HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.176.401 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 20 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 8. Mai 2011


Source Mods

The Gate II: Neues Bildmaterial aus Alaska

08.05.2011 | 10:36 Uhr | von pyth

In den vergangenen Wochen veröffentlichte der ambitionierte Hobby-Spieleentwickler Craig John Beattie immer wieder ein paar Screenshots zum aktuellen Stand seines Projekts The Gate II, in dem der Spieler mittels Dimensionstoren durch Raum und Zeit reist. Seit unserem letzten Bericht haben sich somit wieder einige neue Bilder angesammelt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die oben dargestellten Szenen spielen in Alaska, wo sich der Protagonist zwischenzeitlich aufhält und in einer gemütlichen Holzhütte wohnt, die wohl auch als geheimer Unterschlupf des amerikanischen Geheimdienstes CIA dient. Die umgebende Map soll laut Entwickler so umfangreich sein, dass sie den verfügbaren Platz im Hammer-Editor vollständig aufbraucht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die untere Bilderserie zeigt das Innenleben eines unterirdischen CIA-Gefängnisses, in welches der Spieler gebracht wird und aus dem er auszubrechen versucht. Wie man im letzten Screenshot sehen kann, erhält er dabei offenbar gewaltsame Hilfe von außen, ein nicht detonierter Bunkerbrecher steht inmitten des zertrümmerten Raumes. Wann die Mod erscheinen wird, steht bislang nicht fest, der Entwickler weist aber darauf hin, dass es bald wieder neues Bildmaterial geben wird.

Links:
- Mod-Homepage

- 5 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Keine Änderung an der Spitze

08.05.2011 | 09:29 Uhr | von Trineas

Selbst die große Rabattaktion von Electronic Arts-Spielen konnte die Vormachtstellung von Portal 2 in den Steam-Verkaufscharts nicht gefährden. Das Puzzle-Spiel das mit Traumwertungen überhäuft wurde scheint sich weiterhin gut zu verkaufen. Auf Amazon.de erhält man das Game zur Zeit für weniger als 39 Euro. Der zweite Platz wird von Brink eingenommen, das in wenigen Tagen veröffentlicht wird. Da es sich dabei um einen Steamworks-Titel handelt, kann und muss auch die etwas günstigere Retail-Version über Steam aktiviert werden. Die Top 10 im Detail:

 1. Portal 2
 2. Brink
 3. Mount & Blade: With Fire & Sword
 4. Mass Effect 2
 5. Crysis Maximum Edition
 6. Dragon Age: Origins Ultimate Edition
 7. Dead Space 2
 8. Mass Effect
 9. Need for Speed: Hot Pursuit
 10. Section 8: Prejudice

Dragon Age, Crysis, Need for Speed, Dead Space 2 und die beiden Mass Effect-Titel konnten dank der vorher erwähnten Rabattaktion in die Charts klettern. Nicht gereicht hat es für den aktuellen Weekend Deal, die Man of War Collection, die bis Montag Abend für 18 Euro (-66%) erhältlich ist. Wie immer basiert die Top-Sellers-Liste auf den generierten Umsatz und nicht auf Stückzahlen. Spiele, die für weniger als vier Euro angeboten werden, müssen sich entsprechend öfter verkaufen um in die Verkaufscharts zu kommen als etwa ein Vollpreisspiel.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 14 Kommentare


Samstag, 7. Mai 2011


Entwickler

Gabe Newell stellt Singleplayer-Aussage klar

07.05.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Vor einigen Tagen machte im Internet die Meldung die Runde, dass Portal 2 das letzte Singleplayer-Spiel von Valve gewesen sein soll. Während einige deutsche Spieleseiten daraus bereits das Ende von Gordon Freeman ableiteten, machte das Half-Life Portal seine Leser schon damals darauf aufmerksam, dass man dieses Statement, das aus dem Making-Of-Artikel "The Final Hours of Portal 2" stammt, im Kontext betrachten muss. Diesen lieferte nun Gabe Newell in einem knapp 40-minütigen Interview, das seit kurzem auf YouTube zu finden ist, nach.

