HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.151.549 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 52 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 25. Januar 2012


Source Mods

Exterminatus: Rival Species 2: Beta 6 ist da

25.01.2012 | 18:20 Uhr | von filL

Nachdem es einige Zeit recht ruhig um die Warhammer40k-Mod Exterminatus: Rival Species 2 geworden war und gegen Herbst sporadisch elf kleine Updates am Horizont zu erblicken waren, ist nun endlich ein größeres Update erschienen. Die neue Version bietet nun insgesamt zehn verschiedene Spielerklassen und acht Maps.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die neue Klasse haben die Tyraniden spendiert bekommen: Den Symbionen oder "Genestealer", wie er im Englischen heißt. Er ist schneller und kleiner als die anderen Klassen und von Beginn an im Spiel verfügbar - einige Klassen müssen während des Spieles erst "frei gespielt" werden, um ausgewählt werden zu können. Aber auch die Space Marines haben etwas neues dazu bekommen: Einen Schnellfeuermodus für die Bolter und Schlachtrufe. Von den acht Maps sind zwei neu hinzugekommen: Hive City und Orbital. Die übrigen sechs wurden in vielerlei Hinsicht überarbeitet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer sich die aktuelle Version installieren möchte, kann wie immer auf unsere File-Datenbank zurückgreifen:
Laut Angaben des Teamleiters werden es wegen Personalmangels und fehlenden Testern in Zukunft aber wohl keine neuen Features ins Spiel schaffen; man werde sich auf ein Aufpolieren des Bestehenden beschränken. Was also die Zukunft bringt, ist momentan ungewiss.

- 4 Kommentare


Source Mods

Half-Life 2: Wars: Video-Match und Gebäude

25.01.2012 | 16:55 Uhr | von Dienstbier

Lamda Wars, die Strategie-Modifikation im Half-Life-Universum, hat sich seit 2008 von einem kaum spielbaren Prototypen zu einem ernstzunehmenden Projekt entwickelt. Die Beta 1.0 brachte vor zwei Jahren erstmals eine Mehrspielerfunktion in das Spiel und wurde mit diversen Patches stetig ausgebaut. Jetzt steht ein neuer Milestone-Release und damit der Sprung auf die nächste Versionsnummer ins Haus. Erste Screenshots zeigen die neu gestalteten Gebäude der zwei Fraktionen. Während sich die Rebellen in zivilien Gemäuern einnisten, haben die Combine ihre ganz eigenen Blaupausen mitgebracht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Nachdem der Code-Unterbau geschaffen wurde, stehen nun Gameplay und Grafik an der Tagesordnung. Die zweite Beta von Wars wird ein eigens entwickeltes Ressourcen-System und einen Technologiebaum für Gebäude, Einheiten und Fähigkeiten integrieren. Dabei unterscheiden sich die Fraktionen laut Entwickler grundlegend: Während die Combine nach Energie lechzen, müssen die notorisch unterfinanzierten Rebellen mit ihren Technikern Schrott aufsammeln, den sie weiterverarbeiten. Die zweite Ressource sind die "Requisition Points", welche nach Eroberung stetiges Einkommen liefern. Wie sich das Ganze im jetzigen Stadium spielt, zeigt das folgende Video. Der Release der Beta 2.0 ist für das aktuelle Quartal angesetzt.



Links:
- Mod-Homepage

- 12 Kommentare


Entwickler

Valve-Spiele bei Impulse erhältlich

25.01.2012 | 09:08 Uhr | von Trineas


Völlig unerwartet hat GameStop, der neue Inhaber von Impulse, vergangene Nacht bekannt gegeben, dass die Plattform ab sofort auch Valve-Titel verkaufen wird. Während Valve in der Vergangenheit seine Spiele neben Steam auch weiterhin in die Läden gebracht hat, ist es nun das erste Mal, dass die Games auch bei einem direkten Konkurrenten in der digitalen Distribution verfügbar sind. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt, ob Valve die Spiele auch bei anderen Anbietern wie etwa Direct2Drive, GamersGate oder Origin von Electronic Arts vertreiben wird.

