|
›› Willkommen! ›› 105.170.861 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 31 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Sonntag, 3. Juli 2011
|
Steam
Verkaufscharts im Zeichen des Summer Sale
03.07.2011 | 10:02 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bis zum 10. Juli läuft der große Steam Summer Sale 2011. Wenig überraschend werden von der großen Rabattaktion auch die wöchentlichen Verkaufscharts massiv beeinflusst. Trotz geringerer Verkaufspreise steigen aufgrund der vielen Käufer die Umsätze und damit auch Gewinne massiv an. Folgende zehn Titel, beginnend mit The Witcher 2, erwirtschafteten in den letzten sieben Tagen das meiste Geld auf Steam:
1. | The Witcher 2 | 2. | Portal 2 | 3. | Total War: Shogun 2 | 4. | Borderlands: GOTY | 5. | Valve Complete Pack | 6. | The Elder Scrolls IV: Oblivion GOTY | 7. | Terraria | 8. | Might & Magic: Heroes VI | 9. | Dawn of War 2 | 10. | THQ Hit Collection | | Zwei Komplettpakete, nämlich das Valve Complete Pack für 45 Euro (und damit günstiger als der Normalpreis des ebenfalls enthaltenen Portal 2) und die THQ Hit Collection für 50 Euro schafften es in die Charts.
Links:
- Steam-Verkaufscharts
- 13 Kommentare
|
Samstag, 2. Juli 2011
|
Steam
Summer Sale: Half-Life, Battlefield, Bioshock
02.07.2011 | 17:25 Uhr | von Trineas
|
 |
|

Tag 3 im großen Steam Summer Sale ist der richtige Zeitpunkt für alle, die bei unserer Umfrage (siehe rechts) die Option "Gar keines" gewählt haben. Denn heute gibt es das gesamte Half-Life-Franchise für rund 9 Euro. Wer bereits einige Abenteuer von Gordon Freeman besitzt, kann die Spiele auch einzeln kaufen. Half-Life 2 gibt es etwa für 2,24 Euro, das 2007 veröffentlichte Episode Two ist für 1,74 Euro zu haben.
Weitere Highlights des Tages: Bioshock und Bioshock 2 für jeweils fünf Euro (-75%), Plants vs Zombies für 3,39 Euro (-66%), Magicka für 3,39 Euro (-66%) und Fable 3 für 20 Euro (-50%). Battlefield Bad Company 2 ist ebenfalls stark vergünstigt und kostet nur 7,50 Euro, auch die dazugehörigen DLC gibt es billiger. Die Daily Deals gelten bis Sonntag 19:00 Uhr. Alle Details dazu findet ihr auf der Steam-Shop-Seite.
Links:
- Steam Summer Sale 2011
- 53 Kommentare
|
Freitag, 1. Juli 2011
|
Portal 2
Teil 2 des Soundtracks erschienen
01.07.2011 | 22:39 Uhr | von pyth
|
 |
|
Rund fünf Wochen nach der eher überraschenden, kostenlosen Bereitstellung der ersten 22 Songs veröffentlichte Valve heute den zweiten Teil des offiziellen Soundtracks von Portal 2. Die neuen 18 Titel können ab sofort von der Portal 2-Website heruntergeladen werden und liegen im MP3-Format in höchster Qualität vor.

Genau wie beim ersten Teil werden auch diesmal sechs Klingeltöne bereitgestellt, die Ausschnitte aus den neuen Songs darstellen. Außerdem gibt es diesmal noch acht weitere Töne, die sich etwa zur Benachrichtigung für SMS eignen. So kann man beispielsweise das Geräusch vom Verschießen eines blauen Portals direkt von der Website auf sein Smartphone laden. Sobald der letzte Teil des Soundtracks veröffentlicht wurde, werden wir euch selbstverständlich darüber informieren.
Links:
- Eintrag im Portal 2-Blog
- Download des Soundtracks
- 16 Kommentare
|
Editing
Source SDK bald kostenlos
01.07.2011 | 22:27 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Wer aufmerksam unsere News verfolgt, wird wohl mitbekommen haben, dass Team Fortress 2 mittlerweile kostenlos zu haben ist. Das Problem hierbei: Das Source SDK benötigt mindestens ein Source-Spiel auf dem entsprechenden Account, um zu laufen, das kostenlose Team Fortress 2 zählt allerdings nicht. Nun soll es bald ebenfalls frei erhältlich sein.
