HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.174.021 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 27 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 6. Juni 2011


Half-Life Portal

Statistik: Bildschirmauflösungen

06.06.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Zum Abschluss unserer kleinen Statistik-Serie werfen wir einen Blick auf die verwendeten Bildschirmauflösungen unserer Leserschaft. War 2010 noch die Auflösung 1680x1050 mit knapp 24 Prozent auf Rang eins, musste sie den Spitzenplatz dieses Jahr an 1920x1080 abgeben. Erstmals führt damit eine 16:9-Auflösung bei der HLP-Community, die immer mehr das ursprüngliche PC-Breitbildformat von 16:10 bei TFT-Bildschirmen ablöst.



Im Jahr 2009 kam der jetzige Spitzenreiter gerade mal auf 2,15 Prozent, in nur zwei Jahren hat sich die Verbreitung von 1920x1080 also verzehnfacht. Gegenüber dem Vorjahr verdoppelte sie sich annäherend. Stark verloren hat auch die Auflösung 1280x1024, die mit 14 Prozent (2010: 22%) nur noch auf dem dritten Platz liegt. Dabei handelt es sich meist um ältere TFT-Bildschirme, die mit einem Bildpunktverhältnis von 5:4 eine fast quadratische Ansicht liefern. Der alte "Klassiker" aus der Zeit der Röhrenbildschirme (meist Standardauflösung bei 17-Zoll CRT), 1024x768, ist weiterhin mit vier Prozent dabei, das ist etwa ein Drittel weniger als im Vorjahr.

Anders als bei der gestern präsentierten Statistik zu den Betriebssystemen, deckt sich die verwendete Auflösung überraschend gut mit dem Steam Hardware Survey. Auch dort führt 1920x1080 mit über 20 Prozent. Für die Statistiken wurde das Google-Analytics-Tool verwendet. Der Zeitraum der Erhebung beläuft sich auf 1. Mai bis 31. Mai 2011.

Links:
- Das Half-Life Portal-Team

- 32 Kommentare


Steam

Electronic Arts: Haben viel von Steam gelernt

06.06.2011 | 10:03 Uhr | von Trineas

Vor wenigen Tagen enthüllte Publisher Electronic Arts die Spiele- und Distributionsplattform Origin, die den bisherigen EA Downloadmanager ersetzen soll. Sie soll mit 150 Titeln an den Start gehen und darüber hinaus zahlreiche Community-Funktionen bieten, wie etwa Ingame-Chat. Schnell wurde es deshalb in der Fachpresse mit Steam verglichen, das zur Zeit unangefochtener Markftführer in diesem Bereich ist. Das kommende Bioware-MMO Star Wars: The Old Republic soll digital ausschließlich über Origin erhältlich sein. EA-Manager David DeMartini zur Konkurrenzsiutation:

Zitat:
Original von David DeMartini

We don't see Origin and Steam as an either/or choice. Just because a gamer chooses to play Battlefield 3 doesn't preclude them from playing another shooter game, just as the fact that I'm on Facebook doesn't mean I don't also use LinkedIn. We expect people will purchase content and utilize both Origin and Steam. We've learned a lot from Steam, they have been good partners. We will continue to listen to our customers, expand the social feature set, and will make Origin the best service on the market.


Man hätte viel von Steam gelernt, nun möchte man dieses Wissen einsetzen, um Origin zum besten Dienst auf dem Markt zu machen. Soweit bisher bekannt, werden ausschließlich Spiele von Electronic Arts selbst über die Plattform vertrieben. Für Valve ist es damit also nur bei EA-Titeln eine zusätzliche Konkurrenz. Dort könnte der Publisher mit Exklusivangeboten und zusätzlichen Boni versuchen Kunden von Steam wegzulocken.

Electronic Arts war einer der wenigen verbliebenen großen Publisher, die nicht auf Steamworks setzten. Mit der Einführung von Origin dürfte sich das auch in Zukunft nicht ändern. Die Branche befindet sich zur Zeit im Umbruch. Nachdem vor einigen Wochen die Verkaufsplattform Impulse an GameStop verkauft wurde, wurde zuletzt auch die Übernahme von Direct2Drive durch den Verleihdienst GameFly bekannt. Valve hat sich bisher nicht zu diesen Entwicklungen geäußert.

Links:
- Quelle

- 66 Kommentare


Sonntag, 5. Juni 2011


Half-Life Portal

Statistik: Betriebssysteme

05.06.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Nachdem wir euch gestern präsentiert haben, welche Browser die Leser des Half-Life Portal benutzen, widmen wir uns heute den Betriebssystemen. Microsoft Windows führt dabei wenig überraschend mit 92,15%, das sind allerdings gut anderthalb Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Auf Platz zwei kommt mit 3,23 Prozent das Mac OS, dahinter folgt Linux mit 1,44%. Bei beiden gab es keine große Veränderung gegenüber 2010.

