HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.180.235 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 52 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 29. März 2011


Entwickler

Doug Lombardi über Steam-Preise, Half-Life

29.03.2011 | 09:07 Uhr | von Trineas

Ein Redakteur der Website ausgamers.com hatte vor kurzem die Gelegenheit Valve einen Besuch abzustatten und dabei auch Marketing-Chef Doug Lombardi vor das Mikrofon und die Kamera zu bringen. Dieser beantwortet auch etwas persönlichere Fragen, etwa dass er bei seinem Wechsel von Sierra zu Valve vor elf Jahren nicht gedacht hätte, dass er nach so einer langen Zeit noch in dem Studio von Gabe Newell arbeiten wird. Damals hatte das Unternehmen rund 25 Mitarbeiter, heute sind es etwa 260. Trotzdem habe sich laut Lombardi das Wesen der Firma nicht stark verändert, man sei weiterhin wie eine Familie. Es würde auch keine Produzenten oder eine Hierarchie geben.

Die Ursache für die berühmte Valve-Time sieht er vor allem darin, dass die Valve-Entwickler das (finanzielle) Privileg haben tun zu können worauf sie gerade Lust hätten und nicht etwa mit einem Half-Life-Spiel nach dem anderen "abzucashen". Man habe teilweise sogar das genaue Gegenteil gemacht, oft zum Ärger der Fans, wie Lombardi schmunzelnd anmerkt. Anschließend wechselt das Thema auf Steam und Steamworks, der PR-Mann erklärt dabei wie es entstanden sei. Ursprünglich sei es ja nur ein Programm gewesen, das Updates für Counter-Strike erleichtern sollte.

Der Spielejournalist möchte aber auch wissen, wieso die Preise regional so unterschiedlich sind. Vor allem in Australien aber auch in Kontinentaleuropa sind Spiele oft deutlich teurer als etwa in den USA oder Großbritannien. Die Frage wird von Lombardi etwas ausweichend beantwortet, er glaubt, dass sich das allerdings verbessern wird, wenn die digitale Distribution weiter an Bedeutung zulegt. Außerdem würden Kunden ja mit ihrem Geld abstimmen, wenn sich ein Spiel in einer bestimmten Region sehr schlecht verkaufen würde, müsste man sich den Preis noch einmal ansehen. Das Interview endet schließlich mit einer Frage die überhaupt nicht gestellt wird.

Allein die Aussage, dass man sie der Community zuliebe "stellen muss" und er sich bereits denken könne worum es geht, lässt Doug Lombardi laut auflachen. "Ich weiß auch bereits meine Antwort - oder besser gesagt meine Nicht-Antwort." Er verspricht aber: Wir werden "es" sehen. Man sei noch nicht fertig mit den Abenteuern von Gordon Freeman. Sonst habe er aber wirklich nichts dazu zu sagen. Das wirklich sehr empfehlenswerte Video-Interview:



Links:
- Interview in Textform auf Ausgamers.com

- 58 Kommentare


Montag, 28. März 2011


Portal 2

Teaser-Trailer #2: Roboter

28.03.2011 | 16:05 Uhr | von Jasiri

Update: Soeben hat Valve die englische Version des Videos veröffentlicht, den Trailer findet ihr unten in der News.

Eigentlich sollten die Teaser-Videos für Portal 2 an jedem Dienstag bis zum Release veröffentlicht werden. Electronic Arts Deutschland hat im offiziellen YouTube-Kanal allerdings bereits jetzt die deutsche Version des nächsten Trailers freigegeben. Cave Johnson ist darin weiter auf Investorenjagd - diesmal will er Interessenten die Vorzüge der Zusammenarbeit zwischen Robotern schmackhaft machen. Diese seien nämlich - im Gegensatz zu Menschen - vertrauenswürdiger und hätten es einfacher, gemeinsam an Problemen zu arbeiten. Gezeigt wird dies am Beispiel von Atlas und P-body.