Rein praktisch gesehen verhalten sich die Valve-Games bei Impulse genauso wie andere Steamworks-Titel. Die Käufer erhalten einen Steam-Key und die Möglichkeit eine Installationsdatei runterzuladen, mit der man das Spiel über Steam freischalten und installieren kann. Für den Download muss zusätzlich auch der GameStop-Client verwendet werden. Die Preise für die Spiele (Half-Life Complete, The Orange Box, Left 4 Dead, Left 4 Dead 2 und Portal 2) entsprechen denen im Steam-Shop, einzig die Orange Box ist auf Impulse etwas teurer. Da GameStop am Gewinn beteiligt ist, erhält Valve entsprechend weniger pro verkauftem Titel im Vergleich zum Verkauf über Steam.

Links:
- Meldung von GameStop
- Valve-Spiele bei Impulse

- 13 Kommentare


Dienstag, 24. Januar 2012


Steam Games

Midweek Madness: From Dust für 5 Euro

24.01.2012 | 20:40 Uhr | von Trineas

Überwiegend positiv wurde die Göttersimulation From Dust nach dem Release im Sommer letzten Jahres von den Kritikern bewertet. Das Spiel gibt dem Nutzer die Macht über Sand, Wasser und sogar Lava. Ziel ist es die Bewohner der teils unwirtlichen Welten zu schützen und ihnen einen sicheren Pfad zum Ausgang einzurichten. Dafür müssen auch schon mal physikalisch korrekt ganze Flüsse umgeleitet oder sprichwörtlich Berge versetzt werden. Auf Steam ist From Dust nun bis Donnerstag Abend im Rahmen der Midweek Madness für fünf Euro zu haben. Der Trailer:



Links:
- From Dust auf Steam

- 15 Kommentare


Sonntag, 22. Januar 2012


Steam

Verkaufscharts: Skyrim führt weiterhin

22.01.2012 | 23:11 Uhr | von Trineas

Aufgrund des Fehlens der Datumsanzeige auf der Top-Sellers-Seite konnten wir euch in den letzten Wochen keine Verkaufschartsnews zu Steam präsentieren. Mittlerweile wurde dieses Problem behoben, auch wenn die Liste erst recht spät am Sonntag Abend aktualisiert wurde. Der erste Platz ist weiterhin fest in der Hand von The Elder Scrolls 5: Skyrim, das seit dem Release im November 2011 fast durchgehend führt. Die Top 10 im Detail:

 1. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 2. Evochron Mercenary
 3. Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai
 4. Call of Duty: Modern Warfare 3
 5. Kingdoms of Amalur: Reckoning
 6. Sonic Generations
 7. Anno 2070
 8. Terraria
 9. Medal of Honor
 10. Dustforce

Das kommende Standalone-Addon Fall of the Samurai für das Strategiespiel Total War: Shogun 2 schaffte es alleine durch Vorbestellungen auf Rang drei der Charts. Der aktuelle Weekend Deal, Sonic Generations (15 Euro), ist auf Platz sechs zu finden. Auch andere Sonic-Titel sind mit 50 bis 75 Prozent im Preis reduziert.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 9 Kommentare


Half-Life Mods

Dreamcast-Version als Mod erschienen

22.01.2012 | 03:20 Uhr | von pyth

Wie vielen unserer Leser bekannt sein dürfte, feierte das Erstlingswerk von Valve, Half-Life, auf dem PC große Erfolge und gewann zahlreiche Auszeichnungen. Um den Erfolg auch auf den Konsolenmarkt auszuweiten, plante der damalige Publisher Sierra, Ende 2000 eine Portierung für die SEGA Dreamcast zu veröffentlichen. Um die Umsetzung kümmerte sich das Entwicklerstudio Gearbox Software, welches bereits für die Erweiterung Opposing Force verantwortlich war.