Offenbar hatte man bei Valve nicht an das SDK gedacht und so beschäftigte man sich nur deshalb mit dem Thema, weil ein Playtester verschiedener Mods beim momentan für Team Fortress 2 verantwortlchen Robin Walker gefragt hat, ob man denn Zugang zum SDK bekäme, sobald man im Ingame-Shop etwas kaufe. Die Antwort lautete Ja, aber:
Zitat: Yep. That said, your email has triggered a process here that made us re-examine that, and we’re going to just go ahead and make the Source SDK freely available. Thanks for making us better!
| Demnach habe diese Nachfrage bei Valve einen nicht gerade kleinen Stein ins Rollen gebracht, denn nach reiflicher Überlegung kam man zu dem Schluss, dass man das SDK für jeden verfügbar machen möchte. Einige Abhängigkeiten und Versions-Unterschiede müssten noch beseitigt werden, aber man plane eine baldige Veröffentlichung.
Das Zugänglichmachen des SDKs für alle hieße auch, dass wirklich jeder, der daran Interesse hat, Modifikationen für Valve-Spiele entwickeln kann, ähnlich wie es bereits andere Firmen wie Crytek mit dem Sandbox-Editor oder Epic mit dem Unreal Development Kit getan haben. Mehr Informationen zur Entwicklung von Mods für die Source-Engine finden sich in der Valve Developer Community, welche übrigens seit kurzer Zeit in neuem, dunkleren Gewand erscheint.
Was haltet ihr von diesem Sinneswandel bei Valve? Schreibt eure Meinung hierzu in die Kommentare!
Links:
- Original-Thread auf Reddit
- 16 Kommentare
|
Left 4 Dead 2
Lone Gunman & ein besonderes Update?
01.07.2011 | 22:00 Uhr | von pyth
|
 |
|
Auch im Trubel des aktuell stattfindenden Steam Summer Sale vergisst Valve das regelmäßige Mutations-Update für Left 4 Dead 2 nicht und versorgt die Spieler mit dem Spielmodus "Lone Gunman". In dieser Einzelspieler-Mutation kämpft man sich völlig allein und nur mit einer Magnum-Pistole ausgerüstet durch die Kampagnen. Dabei tauchen als Special Infected nur Boomer auf, sowie ab und zu Tanks oder Witches. Die gewöhnlichen Zombies kommen dafür in einer etwas schlagkräftigeren Variante zum Einsatz.
Facebook, Twitter oder Steam-Forum, wie hält sich der durchschnittliche Left 4 Dead 2-Spieler über den Zombie-Shooter informiert? Darum ging es in der letzten Ingame-Umfrage. Den Ergebnissen zufolge erhält etwa ein Drittel aller Umfrageteilnehmer seine Informationen über Facebook. 14% folgen dem Twitter-Account der Entwickler, weitere 43% schauen regelmäßig im Steam-Forum vorbei und die restlichen 40% haben entweder andere Quellen oder halten sich gar nicht auf dem Laufenden. Aus den genauen Ergebnissen, die im Left 4 Dead-Blog veröffentlicht wurden, lässt sich außerdem ablesen, dass Xbox 360-Spieler eher die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter verwenden, als PC-Nutzer.
Die neue Umfrage ist wieder einmal simpel gehalten. Die Entwickler möchten von den Spielern lediglich wissen, ob sie schon einmal auf YouTube einen von Left 4 Dead inspirierten Realfilm gesehen haben. Am Ende des neuen Blog-Eintrags wird es aber noch einmal interessant: Für nächsten Mittwoch wird ein "besonderes Update" angekündigt, für das die Jungs von Valve die Hilfe der Spieler benötigen. Was es genau damit auf sich hat, erfahren wir wohl erst an besagtem Termin, vermutlich hängt es aber mit der Sommer-Rabattaktion bei Steam zusammen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog
- Left 4 Dead bei Twitter
- Left 4 Dead 2 bei Facebook
- 19 Kommentare
|
Steam
Summer Sale: Braid, Just Cause 2, Shogun 2
01.07.2011 | 17:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|

Der zweite Tag des großen Steam Summer Sale bringt zehn neue 24-Stunden-Deals mit sich. Einige Highlights: Das Strategiespiel Total War: Shogun 2 ist für 23 Euro (-40%) zu haben. Der Action-Shooter Just Cause 2 kostet fünf Euro (-75%) und das Indie-Spiel Braid kann für 2,24 Euro (-75%) erstanden werden. Der Preis für das lose an Dungeons Keeper angelehnte Dungeons liegt bei gut 15 Euro (-66%). Den kleinsten Rabatt gibt es wieder einmal bei einem Call of Duty-Titel. Black Ops ist um 38 Prozent ermäßigt und kostet damit 37 Euro. Natürlich gibt es auch neues Beschäftigungsmaterial für die Ticket-Sammler unter euch. Alle Deals findet ihr wie immer auf der Steam-Shop-Seite.