Stark dazu gewonnen haben dafür mobile Geräte. Das iPhone konnte sich von 0,5% auf 1,2% mehr als verdoppeln, das Google-Betriebssystem Android verfünffachte seinen Anteil sogar und liegt nun bei 0,58 Prozent. Auch das iPad ist mit 0,37 Prozent mit dabei. Trotz der starken Zuwächse bleiben diese allerdings mit einem Marktanteil von gut zwei Prozent weiterhin eine Minderheit unter den HLP-Lesern. Viel stärkere Verschiebungen gab es innerhalb des Windows-Betriebssystems, das ja von den allermeisten genutzt wird. Gegenüber dem Vorjahr gewann Windows 7 stark dazu:



Sowohl Windows Vista als auch XP wurden fast halbiert. Zum Vergleich: Im Steam Hardware Survey liegt der Anteil von Windows 7 bei 51 Prozent, XP und Vista kommen dort deutlich über 20 Prozent. Morgen beenden wir unsere kleine Statistik-Serie mit einem Blick auf die Bildschirmauflösungen unserer Nutzer, denn auch dort hat sich einiges getan.

Links:
- Das Half-Life Portal-Team

- 50 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Terraria führt weiter

05.06.2011 | 11:24 Uhr | von Trineas

Zum dritten Mal in Folge behauptet sich der Überraschungshit Terraria an der Spitze der wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Das Indie-Spiel generierte mehr Umsatz als jeder andere Titel auf der Distributionsplattform. Der zweite Platz geht an das Call of Duty: Black Ops DLC Escalation Pack. Auch das Hauptspiel ist dank Free Weekend und Vergünstigung wieder in den Top 10 enthalten. Der Nachlass fällt mit 33 Prozent allerdings eher gering aus, mit einem Preis von rund 40 Euro ist es immer noch deutlich teurer als etwa über Amazon.de.

 1. Terraria
 2. Call of Duty: Black Ops DLC Escalation Pack
 3. The Witcher 2
 4. Duke Nukem Forever
 5. Portal 2
 6. Call of Duty: Black Ops
 7. Fable 3
 8. Cities XL 2011
 9. Tom Clancy's Splinter Cell Conviction Deluxe Edition
 10. Total War: Shogun 2

Kommende Woche wird Duke Nukem Forever nach anderthalb Jahrzehnten Entwicklungsarbeit endlich veröffentlicht. Da das Spiel auf Steamworks setzt, kann und muss auch die Retail-Version über Steam aktiviert werden. Nicht in die Charts geschafft hat es der aktuelle Weekend Deal, Red Faction Guerilla. Der knapp zwei Jahre alte Titel ist für gerade mal 2,49 Euro zu haben und wurde mit einer Durchschnittswertung von 82 Punkten von der Fachpresse als gut eingestuft.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 12 Kommentare


Samstag, 4. Juni 2011


Half-Life Portal

Statistik: Browser

04.06.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

In den letzten drei Jahren haben wir euch immer Anfang Juni einige Einblicke in unsere Website-Statistiken gewährt. Diese Serie möchten wir auch 2011 fortsetzen. In den nächsten Tagen widmen wir uns den Bildschirmauflösungen und den verwendeten Betriebssystemen, heute aber stehen die Browser im Mittelpunkt. Vor zwölf Monaten haben wir diese Daten erhoben. Sieben von zehn Besuchern nutzten Mozilla Firefox zum Surfen, jeder Zehnte griff zum Internet Explorer. Seitdem ist viel passiert, vor allem Google Chrome wurde bei euch immer populärer:



Während der Firefox zwar Federn lassen musste, ist er mit 66 Prozent noch immer der mit Abstand meistgenutzte Browser auf dem Half-Life Portal. Während sich der Anteil von Chrome mehr als verdoppelte, verloren sowohl der Internet Explorer als auch Opera. Leicht zulegen konnte auch der Apple-Browser Safari. Dreiviertel aller Firefox-Nutzer nützen übrigens die aktuelle Version 4.0.1, ein Prozent hat bereits die kommende Version 5 in Verwendung. Weniger Update-begeistert sind die Nutzer des Microsoft-Browsers. Nur ein Drittel surft mit dem aktuellen IE9 und ganze zwei Prozent setzen weiterhin auf die von Webdesignern verpöhnte Version 6.

