HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.167.444 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 19. Juli 2011


Steam Games

Cthulhu Saves the World: Steam vs Xbox Live

19.07.2011 | 14:51 Uhr | von Trineas

Seit 13. Juli ist der Indie-Entwickler Zeboyd Games mit zwei Spielen auf Steam vertreten. Die beiden Spiele, genannt Cthulhu Saves the World und Breath of Death VII gibt es zusammen im Paket für gerade mal 1,74 Euro zu kaufen. In der Beschreibung heißt es, dass es sich dabei um ein "Oldschool RPG" handelt und genauso sieht auch die Grafik aus. Das hat allerdings nicht verhindert, dass sich eine durchaus beachtliche Fangruppe rund um diese Spiele gebildet hat. Bisher waren sie allerdings ausschließlich über Xbox Live, dem Onlinedienst der Microsoft-Konsole erhältlich.

Doch für die Entwickler scheint es sich ausgezahlt zu haben, den Schritt auf den PC zu wagen. Auf der offiziellen Website verkünden die Macher, dass sie in weniger als einer Woche, seit die Spiele auf Steam erhältlich sind, mehr Umsatz gemacht haben als in den 15 Monaten bei Xbox Live. Entweder waren die Verkäufe auf der Konsole so schlecht oder auf Steam so gut oder gar ein bisschen von beidem, die Indie-Entwickler sind jedenfalls hoch erfreut und bedanken sich bei allen Käufern.



Links:
- Offizielle Website
- Steam-Shop-Seite

- 24 Kommentare


Montag, 18. Juli 2011


Editing

Modder baut Ingame-Shader-Editor

18.07.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Regelmäßige Half-Life Portal-Leser können sich vielleicht noch an ein Video erinnern, das wir euch Ende letzten Jahres präsentieren konnten, das unter anderem einen dynamischen Tag- / Nachtwechsel in einer Source-Mod zeigte. Vom selben Hobby-Entwickler stammt ein soeben veröffentlichtes Tool, das schlicht mit dem Namen Source Shader Editor bezeichnet wird. Es ist ein Werkzeug, das anderen Mod-Erstellern die Möglichkeit bietet selbst eigene Shader zu kreieren. Das Präsentationsvideo dürfte für Laien deshalb wohl nicht so spektakulär anzusehen sein wie sein letztes, es zeigt allerdings, wie ein Shader im Spiel und in Echtzeit zusammengebaut werden kann.

Doch was ist das eigentlich? Shader sind kleine Programme die von der Grafikkarte ausgeführt werden und damit die Berechnung des Bildes beeinflussen. Einer der bekanntesten Shader im Computerspielen ist etwa Bumpmapping, der einer Oberfläche zusätzliche Struktur verleihen kann. Diese Shader müssen von Programmierern geschrieben und optimiert werden, mit dem nun vorgestellten Editor können sie, entsprechendes Hintergrundwissen vorausgesetzt, "einfach" zusammengeklickt werden. Nach jeder Veränderung werden diese in Echtzeit kompiliert und können direkt im Spiel verwendet und angesehen werden, wie die zweite Hälfte des Videos zeigt:



Links:
- Source Shader Editor

- 23 Kommentare


Source Mods

Nazi Zombies Source 2

18.07.2011 | 21:04 Uhr | von Dienstbier

Und wieder ein Zombie-Shooter im Anmarsch, aber dieses Mal mit Nazi-Zombies, das hat der Source Engine nämlich im wahrsten Sinne des Wortes noch gefehlt. Nazi Zombies Source 2 ist eine kooperative Mehrspieler-Modifikation, in der sich die menschlichen Spieler gegen Horden wiederauferstandener Soldaten des Dritten Reichs zur Wehr setzen. Hintergrund des Spektakels ist eine fiktive Storyline um die von den Wissenschaftlern der Nazis entdeckte Eigenschaft des chemischen Elements 115 Ununpentium abgestorbene Zellen wiederzubeleben.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Zwei im Titel geht auf einen nie erschienenen, ebenfalls für die Source Engine entwickelten Vorgänger zurück. Der neue Anlauf soll es dieses Mal zum Release bringen und sich qualitativ steigern. Neben einem Arsenal aus Waffen und Maps, werkelt das zuständige Team NanoSwarm auch an eigenen Animationen und Charaktermodellen. Da das Element 115 Zellen nicht nur wiederbelebt, sondern auch mutieren lässt, kommen neben den klassischen Hau-Drauf-Zombies auch spezielle Gegnertypen wie der Napalm Zombie vor. Der Spielablauf ist auf Runden angelegt, mit jeder Feindwelle wächst dabei auch deren Stärke.

Links:
- Mod-Homepage

- 26 Kommentare


Sonntag, 17. Juli 2011


Steam

Verkaufscharts: Summer Sale Nachwirkungen

17.07.2011 | 11:10 Uhr | von Trineas

Auch wenn der große Steam Summer Sale seit Dienstag Abend, er wurde ja teilweise einen Tag verlängert, Geschichte ist, wurden die aktuellen Verkaufscharts noch einmal von ihm beeinflusst. Erneut an der Spitze ist deshalb Portal 2, das ja kurzfristig für rund 25 Euro angeboten wurde. Auch das stark ermäßigte Valve Complete Pack war einer der größten Umsatzbringer in den letzten sieben Tagen. Die kompletten Steam-Verkaufscharts im Detail:

 1. Portal 2
 2. Terraria
 3. The Witcher 2
 4. Fallout: New Vegas
 5. Borderlands
 6. Magicka Complete Pack
 7. Valve Complete Pack
 8. GTA 4 Complete Edition
 9. Total War: Shogun 2
 10. Fable 3

Der aktuelle Weekend Deal, Zeno Clash, fehlt in den Charts. Auch der in Kürze erhältliche dritte DLC für Call of Duty: Black Ops, der bereits jetzt mit zehn Prozent Rabatt gekauft werden kann, ist nicht in der Top-Sellers-Liste enthalten.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 14 Kommentare


Samstag, 16. Juli 2011


Steam

Valve: Steam wird besser, stärker, schneller

16.07.2011 | 12:05 Uhr | von Trineas

Regelmäßige Leser des Half-Life Portal werden in dieser News nicht allzuviel neues erfahren, denn bereits vor einigen Tagen haben wir über die kommenden Features der Distributionsplattform berichtet. Nun informiert Valve mittels Posting im offiziellen Steam-Blog aber auch die restliche Spielerschaft über das, was in nächster Zeit auf uns zukommt. Wir haben für euch den gesamten Beitrag auf Deutsch übersetzt:

Zitat:
Original von Steampowered.com

Im Laufe der Zeit hat Steam viele Bits zu vielen Leuten übertragen. Das Bereitstellen von Content ist tatsächlich das Herzstück von Steam und wir haben daran gearbeitet, es zu verbessern. Ab heute ist es möglich einen Teil des Contents auf Steam mittels des komplett neu erstellten Server- und Client-Code herunterzuladen.

Das neue Content-System wurde auf zwei Punkte ausgelegt: Bessere Downloadraten in mehr Teilen der Welt und eine Vereinfachung des Veröffentlichungsprozess auf Steam, was es schlussendlich möglichen macht mehr Spiele zu releasen als wir mit dem alten System in der Lage gewesen wären.

Die maximale gesamte Bandbreite des neuen Systems wird höher sein als bisher, was uns dabei helfen wird der erhöhten Nachfrage bei der Veröffentlichung großer Titel nachzukommen. Wir können damit auch Daten von mehr Standorten versenden, um Menschen rund um den Globus besser bedienen zu können. Der gesamte Content wird im neuen System über HTTP verschickt, das ist für Firewalls verträglicher als das aktuelle System und es macht sich automatisch Web-Caching Proxys der ISP zu nutze.