Ursprünglich sollte das zweite Addon Blue Shift dann exklusiv in der Dreamcast-Version enthalten sein, doch nachdem SEGA das Ende der Konsole verkündete, kam alles ganz anders. Half-Life für Dreamcast kam nie in die Regale und man verwertete die ohnehin fertigen Spielelemente für eine PC-Version von Blue Shift und die PlayStation-2-Variante von Half-Life. In digitaler Form gelangte die praktisch fertige Dreamcast-Version von Half-Life über das Internet schließlich doch in Umlauf. Und hier kommt Half-Life: Dreamcast ins Spiel.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die kürzlich veröffentlichte Modifikation bringt sämtliche Änderungen der offiziell nie erschienenen Dreamcast-Fassung auf den PC, darunter zählen exklusive Models, veränderte Texturen und sogar umgestaltete Maps. Auch der Soundtrack ist in einer höheren Tonqualität enthalten, selbst das Menü orientiert sich am Hauptmenü der Dreamcast-Version.
Half-Life: Dreamcast ist perfekt für all jene Half-Life-Fans, die nur nach einem Grund suchen, den Klassiker ein weiteres Mal durchzuspielen. Als zusätzlichen Anreiz zeigen wir euch noch den Trailer zur Mod:



Links:
- Half-Life: Dreamcast 1.0 in unserer File-DB
- Half-Life: Dreamcast auf Moddb.com

- 21 Kommentare


Samstag, 21. Januar 2012


Dota 2

Invoker: Vielseitiger Held & Bessere Profile

21.01.2012 | 00:15 Uhr | von ultio

Das dieswöchige Update für Dota 2 liefert den Helden Invoker, bei welchem es sich um einen der vielseitigsten und kompliziertesten Helden im Spiel handelt. Invoker sticht durch seine Spielweise heraus: Anstatt eine vorgefertigte Liste an Fähigkeiten zu besitzen, kann Invoker zehn verschiedene Fähigkeiten über das Mischen der drei Elemente Quas, Wex und Exort erstellen. Dies macht ihn zu einem überaus agilen Helden, welcher im Spielverlauf seine Rolle oft und schnell wechseln kann. Für Interessierte empfiehlt sich das untenstehende Video, welches die Grundlagen von Invoker zeigt.


Neben zahlreichen Bugfixes, hat man nun eine Profilseite für Spieler angelegt. Dort kann eine Historie der gespielten Partien und Helden, samt Statistiken und Aufzeichnungen, eingesehen werden. Außerdem wurden die Avatare aus der Steam-Community in die Benutzeroberfläche eingebunden.

Man kündigt zudem an, dass Aufzeichnungen in den kommenden Wochen erheblich verbessert werden sollen, wodurch mehr Funktionen beim Abspielen zur Verfügung stehen werden. Nachteil hierbei ist jedoch, dass alle bis dann erstellten Aufzeichnungen nicht mehr abspielbar sein werden. Man versichere jedoch, dass dies das letzte Mal sein solle, bei dem dies der Fall ist.



Links:
- Dota 2-Blog
- Changelog

- 9 Kommentare


Freitag, 20. Januar 2012


Left 4 Dead 2

Update verbessert Kampagne "Death Toll"

20.01.2012 | 23:01 Uhr | von pyth

Wie bereits vor einer Woche ist auch diesen Freitag ein Update für Left 4 Dead 2 veröffentlicht worden, welches sich zahlreichen Bugs der Kampagne Death Toll annimmt. Wie schon bei Crash Course geschehen, wurde auch die Verteilungsdichte der in den Maps auffindbaren Gegenstände überarbeitet. Weiterhin wurden viele Exploits behoben, die Spielern einen unfairen Vorteil verschaffen konnten oder sie an Orte gelangen ließen, die für sie unzugänglich sein sollten. Außerdem findet man im Saferoom in der Kirche nun wie in Left 4 Dead 1 einen Special Infected vor. Der Changelog:

  • Item density pass.
  • Minor visual bugs fixed across all maps.

  • Death Toll 1:
  • Fixed a case where several rock props were intruding through a wall near the safe room.

  • Death Toll 2:
  • Fixed an case where survivors could jump into infected-only areas using an electrical box in the bridge holdout room.

  • Death Toll 3:
  • Removed an exploit where players could jump from the wheel pedestal of a flatcar onto a train car to skip the balcony area and exit the train yard.
  • Altered the PZ spawn area near the train yard exit. Instead of a tanker and a pile of gravel, it is now an overturned truck and van.
  • Church guy zombie returns!