Links:
- Das Half-Life Portal-Team

- 55 Kommentare


Freitag, 3. Juni 2011


Left 4 Dead 2

Versus Survival zum fünften Mal aktiv

03.06.2011 | 23:25 Uhr | von pyth

Wieder einmal ist es so weit, die Spielmodi von Left 4 Dead 2 mutieren erneut vor sich hin. Das Ergebnis lautet diesmal "Versus Survival", eine altbekannte Mutation, die somit bereits zum fünften Mal freigeschaltet wurde. Dabei hatte der Hybrid aus Versus- und Survival-Modus erst vor sechs Wochen seinen letzten Auftritt. Das Ziel in Versus Survival ist, jeweils länger als das gegnerische Team zu überleben, bis eine der beiden Mannschaften scheitert.

Vor zwei Wochen wollte Valve von den Spielern wissen, was sie von dem neuen Bunker-Ereignis am Ende der ersten Map von Cold Stream halten. Dabei äußerten sich 84% der Teilnehmer, die die Stelle bereits kannten, positiv zum Bunker und 16% negativ. Unter den Spielern, welche die Map noch gar nicht ausprobiert hatten, sah es genau umgekehrt aus: 81% der Stimmen waren gegen die Neuerung und 19% waren dafür - Ein Ergebnis, welches nicht mit unserer internen Umfrage übereinstimmt.


Bevor die restlichen Kampagnen aus Left 4 Dead 1 per Download-Content in den Nachfolger importiert werden können, müssen diese noch an das Gameplay von Left 4 Dead 2 angepasst werden. So war es als Charger beispielsweise sehr einfach, bereits am Startpunkt von Blood Harvest einen Überlebenden von einer Klippe zu stürzen. Von den Spielern möchten die Entwickler nun jedoch wissen, ob sie die vorletzte Map von Blood Harvest als zu einfach empfinden.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog

- 34 Kommentare


Source Mods

Underhell: Trailer zum nächsten Kapitel

03.06.2011 | 14:06 Uhr | von Dienstbier

Es war ein unerhoffter Erfolg, den die Mod Underhell ihrem Schöpfer bescherte. Der düstere Polizeikrimi wurde bis heute weit mehr als 10000 Mal heruntergeladen und erntete viele gute Kritiken beim Publikum. Doch dabei soll es nicht bleiben, der kanadische Entwickler hat bereits kurz nach Veröffentlichung des Prologs mit den Arbeiten an der Fortsetzung, dem eigentlichen ersten Kapitel der Reihe begonnen. In einem Trailer zeigt er nun erste Bilder des Sequels, welches die Geschichte nahtlos weiterführt.

Die Hauptrolle spielt erwartungsgemäß wieder der nach einem Geiseldrama verurteilte Polizeibeamte Jake Hawkfield, welcher zum bisherigen Ende der Handlung in ein Hochsicherheitsgefängnis eingeflogen wird. Wer neugierig geworden ist und Underhell noch nicht gespielt hat, findet die neueste Version in unserer Datenbank. Das Team, welches zurzeit einen Coder sucht, will voraussichtlich im Winter dieses Jahres den nächsten Teil veröffentlichen.



Links:
- Mod-Homepage

- 11 Kommentare


Team Fortress 2

Double Drop Week & Hinweis auf Medic-Item?

03.06.2011 | 11:21 Uhr | von pyth

Überraschenderweise hat Valve über Nacht eine "Double Drop Week" für Team Fortress 2 angekündigt, bei der die Fundrate und die maximale Anzahl an findbaren Gegenständen verdoppelt wird. Dieser Zustand wird ab heute eine Woche lang andauern und somit am kommenden Freitag, den 10. Juni enden. Interessant an dieser Meldung ist aber auch ein mehr oder weniger verstecktes Bild eines bisher unbekannten Gegenstandes.


Im Hintergrund des Ankündigungsplakats im TF2-Blog ist der Rucksack eines Valve-Mitarbeiters zu sehen, an einer Stelle ist dort allerdings eine Waffe abgebildet, die der Primärwaffe des Medics ähnelt. In der Vergangenheit deutete Valve mit solchen Zeichen schon mehrfach auf ein kommendes Content-Update hin, beispielsweise tauchte die Signalpistole des Pyros schon in "Meet the Sniper" und die neue Schrotflinte des Engineers im Mac OS-Ankündigungstrailer auf. Wir halten euch auf dem Laufenden, falls es handfeste, neue Hinweise gibt.

