HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.165.988 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 16 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 1. August 2011


Dota 2

Gamescom-Turnier: 1 Million Dollar Preisgeld

01.08.2011 | 20:46 Uhr | von Trineas


Nachdem es bereits vor einigen Wochen durchgesickert war, hat Valve nun auch offiziell bekannt gegeben, dass Dota 2 erstmals auf der gamescom vorgestellt wird. Doch anders als etwa letztes Jahr, als einige Gameplay-Videos zu Portal 2 gezeigt wurden, findet die Präsentation im Rahmen eines Turniers statt. 16 der besten DotA-Teams wurden von Valve nach Köln eingeladen und werden vom 17. bis zum 21. August um nicht weniger als eine Million US-Dollar spielen.

Zitat:
Original von Gabe Newell

The International ist das erste öffentliche Dota 2-Event und wird den zig Millionen DotA-Spielern rund um den Globus den ersten Blick auf das neue Spiel gewähren. Ich hatte das Glück den Teilnehmern bei ihren Vorbereitungen für das Turnier zusehen zu können und das Spielniveau ist außerordentlich.


Die Spiele werden in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Russisch und Chinesisch) im Internet übertragen. Während Valve das außergewöhnlich hohe Preisgeld - zum Vergleich, beim direkten Konkurrenten League of Legends ging es zuletzt um 100.000 US-Dollar - zur Verfügung stellt, wird die Hardware für die insgesamt 80 Spieler vom Grafikkartenhersteller Nvidia gesponsert. Dota 2 soll später in diesem Jahr für PC und Mac erscheinen. Welche Teams genau an dem Turnier teilnehmen, könnt ihr auf der offiziellen Website nachlesen.

Links:
- Dota 2-Website
- Dota 2 auf Steam

- 44 Kommentare


Sonntag, 31. Juli 2011


Steam

Verkaufscharts: DLC bringt größten Umsatz

31.07.2011 | 12:14 Uhr | von Trineas

Das dritte Mappack für Call of Duty: Black Ops, genannt Annihilation Content Pack, bescherte Steam in den vergangenen sieben Tagen den größten Umsatz. Auf Platz zwei kommt das neu veröffentlichte Indie-RPG E.Y.E: Divine Cybermancy, das zur Zeit für 18 Euro (-10% Rabatt) erhältlich ist. Die Top-Sellers-Liste im Detail sieht wie folgt aus:

 1. Call of Duty: Black Ops DLC Annihilation Pack
 2. E.Y.E: Divine Cybermancy
 3. Batman: Arkham Asylum
 4. Vampire: The Masquerade - Bloodlines
 5. Sid Meier's Civilization 5
 6. From Dust
 7. Terraria
 8. Dead Island
 9. Stronghold 3
 10. Fallout New Vegas: Old World Blues

In den Top 10 befinden sich auch drei noch nicht veröffentlichte Spiele, nämlich die Göttersimulation From Dust, das Zombie-RPG Dead Island und das Echtzeit-Strategiespiel Stronghold 3. Die beiden zuletzt genannten werden übrigens Steamworks nutzen. Auch der aktuelle Weekend Deal, das Source-Engine-Game Vampire: The Masquerade, konnte sich mit einem Verkaufspreis von fünf Euro einen Platz in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts sichern.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 29 Kommentare


Samstag, 30. Juli 2011


Left 4 Dead 2

Vier Tanks und Anpassungen im Finale

30.07.2011 | 00:27 Uhr | von pyth

Eine der beliebtesten Mutationen für den Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 ist "Taannkk!!". Hier schlüpfen die Spieler der Infizierten nicht in die Rollen von Hunter, Smoker und Co, sondern jagen die Überlebenden als Gruppe von Tanks durch die amerikanischen Südstaaten. Wer diese adrenalinreiche Versus-Variante noch nicht kennt, hat in den nächsten zwei Wochen die Gelegenheit, sie anzuspielen.

Erst kürzlich verringerte Valve die Spawn-Distanz in den Final-Levels. Infizierte müssen somit nur noch halb so weit von den Überlebenden entfernt sein, um ins Spiel eintreten zu dürfen. Laut den Ergebnissen der vergangenen Ingame-Umfrage halten 4 von 5 Spielern diese Änderung für eine gute Entscheidung.

