HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.149.853 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 25. Februar 2012


CS: Global Offensive

Update für CS:GO-Beta mit neuen Waffen

25.02.2012 | 14:44 Uhr | von pyth

Während viele Spieler noch gespannt darauf warten, einen Beta-Key für Counter-Strike: Global Offensive zu erhalten, nutzt Valve bereits das Feedback der bisher relativ kleinen Spielergemeinde, um etwa Fehler zu beheben und das Gameplay zu balancieren. In einem kürzlich erschienenen Update für die CS:GO-Beta wurden diverse Map-Exploits und -Bugs behoben, so konnte man zuvor etwa in de_inferno auf die Hausdächer gelangen oder durch eine Wand hindurchsehen. Zudem sind Kevlarwesten nun auch wieder ohne Helm erhältlich, auch können und müssen Defuse Kits jetzt manuell gekauft werden.

  • Gameplay:
  • Made Kevlar and helmet purchasable separately.
  • Made defuse kits buyable.
  • Based on pro feedback, fixed grenade spamming from the buyzone by limiting buy of one of each grenade type per round.

  • Maps:
  • Fixed many instances reported in forums of players being able to access areas that should be inaccessible.
  • Fixed several issues with transparent walls / other elements.
  • Fixed a few instances of incorrect effects associated with materials (sparks on plastic, etc.).
  • Fixed some problems with the bomb being able to float in mid-air after being planted.

  • AI:
  • Made bots less prone to getting stuck in certain areas.
  • Tuned bot difficulty. They should be initially less deadly now.

  • UI:
  • Made international characters display correctly in the UI.
  • Redesigned win panel and made it team-specific.
  • Fixed bug that caused player ID chevrons to remain over dead players sometimes.
  • Fixed bug that caused player ID chevrons to linger when the pause menu was up.
  • Addressed many UI issues that could occur when playing the game in standard definition
  • Fixed the screen resize options screen.
  • Adjusted the bombsite markers on the radar for some maps to reflect their locations more accurately.
  • Fixed issue that sometimes caused death notices to overlap with mini-scoreboard.

  • Audio:
  • Added new music for the front end.
  • Added new music for many in-game events.
  • Fixed deathcam music playing twice in competitive mode.
  • Addressed issue with front end music not stopping when playing via a CONNECT command
  • Made some more adjustments to volume level of footsteps on various surfaces.
  • Tuned ambience levels for all maps.

  • Changed quickmatch to de_train
Weiterhin wurde die Ingame-Musik vollständig erneuert, bisher orientierte sich diese an der Musik des ersten Trailers. Auch werden Umlaute und andere Sonderzeichen nun problemlos dargestellt. Nicht im Changelog dokumentiert sind allerdings die neuen Waffen, die in die Beta implementiert wurden. So gibt es neben dem als "Para" bekannten M249 nun die beiden Sturmgewehre AUG und SG 553 (ersetzt SG 550) sowie auf Seiten der Terroristen die neue Pistole Tec-9. Alle neuen Waffenmodelle und eine neue Messer-Animation sind im Video unterhalb der News zu sehen.



Links:
- News zum Update auf Steampowered.com
- Eintrag im CS:GO-Blog

- 16 Kommentare


Donnerstag, 23. Februar 2012


Steam Games

DE-Entwickler Digitalmindsoft: Danke Steam!

23.02.2012 | 23:01 Uhr | von Trineas

Vor wenigen Tagen berichteten wir über das deutsche Entwicklungsstudio Daedalic, das möglicherweise vor dem finanziellen Ruin steht, wenn Valve sich weiterhin weigert, dessen Adventure-Games über Steam zu vertreiben. In einem ausführlichen Forenposting hat Geschäftsführer Carsten Fichtelmann nun noch einmal erklärt, wieso ein Verkauf über die Plattform so wichtig wäre und wie fair man von Valve behandelt wird, wenn man es denn mal auf Steam geschafft hat. Genau davon spricht nun ein anderes Spieleunternehmen, das ebenfalls in der Bundesrepublik, genauer gesagt in Ulm, beheimatet ist. Einen "offenen Brief an Steam" nennt Entwickler Digitalmindsoft (Men of War) folgenden Text:

Zitat:
Original von Digitalmindsoft

We at Digitalmindsoft wanted to take a moment and thank you for creating a platform that has completely revitalized the PC gaming market and allows us to deliver exciting content to millions of players. Never before has it been so exciting and rewarding to develop games for the PC. Hit game Men of War: Assault Squad paid for its development costs during pre-order with Steam as the largest contributor! The game continues to sell and generated more than 5 times of its costs, thanks to your ability to promptly update and maintain our game. This dedication has made it possible for us to re-invest into our company, continually support our products and strive to make bigger and better games.

A marketplace can never be free of issues, but through excellent communication and response time, you've managed to find a solution to all our requests and helped us to provide the best possible experience for our players.

Therefore we are extremely excited to see Steam growing, as well as maintain its well-deserved status as a market leader and we look forward to a continued partnership as we launch future titles on your platform.


So in the name of our company and a large part of our player base, thank you so much for your great job!


Das Studio bedankt sich in dem Brief für die Schaffung einer Plattform, die den PC als Spielemarkt neues Leben eingehaucht hat. Noch nie wäre es so aufregend und lohnend gewesen, Spiele für den PC zu entwickeln. Das 2011 veröffentlichte Spiel Men of War: Assault Squad hat bereits während der Vorbestellungsphase die kompletten Entwicklungskosten wieder eingespielt. Von Steam kam der größte Beitrag dazu. Mittlerweile hat das Game das fünffache dieser Summe eingespielt, laut Digitalmindsoft auch durch die Möglichkeit, das Spiel schnell zu updaten und in Schuss zu halten.

Im Weiteren heißt es darin, dass ein solcher Marktplatz nie frei von Problemen sein könne, Valve es allerdings durch eine ausgezeichnete Kommunikation schaffte, für alle Anliegen Lösungen zu finden, was wiederum einen guten Service für die Spieler bedeutete. Man sei deshalb extrem erfreut, dass Steam weiter wächst und seinen wohlverdienten Platz als Marktführer behält. Natürlich liegt das auch im Interesse des deutschen Studios, schließlich möchte man auch zukünftige Spiele auf Steam anbieten. Mit einem "Dank an die großartige Arbeit" endet der offene Brief an Valve.

Links:
- Quelle
- Digitalmindsoft-Spiele auf Steam

- 15 Kommentare


Half-Life Mods

Cry of Fear: Wer will sich gruseln?

23.02.2012 | 08:46 Uhr | von filL

Das Mod-Team Psykskallar hat seine Mod Cry of Fear nach dreieinhalb Jahren Entwicklungszeit veröffentlicht! Nun ja, viele von euch werden mit dem Namen des Teams und der Mod selbst wohl jetzt wenig anzufangen wissen. Warum berichten wir also über diesen Release - über eine Modifikation, die zumal noch die alte Goldsource-Engine benutzt? Wenn jetzt die vorangegangenen Projekte des Teams genannt werden, wird wohl schnell klarer, warum: Afraid of Monsters / AoM: Director's Cut und Resident Evil: Cold Blood. Ersteres kann vier "Mod of the year"-Awards sein Eigen nennen. Den Titeln zufolge sind beides Mods, welche in die Richtung Thriller und Horror eingeordnet werden können - so ist es auch dieses mal.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Cry of Fear ist ein weiteres Werk, welches zeigt, was man aus der alten Engine noch alles herausholen kann. Die Texturen sind hoch auflösend und es wurden einige Verbesserungen eingebaut. Außer dem ziemlich reichhaltigen Angebot an Bildern, ist von der eigentlichen Handlung im Spiel aber sehr wenig bekannt. Nur so viel: Der Protagonist, Simon, wacht eines Nachts auf einem verlassenen Weg auf. Weder kann er sich an die vorhergegangenen Geschehnisse erinnern, noch kann er die Frage beantworten, woher "Sie" - mysteriöse, angst einflößende Wesen - kommen. Simon lebt zurückgezogen und ist drogenabhängig, ein absoluter Antiheld. Ob die Gefahr um ihn herum wirklich ist oder sein Verstand mit ihm durchgeht, gilt es zu erfahren.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Was die Mod zusätzlich auszeichnet ist der Coop-Modus, in welchem man zu viert spielen kann.
Nachdem der Downloadlink bereits kurz nach eigentlichem Release nicht mehr funktioniert hatte, kann man sich die Mod nun wieder herunterladen und installieren. Unter folgendem Link ist dies möglich:
Folgender Videocast, welcher im Zuge einer Facebook-Aktion im vergangenen Dezember, veröffentlicht wurde, zeigt unter anderem die realen Orte und Gebäude aus Stockholm, die in den Maps nachgebaut wurden.