Ein weiterer Schritt des neuen Content-Systems um die Bandbreitenbilanz zu verbessern ist, dass Nutzer weniger Daten herunterladen müssen. Wenn im bisherigen Content-System von Steam eine Datei durch ein Spiele-Update verändert wurde, musste der Steam-Client die gesamte Datei neu herunterladen. Das kann schmerzhaft sein, wenn es sich dabei um eine richtig große Datei handelt. Das neue System unterstützt die Möglichkeit nur den Unterschied zwischen alter und neuer Datei zu übertragen, was grundsätzlich zu viel kleineren Updates führen wird.

Die Änderungen haben uns Gelegenheit dazu gegeben, neue Tools für Spieleentwickler und Content-Publisher zu schreiben, die den Prozess sowohl vom Veröffentlichen als auch Updaten eines Spiels auf Steam vereinfachen. Einfacher machen bedeutet, dass unsere Partner und wir selbst weniger Zeit benötigen um ein einzelnes Produkt zu veröffentlichen, weshalb wir mehr Dinge an mehr Nutzern ausliefern können.

Zusätzlich erlaubt uns das neue Content-System einige viel gewünschte neue Funktionen einzubauen. Künftige Client-Updates werden Dinge wie Download Zeitplanung und Bandbreiten-Drosselung enthalten, sowie die Möglichkeit bieten, Prioritäten zu setzen, welche Spiele zuerst heruntergeladen werden sollen. Man wird auch in der Lage sein, ein Update zu einem Spiel zu laden während man es gerade spielt, Steam wird es dann nach dem Beenden des Spiels installieren.

Im Laufe der Zeit wird mehr und mehr Content auf Steam das neue System nutzen. Bald wird Dota 2 veröffentlicht und wir werden es dabei einsetzen. In der Zwischenzeit kann man das neue Content-System auch jetzt schon ausprobieren: Wenn man einen 1280x720 (HD) Trailer aus dem Steam-Shop herunterlädt, läuft es über das neue System. Einfach mal ausprobieren!


Zumindest für eine Weile werden beide Systeme zusammen existieren, da eine komplette Umstellung des gesamten Content von einem Tag auf den anderen ausgeschlossen ist. Vorerst wird nur beim Download der Videos der neue Code genutzt, aber auch Dota 2 wird damit veröffentlicht und Spieler dürften von entsprechend kleinen Updates profitieren.

Links:
- Steam-Blog

- 23 Kommentare


Freitag, 15. Juli 2011


Dota 2

Brief von Gabe Newell verrät Gamescom-Event

15.07.2011 | 23:35 Uhr | von ultio

In einem Brief an die chinesische Dota-Profispielerin Yan Zou, lädt Valve-Chef Gabe Newell persönlich zu einem Dota 2-Event auf der Gamescom ein. Er kündigt außerdem an, dass Dota 2 auf der Gamescom erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird, was gegen Gerüchte einer ersten Vorstellung auf der Comic-Con spricht. Er erwähnt weiter, wie Yan Zou wohl bereits in der Planung involviert sei und bezeichnet sie als "wichtig für den Erfolg des Events". Newell geht außerdem davon aus, dass das Event von hunderttausenden Spielern auf der Gamescom und im Internet verfolgt werden wird und scheint der Gamescom einen hohen Wert zu geben. Der Brief konnte von uns als echt verifiziert werden.


(Für den kompletten Brief auf das Bild klicken)

Die Gamescom wird dieses Jahr vom 17. bis zum 21. August stattfinden, wobei der 17. der Presse und Fachbesuchern vorbehalten ist. An allen Tagen wird es voraussichtlich Spiele von mehreren professionellen Dota-Spielern zu sehen geben, womöglich wird es ein großes internationales Turnier geben, dies konnte jedoch noch nicht mit Sicherheit bestätigt werden. Ob das Spiel für jeden spielbar sein wird, ist bis jetzt nicht bekannt.