Dass auch diesmal nicht alles ganz ernst zu nehmen ist, dürfte sich von selbst verstehen. Valve hat außerdem dem Half-Life Portal bestätigt, was bereits nach Erscheinen des ersten Teaser-Trailers durch die Community gemutmaßt wurde: beim Sprecher des deutschen Cave Johnson handelt es sich um Rüdiger Schulzki. Sobald die englische Version, die ja von Hollywood-Schauspieler J. K. Simmons vertont wurde, verfügbar ist, werden wir sie selbstverständlich nachreichen.

Englische Version:



Deutsche Version:



Links:
- Portal 2-Blog
- Portal 2-Produkte auf Amazon.de

- 54 Kommentare


Sonntag, 27. März 2011


Steam

Wöchentliche Verkaufscharts

27.03.2011 | 14:49 Uhr | von Trineas

Die aktuellen Steam-Verkaufscharts geben uns einige Rätsel auf. Nicht etwa, dass der vor kurzem veröffentlichte DLC für Call of Duty: Black Ops wieder einiges an Umsatz generiert, sondern das Fehlen von Crysis 2 in den Top 10. Der Ego-Shooter von Crytek war die vergangenen Wochen durchgehend in den Charts vertreten und lag in den letzten Tagen bei den täglich aktualisierten Top Sellers im Steam-Shop ebenfalls durchgehend auf den Plätzen Eins und Zwei.

Mit über 8.000 gleichzeitigen Spielern schneidet Crysis 2 auch in den Player-Stats von Steam nicht gerade schlecht ab, schließlich zählen dabei nur die über Steam gekauften Versionen, da es kein Steamworks-Titel ist. Da es sich dabei also möglicherweise um einen Bug handelt, sollten die Verkaufscharts dieses Mal mit besonderer Vorsicht genossen werden. Wir haben bei Valve nachgefragt und halten euch dazu auf dem Laufenden.

 1. Call of Duty: Black Ops DLC First Strike
 2. Total War: Shogun 2
 3. Portal 2
 4. Asssassin's Creed Brotherhood
 5. Homefront
 6. Gothic Complete Pack
 7. Batman: Arkham Asylum
 8. Dragon Age 2
 9. RIFT
 10. Call of Duty: Black Ops

Alle anderen Spiele in den Top 10 scheinen aber durchaus realistisch, Batman und Gothic profitierten etwa von Rabattaktionen, genauso wie Call of Duty: Black Ops, das gerade um 25 Prozent im Preis reduziert und somit nur 45 Euro kostet. Auf Amazon.de erhält man das Steamworks-Spiel bereits für 34 Euro. Das ist allerdings nur ein Angebot von vielen, alle zur Zeit laufenden Vergünstigungen findet ihr immer auf dieser Seite im Steam-Shop.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 16 Kommentare


Freitag, 25. März 2011


Steam Games

Dead Island mit Steamworks, Valve-Kommentar

25.03.2011 | 08:21 Uhr | von Trineas

Der Ego-Shooter Dead Island machte vor einigen Wochen mit einem Trailer auf sich aufmerksam, der von vielen Spielern überdurchschnittlich positiv angenommen wurde. Das Spiel soll Sandbox-Gameplay auf einer tropischen Insel, RPG-Elemente und schnelle Zombies wie in Left 4 Dead vereinen. Passend dazu äußerte sich auch Chet Faliszek, Autor der beiden Left 4 Dead-Spiele, zu Wort und lobte Entwickler Techland für das Video: "Es ist richtig großartig. Wirklich gut." Auch Schreiber-Kollege Erik Wolpaw stimmt zu, lässt allerdings ein "aber" folgen.

"Ich finde es klasse, aber ich habe erst dieses Jahr Nachwuchs bekommen und hatte dieses komische Gefühl. Die Gewalt gegen Kinder ist unangenehm. Ich bin deshalb nicht aufgebracht, aber es ist einfach unangenehm in einer Art, dass es schwierig anzusehen ist. Aber es sieht toll aus. Ein Open-World Zombie-Spiel wäre einfach großartig." Beide zeigen sich sehr interessiert und sind von der Machart des Trailers, die Geschichte rückwärts zu erzählen, sehr angetan. Die Kommentare der beiden Autoren sind allerdings nicht der einzige Berührungspunkt mit Valve.

