HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.159.482 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 24 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 31. Oktober 2011


Source Mods

No More Room in Hell: Es ist da!

31.10.2011 | 19:34 Uhr | von Dienstbier

Es hatte sich schon vor einiger Zeit angedeutet, am vergangenen Mittwoch wurde es angekündigt und heute erreichte uns schließlich die Bestätigung: No More Room in Hell wird am 31.10 released und das ist bekanntlich heute. Die „erste HL2-Zombification“ steht nun als offizielle Version 1.0 zum Download für die Öffentlichkeit bereit. Das Team unter der Leitung von Matt Kazan und Nick Eichenberg arbeitet seit acht Jahren an dem Projekt.
Die Beta kommt zunächst mit drei von insgesamt neun geplanten Karten und vier der acht Charaktere, die im Spiel auf über 20 Schlag- und Feuerwaffen zurückgreifen können. Wer die ein Gigabyte schwere Mastsau nicht gerade über eine direkte Glasfaserleitung auf den heimischen Rechner treibt, kann die Downloadzeit für einen Blick in den Anfänger-Guide nutzen, um der Zombie-Apokalypse nicht gänzlich unvorbereitet entgegenzutreten. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen und zeigen noch einmal den Release-Trailer.



Das Projekt zog seit seiner Gründung im Jahr 2003 durch Coleman Sweeney tausende Fans an und auch das HLPortal verfolgte aufmerksam das Auf und Ab seiner Entwicklung. Wer sich einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Modifikation verschaffen will, findet bei uns einen eigenen Artikel. NMRiH ist eine komplett eigenständige Total Conversion und kann dank Valves kostenlos-Strategie von jedem gespielt werden, der einen Steam-Account und eine Installation des Free 2 Play-Titels Team Fortress 2 besitzt. Gerne weisen wir an dieser Stelle auch auf das Forum zum Spiel hin, wo Feedback abgegeben und Fehler gemeldet werden können.

Links:
- Mod-Homepage

- 34 Kommentare


Sonntag, 30. Oktober 2011


CS: Global Offensive

Video-Schnipsel von Valve

30.10.2011 | 23:01 Uhr | von Trineas

Entwickler Valve hat einige Minuten an Videomaterial für Counter-Strike: Global Offensive auf den für Pressevertreter eingerichteten FTP-Server hochgeladen. Dieses sogenannte B-Roll-Material ist eigentlich dazu gedacht, dass Magazine und Spielewebsites diese für Video-Previews oder Interviews als Hintergrund- und Füllmaterial verwenden können. Wir zeigen euch die kurzen Szenen, die hauptsächlich Kills und den Tod des Spielers zeigen, aber einfach komplett und aneinandergereiht. Zu sehen sind darin auch erstmals die neuen Models der Geiseln in der Map cs_office:



Links:
- Offizieller Twitter-Kanal

- 41 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: L4D2 zurück in den Top 10

30.10.2011 | 10:47 Uhr | von Trineas

Keine Veränderung gibt es im Vergleich zum letzten Sonntag an der Spitze der wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Weiterhin führt der besonders in Großbritannien beliebte Football Manager 2012 von SEGA das Feld an. Mit einem Peak von über 50.000 Spielern gleichzeitig ist der Steamworks-Titel außerdem auch ganz weit vorne in der Steam-Spielerstatistik. Nur Counter-Strike und Team Fortress 2 werden von noch mehr Leuten zur Zeit gespielt. Zurück in den Charts ist, dank Halloween-Sale, auch der 2009 veröffentlichte Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 von Valve. Die Top 10 im Detail:

 1. Football Manager 2012
 2. The Elder Scrolls: Skyrim
 3. Dungeon Defenders
 4. Call of Duty: Modern Warfare 3
 5. Stronghold 3
 6. Payday: The Heist
 7. Grand Theft Auto Complete
 8. Left 4 Dead 2
 9. Batman: Arkham City
 10. Dead Island

Bei drei Spielen genügte bereits der Umsatz aus den Vorbestellungen, um unter die zehn ertragreichsten Games in dieser Woche zu kommen. Während das neue Batman-Spiel auf Games for Windows Live setzt, nutzen Skyrim und Modern Warfare 3 Steamworks. Entsprechend können und müssen auch die günstigeren Retail-Versionen auf Steam aktiviert werden. Das gilt auch für das vor kurzem veröffentlichte Stronghold 3, das allerdings mit einer Metacritic-Durchschnittswertung von nur 50 Prozent bei den Kritikern durchgefallen ist. Trotzdem reichte es zumindest in der ersten Woche für einen Platz in den Top 10 der Steam-Verkaufscharts.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 31 Kommentare


Samstag, 29. Oktober 2011


CS: Global Offensive

Wo bleibt die Beta?

