HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.150.678 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 11. Februar 2012


Source Mods

Firearms kommt mit Gun Game-Modus

11.02.2012 | 11:19 Uhr | von Dienstbier

Gun Game scheint der neue Renner zu sein. Nach Counter-Strike: Global Offensive soll nun auch die Modifikation Firearms: Source einen entsprechenden Spielmodus an Bord haben. Dabei arbeiten die Spieler allerdings nicht wie bei erstgenanntem nur schlappe 24, sondern über 40 Schießeisen in fester Reihenfolge ab. Auf der berüchtigten letzten Stufe ist der Spieler dann nur noch mit einer M67-Granate und einem Messer ausgestattet. Eine wilde Partie im neuen Gun Game-Modus zeigt das Video unterhalb.

Natürlich gilt der Hinweis, dass der elfminütige Streifen lediglich ein unfertiges Spiel zeigt, auch die Blutfontänen nach jedem Abschuss seien laut Entwickler nur aus experimentellen Gründen aktiviert worden. Gun Game wird als einer von vier Spielmodi in Version zwei des Spiels enthalten sein, welches seit sechs Tagen im Rahmen einer geschlossenen Beta für ausgewählte Bewerber zugänglich ist.



Links:
- Mod-Homepage

- 8 Kommentare


Steam

Steam-Hacker gelangten an Daten von 04 - 08

11.02.2012 | 01:06 Uhr | von Dienstbier

Bei dem illegalen Zugriff auf das Forum sowie interne Datenbanken von Steam im November des vergangenen Jahres sind entsprechend erster Vermutungen tatsächlich sensible Kundendaten abgerufen worden, wie der Betreiber jetzt bestätigt hat. Der Valve-Gründer und -Geschäftsführer Gabe Newell gab soeben in einer Pressemitteilung, die in Kürze auch an alle Steam-Nutzer versandt werden soll, bekannt, dass man herausgefunden habe, an welche Informationen die Unbekannten gelangt waren.

Es handle sich dabei um eine Sicherungsdatei, die Daten zu Transaktionen im Zeitraum zwischen 2004 und 2008 enthalte, konkret Nutzernamen, E-Mail-Adressen, verschlüsselte Rechnungsadressen sowie ebenfalls verschlüsselte Kreditkarteninformationen, allerdings keine Passwörter. Obwohl keine Nachweise zu einer Dekryptierung der Daten vorliegen, wird jedem Kunden empfohlen, die Kontoaktivitäten genau zu beobachten.

Zitat:
Dear Steam Users and Steam Forum Users

We continue our investigation of last year's intrusion with the help of outside security experts. In my last note about this, I described how intruders had accessed our Steam database but we found no evidence that the intruders took information from that database. That is still the case.

Recently we learned that it is probable that the intruders obtained a copy of a backup file with information about Steam transactions between 2004 and 2008. This backup file contained user names, email addresses, encrypted billing addresses and encrypted credit card information. It did not include Steam passwords.

We do not have any evidence that the encrypted credit card numbers or billing addresses have been compromised. However as I said in November it's a good idea to watch your credit card activity and statements. And of course keeping Steam Guard on is a good idea as well.

We are still investigating and working with law enforcement authorities. Some state laws require a more formal notice of this incident so some of you will get that notice, but we wanted to update everyone with this new information now.

Gabe


Für Steam-Nutzer ohne Kreditkarte heißt es also zunächst aufatmen, auch wer erst nach 2008 ein Konto bei Steam registriert hat, dürfte nach jetzigen Erkenntnissen wohl aus dem Schneider sein. Betont sei an dieser Stelle, dass E-Mail-Adressen und Nutzernamen unverschlüsselt in der Datei hinterlegt waren, es wird daher seitens Valve empfohlen, die Steam-Guard-Funktion zu aktivieren.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 24 Kommentare