Laut Steam-Shop wird das Spiel nämlich Steamworks verwenden. Da auch VAC für den Mehrspielermodus angeführt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass alle PC-Versionen über Steam aktiviert werden müssen. Problematisch könnte es allerdings für deutsche Spieler werden. Laut Publisher wird das Spiel nämlich nicht in der Bundesrepublik veröffentlicht, da es keine Chance auf eine USK-Einstufung hätte. In der Regel ist es zwar möglich, importierte Titel in Deutschland zu aktivieren, mit Call of Duty: Modern Warfare 2 oder Saint's Row 2 gab es allerdings bereits Spiele bei denen das nicht funktionierte. Nun aber zum mehrmals angesprochenen Trailer von Dead Island. Achtung: Hoher Gewaltgrad!



Links:
- Dead Island auf Steam (Österreich-Shop)
- Artikel auf Eurogamer.net

- 47 Kommentare


Steam Games

Free Weekend & F1 2010 als Weekend Deal

25.03.2011 | 07:44 Uhr | von Trineas

Ob es Zufall ist, dass praktisch zeitgleich mit der Ankündigung von F1 2011 für September der Vorgänger im Rahmen des Weekend Deal auf Steam vergünstigt wird? Wie auch immer, das Rennspiel von Entwickler Codemasters ist bis Montag Abend für den halben Preis zu haben, das entspricht 22,49 Euro. Ebenfalls vergünstigt ist der Paradox-Shooter Lead & Gold und zwar gleich um 75 Prozent. Doch wer sichergehen möchte, ob sich die Investition von 2,25 Euro wirklich lohnt, kann vorher das ganze Multiplayerspiel im Rahmen eines Free Weekends bis Sonntag kostenlos ausprobieren.



Links:
- Weekend Deal: F1 2010
- Lead & Gold Free Weekend

- 16 Kommentare


Left 4 Dead 2

Mutation: Der letzte Gartenzwerg auf Erden

25.03.2011 | 00:53 Uhr | von pyth

Ganz unerwartet hat Valve schon einen Tag vor dem üblichen Termin eine neue Mutation für Left 4 Dead 2 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Koop-Variante "Last Gnome on Earth", bei der die Überlebenden den bekannten Gartenzwerg "Gnome Chompski" vom Anfang bis zum Ende der Kampagne mit sich schleppen müssen. Leider ist dieser unter den Zombies nicht sehr beliebt, weshalb sich besonders der Träger des Zwergs vor angreifenden Infizierten in Acht nehmen und auf die Unterstützung seiner Kameraden hoffen muss.


Auch die aktuellen Umfrageergebnisse hat Valve im neuesten Blog-Eintrag veröffentlicht. Bei der letzten Abstimmung ging es um die übrigen Kampagnen aus Left 4 Dead 1, die bald auch für das Nachfolgerspiel erscheinen sollen und für die nun eigene Scavenge-Maps entwickelt werden. Die Spieler sollten dabei angeben, ob Sie die Scavenge-Levels wenigstens einmal anspielen würden oder überhaupt nicht. Mit 60% der Teilnehmer stimmte die Mehrheit für "Ja" ab, 17% hingegen haben kein Interesse an den Maps. Die restlichen 23% konnten sich nicht entscheiden.

Die neueste Umfrage behandelt die neue Kampagne Cold Stream. Nach Angaben der Entwickler enthielt das erste Kapitel bis kurz vor Release der Beta noch gar keine zusätzlichen Schusswaffen, die Überlebenden mussten sich also bis zum ersten Saferoom komplett auf ihre Pistolen und Nahkampfwaffen verlassen. Die Frage an die Spieler lautet nun, mit welchem Waffentyp die Kampagne ihrer Ansicht nach beginnen sollte. Wer seine Meinung dazu an die Entwickler weitergeben möchte, findet die Abstimmung wie immer im Spiel selbst.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog
- News und Changelog des Updates

- 12 Kommentare


Donnerstag, 24. März 2011


Portal 2

EA Deutschland verunstaltet TV-Spot

24.03.2011 | 17:16 Uhr | von Trineas

Update 2:

Es geht ja doch. Heute wurde der Werbespot erneut in den offiziellen YouTube-Kanal von Electronic Arts Deutschland hochgeladen, doch dieses mal hat sich der Publisher entschlossen die englische Version mittels Untertitel zu übersetzen, anstatt die Stimme von GLaDOS komplett wegzulassen. Auch ist das Bild nun nicht mehr gestaucht sondern im 16:9-Format:



Update:

Electronic Arts Deutschland hat das veränderte Video mittlerweile wieder aus dem offiziellen YouTube-Kanal entfernt. Zum jetzigen Zeitpunkt wurde noch nicht für Ersatz gesorgt, weder ein korrekt übersetztes Video noch das englische Original wurden hochgeladen. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir euch selbstverständlich darüber informieren.