- 37 Kommentare


Mittwoch, 22. Februar 2012


CS: Global Offensive

Das Half-Life Portal verlost 10 Beta-Keys!

22.02.2012 | 23:02 Uhr | von Trineas

Ab sofort können sich Fans zur Teilnahme am Beta-Test von Counter-Strike: Global Offensive über das Steam-Survey bewerben. Doch es gibt noch eine zweite Möglichkeit, einen Zugang zur Testphase der neuesten Version des berühmten Ego-Shooters zu erhalten. Valve hat uns zehn Beta-Keys anvertraut, die wir an dieser Stelle an euch weitergeben möchten. Wir haben uns zwei Möglichkeiten ausgedacht, wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Variante eins: Postet ein selbst gemachtes Foto das irgendetwas mit Counter-Strike zu tun hat. Eurer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt, wichtig ist aber, dass ihr euren Nickname, mit dem ihr auf dem Half-Life Portal registriert seid, irgendwo im Bild unterbringt. Ein nachträgliches Hinzufügen ist nicht gestattet. Alternativ könnt ihr auch einen Kommentar verfassen, wieso gerade ihr den CS: GO-Beta-Key erhalten solltet. Aus beiden Kategorien wird eine Jury, bestehend aus den Redakteuren dieser Seite, die zehn interessantesten und/oder witzigsten Einsendungen auswählen.

Jeder Nutzer darf nur einmal an der Verlosung teilnehmen, nur Fotos und Texte die in den Kommentarbereich dieser News gepostet werden, werden berücksichtigt. Der Einsendeschluss ist am Sonntag, dem 26. Februar um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden am darauffolgenden Montag bekannt gegeben.

- 157 Kommentare


CS: Global Offensive

Anmeldung für Beta-Test gestartet

22.02.2012 | 23:01 Uhr | von Trineas

Wie auch bereits bei Dota 2 können sich ab sofort Fans für einen Zugang zur Beta von Counter-Strike: Global Offensive bewerben, indem sie ein Survey ausfüllen. Dabei werden die Hardware-Daten des Computers übermittelt und einige Fragen gestellt. Darunter etwa, welche Version von Counter-Strike man präferiert (CS 1.6 oder CS:S) oder wie gut man sich selbst einschätzt. Dabei gibt es keine richtigen oder falschen Antworten, Valve möchte dadurch eine möglichst große Bandbreite an unterschiedlichen Spielertypen für die Testphase auswählen.

In den nächsten Monaten wird das Entwicklerteam die Beta anhand des Surveys immer stärker ausweiten, die ersten Einladungen werden bereits nächste Woche verschickt. Gleichzeitig hat Valve auch 2.000 Beta-Keys an Community-Websites rund um die Welt vergeben. Auch das Half-Life Portal hat zehn Stück davon erhalten und wird diese unter den Lesern verlosen, mehr dazu findet ihr in dieser News. Wer weder beim Survey noch bei unserem Gewinnspiel Glück hat, kann sich zumindest folgendes Video von den Kollegen von IGN ansehen, das die Unterschiede der Map de_inferno in den drei Counter-Strike-Versionen (CS 1.6, CS:S und CS: GO) demonstriert:



