HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.161.506 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 22. September 2011


Steam

Neuer Client-Patch beseitigt Bugs

22.09.2011 | 07:42 Uhr | von Trineas

Keine neuen Features, dafür mehrere Bugfixes bringt das neue Update für den Steam-Client. Unter anderem wurde ein Fehler ausgemerzt, der das Programm beim Beenden abstürzen ließ. Außerdem machte bisher die Backup-Funktion bei Spielen, die bereits das neue Content-System nutzen, Probleme. Das soll nun der Vergangenheit angehören. Der Changelog:

  • Fixed backup/restore for games switched to the new content system
  • Fixed adding shortcuts to 3rd party games with Unicode path names
  • Fixed game configuration overrides from local content servers
  • Fixed stats and achievements getting out of sync with the community for users with slow internet connections
  • Fixed bug where dates of friend player names weren't shown in game overlay
  • Fixed crash in "Create New Account" dialog
  • Fixed crash on shutdown
Wie immer wird das Update automatisch beim nächsten (Neu-)Start heruntergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 1 Kommentar


Mittwoch, 21. September 2011


Steam Games

Kommt Minecraft-Klon auf Steam?

21.09.2011 | 16:56 Uhr | von Trineas

Erst vor wenigen Wochen hat Minecraft-Entwickler Markus "Notch" Persson erklärt, wieso er den populären Indie-Titel nicht auf Steam veröffentlichen möchte. Nun könnte aber bald ein anderes, sehr ähnliches Spiel darauf erscheinen. Das bisher exklusiv für die Xbox 360 erhältliche FortressCraft, das man als mehr oder weniger direkten Klon bezeichnen kann, könnte nämlich bald auch für den PC kommen. In einem Interview heißt es seitens der Entwickler, dass eine PC-Version bereits existiert und man versuchen würde, mit Valve ins Gespräch zu kommen.

FortressCraft wurde seit der Veröffentlichung im April diesen Jahres auf Xbox Live knapp eine halbe Million Mal verkauft. Das ist zwar deutlich weniger als Minecraft, von dem mittlerweile über drei Millionen Exemplare abgesetzt werden konnten, aber trotzdem ein großer Erfolg für das Indie-Team. Die Entwickler sehen FortressCraft naturgemäß nicht als Plagiat von Minecraft und verweisen etwa darauf, dass Elemente aus ihrem Spiel auch in Minecraft auftauchen würden.



Links:
- Zum Interview

- 47 Kommentare


Dienstag, 20. September 2011


Dota 2

Beta-Version geleakt

20.09.2011 | 08:22 Uhr | von Trineas

Seit der Präsentation auf der gamescom wurde die gleichzeitig laufende Beta des Spiels stetig ausgeweitet. Je größer die Zahl der Teilnehmer wurde, desto höher wurde auch das Risiko, dass sich Tester nicht an die Vorgabe halten, vorerst keine Informationen daraus zu veröffentlichen. Nachdem in den letzten Tagen bereits immer mehr Screenshots den Weg ins Internet gefunden haben, gibt es mittlerweile sogar eine spielbare Raubkopie des Beta-Clients.

Vielleicht noch am harmlosesten ist der Leak des neuen Valve-Intros (siehe unten), das nun mit einer kleinen Animation aufwartet. In der Dateistruktur der Dota 2 Beta finden sich auch Verweise auf andere Valve-Spiele, darunter auch ein Ordner mit dem Namen "ep3" und einem nicht näher definierten "sob". Dass sich derartige Dateien darin befinden, sollte allerdings nicht überbewertet werden, da sich diese Einträge zeitlich nicht zuordnen lassen und mehrere Jahre alt sein können. An derselben Stelle befinden sich etwa auch Verweise auf Half-Life 2 und Team Fortress 2.

Das Half-Life Portal verfolgt eine Null-Toleranz-Politik bezüglich Raubkopien, Nutzer die Links oder Hinweise dazu posten werden umgehend gesperrt. Wir warnen auch alle Spieler davor, sich die geleakte Version herunterzuladen, da diese, abgesehen vom Beta-Status und den damit verbundenen Bugs, nicht dasselbe Spielerlebnis bieten kann wie die reguläre Version und möglicherweise einen falschen Eindruck vermittelt.