Zitat:
Original von Gabe Newell

I think what we're trying to talk about is the fact that, not that we're not doing single-player games. Portal 2 is a pretty good example of what we've learned over the years and how to create those experiences. It's more that we think we have to work harder in the future, that entertainment is inherently increased in value by having it be social - by letting you play with your friends, by recognizing that you're connected with other people - that's the thing that we're trying to do, saying that single-player is great, but we also have to recognize that you have friends and want to have that connected, as well.

It's not about giving up on single-player, at all. It's saying we actually think that they're are a bunch of features and capabilities that we need to add into our single-player games to recognize the socially-connected gamer. Every gamer is instant messaging, every gamer has all of these different things. So if you pretend that doesn't exist, you're ignoring the problems that you ought to be taking on.

It's single-player plus, not no more single-player.


Es würde nicht darum gehen den Einzelspieler-Modus aufzugeben, sondern diesen zu erweitern und zu verbessern. Als Beispiel führt er die soziale Komponente an, das Erlebnis mit Freunden zu teilen. "Singleplayer Plus" nennt der Valve-Chef dieses Unterfangen. In dem Interview kommen auch noch einige andere Themen zur Sprache, etwa die Veränderungen im Spielemarkt, Free-to-Play-Modelle, die Zukunft der Source-Engine (die für Dota 2 ein großes Update spendiert bekommt) und auch die Messersammlung von Gabe Newell. Das komplette Gespräch könnt ihr hier anhören:



Links:
- Video auf YouTube.com

- 28 Kommentare


Steam Games

EA-Woche: Dead Space für 3,75 Euro

07.05.2011 | 17:17 Uhr | von Trineas

Der heutige Tag der EA-Rabattwoche auf Steam steht im Zeichen der Horror-Serie Dead Space. Während man den ersten Teil, der 2009 veröffentlicht wurde, für 3,75 Euro erwerben kann, gibt es das Anfang des Jahres erschienene Sequel für 30 Euro (-40%). Vorausgesetzt man wohnt nicht in Deutschland, denn das Spiel wurde im deutschen Steam-Shop nie veröffentlicht. Das Angebot ist noch bis Sonntag 19:00 Uhr gültig, dann wird der letzte 24-Stunden-Deal der Aktion gestartet. Dabei könnte es sich um die Battlefield-Serie oder um Medal of Honor handeln. Der Trailer zu Dead Space:



Links:
- EA-Woche auf Steam

- 28 Kommentare


Counter-Strike: Source

Patch behebt lästiges Absturzproblem

07.05.2011 | 10:59 Uhr | von pyth

Mit dem gestrigen Replay-Update für Team Fortress 2 erhielten auch andere Spiele auf Basis der Source Engine eine Aktualisierung. Unglücklicherweise gelangte damit ein recht schwerwiegender Bug in den Taktikshooter Counter-Strike: Source, der einen Server zum Absturz brachte, sobald sich ein Spieler virtuell selbst tötete. Da dies im Spielverlauf des öfteren vorkommen kann, beispielsweise beim spontanen Wechsel des Teams, war ein ungestörtes Spielvergnügen praktisch nicht mehr möglich. Dieses Problem wurde nun mit einem Update behoben.

  • Source Engine Changes (CS:S, DoD:S, TF2, HL2:DM)
  • Fixed more crashes related to Alt-Tab in fullscreen mode on Windows
  • Removed ConVars "r_portalscloseall" and "r_flashlight_version2" to fix a wallhack exploit

  • Counter-Strike: Source
  • Fixed a server crash caused by players committing suicide

  • Team Fortress 2
  • Fixed a bug that caused Mac replay renders to be blurry
  • Fixed a client crashed caused by using custom main menu resource files
  • Fixed a bug when crafting class tokens
  • Fixed a paint bug on the Aperture Labs Hard Hatz
  • Updated the localization files
Die allgemeinen Verbesserungen an der Engine beinhalten die Deaktivierung zweier Konsolenbefehle, die zum Durchschauen von Wänden missbraucht werden konnten. Auch wurden einige Absturzprobleme behoben, die auftauchten, wenn man mit der Tastenkombination Alt+Tab aus dem Spielfenster gewechselt ist. Auch Team Fortress 2 erhielt ein paar kleine Korrekturen, so dürften etwa Mac-User die neue Replay-Funktion nun auch problemlos nutzen können.

