HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.174.502 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 39 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 2. Juni 2011


Steam

Neues Client-Update verfügbar

02.06.2011 | 07:34 Uhr | von Trineas

Während Valve praktisch einen Patch nach dem anderen für das Steam-Programm veröffentlicht, wurde es in den Wochen nach dem Portal 2-Release vergleichsweise ruhig. Nun scheint es aber wieder weiter zu gehen, ein neues Update steht zum Download bereit. Große Neuerungen gibt es nicht, dafür einige Bugfixes, etwa bei der Steam Cloud und die Kompatibilität des Ingame-Overlay bei DirectX 11-Spielen wurde verbessert. Der Changelog im Detail:

  • Fixes Steam not waiting for an in-progress Cloud sync to complete before launching a game.
  • Fixed parental control check for Games For Windows games
  • Fixed an issue where a user with no friend and no invite sent would not be able to view and accept a pending invite.
  • Fix game file validation when opted into a game beta
  • Improved Steam Guard feedback for expired email codes
  • Improved overlay compatibility with Direct3D 11 games using the latest D3D SDK version
Das Update wird wie immer beim (Neu)start von Steam automatisch runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 1 Kommentar


Mittwoch, 1. Juni 2011


Portal

Fan-Video: Kuchen backen mit Chell

01.06.2011 | 02:17 Uhr | von Jasiri

Zuletzt hat man beim sich beim von Fans produzierten Kurzfilm Beyond Black Mesa über ziemlich professionell wirkende Effekte und Aufmachung eines kleinen Abenteuers von Adrian Shephard freuen dürfen, nun ist Chell mit Outside Aperture an der Reihe - und sie darf endlich Kuchen essen.

Ganz spurlos an Chell vorbei gingen ihre Erlebnisse in den von GLaDOS kontrollierten Testkammern wohl nicht - auf ihre Portalkanone mag sie allein des Rückenkraulens nicht verzichten, aber auch ein wenig paranoid scheint die Protagonistin von Portal geworden zu sein. Dass sie sich aber nicht nur durch den cleveren Einsatz von Portalen gegen wildgewordene KIs wehren, sondern auch einigen Fehlversuchen zum Trotz Kuchen backen kann, wissen wir nun dank eines etwa siebeneinhalb Minuten langen Streifens von EisenFeuer.

Die Geschichte des von der Community produzierten Werks knüpft an das ursprüngliche Ende von Portal 1 an, geht also davon aus, dass Chell nicht wie im nachträglich geänderten Schlussakt wieder weggezerrt wurde und somit - von einigen Wahnvorstellungen abgesehen - frei ist. Ob der Film aber nun ein echtes Happy End zeigt oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden:



Links:
- Outside Aperture auf YouTube

- 38 Kommentare


Montag, 30. Mai 2011


Source Mods

Firearms: Der Sound soll es richten

30.05.2011 | 20:37 Uhr | von Dienstbier

Firearms: Source, eine Mod, die zu ihrer Erstveröffentlichung mit wahnsinnigen 30 Waffen, acht Karten und diversen Spielmodi auf den Markt geworfen wurde. Mittlerweile hat sich die Aktivität auf ein bis zwei aktive Server eingependelt. Die vielen Spieler, die wohl vor allem aufgrund des prestigeträchtigen Namens angelockt wurden, ließen sich nicht lange halten. Das Spielerlebnis war einfach nicht mitreißend genug.

So sieht es zumindest Vincent Miceli, der leitende Audio-Direktor. Der Grund dafür sieht er unter anderem beim Sound, stellenweise ist es einfach nur "still". Für die nächste Version haben er und seine Kollegen sich daher einiges einfallen lassen. Im Hintergrund bilden nun ferne Schusswechsel eine andauernde Geräuschkulisse und die einzelnen Waffen sollen sich nun individuell anhand ihres Kalibers, der Rohrlänge und den Eigenschaften der Kugeln in Lautstärke und Schallreflektion unterscheiden. Wie erfolgreich dieser Ansatz letztlich verlaufen wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht prognostizieren, die ersten Samples machen aber Hoffnung.



Links:
- Zum Artikel
- Mod-Homepage

- 7 Kommentare


Half-Life

Ein neuer alter Trailer

30.05.2011 | 10:13 Uhr | von Dienstbier

Schön und selten: Trotz seines stolzen Alters, hat der erste Half-Life-Teil einen neuen Trailer erhalten, nicht etwa von Valve, sondern von einem Fan des Spiels, der selbst als Animation-Designer in der Branche tätig ist. Obwohl das Veröffentlichungsdatum auf den 28. Mai dieses Jahres datiert, ist der Streifen in Wirklichkeit schon ziemlich alt. So geriet der Autor nach eigenen Angaben versehentlich in einen Zeittunnel, der ihn prompt in das Jahr 1998 beförderte. Er nutzte also die Gelegenheit und brach kurzerhand in die Büros des Half-Life-Schöpfers ein, um einen Trailer für das Spiel zu basteln.