Links:
- CS: GO Survey starten
- Counter-Strike Blog

- 26 Kommentare


Montag, 20. Februar 2012


Entwickler

Großes Gabe Newell-Interview

20.02.2012 | 23:01 Uhr | von Trineas



"Breaking: Gabe Newell Grows Beard" lautet die Schlagzeile des populären Gaming-Blogs Kotaku, die Website des Spielemagazins PC Gamer titelt "Gabe Newell grows spectacular beard. Also says something about DRM". Dem Valve-Chef schlug in den letzten Jahren soviel Bewunderung aus der Community, aus den Redaktionsräumen und von der Konkurrenz entgegen und hat als Aushängeschild einer ganzen Branche soviel Aufmerksamkeit sicher, dass selbst eine kleine optische Veränderung an seiner Person zu einer Newsmeldung mutiert und Diskussionen entfacht. Ein Star in einem Industriezweig, in dem es normalerweise gar keine Stars gibt. Der Hintergrund ist aber eigentlich ein Interview, das Gabe Newell der Seite The Penny Arcade Report gegeben hat und in dessen Rahmen das Foto von ihm entstanden ist.

Ein Redakteur der Website bekam vor kurzem eine Tour durch die Büros von Valve und machte auch zahlreiche Fotos, zumindest dort wo es erlaubt war. Die Bilder findet ihr zusammen mit einigen Anmerkungen auf dieser Seite. So wird etwa erklärt, dass die Räumlichkeiten des Steam-Support (zu erkennen an den Flaggen) schlicht UN (Vereinte Nationen) genannt werden oder dass die PCs bei Valve alle sechs Monate ein Hardwareupdate spendiert bekommen. Das Highlight war aber wohl das Gespräch mit Gabe Newell, von dem wir euch einige interessante Details auf Deutsch zusammengefasst haben:

  • Gleich zu Beginn beschreibt Gabe Newell seine Position bei Valve: "Ich mache viele Dinge, aber ich mache sie nicht so gut wie andere Leute. Egal ob es sich um Game-Design, Geschäftsangelegenheiten, Schreiben, Programmieren oder etwas anderem handelt, es gibt immer irgendjemanden hier, der es besser kann als ich. Ich tendiere dazu, Lücken zu füllen. Wenn es Sachen gibt, die unerledigt bleiben, obwohl sie getan werden sollten, springe ich ein."
  • Jeder Mitarbeiter bei Valve ist sein eigener Manager. So gibt es etwa kein automatisches Berichterstattungssystem, jeder entscheidet selbst, wann er andere informiert. Das ganze funktioniert überraschend gut, allerdings ist so eine Organisationsstruktur nur möglich, weil man hauptsächlich sehr erfahrene Veteranen einstellt, die niemanden brauchen, der ihnen über die Schulter sieht.
  • Als nächstes geht es um mögliche Fortsetzungen bekannter Spielereihen. Man ist sich bewusst, wie sehr man die Fans damit nervt und es ist für Valve selbst frustrierend, dass man sie dieser Situation aussetzt. Man habe so viele Spiele, die von Leuten wirklich geliebt werden, wie Counter-Strike, Half-Life, Portal und Left 4 Dead und man möchte sicher gehen, dass man die Geschichten und Charaktere auch wirklich voran bringt und nicht einfach in chronischen Sequelwahn verfällt.
  • Der Grund wieso man sich jetzt so zurückhält bei Auskünften über zukünftige Projekte ist in der Vergangenheit zu finden. Half-Life 1 kam erst ein Jahr nach dem ursprünglich genannten Termin und bei Half-Life 2 waren es, wenn man nach damaligen Forenpostings geht, gefühlte 50 bis 60 Jahre. Valve versucht deshalb vorsichtiger zu sein, um die Fans später nicht wieder enttäuschen zu müssen. Entsprechend wird man die Titel erst enthüllen, wenn die Entwicklung schon sehr weit vorangeschritten ist.
  • Fragen zur rechtlichen Situation von Steam und vergleichbaren Plattformen, etwa ob einem Spiele wirklich noch gehören, weicht Gabe Newell aus. Das Wesentliche sei laut dem Valve-Chef, die Kunden glücklich zu machen, nicht irgendwelche Höchstgerichtsurteile oder EU-Entscheidungen. "Wenn du nicht deine Kunden zufrieden stellst, machst du etwas dummes und wir versuchen jedenfalls immer unsere Kunden glücklich zu machen."
  • Zum Thema Drittanbieter-DRM bei Spielen auf Steam berichtet er von einem vor kurzem stattgefundenen Meeting mit einer Firma, die zusätzliches DRM nutzt. Man zeigte ihnen, wie sich die Verkaufszahlen veränderten, als der Kopierschutz geknackt wurde: Es gab keinen Unterschied. Auf der einen Seite hatte man DRM, das die Kunden nervte und viele Supportanfragen einbrachte, auf der anderen Seite gibt es keine Veränderungen. "Und dann erklären wir ihnen, soweit wir das sagen können, ihr habt so und soviel Geld verloren, weil ihr euer Produkt mit einem Kopierschutz ausgeliefert habt." Es ist einfach eine schlechte Annahme, wenn man seine Kunden auf der anderen Seite irgendeines Kampfes sieht.
Wir empfehlen allen, das komplette Interview zu lesen, das sich auch um Konsolen und zukünftige Hardware dreht. Besonders interessiert zeigt sich Newell an so genannte Wearable Computer und schließt nicht aus, dass Valve selbst eines Tages mal Hardware verkaufen könnte. Man würde allerdings bevorzugen, wenn das die tun, die wirklich etwas davon verstehen. Zum Abschluss wird der regelmäßige iPad-Nutzer noch gefragt, was er am liebsten umsetzen würde, wenn er es sich wünschen könnte. Seine Antwort: Ein spieletaugliches Tablet, bei dem Hard- und Software gleichzeitig entwickelt und aufeinander abgestimmt wurden. Die momentane mittelmäßige Bedienung für Spiele frustriert ihn einfach.