Original-Meldung vom 21. März 2011:

Wie macht man aus einem englischsprachigen Werbespot mit dem geringst möglichen Aufwand einen deutschen? Synchronsprecher? Untertitel? Nein, Electronic Arts Deutschland hatte eine viel bessere Idee: Man löscht einfach alles Englische heraus. Und so kommt es, dass der von Valve gemachte Trailer im offiziellen YouTube-Kanal des Publishers nun völlig entstellt hochgeladen wurde. Damit ist aber nicht nur die deutlich schlechtere Bildqualität gemeint, sondern vor allem das Fehlen von GLaDOS' Stimme. Spaß mit Wissenschaft? Fehlanzeige.

Da fällt es kaum mehr auf, dass am Ende ebenfalls das Wort "Pre-Order" entfernt wurde und nur der Portal 2-Schriftzug zu sehen ist. Wer sich den Werbespot im Original ansehen möchte, findet das Video in dieser News. Im Anschluss nun die von Electronic Arts Deutschland veröffentlichte Version der Fernsehwerbung:



Links:
- Portal 2 auf Amazon.de vorbestellen

- 73 Kommentare


Source Mods

Fistful of Frags: Release der finalen Version

24.03.2011 | 10:52 Uhr | von Dienstbier

Update 2:

Ab sofort steht Fistful of Frags auch ohne den Umweg über Desura oder diverse Patches zur Verfügung. Die Vollversion sowie ein Update für bestehende Installationen der Version 3.1 stehen in unserer Datenbank bereit.
Update:

Bereits einen Tag nach Erscheinen des großen Updates hat Entwickler R_Yell einen kleinen Patch nachgeschoben. Version 3.5a behebt zwei Fehler und enthält Balance-Änderungen, der Changelog ist unterhalb aufgeführt. Nutzer der Desura-Plattform werden beim nächsten Programmstart über das Update benachrichtigt, alternativ lässt sich eine bestehende 3.5-Installation über diese Seite manuell aktualisieren.

  • Changed
  • fof_railhouse: easier to retrieve enemy loot
  • revolvers: Colt Navy less precise, slower firing. Schofield and Peacemaker receive a slightly higher shoot accumulative penalty.
  • Fixed
  • dead player camera getting stuck
  • server issue which could crash clients
Original-Meldung vom 21.03.2011:

Gerade hat der Western-Shooter Fistful of Frags sein Dreijähriges gefeiert, jetzt steht dem Spiel mit Version 3.5 das Ende der Beta-Phase und damit der Gold-Status bevor. Das General-Update setzt erstmals ein frei wählbare Kombination der Einhandwaffen um, Colt, Revolver und Co. Lassen sich nun beliebig kombinieren. Es enthält drei neue Spielmodi und führt den in 2.6 aufgrund schlechter Balance entfernten „Few Dollars More“-Modus in einer neuen Fassung wieder ein. Ausgeliefert wird Fistful of Frags ausschließlich über Desura, eine Distributionsplattform für Modifikationen und Independent-Spiele.
Einen großen Schritt hat Entwickler R_Yell nach eigenen Angaben bei der KI gemacht. Die Source Engine böte jede Menge Freiheiten bei der Integration eigener Algorithmen. Nach ersten Versuchen in der letzten Beta sei die jetzige nun merklich fordernder. Unsere ersten Gehversuche mit der neuen Version haben wir in einigen Screenshots festgehalten, die Karte “Railhouse“ (zweite Reihe) zählt sich als neuester Schauplatz zu den knapp 20 bestehenden Exemplaren. Unter anderem sind auch die neuen Waffen, darunter „Mare's Leg“ zu sehen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das grafisch ohnehin attraktive Fistful of Frags schmückt sich mit zusätzlichen Effekten: Dank Partikeleffekt steigt nach dem Schuss nun ein Rauchfaden aus dem Lauf empor und situationsbedingte Shader-Effekte legen sich über das Bild. An Innovation mangelt es dem Shooter nicht, doch die vielen exotischen Spielmodi bringen auch Probleme mit sich. Neue Spieler werden sich in den ersten, für den Wiederspielwert aber essentiellen, Minuten nicht ohne weiteres zurecht finden. Icons und kompakte Texteinblendungen sollen daher für die nötige Orientierung sorgen.