Links:
- Steam Summer Sale 2011
- 32 Kommentare
|
Source Mods
Off Limits: Erste Open Beta veröffentlicht!
01.07.2011 | 15:50 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Nach einer geschlossenen Beta-Phase Anfang des Jahres geht es für Off Limits nun in die Vollen. In der neuen Version haben sich die Entwickler an den Vorschlägen der Tester orientiert und damit starke Änderungen an der Balance sowie den Maps vorgenommen. Zuvor war die Mod nur von den wenigen Kernmitgliedern des Teams auf ihre Spielbarkeit hin geprüft worden, entsprechend umfangreich sind die Anpassungen ausgefallen. So wurde auch das Vehikel-Verhalten an einigen Stellen optimiert. Der Download umfasst etwa 300 MB, Nutzer der Plattform Desura erhalten bei der nächsten Anmeldung das automatische Update.
Das Spiel in seiner aktuellen Version enthält drei Karten. „Undersiege“ und „Styx“, gerade erstere wegen ihrer Ausmaße, verschiedene Fahrzeuge, in denen mehrere Spieler Platz finden, die ehemalige Nuclear Dawn-Map „Russia“ ist dagegen linear und kompakt aufgebaut. Das Spielziel liegt in der Eroberung von Kontrollpunkten, wovon es insgesamt fünf gibt. Um einen Punkt einzunehmen, muss sich der Juggernaut, eine besonders starke Spezialeinheit, von der es pro Team nur eine gibt, in der entsprechenden Zone aufhalten. Für die Mitspieler steht der Schutz des Juggernauts somit an höchster Stelle, denn ohne ihn ist die Mannschaft nicht nur empfindlich geschwächt, sondern auch außerstande, Punkte zu erobern.
Der erste Eindruck gilt gerade unter den kostenlosen Mods als der wichtigste. Die Resonanz auf diesen Release, unerheblich ob nun Beta oder Vollversion, wird höchstwahrscheinlich den Ausschlag für den Erfolg oder Misserfolg des Spiels geben.
Links:
- Mod-Homepage (nicht aktuell)
- ModDB-Präsenz
- 8 Kommentare
|
Donnerstag, 30. Juni 2011
|
Steam
Sommer-Rabatt 2011 gestartet
30.06.2011 | 19:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
"Willkommen zum Steam Sommer Camp Sale", mit diesen Worten werden in den nächsten anderthalb Wochen alle Besucher der Steam-Shopseite begrüßt. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Distributionsplattform gibt es eine groß angelegte Rabattaktion im Sommer, die dem berühmten Holiday Sale zu Weihnachten kein bisschen nachsteht. Täglich sind einige ausgewählte Titel besonders stark im Preis gesenkt, dazu kommen noch Komplettpakete und ermäßigte Publisher-Kataloge, die bis zum Ende des Spektakels am 10. Juli vergünstigt erhältlich sind. Doch da ist noch mehr.
Jeden Tag kann man spezielle Errungenschaften in einigen Steamworks-Spielen erreichen und damit so genannte Tickets ergattern. Diese Tickets kann man anschließend gegen Preise eintauschen, wobei jeder davon drei Tickets wert ist. So stehen zum Beispiel für Atlas und P-body aus Portal 2 Schnorchel als Ingame-Item zur Auswahl oder für Team Fortress 2 Sonnenbrillen. Gleichzeitig bedeutet jedes Ticket auch eine Teilnahmeberechtigung für das Gewinnspiel, bei dem 100 Steam-Nutzer die Top 10-Spiele ihrer Wishlist geschenkt bekommen. Um daran teilnehmen zu können, muss man zumindest zehn Spiele in seine Wunschliste eingetragen haben. Doch kommen wir nun zu den Rabatten.

Da ihr ohnehin alle Angebote auf der Steam-Shop-Seite findet, befassen wir uns hier nur mit einer kleinen Auswahl der vielleicht interessantesten Deals. Das Valve-Complete Pack, das alle über Steam verfügbaren Valve-Games enthält, ist bis zum 10. Juli für 45 Euro zu haben. Grundsätzlich sind alle Valve-Spiele einzeln um 33 Prozent vergünstigt, Portal 2 kostet somit nur 33,49 Euro. Nur bis morgen 19:00 Uhr gibt es im Rahmen der Daily Deals Back to the Future für 12,49 Euro (-50%), dessen letzte Episode erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Für Shooter-Freunde ist vielleicht Medal of Honor für rund zehn Euro von Interesse.