Links:
- Zum Interview mit Gabe Newell
- Tour durch die Valve-Büros

- 45 Kommentare


Sonntag, 19. Februar 2012


Source Mods

NMRiH: Trailer zum neuen Survival-Update!

19.02.2012 | 15:36 Uhr | von Dienstbier

Nach zwei Patches mit Fokus auf Performance, Balance und Bugs soll No More Room in Hell nun das erste inhaltliche Update Post-Release bekommen. Die Mehrspieler-Modifikation soll um den sogenannten Survival-Modus erweitert werden. Darin verbarrikadieren sich die Spieler in Gebäuden und werden von immer neue Wellen von Zombies belagert, während an bestimmten Punkten der Karte Nachschub akquiriert werden kann. Ein Trailer zeigt den neuen Spielmodus, welcher zunächst exklusiv auf der Karte "Flooded" spielbar sein soll.

Um der Horde blutrünstiger Zombies Herr zu werden, stocken die Entwickler das erneut ausbalancierte Waffenarsenal in 1.03 um zwei Waffen, ein Gewehr sowie ein Hackebeil auf. Handwaffen wie letztere sollen sich dann auch bequem mit einer Taschenlampe in der Hand gebrauchen lassen, was den Nahkampf in besonders dunklen Ecken merklich erleichtern dürfte. Für optische Abwechslung soll der neue Charakter "Jive" sorgen.