Links:
- News zum Update auf Steampowered.com

- 8 Kommentare


Portal 2

Updates für Portal 2 erschienen

07.05.2011 | 09:54 Uhr | von pyth

Zwei Updates wurden kürzlich für Valves jüngstes Werk Portal 2 veröffentlicht. Unter den Neuerungen finden sich mehrere Korrekturen für die verschiedensprachigen Versionen des Spiels. Darüber hinaus wurde aber auch ein seltener Absturz beim Einfärben einer Lichtbrücke behoben und die Ladegeschwindigkeit der Spieldateien verbessert.

  • Fixed rare crash when painting hard light bridges while moving them
  • Localization fixes for Chinese, Czech, Dutch, Finnish, French, Hungarian, Italian, Japanese, Korean, Polish, Portuguese, Romanian, Russian, Spanish, Swedish, Thai, and Turkish
  • Improved VPK loading speed

  • Fixed install failing on FAT32 drives.
  • Fixed problems when Steam is installed at the root of a drive.
  • Fixed console font being unreadable on Mac.
  • Fixed VPK caching.
  • Fixed some Russian audio playing as static
  • Fixed Turkish fonts
In der Vergangenheit hatten einige Spieler Schwierigkeiten mit Portal 2, wenn das Spiel unter dem Dateisystem FAT32 installiert wurde, oder Steam sich im obersten Verzeichnis der Festplatte befand. Diese Probleme sollten mit dem neuesten Patch ebenfalls behoben sein. Die Updates werden wie gewohnt automatisch von Steam heruntergeladen und installiert.

Links:
- News zum Update #1 auf Steampowered.com
- News zum Update #2 auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Portal 2

Potato-ARG ein großer Erfolg, aber mit Fehlern

07.05.2011 | 09:33 Uhr | von Trineas

Das Potato-ARG (Alternate Reality Game) im Vorfeld des Release von Portal 2 sorgte für zahlreiche kontroverse Diskussionen unter den Spielern. In einem fünfseitigen Artikel auf Gamasutra.com gibt nun ein Entwickler des Indie-Spiels Cogs seine Sicht der Dinge wieder. Besonders interessant ist, was seiner Meinung nach gut aber auch weniger gut funktionierte und welche Fehler begangen wurden. Wir haben für euch ein paar der Details zusammengefasst:

  • Ursprünglich sollte erst 36 Stunden vor dem offiziellen Release von Portal 2 die Möglichkeit geschaffen werden, es durch Spielen vorzeitig freizuschalten. Aus Angst, dass der Termin zu kurzfristig wäre, wurde er auf Freitag, also mehrere Tage vor der geplanten Veröffentlichung am Dienstag vorverlegt.
  • Das sei ein Fehler gewesen, da diese lange Wartezeit für die Fans enttäuschend war. Auch für die Hardcore-ARG-Spieler war es negativ, weil es nur noch darum ging, ein Spiel zu spielen und es keine Puzzles mehr zu lösen gab. Würde man es noch einmal machen, würde man bei der 36-Stunden-Frist bleiben und zusätzlich noch weitere Rätsel in das ARG einbauen.
  • Die Vorverlegung brachte zwar große Aufmerksamkeit in den Medien, aber die Spieler fühlten sich betrogen, dass der Kauf der Potato-Sack-Spiele nicht dazu führte, Portal 2 bereits am Wochenende spielen zu können.
  • Auch dass der bereits davor gezeigte Countdown nur zu einem neuen Countdown führte, war hinterher betrachtet wohl keine sehr schlaue Aktion, da viele damals bereits damit gerechnet haben, dass Portal 2 schon am Freitag freigeschaltet wird.
  • Doch all die begangenen Fehler sollen nicht darüber hinweg täuschen, dass die Aktion ein großer Erfolg war und sowohl den Entwicklern als auch vielen Spielern viel Spaß bereitet hätte. Es wäre eines der erfreulichsten Projekte seines Lebens gewesen.
  • Viel Lob gibt es auch für Valve, das den Indie-Entwicklern völlig freie Hand gelassen hat, wie sie die Verknüpfung mit Portal 2 in ihre Spiele einbauen und alle Assets wie Models und Texturen unkompliziert und ohne Auflagen zur Verfügung gestellt hat.
Nicht alle spielten übrigens mit fairen Mitteln, so schuf ein Hacker während der Aktion die Möglichkeit alle Kartoffeln zu erhalten, wenn man nur ein paar Links anklickte. Insgesamt hätten allerdings nur 1,3% aller Beteiligten davon Gebrauch gemacht und Valve hatte sie schnell wieder entfernt. Was haltet ihr rückblickend betrachtet vom Potato-ARG zum Portal 2-Release? Habt ihr daran teilgenommen? Was hat euch gefallen und was fandet ihr weniger gut? Teilt eure Meinung dazu bitte in den Kommentaren unterhalb der News mit anderen Lesern.

Links:
- Artikel auf Gamasutra.com

- 31 Kommentare


Left 4 Dead 2

Ein Comic mit den Midnight Riders?

07.05.2011 | 08:53 Uhr | von pyth

Wieder einmal ist es Zeit für das zweiwöchentliche Left 4 Dead 2-Update und den obligatorischen Eintrag im Entwickler-Blog. Neben der Versus-Mutation "Taannkk!!", bei der alle Infizierten automatisch als Tank spawnen, bringt der Patch einige Map-Fixes für Dead Center und The Parish. Außerdem wurde auch wieder an der neuen Kampagne "Cold Stream" gearbeitet, welche als Beta-Version für alle Besitzer von Left 4 Dead 2 spielbar ist. Dabei wurde vor allem an den ersten drei Maps gearbeitet, die Entwickler weisen aber erneut darauf hin, das noch längst nichts fertig ist.


In der letzten Umfrage ging es darum, ob Spieler von Left 4 Dead 2 auch Interesse am Koop-Modus von Portal 2 haben würden. Dabei klickten 60% der Teilnehmer auf die Antwortmöglichkeit "Ja", weitere 18% stimmten für "Nein" und ein Anteil von 22% wollte sich nicht festlegen. In unserer kleinen internen Umfrage erhielt Portal 2 wie erwartet eine noch stärkere Zustimmung: 84% der Teilnehmer stimmten für das Koop-Spiel.

Der nächste DLC soll bekanntlich nicht an eine bestimmte Geschichte gebunden sein, die Jungs von Valve möchten die Story und Welt um Left 4 Dead aber dennoch erweitern. Weil die Entwickler besonders auf Comics stehen, fragen sie die Spieler in der neuen Umfrage, ob sie Interesse an einem neuen Comic mit den Midnight Riders in der Hauptrolle hätten. Die echte Abstimmung findet ihr im Spiel, zum Vergleich gibt es aber auch diesmal wieder eine Umfrage unterhalb der News.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog
- News zum Update auf Steampowered.com

- 16 Kommentare


Freitag, 6. Mai 2011


Steam

Impulse beendet Steamworks-Boykott

06.05.2011 | 23:37 Uhr | von Trineas

Nachdem Steamworks Anfang 2008 vorgestellt wurde, griffen seit Frühling 2009 auch große Titel wie Dawn of War 2 oder Empire: Total War darauf zurück. Doch erst als sich im Herbst desselben Jahres abzeichnete, dass das heiß erwartete Call of Duty: MW 2 Steamworks verwenden und somit fest mit Steam verbunden sein wird, gab es einen Aufschrei bei den Konkurrenzanbieter bei der digitalen Distribution. Vor allem der größte von ihnen, Direct2Drive, machte seinem Ärger Luft und begann mit den Boykott von Steamworks-Titeln. Die beiden kleineren Shops GamersGate und Impulse schlossen sich an.