Gerade einmal sechs Wochen will der Hobby-Regisseur an dem Video gearbeitet haben. Da wundert es nicht, dass dieses nicht das erste Werk aus seiner Feder ist. In seinem Youtube-Channel finden sich noch weitere Videos sowohl zu Half-Life als auch zu anderen Titeln wie Team Fortress - wir berichteten. Ein mehrminütiger Animationstest von November letzten Jahres etwa zeigt Szenen ähnlich denen aus Episode Two. Gordon kämpft darin unter Mithilfe von Dog gegen eine Handvoll Hunter. Das Video findet ihr unter diesem Link. Wer mehr über den Ersteller erfahren möchte, besucht dessen Homepage.

Links:
- Youtube-Channel von James Benson
- BensonAnimations.com

- 43 Kommentare


Sonntag, 29. Mai 2011


Steam

Verkaufscharts: Indie-Hit Terraria bleibt vorne

29.05.2011 | 11:12 Uhr | von Trineas

Auch in der zweiten Woche nach dem Release schaffte es das Indie-Spiel Terraria mehr Umsatz zu generieren als jeder andere Titel auf Steam und bleibt somit weiterhin an der Spitze der wöchentlichen Verkaufscharts. Auch beim zweiten Platz änderte sich im Vergleich zur Vorwoche nichts, er geht erneut an The Witcher 2. Rang drei sicherte sich das vor wenigen Tagen veröffentlichte Rennspiel Dirt 3. Die Top 10 im Detail:

 1. Terraria
 2. The Witcher 2
 3. Dirt 3
 4. Prince of Persia Complete Pack
 5. Total War: Shogun 2
 6. Portal 2
 7. Assassin's Creed 2
 8. Far Cry Complete
 9. Brink
 10. Trackmania United Forever Star Edition

Die Charts sind nicht unwesentlich von der zur Zeit laufenden Ubisoft-Rabattaktion beeinflusst, vier Titel kamen dank Vergünstigungen in die Top 10. Portal 2 musste erneut zwei Plätze abgeben und erreicht diese Woche Rang sechs. Mit einem Preis von 50 Euro ist es auf Steam auch um zehn Euro teurer als etwa auf Amazon.de.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 13 Kommentare


Samstag, 28. Mai 2011


Alien Swarm

Valve-Artwork ausgezeichnet

28.05.2011 | 09:03 Uhr | von Trineas

Der Verein "Into The Pixel" befasst sich mit der Kunst in Videospielen. Neben Treffen und Ausstellungen auf Spielemessen gibt es auch einen jährlichen Wettbewerb, bei dem professionelle Künstler in der Spielebranche ihre Schöpfungen für aktuelle Titel gegeneinander antreten lassen. Auch Mitarbeiter von Valve nehmen immer wieder daran teil. 2007 wurden die Artworks City 17 von Jeremy Bennett und The Farm von Jeff Ballinger ausgezeichnet, ein Jahr später war es das Bild Advisor, das zusammen von Ted Backman, Jeremy Bennett und Tristan Reidford erstellt wurde.



Dieses Jahr hat Valve-Mitarbeiter Ivan Simoncini an dem Wettbewerb teilgenommen. Er war einer der Entwickler der originalen Alien Swarm-Mod, dessen Source-Portierung vergangenes Jahr fertiggestellt und über Steam veröffentlicht wurde. Das Spiel besitzt einen sogenannten Tile-Editor, mit dem es möglich ist zuvor im Hammer erstellte Räume beliebig aneinander zu reihen und damit praktisch unendlich viele Levelvariationen zu erstellen. Das war auch der Gedanke hinter dem nun prämierten Artwork von Simoncini, das quasi ein solches Element wie einen Baukasten darstellt.

Links:
- Alle Gewinner bei Into The Pixel
- Alien Swarm Artwork

- 24 Kommentare


Steam Games

Call of Juarez: The Cartel mit Steamworks?

28.05.2011 | 07:53 Uhr | von Trineas

Der dritte Teil der Call of Juarez-Serie soll dieses mal nicht im Wilden Westen des 19. Jahrhunderts spielen, sondern im heutigen Mexiko. Dessen Regierung führt seit Jahren einen blutigen Kampf gegen die organisierte Kriminalität, die vor allem vom Drogen- und Waffenschmuggel lebt. Die politische Brisanz eines solchen Settings ist allerdings nicht das Thema dieser News, sondern die Shop-Seite auf Steam zu diesem Spiel. Seit kurzem kann das Ende Juni erscheinende Spiel nämlich über die Downloadplattform gekauft werden und dort kann man lesen, dass The Cartel Steamworks-Features verwendet.

Eine offizielle Bestätigung gibt es dafür noch nicht, es wäre auch nicht das erste mal, dass die Shop-Page zu Beginn einige falsche Informationen enthält. Trotzdem gibt es einige Dinge die dafür sprechen, so hat der Publisher, der vergangenes Jahr mit dem Ubisoft Launcher als DRM-Methode harte Kritik einstecken musste, mit R.U.S.E. schon einmal ein Steamworks-Spiel veröffentlicht. Der neue Call of Juarez-Teil wird außerdem vom polnischen Entwickler Techland erstellt, der auch für Dead Island verantwortlich ist und dafür wurde die Nutzung von Steamworks bereits bestätigt.