Insgesamt sind über 1.300 Titel auf Steam vergünstigt, von daher empfiehlt es sich die Publisher-Kataloge selbst in Ruhe durchzublättern. Solltet ihr auf ein besonders empfehlenswertes Angebot stoßen, postet es doch einfach in die Kommentare unterhalb der News. Wir wünschen allen Lesern eine lohnenswerte Schnäppchenjagd, weisen aber gleichzeitig darauf hin, dass ein günstiger Preis alleine kein Argument ist ein Game zu kaufen, man sollte es auch spielen wollen.
Links:
- Steam Summer Sale 2011
- Steam Gewinnspiel
- 70 Kommentare
|
Dienstag, 28. Juni 2011
|
Portal 2
Mapping-Wettbewerb: Gewinner!
28.06.2011 | 22:02 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Vor knapp einem Monat gestartet, vor zwei Wochen beendet und nun liegen die Ergebnisse vor. Die Sieger des ersten von Valve unterstützten, allerdings von der Community-betriebenen Seite Thinkingwithportals.com ausgetragenen Mapping-Wettbewerbs für Portal 2 dürfen sich auf diverse Goodies freuen, alle regulären Spieler über Rätselnachschub für das Spiel.
Zunächst ein paar Fakten: Dreizehn Juroren beschäftigten sich insgesamt über 140 Stunden lang mit den 280 eingereichten Karten. Dabei wurden Spaßfaktor, Einhalten eines einheitlichen Stils, aber auch Wiederspielwert und Kniffligkeit bewertet. Kreativität und Detailreichtum der Rätsel flossen natürlich ebenfalls in die Bewertung mit ein.
Die beiden Hauptgewinner wurden nun sowohl bei den Veranstaltern als auch auf der offiziellen Portal 2-Seite vorgestellt. Sie nennen sich Patent Pending sowie Infinifling. Die Karte Edifice heimste den dritten Platz mit nur sehr geringem Abstand ein.
Nicht auf Valves Portal-Blog, aber beim Veranstalter wurden zudem noch weitere Einreichungen erwähnt, so etwa die Karten Delta Bunsen sowie Cubes 'n' Funnels auf dem vierten respektive fünften Platz. Auch finden dort noch die Plätze 6, 7 und 11 Erwähnung, bei denen es sich um die besten Coop-Maps handelt.
Nicht nur für die regulären Spieler gibt es Grund zur Freude in Form von neuen Karten, denn die fleißigen Mapper gehen natürlich nicht nur mit lobenden Worten aus dem Wettbewerb hervor: Wie Valve es ausdrückt gibt es mehr T-Shirts, als man in einer Woche tragen kann, genug Poster, um die eigene Kerkerzelle zu tapezieren sowie andere Fanartikel. Die auf etwas ausgefallene Gegenstände spezialisierte Webseite Thinkgeek führt beispielsweise die aus Portal 2 bekannten Gels, mit welchen bald gespielt werden darf, dazu gibt es noch eine Auswahl an Bekleidung von Jinx und Glitch.
Wer jetzt neugierig geworden ist, gerne die neuen Rätsel knacken möchte und seine Meinung abgeben möchte sei natürlich herzlich dazu eingeladen, seine Favoriten aus diesem Wettbewerb in den Kommentaren mitzuteilen.
Links:
- Bericht im Portal-Blog
- Aufstellung aller Gewinner
- 22 Kommentare
|
Source Mods
Cinematic Mod: Landschaftsaufnahmen
28.06.2011 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Fake Factory, Autor der Cinematic Mod für Half-Life 2, meldete sich nach einigen Monaten wieder zu Wort und brachte Impressionen der kommenden Version 11 mit. Während das letzte Mal die in der Communtiy stark umstrittenen Custom-Models für Alyx im Mittelpunkt standen, gibt es dieses mal ganz andere Motive zu bewundern. Gezeigt wird das veränderte Aussehen der Maps selbst, die neben neuen Texturen auch zusätzliche Geometrie, Beleuchtung und Models spendiert bekommen haben. Sechs Screenshots zeigen unter anderem Highway 17 und den Bahnhof aus Episode One:
Genaue Informationen darüber, wann Version 11 von Fake Factory's Cinematic Mod erscheinen wird und welche Features sie konkret enthält, sind noch nicht bekannt. Mehr Infos und eine Downloadmöglichkeit der aktuellen Version 10.94 findet ihr wie immer in unserer umfassenden Mod-Datenbank.
Links:
- Mod-Homepage
- 32 Kommentare
|
|
|
|
|