Das Ziel: Publisher dazu zu bringen, bei künftigen Titeln auf Steamworks zu verzichten. Doch dazu kam es nicht, im Gegenteil, immer mehr Spiele verwendeten es. Das zum Medienmogul Rupert Murdoch gehörende Direct2Drive war dann auch wieder der erste Mitbewerber, der nicht mehr länger zusehen wollte, wie immer mehr Umsatz zu Valve abwanderte, also genau das Gegenteil bezweckt wurde von dem, was man sich erhofft hatte. Etwas später folgte auch GamersGate.

Und Impulse? Stardock-CEO Brad Wardell war nicht irgendein Konkurrent von Valve, immer wieder äußerte er sich öffentlich über Steam und gab sogar Interviews die sich mehr um das Produkt von Valve als die eigenen drehten. Dabei nahm er es auch mit der Wahrheit nicht immer sehr genau. Wenig überraschend also, dass sich Impulse weiterhin weigerte, Spiele zu verkaufen, die Steam benötigen. Doch vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Plattform an GameStop verkauft wird und offenbar gibt es bereits erste Änderungen in der Firmenpolitik. Seit kurzem ist der Steamworks-Titel Magicka auf Impulse erhältlich, laut einem Mitarbeiter sollen in nächster Zeit auch noch andere an Steam gebundene Spiele hinzugefügt werden.

Somit bleibt noch Microsoft, das sich weigert, Steamworks-Games im eigenen Games for Windows-Shop anzubieten. Allerdings ist auch hier ein Meinungsumschwung nicht ausgeschlossen, siehe die Annäherung mit Fable 3. Valve hat der ganzen Sache übrigens nie besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt, zumindest offiziell. Auf das Thema angesprochen, sagte Steam-Direktor Jason Holtman nur, dass das Sache der Mitbewerber sei und man sich nicht einmischen würde: "Wenn du ein gutes Portal hast und gut darin bist etwas zu verkaufen, dann gibt es keinen Grund dass du es nicht auch tun solltest."

Links:
- Impulse-Forum

- 4 Kommentare


Steam Games

Deus Ex: Human Revolution nutzt Steamworks

06.05.2011 | 23:36 Uhr | von Trineas

Nicht wirklich überraschend kommt die heutige offizielle Bestätigung, dass Deus Ex: Human Revolution Steamworks verwendet. Das bedeutet, dass alle Fassungen der PC-Version, egal ob im Laden oder bei anderen digitalen Anbietern gekauft, über Steam aktiviert werden können und müssen. Neben automatischen Updates profitiert das Spiel somit auch von Achievements und der Steam Cloud, die Spielstände zusätzlich auch online speichert.

Außerdem kann das Game ab sofort über Steam gekauft werden, erscheinen wird es allerdings erst im August. Die Standard-Version kostet 50 Euro, die Augmented-Fassung, die unter anderem ein Exemplar des ersten Teils der Serie enthält, ist für 60 Euro zu haben. Wer vor dem Release zuschlägt bekommt einen Preisnachlass von zehn Prozent. Apropos Steamworks-Titel, ab sofort kann Brink, das ebenfalls das Featureset von Valve verwendet, über Steam vorausgeladen werden. Der Release ist in knapp einer Woche. Der Trailer zu Deus Ex: Human Revolution:



Links:
- Deus Ex: Human Revolution
- Brink

- 6 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 163 164 [165] 166 167 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 20 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?