29.10.2011 | 22:21 Uhr | von Trineas

Am morgigen Montag ist nicht nur Halloween, es ist auch der letzte Tag im Oktober 2011. Eigentlich war für diesen Monat der Start der anfangs geschlossenen Beta von Counter-Strike: Global Offensive vorgesehen. Doch daraus wird nun mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts. In einem Interview, das vergangene Woche auf der ComicCon New York geführt wurde, deutete Valve-Mitarbeiter Chet Faliszek bereits an, dass es knapp werden wird. Im offiziellen Twitter-Kanal hieß es vor einigen Tagen, dass man das Feedback der Pro-Gamer von der Messe erst umsetzen möchte, bevor die Beta beginnt.

In einem anderen, fast 40 Minuten langen Interview mit HLTV.org, das ihr unterhalb der News ansehen könnt, beantwortet Faliszek zahlreiche Fragen des Redakteurs und der Community. Besonders wichtig ist ihm, dass Spieler erst die Beta ausprobieren sollen, bevor sie bestimmte Aspekte an CS: GO kritisieren. Die Beta wird gegen Ende hin das gesamte Spiel umfassen und allen kostenlos zur Verfügung stehen. Der Valve-Entwickler versucht auch Ängste zu zerstreuen, dass das Spiel "verkonsolisiert" wurde. Tatsächlich würde er nicht einmal wissen, was das eigentlich sei, denn es gibt keine einzige Änderung für die Konsolenfassungen. So wird es weder Zielhilfen noch sonstige Unterschiede für Gamepad-Nutzer geben.



Links:
- Quelle

- 13 Kommentare


Freitag, 28. Oktober 2011


Source Games

Postal 3 erscheint im Dezember auf Steam

28.10.2011 | 23:03 Uhr | von Trineas

Nach über fünf Jahren Entwicklungsarbeit soll Postal 3 diesen Dezember veröffentlicht werden. Der Third Person-Shooter basiert auf der Source-Engine und wird vom US-amerikanischen Entwicklungsstudio Running with Scissors erstellt. Die Vorgänger wurden vor allem für die deutliche Gewaltdarstellung und diverse Geschmacklosigkeiten bekannt und zum Teil auch zum Kult. Der direkte Vorgänger wurde deshalb in Deutschland auch indiziert. Postal 3, das in dieselbe Kerbe schlagen wird, ist, zumindest zur Zeit, auch im deutschen Steam-Shop aufrufbar.

Ein genauer Releasetermin ist, genauso wie ein Preis, noch nicht bekannt. Laut der Produktseite wird das Spiel auch Steam Achievements unterstützen, andere Steamworks-Features sind nicht angeführt. Die Systemanforderungen sind relativ moderat, entsprechend unspektakulär ist auch die Grafik von Postal 3. Im Beschreibungstext wird außerdem damit geworben, dass man im Spiel den deutschen Filmregisseur und Produzenten des 2007 erstaufgeführten Postal-Films, Uwe Boll, finden und töten - alternativ aber auch retten - kann. Der E3-Trailer:



Links:
- Postal 3 auf Steam

- 33 Kommentare


Dota 2

Beta mit neuen Helden und Features

28.10.2011 | 22:02 Uhr | von ultio

Die Entwicklung von Dota 2 schreitet stetig voran, so hat man in den letzten zwei Wochen sechs neue Helden veröffentlicht und das Spiel um einige Features erweitert. Auch gab es wieder diverse Bugfixes und kleine Veränderungen am Spiel selbst, unter anderem erhalten zum Beispiel die Bots des Spiels eine große Anzahl an Anpassungen und Verbesserungen, womit Valve eindeutig zeigt, dass diese einen nicht belanglosen Teil des Spiels ausmachen. Das Helden-Motto dieser Woche war auf Feuer ausgelegt, dies wird von den drei Helden Huskar, Batrider und Jakiro repräsentiert, welche in das Spiel implementiert wurden.