Apropos Finale: Das letzte Kapitel von Dark Carnival erhielt mit dem neuesten Patch einige Änderungen, die den Infizierten im Versus zugute kommen sollen. So wurden etwa zusätzliche Zelte eingebaut, hinter denen die Zombies spawnen und lauern können.

In den letzten Wochen wiederholte Valve die bisherigen Mutationen in chronologischer Reihenfolge, nun möchte man aber wieder etwas Feedback zu diesem Thema einholen. In der neuesten Ingame-Umfrage schlagen die Entwickler vor, diesen Zyklus zu brechen und als nächstes die vier meistgespielten Mutationen zu durchlaufen. "Taannkk!!" wäre bereits eine davon und könnte somit den Anfang dieser Top 4 darstellen. Die Abstimmung findet wie immer im Hauptmenü des Spiels statt.

Links:
- Eintrag im Left 4 Dead-Blog
- News zum Update auf Steampowered.com

- 15 Kommentare


Team Fortress 2

From Dust-Maske und neue Musik

30.07.2011 | 00:15 Uhr | von trecool

In ungefähr zwei Wochen erscheint From Dust, eine Göttersimulation aus dem Hause Ubisoft, welches erst kürzlich verschoben wurde. Eigentlich würde dies keiner News hier auf dem HLP bedürfen, wenn Vorbesteller allerdings einen Hut für TF2 erhalten, dann schon. Der Hut, genau genommen eine Maske, wurde mit dem aktuellen Update ins Spiel eingebaut. Ein Problem, welches einen Absturz des Replay-Managers unter Mac-Systemen verursachte, gehört jetzt der Vergangenheit an.

  • Added From Dust promotional content.
  • Fixed a problem with the application of team-colored paints.
  • Fixed Mac-only replay editor crash.
  • “Meet the Medic” startup music added.
  • Definitely did not add cheats for upcoming Free-2-Play Invitational Cup.
Der zweite Teil des Soundtracks aus Meet the Medic, welcher von vielen Spielern gefordert wurde, ist nun ebenfalls Bestandteil des offiziellen TF2-Soundtracks und wird im Hauptmenü abgespielt. Ganz wichtig ist anzumerken, dass mit diesem Update "ganz sicher keine Cheats für den anstehende Free-2-Play"-Cup eingebaut wurden. Was es nun damit auf sich hat, klärt Valve sicherlich bald auf. Das Update wird wie gewohnt automatisch heruntergeladen.

Links:
- News auf steampowered.com

- 21 Kommentare


Freitag, 29. Juli 2011


Source Games

Dino D-Day: Free Weekend & Rabatt

29.07.2011 | 06:51 Uhr | von Trineas

Im Mai berichteten wir, dass das Source-Engine-Spiel Dino D-Day in Deutschland gesperrt wurde. Mittlerweile ist der unkonventionelle Multiplayer-Shooter aber offenbar auch wieder in der Bundesrepublik erhältlich und in den nächsten beiden Tagen sogar komplett kostenlos. Im Rahmen des Free Weekends kann das komplette Game angespielt werden. Runterladen könnt ihr es direkt über eure Steam-Bibliothek, in der es sich bis Sonntag befinden sollte. Wer es danach kaufen möchte, kann es zum halben Preis (fünf Euro) über Steam erwerben.

Details, worum es sich bei dem Spiel genau handelt, findet ihr in unserer neuen Source-Engine-Sektion. Apropos Source-Engine-Titel: Nuclear Dawn, das ebenfalls auf die Valve-Technologie setzt, kann seit kurzem bei Steam für 18 Euro (10% Rabatt) gekauft werden. Erscheinen soll es im September. Und da aller guten Dinge drei sind: Das Source-Engine-Spiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines ist der aktuelle Weekend Deal und somit für fünf Euro (-75% Prozent) zu haben.