Freitag, 10. Februar 2012


Half-Life 2

Interview mit Alyx-Sprecherin Dandridge

10.02.2012 | 23:31 Uhr | von Trineas

Die Website Podcast17.com konnte ein rund 30 Minuten langes Interview mit der US-amerikanischen Fernseh- und Theaterschauspielerin Merle Dandridge führen. Den meisten Lesern hier dürfte sie allerdings als Synchronsprecherin von Alyx Vance aus Half-Life 2 und den beiden Episoden bekannt sein. Gleich die erste Frage zielte darauf ab, ihr irgendein Detail zu einer kommenden Fortsetzung der Serie zu entlocken, doch mit einem kurzen "Ich wünschte ich könnte euch etwas dazu erzählen" wiegelte sie schnell ab. Anschließend kam das Thema nicht mehr auf.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dafür erinnerte sich Dandridge zurück, als sie das erste mal für die Rolle von Alyx vorgesprochen hat. Das einzige Referenzmaterial war ein Bild von Alyx, mit der sie sich sofort identifizieren konnte. Immer mit dabei bei den Aufnahmen ist Valve-Autor Marc Laidlaw, die Sprecher der anderen Charaktere, wie etwa Harry S. Robins (Dr. Kleiner) oder Robert Guillaume (Eli Vance), habe sie allerdings nie persönlich getroffen. Alle Dialoge werden separat aufgenommen. Die Szene am Ende von Episode Two war für sie zweifellos die kraftvollste. Selbst gespielt hat Merle Dandridge Half-Life 2 nie, dafür fehle ihr laut eigener Aussage schlicht die Begabung. Das komplette Interview findet ihr unterhalb der News verlinkt.

Links:
- Podcast 17-Interview

- 7 Kommentare


Dota 2

Blizzard beeinsprucht Markenregistrierung

10.02.2012 | 09:52 Uhr | von Trineas

Am 6. August 2010 hat Valve die Marke DOTA beim United States Patent and Trademark Office zur Registrierung eingereicht. Gut ein Jahr später, am 16. November 2011, hat Blizzard nun offiziell Einspruch eingelegt. In 26 Punkten führt der Anwalt des kalifornischen Entwicklungsstudios an, wieso es geschädigt werden würde, sollte Valve das Recht auf den Markennamen DOTA zugesprochen werden. Das Studio von Gabe Newell hatte wiederum bis zum 26. Dezember 2011 Zeit, um darauf zu antworten, was schließlich vier Tage vor Ablauf der Frist auch erfolgte.

Blizzard behauptet etwa, dass der Name seit vielen Jahren eng mit der eigenen Community verbunden wird, dass die Mod durch das Spiel WarCraft 3 erst möglich wurde und dass sich die Bezeichnung "Ancients", für das der letzte Buchstabe in DOTA steht, auf Charaktere im Warcraft-Universum bezieht. Außerdem verweist Blizzard darauf, dass es mit Valve in Konkurrenz steht, dass ein Zuspruch für Verwirrung, Fehler und sogar Betrug sorgen könnte und damit dem Unternehmen Schaden zufügen würde.

Zitat:
Original von Blizzard

Valve has no rights in or to the DOTA mark. Valve has never released, distributed, or sold any products using the mark DOTA, or, for that matter, any of the DOTA Marks. Valve did not coin the DOTA mark and has never participated in the creation of the DotA Mods. Indeed, Valve has never released, distributed, or sold any products using any title that might conceivably be shortened to the acronym DOTA.


Wesentlich kürzer fallen die Antworten von Valve zu den 26 Punkten aus. Einige werden mit einem schlichten "Denied" komplett abgelehnt, andere Behauptungen nur teilweise akzeptiert. Anschließend verweist der Anwalt von Valve darauf, dass Blizzard nicht erklären konnte, wieso es Recht bekommen soll, dass Blizzard keine exklusiven Rechte auf die Marke hat und dass Valve den Anspruch darauf schon erhoben hatte, bevor Blizzard es tat. Entsprechend wird das Gericht aufgefordert, den Einspruch abzulehnen und die Registrierung der Marke DOTA für Valve zu erlauben.

Links:
- Einspruch von Blizzard (PDF)
- Antwort von Valve (PDF)

- 43 Kommentare


Mittwoch, 8. Februar 2012


Source Mods

Grusel-Mod Visage mit neuen Bildern zurück!

08.02.2012 | 10:15 Uhr | von Dienstbier

Wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören. Das taten auch die Visage-Macher Ende 2010 nachdem sie einen fulminanten, wenn auch kurzen Teaser zu ihrer Mod unter die Leute gebracht hatten. Damals versprachen die schwedischen Entwickler noch, das Projekt im ersten Quartal 2011 fertigstellen zu wollen, was man angesichts des damaligen Status aber kaum ernstnehmen konnte. Wie sich herausstellte, markierte diese Ankündigung scheinbar das Ende der Arbeiten. Zum Glück nur scheinbar, denn obzwar sich das Team über die vergangenen Monate regungslos zeigte, hat es doch den einen oder anderen Fortschritt gegeben, wie wir unterhalb sehen können.

Thumbnail Thumbnail

Die zwei Schnappschüsse sind am Sonntag mitsamt einer kurzen Stellungnahme des Gründers Felix Nordanåker auf der ModDB-Präsenz aufgetaucht. Zu sehen ist ein spärlich beleuchteter Platz, der von zerfallenden Wohnhäusern und einem Schlachthaus umsäumt wird. Die Szenerie wirkt alles andere als lebendig und deutlich chaotischer als früher gezeigte Schauplätze. Erkennbar, aber farblich abgeschwächt, ist der bezeichnende blaustichige Nebel, den viele mit der Mod verbinden. Dicker Nebel hängt auch über der Mod selbst, denn wie es mit Visage nun weitergeht, ob das Team zu alter Stärke zurückfinden wird, ist momentan nicht auszumachen. Immerhin hat Nordanåker sich einige neue Gesichter mit ins Boot geholt, die das Projekt voranbringen dürften.