Links:
- Dota 2-Blog

- 20 Kommentare


Steam

Summer Camp: Grand Prize vergeben

15.07.2011 | 22:25 Uhr | von ultio

Die Sommer-Angebotstage sind am Anfang der Woche zu Ende gegangen. Neben den Angeboten konnten Spieler auch Tickets sammeln und gegen kleinere Preise eintauschen. Die Tickets hatten jedoch auch eine weitere Funktion: Sie dienten Valve als Los. Durch sie hat der Entwickler 100 Gewinner gewählt, welche die Top 10 Spiele ihrer Wunschliste geschenkt bekamen. Die Gewinner der Verlosung wurden inzwischen alle kontaktiert. Im Steam-Forum hat man derweil eine Liste aller vergebenen Spiele aufgestellt, als Auszug daraus, hier die 25 meist vergebenen Titel samt der Anzahl:

  • 35 Portal 2
  • 27 Call of Duty Black Ops
  • 27 Deus Ex: Human Revolution
  • 26 The Witcher 2
  • 23 F.E.A.R. 3
  • 23 Warhammer 40,000: Space Marine
  • 15 Fable 3
  • 15 Dead Island
  • 14 Total War SHOGUN 2
  • 14 BRINK
  • 14 Dawn of War II - Retribution
  • 13 Call of Duty: Modern Warfare 2
  • 13 Might & Magic« Heroes« VI
  • 12 Duke Nukem Forever
  • 12 Battlefield: Bad Company 2
  • 12 Fallout New Vegas
  • 11 Red Faction: Armageddon
  • 11 Left 4 Dead 2
  • 11 Alice: Madness Returns
  • 11 Borderlands
  • 10 Counter-Strike: Source
  • 10 Terraria
  • 10 RAGE
  • 10 Saints Row The Third
  • 10 Super Street Fighter IV - Arcade Edition
  • 10 Monday Night Combat
Portal 2 steht dabei mit 35 verschenkten Spielen an der Spitze, darauf folgt der neuste Ableger der Call of Duty-Serie und das unveröffentlichte Deus Ex: Human Revolution. Auch recht weit oben in der Liste ist das Spiel "Dead Island", welches ebenfalls noch nicht erschienen ist. Valve selbst ist neben Portal 2 nur noch mit Left 4 Dead 2 und Counter-Strike: Source in den Top 25 vertreten, Terraria stellt das einzige Indie-Spiel der Top 25-Liste dar.

Links:
- Liste der verschenkten Spiele

- 20 Kommentare


Left 4 Dead 2

Bleed Out Versus und Finale-Tweaks

15.07.2011 | 22:01 Uhr | von pyth

Mit dem jüngsten Patch wurde die aktive Mutation in Left 4 Dead 2 wieder einmal ausgetauscht, für die nächsten zwei Wochen können Spieler also den Spielmodus "Bleed Out Versus" im Hauptmenü auswählen. Hierbei handelt es sich um eine Mischung des klassischen VS-Modus und der Mutation "Bleed Out": Während die Lebenskraft der Spieler von Sekunde zu Sekunde schwindet, müssen sie sich gegen menschliche Widersacher in Form von Infizierten wehren. Zum Heilen stehen ihnen dabei nur Pillen und Adrenalinspritzen zur Verfügung.

Vor zwei Wochen fragte Valve die Spieler per Ingame-Umfrage, ob sie schon einmal einen Left 4 Dead-inspirierten Realfilm auf YouTube gesehen hätten. Dabei stimmten ca. 60% der Teilnehmer für die Antwort "ja", weitere 30% gaben hingegen an, noch nie ein solches Video gesehen zu haben. Die übrigen Stimmen konnten die Frage nicht klar beantworten.