Links:
- Steam-Shop

- 43 Kommentare


Mittwoch, 27. Juli 2011


Left 4 Dead 2

Update bringt Korrekturen für Dead Air

27.07.2011 | 22:00 Uhr | von pyth

Die kürzlich erschienene Vorab-Version der Kampagne "Dead Air", die mit einigen Bugs und Änderungen gegenüber des Originals in der Community nicht nur auf Zustimmung stieß, erhält heute ihren ersten Patch. Dabei wurden viele Kritikpunkte berücksichtigt, beispielsweise lässt sich das Metalldetektor-Event nun nicht mehr durch sogenanntes "Rushen" größtenteils umgehen. Die restlichen Änderungen betreffen das Finale, wie man dem Changelog entnehmen kann:

  • Updated Dead Air
  • Made change to prevent rushing issue in The Terminal.
  • Removed truck roof exploits in finale.
  • Added Infected entry points to respawn closet in finale.
  • Fixed finale scoring.
  • Removed defib from Versus Finale.
So konnten sich die Überlebenden bislang auf dem Dach des Tanklasters vor Zombie-Angriffen schützen, diese Möglichkeit besteht jetzt nicht mehr. Auch wurde etwa der Fehler beseitigt, dass die Überlebenden im Versus bereits dann die volle Punktzahl erhielten, wenn sie nur das Fluchtflugzeug erreicht hatten. Weiter stehen den Überlebenden im Versus-Finale nun keine Defibrillatoren mehr zur Verfügung. Das Update wird wie immer über Steam automatisch heruntergeladen.

Links:
- News zum Update auf Steampowered.com

- 19 Kommentare


Team Fortress 2

Update behebt mehrere Fehler

27.07.2011 | 00:20 Uhr | von Jasiri

Neben dem Steam-Client widmet man sich heute auch wieder einmal einigen Fehlern im Multiplayer-Shooter Team Fortress 2. Weltbewegende Änderungen sind daher nicht enthalten, aber bei einigen von Fehlern betroffenen dürfte auch dieses Update für Freude sorgen.

Für die neue Soldier-Waffe, den Cow Mangler 5000 und den Soda Popper für den Scout, gibt es ebenso ein Update wie für den Demoman-Bot, welcher beim Legen von Stickybomb-Fallen bisweilen in einem Absturz enden konnte. Ebenso sollten nun gelegentliche Abstürze beim Beenden des Spiels sowie Speicherlecks der Vergangenheit anhören. Darüber hinaus gibt es eine nicht unwesentliche Anzahl an Verbesserungen an der Replay-Funktionalität des Spieles:

  • Corrected the damage ramp for the Cow Mangler 5000 and the Soda Popper
  • Fixed a rare crash bug with the Demoman TFBot laying stickybomb traps
  • Fixed a bug that would cause team-painted wearable gibs to show an incorrect color
  • Fix memory leak when updating the item schema
  • Fix an occasional crash on game exit
  • Replay updates
  • Client
  • o Added basic/rough render queue for internal use to increase replay output for relaunch trailer
  • o Block files are now deleted on replay reconstruction (i.e. viewing), to conserve disk space
  • o Unneeded block files are now cleaned up automatically on startup
  • Server
  • o Fixed fileserver cleanup
  • o Any time replay_fileserver_offload_hostname is modified, the corresponding IP is resolved and cached, if possible. This fixes a crash, as well as failed publishing due to "unresolved hostname" errors.
  • o Added a fileserver IP lookup test to replay publish test
  • o Setting replay_enable to 0 now halts recording and does cleanup automatically, the way replay_stoprecord does. This fixes a crash that would occur when replay_enable was set to 0 and a changelevel was executed.
  • o Replay temp directories automatically cleared on startup on both client and server
  • o Memory management improvements
  • Added ConVar demo_fov_override, which overrides the FOV during demo playback if the value is non-zero
Das Update wird wie gewohnt spätestens nach einem Neustart vollautomatisch heruntergeladen und installiert.

Links:
- Update-News bei Steampowered.com

- 18 Kommentare


Dienstag, 26. Juli 2011


Source Mods

Garry's Mod: Eine Million mal verkauft

26.07.2011 | 22:22 Uhr | von Trineas

Es war nur anderthalb Monate nach dem Release von Half-Life 2, konkret am 29. Dezember 2004, als wir auf dem Half-Life Portal das erste mal über eine kleine Physik-Spielerei namens Garry's Mod berichteten. Im Jahr 2006 entschied sich der britische Entwickler Garry Newman dann dazu, ein Angebot von Valve anzunehmen und die Modifikation über Steam zu verkaufen. Seitdem sind fast fünf Jahre vergangen und am letzten Wochenende war es nun soweit: Garry's Mod durchbrach die Millionenmarke. Fast ein Viertel der Verkäufe entfielen allein auf die letzten zehn Monate.