Sollte es sich bewahrheiten, dass das moderne Western-Game Features wie Steam Achievements und Online-Aktivierung aller PC-Versionen auf Steam nutzt, würde es sich in eine mittlerweile recht lange Liste an Titeln einreihen. Abgesehen davon ist, wie eingangs erwähnt, ein Pre-Purchase von Call of Juarez: The Cartel über Steam möglich. Wer es vor dem offiziellen Release für 50 Euro kauft bekommt den Vorgänger Bound in Blood kostenlos dazu. Der offizielle Trailer:



Links:
- Call of Juarez: The Cartel

- 8 Kommentare


Freitag, 27. Mai 2011


Steam Games

Ubisoft-Reinfall und Shogun 2 für 33 Euro

27.05.2011 | 20:27 Uhr | von Dienstbier

Eigentlich hätte heute der Weltkriegsshooter Brothers in Arms im Rahmen der Ubisoft-Woche für rund drei Euro das Stück verscheuert werden sollen. Weil das Spiel, welches von der USK eine Freigabe ab 18 erhalten hat, jedoch hierzulande nicht über Steam erhältlich ist, sehen deutsche Kunden heute nur eine leere Promo-Seite. Es gelten nur die bereits seit Montag gültigen 33% Prozent Rabatt auf alle Titel des französischen Publishers.

Immerhin hat Sega ein Sonderangebot in Petto. Shogun 2 ist über das Wochenende für etwas mehr als 30 Euro zu haben, leider exklusive Zusatzpack, ansonsten hätte sich der Deal tatsächlich ganz ordentlich gegenüber dem Amazon-Preis behaupten können. Tagesangebot ist noch bis morgen Abend das MMO Star Trek Online.



Links:
- Ubisoft-Woche
- Total War: Shogun 2

- 25 Kommentare


Donnerstag, 26. Mai 2011


Portal 2

Erster Teil des Soundtracks veröffentlicht

26.05.2011 | 16:46 Uhr | von pyth

Schon kurz nach dem Erscheinen von Portal 2 tauchten Fragen von Spielern auf, die die Songs aus dem Spiel auch außerhalb der Aperture-Forschungseinrichtung genießen wollten. Mithilfe gewisser Tools war es bisher auch problemlos möglich, die Musik aus den Spieldateien zu extrahieren. Valve hat es den Spielern nun ein wenig vereinfacht und unter dem Titel "Songs to Test By" prompt den ersten von drei Teilen des offiziellen Soundtracks veröffentlicht.



Im Gegensatz zu den Songs der Orange Box ist der Soundtrack nicht als Audio-CD käuflich erwerbbar, sondern wird inklusive Cover-Artwork komplett kostenlos zum Download angeboten. Das Album enthält 22 Tracks in voller Länge, zusätzlich stehen auf der offiziellen Portal 2-Website sechs Klingeltöne zur Wahl, welche kurze Ausschnitte aus den größtenteils elektronischen Songs von Portal 2 darstellen und im Dateiformat für iPhone und Android-Smartphones vorliegen.

Links:
- Eintrag im Portal 2-Blog
- Download des Soundtracks

- 35 Kommentare


Entwickler

Turtle Rock entwickelt Spiel für THQ

26.05.2011 | 16:34 Uhr | von Trineas

Turtle Rock Studios hat heute eine Zusammenarbeit mit THQ bekannt gegeben. Der Publisher wird einen noch nicht angekündigten neuen Titel der Spieleschmiede vertreiben. Worum genau es sich dabei handelt, soll erst nach der E3 bekannt gegeben werden. Turtle Rock war bisher eng mit Valve verknüpft. Das Studio erstellte etwa einige Maps für Counter-Strike: Source und legte den Grundstein für Left 4 Dead. Nach dem Release des Zombie-Shooters wurde das kalifornische Entwicklungsteam von Valve offiziell übernommen und in Valve South umbenannt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Vier von sieben von Turtle Rock Studios erstellte CS:S-Maps: cs_militia, de_nuke, de_tides und cs_office

Tatsächlich ging es Valve dabei hauptsächlich nur um den Gründer von Turtle Rock, Michael Booth. Gabe Newell versuchte den KI-Programmierer über mehrere Jahre lang vergeblich bei Valve einzustellen und kaufte schlussendlich das ganze Studio auf, um ihn bei Valve zu haben. Einige andere TRS-Mitarbeiter folgten ihrem ehemaligen Chef und zogen in den weit weniger sonnenreichen Bundesstaat Washington um bei den Half-Life-Machern zu arbeiten, der Rest blieb im Süden der USA und führte das Studio unter dem alten Namen und unabhängig von Valve weiter.

Links:
- Quelle: Pressemeldung

- 15 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 159 160 [161] 162 163 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 39 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?