Neben der neuen Mutation erhielt Left 4 Dead 2 auch zwei kleine Anpassungen im Bezug auf die Final-Levels der Kampagnen im Versus-Modus: Zum einen müssen Infizierte nun nur noch halb so weit von den Überlebenden entfernt sein, um spawnen zu können und zum anderen können sie sich im Spawn-Modus nun durch Drücken der "Benutzen"-Taste auch im Finale direkt zur Position eines Überlebenden teleportieren. Mit der neuesten Ingame-Umfrage möchte Valve auch gleich das Feedback der Spieler zu dieser Gameplay-Änderung einholen:

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog
- News zum Update auf Steampowered.com

- 6 Kommentare


Source Mods

Fistful of Frags: 3.6 mit Tritt-Feature

15.07.2011 | 18:53 Uhr | von Dienstbier

Fistful of Frags ist in der Version 3.6 erschienen. Die wohl nennenswerteste Neuerung ist der Tritt, der mit dem sogenannten „Self awareness“-Feature einher geht, letzteres steht für die Tatsache, dass man jetzt seinen Füßen beim Laufen zuschauen kann, die Half-Life-typische Schwebeoptik ist passé. Drückt man die F-Taste, kann man umliegende Objekte oder Spieler treten, das verursacht nicht nur Schaden, sondern katapultiert das Ziel auch ein Stück in die Luft. So kann ein richtig angesetzter Tritt das Gegenüber schon mal von der Klippe stürzen, veranschaulicht auch im untenstehenden Video.
Nebenbei hat sich Entwickler RYell auch an der Balance und neuen Spielmodi versucht. Gerade die Revolver erzeugen nun deutlich mächtigere Rückstöße, sodass sie ihre ehemalige Funktion als schnelle Fernkampfwaffen einbüßen. Beim umstrittenen Smith Karabiner wurde dagegen wenig getan: Auf Distanz verursacht das Gewehr nun weniger Schaden und aus der Hüfte lässt es sich aufgrund des entfernten Fadenkreuz nicht mehr so leicht treffen. Die Handhabung des Scharfschützengewehrs wurde in der neuen Version etwas erleichtert.

Auf den Karten - eine kleine neue Faustkampf-Map hat es in den Mappool geschafft - haben sich in 3.6 einige kleine und größere Änderungen eingeschlichen. Hierzu zählen neue Laufrouten, grafische Verbesserungen und modifizierte Spielmodi. Das Sorgenkind „Railhouse“ läuft jetzt mit dem VIP-Modus, der bis Dato nur auf einer kooperativen Karte zum Einsatz gekommen ist. Ein Team hat den Auftrag, einen palabernden NPC namens Ramirez innerhalb einer vorgegebenen Zeit entlang einer festen Route zu einem Zielpunkt zu eskortieren, das andere muss genau dies verhindern. Umbringen lässt sich Ramirez nicht, ein beherzter Tritt befördert ihn allerdings wieder ein Stück zurück.



Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage

- 11 Kommentare


Donnerstag, 14. Juli 2011


Source Games

Weekend Deal: Zeno Clash für 3 Euro

14.07.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Der große Steam Summer Sale 2011 ist vorbei, nun gibt es wieder die gewohnten Daily Deals, die Midweek Madness und natürlich den Weekend Deal. Letzterer bringt dieses Wochenende das auf der Source-Engine basierende Indie-Spiel Zeno Clash. Für gerade mal drei Euro (-75%) ist es bis Montag Abend um 19:00 Uhr zu haben. Details zu dem Titel findet ihr in unserer frisch gebackenen Source-Engine-Sektion und in unserem Review zu dem Spiel. Ein Charaktermerkmal von Zeno Clash ist natürlich die fantasievolle Grafik, mehr dazu könnt ihr im offiziellen Trailer bestaunen:



Links:
- Zeno Clash auf Steam

- 16 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 149 150 [151] 152 153 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 55 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?