Links:
- Dota 2-Website

- 44 Kommentare


Montag, 19. September 2011


Portal

Bildungsoffensive: Spiel kurzfristig gratis

19.09.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Update:

Letzte Chance: Noch einige Stunden ist Portal kostenlos über Steam erhältlich. Wer es noch nicht sein eigen nennt, hat nun die letzte Gelegenheit zuzuschlagen. In der Zwischenzeit sind auch weitere Details zur "Learn with Portals"-Aktion bekannt geworden. US-Präsident Barack Obama startete vergangenen Freitag die "Digital Promise"-Kampagne: "Es gibt keine Wunderwaffe wenn es um Bildung geht, aber Technologie kann ein mächtiges Werkzeug sein und Digital Promise hilft uns das Beste daraus zu machen." Valve beteiligt sich dabei unter anderem in Form eines Mapping-Wettbewerbs für Schüler, der nächstes Jahr über die Bühne gehen soll und mit 250.000 US-Dollar dotiert ist.

Valve-Chef Gabe Newell, der zu diesem Anlass ins Weiße Haus eingeladen wurde sagte gegenüber USA Today, dass er überrascht war von den Reaktionen der Lehrer, die Portal im Unterricht verwenden. "Sind wir nicht Feinde? Sind wir nicht Unterhaltung und ist das nicht das genaue Gegenteil von Bildung?"

Originalmeldung vom 16.09.2011:

Vor einigen Monaten hatte Valve eine Schulklasse bei sich zu Gast. Die Kinder arbeiteten damals mit dem Hammer-Mapeditor und erstellten eigene Levels für Portal, die sie dann sofort ausprobieren konnten. Was für viele Schüler ein großer Spaß war, beschäftigte sie gleichzeitig auch mit Dingen wie räumliches Vorstellungsvermögen, Teamwork, Physik, Mathematik und mehr. Immer öfter hat Valve seitdem gehört, dass kreative Lehrer Spiele wie Portal und Portal 2 in ihren Unterricht einbauen, um sonst schwierige Themen aufzulockern und das Interesse der Schüler zu wecken.

Aus diesem Grund startete das Entwicklungsstudio nun die Aktion "Learn with Portals" und diese hat auch einen positiven Nebeneffekt für alle anderen: Bis zum 20. September ist Portal erneut kostenlos verfügbar. Wer das Spiel in dieser Zeit in seinem Steam-Account freischaltet, behält es für immer in der Liste. Zwar dürften die allermeisten Leser Portal längst besitzen und durchgespielt haben, allerdings eignet sich die Aktion ja auch Freunden und Bekannten den Titel näherzubringen. Valve hat übrigens auch ein Video von dem Ausflug der Schulklasse im YouTube-Kanal veröffentlicht:



Links:
- Learn with Portals
- Portal auf Steam
- Quelle
- Weißes Haus

- 46 Kommentare


Sonntag, 18. September 2011


Source Mods

Dual Reality: Update für die Techdemo

18.09.2011 | 13:44 Uhr | von Dienstbier

Von den zahlreichen Kritiken zum ersten Dual Reality-Release war wohl auch der Entwickler überrascht, sodass es schon nach kürzester Zeit zu einem zweiten Anlauf kam. Das ganze läuft noch immer unter dem Titel einer Techdemo.
Das Wechseln zwischen den Parallelwelten geschieht jetzt ganz einfach auf Mausklick, der Spieler muss vorher nur einmal die gewünschte Figur anvisiert haben, es sind nur noch selten mehr als zwei oder drei. Während die Basis-Manöver simplifiziert werden, heißt es bei der Lösung der Rätsel weiterdenken, denn in der neuen Version wurden Level hinzugefügt und bestehende umgebaut. Zusätzlich wurde der „Grabber“ eingeführt, der Objekte wie Sprungbretter und die Energiebälle transportieren kann.

Nicht nur die Versionszahl bezeugt, dass das Konzept immer noch in den Kinderschuhen steckt, seitens des Entwicklers seien vor allem weniger frustrierende Rätsel und Nutzerfreundlichkeit wesentliche Punkte für die Zukunft. Ein zu hoher Schwierigkeitsgrad sei allerdings nicht das Problem, „Ich glaube nicht, dass ein Puzzle nur entweder leicht oder schwer sein kann, sondern, dass die Spieler gut oder schlecht darauf trainiert sind.“



Links:
- Mod-Homepage

- 8 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Dead Island führt weiter

18.09.2011 | 09:40 Uhr | von Trineas

Wie auch schon in der Vorwoche geht der erste Platz der Steam-Verkaufscharts wieder an das Zombie-Spiel Dead Island. Kein anderer Steam-Titel konnte in den letzten sieben Tagen mehr Umsatz generieren. Gleich dahinter folgt das neu veröffentlichte Red Orchestra 2. Der Ego-Shooter spielt im zweiten Weltkrieg rund um die Kämpfe in Stalingrad und ist momentan ausschließlich über die Distributionsplattform von Valve erhältlich. Die Top 10 im Detail:

 1. Dead Island
 2. Red Orchestra 2
 3. Warhammer 40.000 Space Marine
 4. Deus Ex: Human Revolution
 5. Star Wars Collection
 6. Sid Meier's Civilization 5
 7. Call of Duty: Modern Warfare 3
 8. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 9. Magic: The Gathering 2012 Complete Bundle
 10. Mount & Blade: Complete

Dead Island kann von Deutschland aus nicht im Steam-Shop gekauft werden. Da es sich allerdings um ein Steamworks-Game handelt, kann eine importierte Retail-Fassung (für etwa 35 Euro auf Amazon.de) in Steam aktiviert werden. Wie gewohnt sind auch wieder einige Titel aufgrund von Rabattaktionen in die Charts gerutscht, dazu zählt neben dem Star Wars-Paket auch Mount & Blade, das zur Zeit um 75 Prozent günstiger ist. Bis heute Abend 19:00 Uhr ist übrigens auch Mirror's Edge stark reduziert und kostet nur 2,50 Euro.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 22 Kommentare


Samstag, 17. September 2011


Steam Games

Der Herr der Ringe-RPG mit Steamworks

17.09.2011 | 08:13 Uhr | von Trineas

Die von J. R. R. Tolkien geschaffene Fantasiewelt Mittelerde dient immer wieder als Kulisse für Computer- und Videospiele. Anfang November ist es wieder soweit und mit Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden wird dieses Mal ein Rollenspiel veröffentlicht, dessen Handlung, welch Überraschung, im Norden der Weltkarte angesiedelt ist. Entwickelt wird es von den Snowblind Studios, die bisher allerdings noch keinen PC-Titel erstellt haben. Als Publisher fungiert Warner Bros. Interactive.

Wie nun bekannt wurde, wird sich die PC-Version Steamworks zu Nutze machen. Doch bis auf die Tatsache, dass jede Fassung somit über Steam aktiviert werden muss, gibt es keine weiteren Details dazu, welche Funktionen genau genutzt werden. Denkbar sind etwa Achievements und die Steam Cloud. Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden soll Anfang November veröffentlicht werden und ist mit einem Preis von 37 Euro auf Amazon.de vergleichsweise günstig.



Links:
- Quelle

- 9 Kommentare


Left 4 Dead 2

Auch "Death Toll" nun als Beta verfügbar

17.09.2011 | 07:49 Uhr | von pyth

Mit einem kürzlich veröffentlichten Update für Left 4 Dead 2 wurde nun auch die vierte von fünf Kampagnen aus Left 4 Dead 1 in das Nachfolgerspiel übernommen, als Beta-Version wohlgemerkt. Damit enthält der Zombie-Shooter nun fast alle offiziellen Maps des ersten Teils, lediglich "Crash Course", welches nur zwei Kapitel umfasst und 2009 als DLC erschienen ist, soll noch folgen. Mit dem Patch erhielt das erst kürzlich portierte "Blood Harvest" basierend auf dem Feedback der Spieler auch ein paar Änderungen. Der gesamte Changelog:

  • Death Toll campaign released
  • Fixed scoring in finale

  • Blood Harvest; The Bridge
  • Infected will spawn in front of the survivor team on their way to the Safe House.
  • Added Infected spawn locations on the hill by the Safe House.

  • Blood Harvest: The Train Station
  • Fixed exploit that allowed Infected team to trigger the onslaught.
Zur Frage nach dem Erscheinungstermin des finalen "Cold Stream" DLC äußert sich Valve im offiziellen Left-4-Dead-Blog. Den ursprünglich angestrebten Zeitraum "Ende des Sommers" würde man offenbar nicht mehr schaffen. Angesichts der momentanen Update-, Feedback- und Testrate sei ein Release um Halloween zu erwarten. Für die gleichnamige Kampagne "Cold Stream" sollen bald auch wieder Updates folgen, man würde aktuell mit Leistungsproblemen kämpfen, die es zunächst zu beheben gilt. Zum Schluss bedanken sich die Entwickler im Blog für das Feedback zu "Blood Harvest".