Links:
- Eintrag im Team Fortress 2-Blog

- 34 Kommentare


Source Mods

Dear Esther: Neuigkeiten vom Remake

03.06.2011 | 09:55 Uhr | von pyth

Wie wir im Februar berichteten, soll die grafisch anspruchsvolle Neuauflage der preisgekrönten Source-Mod Dear Esther nicht wie das Original kostenlos vertrieben, sondern über Steam verkauft werden. Laut einem Interview der Website Beefjack.com mit dem Schöpfer der Mod, Dan Pinchbeck, haben sich daraus jedoch einige Schwierigkeiten entwickelt, welche das Projekt nun dazu zwangen, komplett unabhängig zu werden. Wir haben die wichtigsten Punkte des Gesprächs für euch auf Deutsch zusammengefasst:

  • Die University of Portsmouth, die das Projekt bislang unterstützte, sah sich nicht in der Lage, die nötigen Verträge zum Online-Vertrieb von PC-Spielen zu unterzeichnen. Das Entwicklerteam entschied sich daraufhin, eine eigene Firma zu gründen und wurde vom IndieFund aufgenommen, einer Stiftung erfolgreicher Indie-Entwickler für vielversprechende Branchen-Neulinge.
  • Zu den Neuerungen im Remake nennt Pinchbeck neue Gegenden, deren Erkundung sich für den Spieler lohnen soll, ein nicht wieder zu erkennender Höhlenabschnitt und ein doppelt so großes Final-Level wie im Original. Das Skript wird diesen Umständen natürlich angepasst und anhand der Neuinterpretation der Insel durch den Mapper Robert Briscoe immer wieder überarbeitet.
  • Selbst die Musik wird diesmal mit einem echten Orchester aufgenommen, statt im Computer erzeugt. Der Entwickler dazu: "Das ursprüngliche Dear Esther hatte schon einen besseren Soundtrack als die meisten Topspiele. Die neue Version wird einen der besten Soundtracks haben, die überhaupt jemals in ein Spiel implementiert wurden."
  • Als das Team die Lizenz für die Source Engine erhielt, erwähnte der Kontaktmann bei Valve, dass die Designer Dear Esther kennen und es toll finden. Pinchbeck hüpfte in diesem Moment überglücklich auf seinem Stuhl auf und ab und war froh, das Gespräch über Skype zu führen, sodass niemand seine Reaktion sehen konnte.
  • Der angestrebte Preis für Dear Esther liegt unter 10 US-Dollar, es wird aber auch über eine Limitierte Edition nachgedacht, die ein ausklappbares Cover, ein erweitertes Skript, eine CD mit dem Soundtrack, zusätzliche Konzeptzeichnungen und die Story in Buchform enthalten soll.
  • Der Release-Termin wird mittlerweile auf Ende Sommer bis Herbst 2011 eingeschätzt. "Wir werden nichts überstürzen. Man kommt nicht so weit und vermasselt es dann mit einer zu frühen Veröffentlichung."
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Im Rahmen des Interviews wurden auch wieder ein paar Screenshots veröffentlicht, die einmal mehr die Mappingkünste Robert Briscoes zeigen. Die Motive sind allerdings nicht ganz neu, sondern wurden nur aus anderen Blickwinkeln aufgenommen. Lediglich die Wandmalerei in den Höhlen war bisher ungesehen.

Links:
- Interview mit Dan Pinchbeck
- Mod-Homepage

- 20 Kommentare


Donnerstag, 2. Juni 2011


Steam Games

Call of Duty: Black Ops: Free Weekend

02.06.2011 | 07:52 Uhr | von Trineas

Im Zuge des Release des zweiten DLC für Call of Duty: Black Ops, genannt Escalation Pack, wird es auch die Möglichkeit geben den Multiplayermodus des Titels auszuprobieren. Der Start erfolgt heute um 19:00 Uhr, wie lange es genau dauern wird ist noch nicht bekannt, vermutlich aber bis Sonntag. Wer dann gleich loslegen möchte, sollte besser schon jetzt beginnen es herunterzuladen. Die Möglichkeit für den Preload findet man auf der entsprechenden Shop-Seite.

Vor kurzem wurde bereits der Nachfolger, Call of Duty: Modern Warfare 3 angekündigt. Ob auch dieser wieder Steamworks verwenden wird, wie die beiden Teile davor, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt aber durchaus wahrscheinlich. Das Call of Duty-Franchise ist eine der erfolgreichsten Marken in der Geschichte der Spieleindustrie. Während Kritiker Innovationsarmut und veraltete Grafik kritisieren, verkauft sich jede neue Version der Serie über 20 Millionen Mal und damit gleich um ein Vielfaches öfter als zahlreiche andere Top-Hits. Der Trailer zum neuen DLC:



Links:
- Call of Duty: Black Ops auf Steam

- 48 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 158 159 [160] 161 162 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 27 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?