Links:
- Mod-Homepage

- 5 Kommentare


Steam

Update für den Steam-Client erschienen

08.02.2012 | 09:20 Uhr | von Trineas

Valve hat einen neuen Patch für das Steam-Programm veröffentlicht. Dieser bringt neben einigen Fehlerbehebungen auch eine bessere Kompatibilität mit dem kürzlich erschienen Steam App für Smartphones und Tablets. Im Friends-Menü wird nun angezeigt ob ein Nutzer an einem PC, an einem mobilen Gerät oder an beiden online ist. Der Changelog im Detail:

  • Fixed roaming game categories and favorite settings being reset
  • Added option to set server browser ping rate independently from download rate
  • Fixed missing menu item for updating AMD video drivers
  • Fixed launching of 64-bit games with "-" in the command line
  • Improved in-game overlay compatibility for some 64-bit game executables
  • Added ability to handle proxies that require "basic" auth when downloading games using the new content system
  • Improved support of concurrent user sessions from multiple platforms
  • Fixed cloud enabled games sometimes not launching until the client is restarted. Also fixed the Steam client showing a “Waiting for cloud sync” dialog at exit forever when in this state.
  • Updates to workshop APIs for upcoming Steamworks games
Kurz nach der Veröffentlichung des Updates wurde bereits die Beta für den nächsten Patch gestartet. Diese enthält momentan einige Verbesserungen und Bugfixes beim Rendering von Websites im Steam-Client. Wer sich an der Testphase beteiligen möchte kann diese wie immer im Steam-Einstellungsmenü aktivieren.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 8 Kommentare


Sonntag, 5. Februar 2012


Portal 2

This Is Aperture wird YouTube-Hit

05.02.2012 | 23:01 Uhr | von Trineas

Binnen weniger Tage verzeichnete das Ende Januar auf YouTube hochgeladene Musikvideo "This Is Aperture" mehr als 1,5 Millionen Views. Dabei handelt es sich um ein im Portal 2-Universum angesiedeltes Remake des Intro-Songs "This Is Halloween" aus dem Stop-Motion-Film The Nightmare before Christmas aus dem Jahr 1993. Text und Gesang stammen von Harry Callaghan, einem 19-jährigen Filmemacher und Komponisten aus Großbritannien. Valve hat das Lied mit einem Hinweis auf der offiziellen Portal-Facebook-Seite gewürdigt, auch Ellen McLain, die Stimme von GLaDOS, verlinkte es.



Links:
- Harry Callaghan-Website

- 19 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Skyrim vom Thron gestoßen

05.02.2012 | 11:29 Uhr | von Trineas

Nach vielen Wochen auf Rang eins muss das RPG The Elder Scrolls 5: Skyrim seinen Spitzenplatz in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts abgeben. Warhammer 40.000: Space Marine, das noch bis Montag Abend im Rahmen des Weekend Deal um 66 Prozent im Preis reduziert ist, hat in den vergangenen sieben Tagen mehr Umsatz erwirtschaftet als alle anderen Spiele auf der Verkaufsplattform. Weit zurück wurde Skyrim allerdings nicht geworfen, es belegt Platz zwei und könnte nächste Woche möglicherweise schon wieder ganz vorne sein. Die Top 10 im Detail:

 1. Warhammer 40.000: Space Marine
 2. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 3. Kingdoms of Amalur: Reckoning
 4. Call of Duty: Modern Warfare 3
 5. Duke Nukem Forever
 6. Warhammer 40,000: Dawn of War II - Complete Pack
 7. Warhammer 40,000: Dawn of War II: Retribution
 8. Jagged Alliance - Back in Action
 9. Anno 2070
 10. Fortune Summoners

Auch Duke Nukem Forever und die Dawn of War-Spiele schafften es dank Rabattaktionen in die Charts. Kingdoms of Amalur: Reckoning erreichte allein dank dem Vorverkauf Rang drei. Wer das Spiel noch vor dem Release ersteht, darf sich über exklusive Items in Team Fortress 2 freuen. Gleiches gilt übrigens auch für Jagged Alliance - Back in Action, welches auf Rang acht der Verkaufscharts platziert ist.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 11 Kommentare