Links:
- Mod-Homepage

- 21 Kommentare


Portal 2

Gamestop-Trailer zu Pre-Order-Item

24.03.2011 | 08:32 Uhr | von Trineas

Da es mittlerweile üblich ist, Vorbestellern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, gibt es auch für Portal 2 eigene Skins und Items für die beiden Coop-Roboter als Bonus. Welches Extra man bekommt hängt davon ab, wo man das Spiel kauft. Während man auf Amazon.de etwa eine alternative Lackierung für P-body erhält, gibt es im US-amerikanischen Gamestop eine Überrollvorrichtung, quasi einen gelben Käfig für Atlas. Genau dafür wurde nun auch ein eigens gestalteter Trailer veröffentlicht. Dieser ist qualitativ allerdings nicht auf einer Stufe mit den zuletzt veröffentlichten Promotion-Videos.

So fehlen etwa eigens gestaltete Animationen (hauptsächlich werden Ingame-Taunts abgespielt), spektakuläre Beleuchtung und Filmeffekte wie Bewegungsunschärfe und Tiefenunschärfe sind kaum vorhanden. Dennoch möchten wir euch das Video nicht vorenthalten. Schließlich gibt es ja auch einen kurzen Auftritt von GLaDOS, mit dem sie wieder versucht Zwietracht zwischen den beiden mechanischen Testsubjekten zu säen.



Links:
- Portal 2 auf Amazon.de vorbestellen

- 22 Kommentare


Left 4 Dead 2

Beta der neuen Kampagne erschienen

24.03.2011 | 02:44 Uhr | von pyth

Wie bereits vor wenigen Wochen bekannt gegeben wurde, soll der nächste DLC für Left 4 Dead 2 unter anderem eine gänzlich neue Kampagne enthalten, welche auf den Namen "Cold Stream" hört. Diese stammt von Matthew Lourdelet, demselben Autor wie die Custom-Kampagne "2 Evil Eyes", welche in der Vergangenheit ebenfalls schon Unterstützung von Valve fand. Statt die Kampagne im Stillen fertigzustellen, entschieden sich die Entwickler aber dazu, eine noch unfertige Version an die Öffentlichkeit zu bringen und das Feedback der Spieler direkt in die Entwicklung mit einfließen zu lassen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit dem letzten Update und nach einer Reihe von Testläufen wurde dieser Schritt schließlich umgesetzt, sodass jeder PC- und Mac-Spieler ab sofort eine Beta-Version von Cold Stream in seinem Spiel vorfindet. Valve ist sich darüber bewusst, dass die Levels noch zahlreiche Bugs enthalten und vor allem das Finale wohl noch einige Änderungen erfahren wird. Dennoch bitten die Entwickler um Kritik und Hinweise auf Fehler. Dies kann entweder über das extra dafür eingerichtete Forum geschehen, oder über die im Spiel integrierte, derzeit aber noch versteckte Funktion zum Melden von Bugs.

Wann das Mappack voraussichtlich fertiggestellt sein wird, ist noch nicht bekannt, vor dem Release von Portal 2 ist mit einer Veröffentlichung aber nicht zu rechnen. Der komplette DLC wird inklusive der vier restlichen Kampagnen aus Left 4 Dead 1 für PC, Mac und Xbox 360 erscheinen.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog
- Cold Stream-Feedback-Forum
- Left 4 Dead bei Twitter

- 24 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 174 175 [176] 177 178 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 52 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?