Neben den neuen Helden hat man zudem eine Pause-Funktion in das Spiel eingebaut, womit sich das Spiel von jedem Spieler dreimal pro Match pausieren lässt - Eine Möglichkeit, die einigen aus dem originalen Dota und Warcraft III bekannt sein wird. Auch kann man nun andere Spieler bewerten, dabei reicht die Auswahl von "Freundlich" über "Vergebend" bis hinzu "Beleidigend", diese Funktion befindet sich jedoch noch in der experimentellen Phase, so wolle man die Nutzung des Systems in den kommenden Wochen auswerten. Zu guter Letzt hat man nun den Zuschauermodus größtenteils abschließen können. So kann man nun beim Betrachten der Perspektive eines Spielers auch den Shop und die Art, wie ein Spieler mit diesem interagiert, sehen.

Links:
- Dota 2 Blog (Deutsch)

- 9 Kommentare


Source Mods

Dear Esther: Port auf Portal 2-Engine

28.10.2011 | 22:00 Uhr | von Dienstbier

Auf der Internetseite des sowohl für Grafik-Enthusiasten als auch Freunde von Story-Experimenten interessante Spiel Dear Esther findet sich seit neuestem ein kleiner Informationsschnipsel, den wir euch nicht vorbehalten möchten.

Zitat:
Gute Neuigkeiten – heute Morgen haben wir IGF unseren Alpha-Build von Dear Esther, das jetzt auf der Portal 2-Engine läuft, zugesandt. Dies ist ein Meilenstein für das Projekt, da wir jetzt erstmals anstelle einer Modifikation auf Basis einer eigenen .exe arbeiten können und überdies das Grundgerüst für den Engine-Port fertiggestellt haben. Quelle


Zuvor hatte sich der Initiator des Remake Robert Briscoe in einer Meldung von Anfang September über die problematische Übersetzung auf die neue Engine-Version beklagt. Mindestens zwei, wahrscheinlich aber noch mehr Monate hat es folglich gedauert, bis das Spiel inhaltlich wieder auf dem Stand von vor dem Engine-Update war. Im Juni gab sich der Entwickler noch optimistisch.

Zitat:
Jetzt, da der Content fertig ist, müssen wir das Spiel, abgesehen von einigen letzten Schliffen, nur noch auf die neue Version der Source Engine portieren […]. Und ausgehend davon, dass die dabei anfallenden Arbeiten am Code sich lediglich auf einige simple Änderungen an den bereits bestehenden Features beschränken, gehe ich davon aus, dass wir das recht zügig hinter uns haben werden. Quelle


Die zwei untenstehenden Screenshots zeigen Dear Esther einmal kurz nach dem Port auf die Portal 2-Engine und zum einmal jetzigen Stand. Die Veränderungen an der Engine seit der Orange Box-Version von 2007 fielen letztendlich unerwartet tiefgreifend aus. Nach dem Update berichtete Briscoe unter anderem von defekten Shadern, Sprites und NPC-Funktionen.

Thumbnail Thumbnail

In den kommenden Tagen und Wochen will das kleine Studio noch einige Screenshots und Audio-Dateien veröffentlichen, zum Release gibt es aber noch keine Infos.

Links:
- Mod-Homepage

- 3 Kommentare


Team Fortress 2

Halloween-Special 2011 gestartet

28.10.2011 | 15:06 Uhr | von pyth



Als Team Fortress 2 vor zwei Jahren ein spezielles Halloween-Update erhielt, waren viele Spieler überrascht. Mittlerweile geht das Event bereits in die dritte Runde und beschert dem Comic-Shooter eine Reihe an gruseligen Items, zwei neue Achievements, einen neuen NPC-Gegner und eine Halloween-Variante der Map koth_viaduct. Außerdem gibt es diesmal auch einen Comic, worin der Demoman erzählt, wie er sein linkes Auge verlor. Der gesamte Changelog des Updates:

  • Halloween 2011 Event
  • o Viaduct has been haunted and is now... Eyeaduct!
  • o One full multi-piece costume set has been added for each class
  • o Random gifts containing costume pieces drop in Eyeaduct on registered servers
  • o 2 new Halloween 2011 achievements
  • o Any unusual hats uncrated during the event will be Halloween-themed
  • o New Halloween-themed items are available in the Mann Co. store, but only for a limited time!
  • Updated effects for The Cow Mangler 5000
  • Updated in-game abuse reporting tool to include option for reporting abusive game servers
  • Added mapcycle_halloween containing all Halloween event maps
  • Fixed team colors and styles not updating properly in store previews
  • Fixed bug in reputation trend status display for registered servers
  • Fixed a problem that could cause repeated stutters after joining a server
  • Fixed the Spine-Chilling Skull not appearing when equipped by soldiers
  • New Halloween-themed community-created items submitted to the Workshop are now available in the Mann Co. store!
Wie bei TF2-Specials neuerdings üblich, erhalten alle Spieler, die das Spiel während des Aktionszeitraums starten, einen Gegenstand geschenkt: Ein Kessel, welcher einen zufällig ausgesuchten Halloween-Gegenstand und eine Robben-Maske enthält. Über Geschenke, die ähnlich wie letztes Jahr auf der neuen Map Eyaduct auftauchen, können Spieler zudem weitere Halloween-Gegenstände ergattern. Auch das Besiegen des neuen NPC "Monoculus" wird mit gruseligen Items entlohnt. Die Aktion endet am 6. November 2011.

Links:
- Webseite zur Aktion
- Halloween-Comic
- News zum Update auf Steampowered.com

- 16 Kommentare


Source Mods

Zeitgeist mit neuem U-Bahn-Video

28.10.2011 | 12:05 Uhr | von Dienstbier

Das noch recht junge Projekt Zeitgeist für die Source Engine hat sich in diesem Jahr zum Leidwesen der Fans eher bedeckt gehalten. Wir erinnern uns: 2009 trumpfte das Team aus bis Dato unbekannten Entwicklern mit frischen Konzepten und einem individuellen Grafikstil auf. In einem fiktiven London der 1930er Jahre soll sich der Spieler frei durch die belebte Stadt bewegen können, inklusive fahrender Autos, in den Wolken schwebenden Zeppelinen und einem voll funktionsfähigen U-Bahn-Netz.

Dieses Transitsystem stellt wohl die Quintessenz des Spiels dar und ist gleichzeitig dessen technisch anspruchsvollstes Feature. Mithilfe der Metro bewegt sich der Spieler durch die Welt und wechselt auf diese Weise frei zwischen den Source-typisch begrenzten Levels. Entwickelt wurde das System von dem erst kürzlich hinzu gestoßenen Programmierer des Teams. Das folgende Video demonstriert, wie sich der Prototyp im Spiel verhält und erlaubt dabei auch einen Blick auf die Stationen Piccadilly und Paddington. Um sich in dem Londoner U-Bahn-Netz nicht zu verirren, hat der Spieler stets einen Stadtplan zur Hand.



Links:
- Mod-Homepage
- Report im HLPortal-Forum

- 9 Kommentare


Source Mods

No More Room in Hell: Release-Date, Trailer

28.10.2011 | 00:49 Uhr | von Dienstbier

Sie zählt zu den Urahnen des Source-Moddings und obwohl sie noch keiner gespielt hat, ist die Mod No More Room in Hell eines der renommiertesten Projekte. In der Nacht vom 31. Oktober auf den ersten November können wir mit einer der größten, bei Ausbleiben eines von vielen in diesem Jahr erwarteten Top-Release, sogar der größten Mod-Veröffentlichung des Jahres rechnen, denn der Zombie-Shooter soll pünktlich zum diesjährigen Halloween unter das Volk gebracht werden. Beta 1 kommt mit 27 Waffen, vermutlich fünf Karten und einem Koop-Modus für bis zu acht Personen.

Beim Begriff "Koop" in Verbindung mit "Zombies" dürfte jedem eingefleischten Valve-Fan gleich Left 4 Dead in den Sinn kommen. NMRiH ist allerdings kein Abklatsch mit Mod-Unterbau, sondern ganz im Gegenteil der eigentliche Vorreiter, der Jahre vor L4D ins Leben gerufen wurde. Wie sich die beiden Vertreter spielmechanisch voneinander unterscheiden, muss der Test zeigen, durch das andere Gegnerverhalten und die doppelt so hohe Spielerzahl, hebt sich NMRiH aber in den bis jetzt gezeigten Szenen schon merklich ab.



Links:
- Mod-Homepage

- 13 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 131 132 [133] 134 135 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 24 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?