Zitat:
Original von Garry Newman

I know this isn’t exactly Minecraft’s 10 million 2.9 million – but this is a pretty big deal for me considering this all started off as a tiny tiny modification about 6 years ago. This is more than I could have ever expected or wished for!


Newman bedankt sich auch ganz besonders bei Valve und Steam, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Er präsentiert auch eine Grafik, die die Verkäufe seit 2006 dokumentiert. Die durchschnittlichen Verkaufszahlen (abseits von Rabattaktionen oder ähnlichem) sind heute höher als in den Monaten nach dem Release. Eigentlich wollte Garry Newman zu diesem Anlass auch eine kleine Überraschung in die Mod einbauen, doch die bekam er nicht mehr rechtzeitig fertig.

Links:
- Offizielle Website

- 21 Kommentare


Steam

Neue Bugfixes für den Client

26.07.2011 | 22:09 Uhr | von Jasiri

Nichts ist je perfekt genug, als dass man es einfach so belassen könnte, wie es ist. Das trifft natürlich auch auf den Steam-Client zu, der mit einem frischen Update einige Fehlerbehebungen spendiert bekommt.

So wurde unter Anderem ein Fehler beim Einrichten eines neuen Accounts behoben, welches dazu führen konnte, dass sich der Client aufhängt. Wer vormals ein Problem beim Herunterladen des Spiels Sniper Elite hatte, dürfte von nun an ebenso davon verschont bleiben wie Nutzer mit langsamen Verbindungen beim Hochladen von Screenshots in die Steam-Bildergalerie. Ebenso sollte es nun beim Installieren von Spielen auf einen neuen Rechner weniger Fehler bei der Synchronisation mit der Steam-Cloud geben.

Da dieses Update lediglich Fehlerbereinigungen beinhaltet, fällt die folgende komplette Liste der Änderungen nicht sonderlich umfangreich aus:

  • Fixed downloading Sniper Elite (Error was: missing decryption key)
  • Fixed Steam hanging while creating new account
  • Reduces errors uploading screenshots on slow connections
  • Fixed steam://openurl and steam://openurl_external links opening black pages in the existing window in the in-client browser at times (really!)
  • Fixed Cloud sync errors that could occur when games were first installed on a new machine
  • Fixed checking Windows Media player version when starting trailer with external player
Wie immer wird das Update bei einem (Neu-)Start von Steam automatisch heruntergeladen und installiert.

Links:
- News bei Steampowered.com

- 6 Kommentare


Montag, 25. Juli 2011


Steam Games

Risen 2 nutzt Steamworks

25.07.2011 | 22:31 Uhr | von Trineas

Rollenspielfans aufgepasst: Risen 2 wird sich in die lange Liste an Titeln einreihen, die Steamworks verwenden. Alle PC-Versionen, egal ob im Einzelhandel oder online gekauft, können und müssen über Steam aktiviert werden. Beim Vorgänger setzte man noch auf TAGES als DRM-Lösung. Neben der Funktion als Kopierschutz bedeutet die Steam-Integration natürlich auch Features wie Steam Cloud, Achievements, automatische Updates und mehr.

Risen 2 wird vom deutschen Entwicklungsstudio Piranha Bytes entwickelt. Der Vorgänger galt als inoffizielle Fortsetzung der Gothic-Serie, nachdem diese nach dem dritten Teil von einer anderen Spieleschmiede übernommen wurde. Erscheinen soll Risen 2 nächstes Jahr, einen genauen Termin gibt es noch nicht. Möglicherweise wurde die Entscheidung für Steam von einer Rabattaktion im letzten November beeinflusst. Damals verkaufte sich Risen so gut (laut Entwicklern in vier Tagen öfter als seit dem Release), dass die CD-Keys des zusätzlichen TAGES-Kopierschutz ausgegangen sind, wir berichteten.



Links:
- Ankündigung im offiziellen Forum

- 21 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 147 148 [149] 150 151 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 16 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?