
Original von ESRB Rating Summary

This is an action-adventure game in which players assume the role of Chell, a human who is trapped in a scientific testing facility. From a first-person perspective, players solve numerous physical puzzles as they navigate through post-apocalyptic environments. Players use a 'portal gun' to open transportation gateways. Throughout the game, players must avoid hazards such as stationary gun turrets, toxic substances, poisonous gas, and giant pistons; some sequences are accompanied by realistic gunfire. Robot droids can also be destroyed; for example, in one boss battle, players must defeat a robot by throwing small bombs. The words 'damn' and 'hell' can be heard in the dialogue.


Während die Turrets und Säurebecken bereits bekannt waren, scheint nun bestätigt, dass GLaDOS die arme Chell wohl wieder mit Giftgas attackieren wird, wie bereits im Finale des ersten Teils. Außerdem wird ein Boss-Kampf erwähnt, bei dem der Spieler kleine Bomben auf einen Roboter werfen muss.

Links:
- ESRB-Rating für Portal
- Portal 2-Achievements

- 23 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Bulletstorm setzt sich durch

27.02.2011 | 10:06 Uhr | von Trineas

Nachdem zahlreiche Frühentschlossene Portal 2 in der Vorwoche auf den ersten Platz der Steam-Verkaufscharts katapultierten, muss sich der kommende Valve-Titel an diesem Sonntag einem anderen Spiel geschlagen geben. Das neu veröffentlichte Bulletstorm hat in den letzten sieben Tagen mehr Umsatz generiert als alle anderen Produkte auf Steam. Auffallend sind auch diese Woche die vielen Spiele in den Top 10, die noch gar nicht erhältlich sind:

 1. Bulletstorm
 2. Portal 2
 3. RIFT
 4. Dragon Age 2
 5. Magicka
 6. Crysis 2
 7. Sid Meier's Civilization 5
 8. Dawn of War 2: Retribution
 9. Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
 10. Assassin's Creed: Brotherhood

Gleich sechs von den zehn Spielen in den Charts wurden noch nicht veröffentlicht. Vom aktuellen Weekend Deal, bei dem alle Command & Conquer-Spiele um 75 Prozent im Preis gesenkt sind, ist der vierte und letzte Teil auf dem neunten Platz vertreten. Erwähenenswert ist auch die Preisdifferenz des Strategiespiels Civilization 5. Während es auf Steam noch zum vollen Preis von 50 Euro verkauft wird, ist es etwa auf Amazon.de bereits für weniger als 22 Euro zu haben. Da das Spiel Steamworks nutzt, kann und muss auch die Retail-Version über Steam aktiviert werden.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 28 Kommentare


Freitag, 25. Februar 2011


Left 4 Dead 2

Vorerst Rückkehr zu alten Mutationen

25.02.2011 | 23:01 Uhr | von pyth

Seit der Einführung der sogenannten Community-Mutations erhielten die Entwickler von Left 4 Dead 2 viele E-Mails von den Spielern. Oftmals wurde bemängelt, dass man das Achievement "Mutant Overlord" nicht durch das Spielen von Mutationen aus der Community freischalten könne. Deshalb entschied sich Valve nun dazu, vorübergehend einige alte Mutationen in den Zyklus aufzunehmen. Den Anfang macht der Klassiker "Bleed out" für den Coop-Modus, bei dem die Überlebenden nur temporäre Gesundheit haben und alle Medikits durch Schmerzpillen und Adrenalinspritzen ersetzt wurden.


Letztes Mal ging es in der Ingame-Umfrage darum, welcher Nicht-Spieler-Charakter aus Left 4 Dead bei den Spielern am besten ankommt. Genau wie in unserer internen Umfrage erreichte der verrückte Kirchentyp aus Death Toll auch in der offiziellen Abstimmung den ersten Rang. Am wenigsten Stimmen erhielt dagegen der Bootsfahrer aus derselben Kampagne.
  • 27% Typ in der Kirche aus Death Toll
  • 23% Virgil aus Swamp Fever
  • 15% Whitaker aus Dead Center
  • 15% Hubschrauberpilot aus No Mercy
  • 9% John Slater, Bootsbesitzer aus Death Toll
  • 11% Keine Meinung
In der neuen Umfrage möchte Valve erstes Feedback zum kürzlich angekündigten Download-Content "Cold Stream" einholen. Da dieser die übrigen vier Kampagnen aus dem Vorgängerspiel mitliefern wird, sollen die Spieler nun abstimmen, welche davon sie am meisten erwarten. Wie immer zählt eure Stimme nur, wenn ihr sie im Spiel selbst abgebt, optional könnt ihr aber auch an unserer eigenen kleinen Umfrage teilnehmen.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog

- 20 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 179 180 [181] 182 183 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 22 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?