  • Death Toll 4:
  • Blocked survivors jumping onto the left bus from the fence near the start, which allowed players to skip the beginning of the map.
  • Fixed pipe hanging in the middle of a room during end-level onslaught.
  • Removed the mounted gun, as this was causing players to try to outlast an infinite horde.
  • Added tooltip to prompt players to fight to the safe room when the onslaught begins.
  • Fixed a case where survivors could climb an electrical box prop into infected-only areas during the onslaught.
  • Fixed end-level trigger size exploit, which allowed players to stall the end of the map trigger by standing on top of a water-cooler.

  • Death Toll 5:
  • Swapped out the L4D2 mounted gun for the L4D1 mini-gun.
Aktuell arbeitet Valve daran, alle Kampagnen des "Cold Stream"-DLC zu überarbeiten, um das fertige Produkt bald über Steam und Xbox 360 veröffentlichen zu können. In den kommenden Wochen sind also weitere Updates für die portierten Kampagnen des Vorgängerspiels zu erwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Links:
- News zum Update bei Steam

- 5 Kommentare


Source Mods

Ivan's Secrets wird Spiel auf CryEngine-Basis

20.01.2012 | 13:01 Uhr | von Dienstbier

Als Ende Dezember die bisher letzten Screenshots zu Ivan's Secrets hochgeladen wurden, schien noch alles in Ordnung. Die zwei Bilder einer Fabrikhalle sollten als Vergleichsmaterial für ein eigens entwickeltes Beleuchtungs-System dienen. Dass das Team schon zwei Wochen später den Rückzug aus der Source Engine und damit das Ende dieses so vielversprechenden Projekts verkünden würde, hätte keiner geglaubt.

Thumbnail Thumbnail

Wer auf der offiziellen ModDB-Präsenz - die eigene Website wurde schon aus dem Netz genommen - nach Hinweisen sucht, wird erst im Kommentarbereich fündig, wo sich empörte Fans Luft machen. Nur über einen Verweis gelangten wir an die Quelle. Der Betreiber der englischsprachigen Modding-Seite PlanetPhillip.com gibt an, die Information über das Ende des Projekts direkt vom leitenden Entwickler erhalten zu haben.

Wie so oft steckt hinter dem Ganzen ein Engine-Wechsel, der in diesem Fall mit einer Kommerzialisierung einhergeht. Das Erbe soll nämlich ein Spiel auf Cry Engine-Basis der vermutlich dritten Generation antreten, welches zumindest unter den Jüngern der einstmaligen Mod einen schweren Stand haben wird. Der Aufschrei, den dieser Schritt nach sich zog, fiel, wie schon bei Dear Esther, groß aus.

Links:
- Artikel auf PlanetPhillip.com

- 11 Kommentare


Donnerstag, 19. Januar 2012


Source Games

Dear Esther: Trailer erschienen!

19.01.2012 | 20:45 Uhr | von pyth

Update:

Auf der offiziellen Website von Dear Esther hat Autor Dan Pinchbeck nun die internationalen Preise bekanntgegeben, für die das Spiel über die virtuelle Ladentheke wandern soll. Demnach gleicht der Europreis entgegen allen Befürchtungen nicht dem US-Preis (9,99 Dollar), sondern beträgt 7,99 Euro. Zugleich wurde auch noch ein neuer Screenshot veröffentlicht.

Originalmeldung vom 18.01.2012:

Die Vorbereitungen für den Release von Dear Esther, einer aufwändigen Neuauflage der gleichnamigen Source-Mod, sind in vollem Gange. Wie im Dezember angekündigt, wird das Spiel in knapp vier Wochen, am 14. Februar 2012, über Steam erscheinen. Entsprechend wurde auch bereits eine Seite im Steam-Shop eingerichtet, vorbestellen kann man den Titel allerdings noch nicht, auch der endgültige Euro-Preis steht noch aus. Nun aber zum Highlight dieser News: Ein brandneuer Trailer zeigt viele aus Screenshots bereits bekannte Szenen, unterlegt mit neu aufgenommener Musik und Begleitstimme. Dear Esther basiert auf der gleichen Version der Source Engine, die auch Portal 2 nutzt.



Links:
- Dear Esther im Steam-Shop
- News auf der offiziellen Website (Trailer)
- News auf der offiziellen Website (Preise)

- 29 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 119 120 [121] 122 123 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 52 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?