Links:
- Eintrag im L4D-Blog
- News zum Update auf Steampowered.com

- 47 Kommentare


Donnerstag, 15. September 2011


Counter-Strike: Source

Update krempelt das Spiel um

15.09.2011 | 22:02 Uhr | von Trineas

Obwohl der Nachfolger Counter-Stike: Global Offensive bereits in den Startlöchern steht, bekommt das 2004 veröffentlichte CS:S ein großes Update spendiert. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Änderungen, die bereits seit einiger Zeit in der Beta erprobt wurden und nun in die offizielle Version eingebaut werden. Viel getan hat sich bei der Treffergenauigkeit, die für zahlreiche Waffen verändert wurde. Ganz allgemein ist sie nun auch höher wenn der Spieler geduckt ist und niedriger, wenn er während dem Schießen läuft. Sniper wird nicht nur der schnellere Zoom auffallen, sondern auch, dass die Nachladeanimation der AWP nun mit der tatsächlich benötigten Zeit von 1,5 Sekunden übereinstimmt. Der Changelog:

  • Cumulative weapon updates

  • All weapons now have a new accuracy model which fixes many bugs and provides more intuitive weapon behavior
  • Weapons now have separate accuracy penalties for jumping, landing, and standing on ladders
  • All weapons are now more accurate while crouching
  • Accuracy penalties for movement no longer have a discrete threshold, but scale between crouch move and run speed
  • All rifles are less accurate while running
  • Fixed bug that caused the glock to fire burst rounds on three consecutive tick frames. It now fires burst rounds with a 0.05 cycle time
  • Fixed a bug that cause the famas to fire burst rounds on uneven intervals (0.1 and 0.05). It now fires burst rounds with a fixed interval of 0.075.
  • Fixed bug for the bolt action sniper rifles that caused their zoom state to incorrectly toggle when holding down fire.
  • Fixed bug that would cause the suppressor state on the USP and M4A1 to not be accounted for correctly when the weapons were dropped with the suppressor attached and then picked up.
  • Fixed fast suppressor switch exploit
  • Decreased range of shotguns, while slightly increasing damage
  • Slightly increased damage of m249
  • Sniper rifles now zoom faster
  • AWP fire animation changed to match 1.5 second cycle time
  • Fixed burst fire prediction of FAMAS
  • Fixed animation issue with elite dry fire
  • Fixed timing of sounds on Glock burst fire
  • Weapon spread patterns are no longer square
  • Dynamic crosshair now uses actual weapon accuracy, rather than a separate simulation
  • Increased run speed for Galil and FAMAS
  • Increased FAMAS accuracy and reduced spread for burst mode
  • Increased accuracy of silenced USP
  • Increased accuracy of zoomed sg552
  • Cycle time for dual elites increased to .12 second
  • Fixed firing of "stale" burst mode bullets on glock and famas
  • Fixed reload animation issue with shotguns under high latency
  • Fixed bug which allowed a CT to defuse the bomb in the same frame that it exploded
  • Pistols no longer continuously spam weapon_fire event when the +attack key is pressed. This has the side effect of no longer allowing the glock to continuously auto-fire in burst mode).
  • Weapons no longer continuous cycle the weapon_reload event when the reload key is pressed
  • Weapons no longer continuously cycle the empty fire event (and click) when out of ammo and the attack button is held


  • Other bug fixes

  • Re-enabled the ability for max grenades to be set from server convars
  • Allow observing other players when mp_fadetoblack is enabled and mp_forcecamera is something other than OBS_ALLOW_NONE
  • Scoreboard is now more robust with user modified layout changes
  • Added defuser icons to CTs on the scoreboard; these are analagous to the bomb icons for Ts, in that they only are visible for team members and spectators.
  • Defuser, bomb, and VIP icons are now colored by team color convar.
  • Bomb/defuser icons are no longer shown for members of the opposing team when you are not allowed to spectate them.
  • Updated player max speed cap so that it no longer limits players to 240 movement speed
  • Allow player max speed to be changed by mods
  • Killing friendly players no longer increments the player stat for kills with enemy weapons
  • Round no longer ends when timer runs out and mp_ignore_round_win_conditions is set
  • Players no longer get weapon donation credit for buying, dropping, and picking up the same weapon
  • Fixed crash related to planting C4
  • Fixed positioning of hud_targetid; it now is correctly visible in wide screen aspect ratios and when spectating.
  • Updated the multiplayer options UI so that it offers more options for configuring the crosshair.
  • When dynamic crosshair is disabled, the crosshair is now completely static.
  • Fixed a couple of issues with the view offset when dead was fighting with the observer code.
  • Fixed a bug where the client would have a ragdoll entity in CS, but wouldn't have actually created a ragdoll which would give a one frame glitch in the death camera position setup.
  • Fixed an exploit where users could disable flashbang audio effects using alias commands.
  • Marked the "mat_diffuse" convar as a cheat to protect against exploits.
  • Fixed issue with buying multiple grenades when ammo_*_max were set to other than the defaults.
Gleichzeitig erschien auch ein Update für die Source-Engine, das spielübergreifend Fehler ausmerzen soll. Weitere Details dazu findet ihr in dieser News. Ob die Änderungen in Counter-Strike: Source bereits einen Vorgeschmack auf das kommende CS: GO bieten und sich die Waffen dort ähnlich verhalten werden, ist nicht bekannt.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 22 Kommentare