Links:
- Mod-Homepage

- 3 Kommentare


Source Games

Contagion: Bilder und GDC-Ankündigung

19.02.2012 | 11:53 Uhr | von Dienstbier

Für kleine Indie-Projekte wie Contagion eines ist, bedeutet die Präsenz auf einer Spielemesse wie der Game Developer Conference in San Francisco einen Popularitätsschub sondergleichen. Die Entwickler des kommerziellen Nachfolgers zur Steamworks-Mod Zombie Panic: Source verkündeten gestern die frohe Nachricht und meldeten sich zugleich mit einigen neuen Bildern aus der Alpha-Version des kooperativen Survival-Shooters zurück. Wie das ganze in Bewegung aussieht, zeigte man bereits im Dezember vergangenen Jahres, als ein erstes Gameplay-Video auftauchte.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das 2009 gegründete Studio Monochrome hievt die beliebte Zombie Panic-Reihe, deren Wurzeln bis in die Goldsource-Ära reichen, mit Contagion erstmals auf die kommerzielle Bühne. Der Ableger wird sich spieltechnisch an den Vorgängern orientieren, zeigt aber anhand des bisher veröffentlichten Materials schon jetzt noch stärkere Tendenzen zur Story-basierten Spielmechanik als seinerzeit ZP:S. Wie erfolgreich Monochrome mit seinem Erstlingswerk sein wird, ist, angesichts der Flut an Zombie-Spielen in den letzten Jahren, fraglich. Mit einigen guten Ideen und einer Prise Publicity könnte dem kleinen Studio aber der Coup gelingen. Die Siebtplatzierung beim vergangenen Indie Of The Year-Award lässt eine gute Zukunft zumindest erhoffen.

Links:
- Contagion auf HLPortal
- Homepage des Spiels

- 4 Kommentare


Steam

Verkaufscharts mit Dear Esther & Alan Wake

19.02.2012 | 09:45 Uhr | von Trineas

Wie auch bereits am letzten Sonntag führt das Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning die wöchentlichen Steam-Verkaufscharts an. Gleich dahinter folgt allerdings das kürzlich für PC veröffentlichte Alan Wake, das bisher ein Xbox 360-Exklusivtitel war. Noch bis Dienstag ist die Collector's Edition bei Steam vergünstigt für 28 Euro zu haben, ab März ist der spielbare Horror-Thriller auch im Handel erhältlich. Da alle Versionen der PC-Fassung Steamworks verwenden, kann und muss das Spiel auf der Spieleplattform von Valve aktiviert werden. Die Top 10 im Detail:

 1. Kingdoms of Amalur: Reckoning
 2. Alan Wake
 3. Call of Duty: Modern Warfare 3
 4. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 5. Dear Esther
 6. Crusader Kings 2
 7. Killing Floor Bundle
 8. Wargame: European Escalation
 9. Killing Floor
 10. Jagged Alliance - Back in Action

Nach Call of Duty: Modern Warfare 3, das zur Zeit im Rahmen des Weekend Deal um 33 Prozent vergünstigt ist und Skyrim, das weitere Plätze einbüßen musste, kommt das außergewöhnliche Indie-Spiel Dear Esther auf Rang fünf. Bereits innerhalb der ersten 24 Stunden konnten über 16.000 Exemplare von dem Source-Engine-Game abgesetzt werden, wir berichteten. Gleich zweimal in den Charts vertreten ist Killing Floor, das einige Tage mit einem Rabatt von 85 Prozent erhältlich war. Damit feierte Entwickler Tripwire, dass sich der Ego-Shooter mittlerweile über eine Million mal verkauft hat.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 17 Kommentare


Source Games

Tactical Intervention: Releasetermin & Trailer

19.02.2012 | 02:02 Uhr | von Trineas

Während Valve gerade erst die geschlossene Beta zur nächsten Generation von Counter-Strike ausgeweitet hat, neigt sich auf der anderen Seite der Welt auch die Entwicklung von Tactical Intervention dem Ende zu. Der Ego-Shooter wird von einem Team unter der Leitung von Minh Le, auch bekannt als Gooseman, der zusammen mit Jess Cliffe 1999 Counter-Strike erfunden hat, in Südkorea entwickelt und gilt damit als eine Art inoffizieller Nachfolger der Half-Life-Mod.

Tactical Intervention basiert auf der Source-Engine und soll als Free-to-Play-Titel veröffentlicht werden. In Nordamerika soll das bereits in diesem Frühjahr geschehen, die Beta soll im März starten. Für Europa gibt es noch keinen Releasetermin. Obwohl Steam seit einiger Zeit auch F2P-Games unterstützt, wird Minh Le das Spiel vorerst nicht auf der Distributionsplattform seines ehemaligen Arbeitgebers anbieten. Auch einen neuen Trailer gibt es:



Links:
- Offizielle Website

- 8 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 115 116 [117] 118 119 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 26 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?