Samstag, 4. Februar 2012


Steam

Hack war Thema bei geleaktem FBI-Telefonat

04.02.2012 | 11:20 Uhr | von Trineas

Gestern veröffentlichte die Hackergruppe Anonymous den Mitschnitt eines rund viertelstündiges Telefonats, das zwischen Beamten der US-amerikanischen Bundespolizei FBI und dem Scotland Yard in London geführt wurde. In dem Gespräch tauschten die Ermittler Informationen über diverse Hackergruppen wie LulzSec, Antisec und Anonymous selbst aus. Für uns besonders interessant ist allerdings eine Stelle (etwa Minute 9:30), an der der britische Kriminalist auf einen 15-jährigen Hacker ("ein Kind das nach Aufmerksamkeit schreit") mit dem Nickname TehWongZ zu sprechen kommt.

Dieser soll in seiner Schule ein Statement veröffentlicht haben, in dem er beschreibt, warum er ein Hacker wurde und in diesem Text soll er auch behaupten, Steam gehackt zu haben, das der Scotland Yard-Mitarbeiter als "eine Art Spielewebsite" bezeichnet. Gemeint war offenbar der Vorfall im November vergangenen Jahres, bei dem vor allem das offizielle Steam-Forum betroffen war. Bis heute gibt es keine offizielle Bestätigung, ob tatsächlich Nutzerdaten entwendet werden konnten. Der FBI-Agent reagierte darauf mit den Worten "das ist fantastisch, wir haben eine laufende Ermittlung zu diesem Vorfall". Der angesprochene TehWongZ selbst, der laut eigenen Angaben auch gerne Team Fortress 2 spielt, machte sich in der Zwischenzeit auf Twitter über die Beamten lustig. Das komplette Gespräch auf YouTube:



- 17 Kommentare


Freitag, 3. Februar 2012


Left 4 Dead 2

Update für Blood Harvest, Hard Eight

03.02.2012 | 23:01 Uhr | von pyth

Über das Jahr 2011 hinweg erhielt Left 4 Dead 2 am PC fünf zusätzliche Kampagnen, wovon die meisten aus dem Vorgängerspiel übernommen wurden. Trotzdem waren noch einige Verbesserungen nötig, um das Spielerlebnis zu optimieren, und sicher sind auch in Zukunft noch einige digitale Löcher zu stopfen. Mithilfe des Feedbacks der Spieler haben die Entwickler alle neuen Kampagnen überarbeitet und diese Änderungen in den letzten Wochen per Update veröffentlicht. Der nächste Schritt liegt nun darin, letzte Unebenheiten zu beseitigen, um die Kampagnen schließlich auch für Xbox 360-Spieler zugänglich machen zu dürfen.

Das neueste Update bringt allen Steam-Nutzern nun auch die Verbesserungen an der Kampagne Blood Harvest. Hierbei wurde erneut die Verteilung der Items angepasst, um der Waffenvielfalt von Left 4 Dead 2 gerecht zu werden. Außerdem wurden wieder viele Levelelemente verändert, sodass Spieler diese nicht für unfaire Vorteile nutzen können. Dank einiger Bildschirmhinweise sollen sich nun auch unerfahrene Spieler in der Kampagne zurechtfinden. Der komplette Changelog:

  • Blood Harvest Campaign:
  • Item density revision.
  • Several minor bugs fixed.

  • Blood Harvest 3:
  • Fixed a potential exploit where survivors were able to jump to onto the cliff side prior to the train onslaught.
  • Added tooltip to prompt players to fight to the safe room when the onslaught begins.

  • Blood Harvest 4:
  • Changed the lights on first large train depot building to be non-solid, to prevent survivors from being able to jump into the upper windows.
  • Moved a bookshelf in front of a window on the ground-floor of the last building in the level.
  • Adjusted the slope of the concrete that makes up the bottom section of the last building in the map so that players slide off of it. It was previously used as part of an exploit to skip content.
  • Doubled the height of the fence that leads around the last building in the map to prevent players from skipping the final building.
  • Added tooltip to prompt players to fight to the safe room when the onslaught begins.
  • Added new a new spawn location on the final bridge for infected.
  • Removed a piece of railing along the final bridge to create an opening for infected attacks.

  • Blood Harvest 5:
  • It should now be much harder to get stuck inside of the APC when it arrives.
Außerdem wurde auch wieder einmal der Mutations-Spielmodus gewechselt, diesmal ist die Koop-Variante "Hard Eight" an der Reihe, bei der doppelt so viele Spezial-Infizierte spawnen können, wie in einem normalen Spiel. Zusätzlich können diese auch viel schneller wieder auftauchen, nachdem sie getötet wurden.

Links:
- News zum Update bei Steam
- Eintrag im L4D-Blog

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 117 118 [119] 120 121 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 26 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?