Team Fortress 2

Bugfixes für Goldrush & Neue Items

15.09.2011 | 22:01 Uhr | von Trineas

Ein neues Update für Team Fortress bringt neben diversen Bugfixes auch eine Überarbeitung der Payload-Map Goldrush mit sich. Die Änderungen sind allerdings hauptsächlich kosmetischer Natur, so wurden etwa übereinanderliegende Gleise entfernt oder dafür gesorgt, dass eine Tür nicht mehr durch die Decke ragt. Außerdem gibt es auch neue Items, etwa einen stereotypschen Hut eines Journalisten aus dem frühen 20. Jahrhundert mit der Aufschrift "Press". Käufer der aktuellen Ausgabe des US-amerikanischen Spielemagazins PC Gamer erhalten die Kopfbedeckung in Form eines Gutschein-Codes kostenlos. Neben dem TF2-Patch gab es auch ein Engine-Update das alle Source-Multiplayer-Games betrifft:

  • Source Engine Changes (CS:S, DoD:S, TF2, HL2:DM)

  • Added a server command line option called "-dumplongticks" which will generate minidumps when there are long server frames
  • Fixed startmovie failing for the raw, tga, jpg, and wav options
  • Fixed some HUD messages not displaying properly on widescreen resolutions
  • Updated the localization files for all games


  • Team Fortress 2

  • Fixed Demomen with the Persian Persuader equipped picking up ammo crates when they're already at full health
  • Fixed hatless headgear not removing the player's hat
  • Fixed Natascha's bullets preventing Scouts from using Bonk and Crit-a-Cola
  • Fixed teleporter progress being displayed incorrectly after upgrading a teleporter while it was recharging
  • Fixed a rare server crash related to assists
  • Fixed FCVAR_NOTIFY chat messages being clipped and not displaying the new value for the cvar
  • Purchased items are no longer announced in the chat text
  • Reduced the amount of server console output when client commands are out of sync
  • Added the following ConVars for proxy support for replay FTP offloading: replay_fileserver_offload_useproxy, replay_fileserver_offload_proxy_host, and replay_fileserver_offload_proxy_port
  • Removed replay_port ConVar (and the need for replay to open a port)
  • Updated the matchmaking filtering to speed up searches and reduce the number of pinged servers
  • Updated Pl_Upward
  • Fixed ending the game mid-round when mp_timelimit has been reached
  • Fixed several exploit areas
  • Updated Pl_Goldrush
  • ° Stage 1 : Fixed overlapping train track models
  • ° Stage 1 : Fixed terrain seam by red spawn exit
  • ° Stage 1 : Fixed red spawn room door going through ceiling
  • ° Stage 1 : Light fixture on roof structure of red's first spawn building switched to non-solid
  • ° Stage 2 : Added func_nobuild under bridge that would get teleported players stuck
  • ° Stage 3 : Added invisible func_brushes above roofs to block blind demo grenade spam
  • ° Stage 3 : Fixed wood structure by main gate entrance so it doesn't destroy teleport buildables
  • ° Stage 3 : Added clip brush to top of main gate entrance
  • ° Stage 3 : Extended red's respawn room brushes to enclose entire interior
  • ° Stage 3 : Added respawn visualizer material to back face of blocker that prevents red from entering blue's respawn area from the top route
  • Updated Items
  • ° Added the Killer Exclusive
  • ° Added the Mask of the Shaman to the droplist and made it craftable
  • ° Added the El Jefe to the droplist and made it craftable
  • ° Added two new styles for the Large Luchadore
  • ° Fixed the Industrial Festivizer sometimes turning white
  • ° Updated the shading on the Crusader's Crossbow
  • ° Updated the Magnificent Mongolian texture and made it paintable
  • ° Updated the Carouser's Capotain with an improved appearance
  • ° Updated the Whiskered Gentlemen with an improved appearance
  • ° Updated the particle effects for the Cow Mangler 5000 and the Righteous Bison
  • ° Updated the Stickybomb Jumper
  • Now uses a unique texture and projectile
  • No longer causes the wielder to take increased damage from other sources



Links:
- News auf Steampowered.com

- 5 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 137 138 [139] 140 141 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 23 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?