HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.147.851 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 1. April 2012


Steam

Wöchentliche Verkaufscharts

01.04.2012 | 08:54 Uhr | von Trineas

Das kurzfristig um 75 Prozent vergünstigte Dungeon Siege Komplettpaket steht an diesem Sonntag an der Spitze der wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Gleich dahinter kommt der aktuelle Weekend Deal Trine 2. Das Spiel, für das vor kurzem ein Addon angekündigt wurde, ist zum halben Preis verfügbar und kostet somit nur 6,49 Euro. Den Vorgänger gibt es sogar für nur 1,60 Euro. Erwähnenswert ist auch der fünfte Platz, der wird nämlich von einem Premiumangebot für das kürzlich über Steam veröffentlichte Free-to-Play-Game Age of Empires Online eingenommen. Die Top 10:

 1. Dungeon Siege Complete
 2. Trine 2
 3. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 4. Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai
 5. Age of Empires Online: All in Wonder Bundle
 6. Deus Ex: Human Revolution
 7. Gotham City Impostors
 8. Call of Duty: Modern Warfare 3
 9. Assassin's Creed Revelations
 10. Bulletstorm

Auch der zweite Weekend Deal, Gotham City Imposters für zur Zeit 7,49 Euro hat es in die Charts geschafft, genauso wie Bulletstorm, das bis heute Abend 19:00 Uhr im Rahmen des Daily Deal für fünf Euro erhältlich ist.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 14 Kommentare


Samstag, 31. März 2012


Source Games

Contagion: So entsteht ein Zombie im Zeitraffer

31.03.2012 | 15:06 Uhr | von Dienstbier

Gerade erst von der großen Bühne zurück und schon wieder vor den Rechnern, das Contagion-Team hat sich nach Ende der GDC sehr vom Feedback der Besucher beeindruckt gezeigt und spricht in einer neuen News-Meldung von "signifkanten Änderungen" an dem Spiel auf Basis der Rückmeldung. Was genau man an welchen Stellen des Spiels verändern wolle, verrät das Team nicht, jedoch sei man nun motivierter denn je - eine, wie Zyniker behaupten mögen, durchaus notwendige Einstellung für ein kommerzielles Projekt.

Zunächst einmal gibt es eine hübsche Präsentation des Charakter- und Waffen-Designers Josh Lennen zu sehen, der in einem Zeitrafferdreh die Verwandlung eines Menschenkopfes in eine Zombievisage dokumentiert. Für die Erstellung der 3D-Modelle kommt ein modulares Charakterset zum Einsatz, mit dem sich etwa verschiedene Variationen des gleichen Kopfes oder auch die Entwicklungsstufen der fortschreitenden Mutation umsetzen lassen.



Links:
- Mod-Homepage

- 4 Kommentare


Freitag, 30. März 2012


CS: Global Offensive

Aztec-Screenshots & Vergleich mit CS:S

30.03.2012 | 22:02 Uhr | von Trineas

Wie berichtet wurde mit dem jüngsten Update für die Beta von Counter-Strike: Global Offensive auch ein Remake der Map de_aztec hinzugefügt. Dieses Level zählt nun sicher zu den grafisch imposantesten des Spiels und ist deutlich farbenfroher, als die meisten anderen Karten. Trotz leichtem Regens ist Aztec auch sehr hell gehalten und somit näher am Original, als an der CS:S-Version. Die saftigen grünen Pflanzen zusammen mit dem neuen globalen Schattensystem, das für detaillierte Softshadows in den Außenbereichen sorgt, tragen ihr Übriges zum Look bei.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Im Vergleich zu früheren Versionen der Map gibt es zwei Änderungen. In CS: GO befindet sich nur noch ein Weg, der vom Spawnplatz der Terroristen wegführt, der Kanal endet entsprechend früher (Bild 3). Dafür wurde die Rampe, die in den Kanal führt, um 180 Grad gedreht (ebenfalls Bild 3) und bringt den Bombenlegern somit einen kleinen Zeitvorteil.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Im Vergleich zu Counter-Strike: Source ist Aztec, wie bereits erwähnt, heller und farbenfroher. Es ist auch deutlich mehr Vegetation vorhanden. Das Wasser nutzt nun die mit Left 4 Dead 2 eingeführten Flowmaps und hat eine bestimmte Fließrichtung. Außerdem wird darin die Umgebung in Echtzeit gespiegelt. Das gab es zwar auch schon in CS:S, in dieser Map war es allerdings immer deaktiviert. Am Spawn der Counter-Terroristen gibt es außerdem keine Fahrzeuge mehr, stattdessen werden die Spezialeinheiten per Helikopter abgesetzt, der zu Rundenbeginn über den Köpfen der Spieler schwebt.

Links:
- CS: GO Bildergalerie
- Alle Vergleichsbilder

- 16 Kommentare


CS: Global Offensive

Beta-Update bringt drei neue Maps

30.03.2012 | 22:01 Uhr | von Trineas

Einen Tag früher als sonst wurde für die Beta von Counter-Strike: Global Offensive ein neues Update veröffentlicht. Dieses enthält gleich drei neue Maps: Ein Remake von de_aztec sowie zwei komplett neue Levels für den Arsenal Modus Arms Race, genannt ar_baggage und ar_shoots. Außerdem wurden die automatischen Snipergewehre G3SG1 (für Terroristen) und Scar 20 (für CTs) hinzugefügt sowie die ausschließlich im Casual-Modus verfügbare Zeus x27, eine Waffe die nur ein einziges Mal benutzt werden kann und somit eher zum Spaß und der Demütigung des Gegners dient.


Hochauflösende Screenshots zu de_aztec und Vergleichsbilder mit CS:S

Außerdem wurden neue Spielermodelle hinzugefügt. Bei den Counter-Terroristen ist es die französische Spezialeinheit GIGN, auf der Gegenseite kämpft nun auf einigen Maps die Phoenix Faction. Infos und zahlreiche Bilder zu de_aztec findet ihr in dieser News. Die beiden neuen Maps sind ausschließlich für den Gun Game-Spielmodus Arms Race verfügbar. Für alle, die mit dem Gameplay nicht vertraut sind: Es gibt keine Rundenzeit und man kann keine Waffen kaufen. Stattdessen bekommt man mit jedem Kill umgehend eine neue Waffe in die Hände gedrückt, wenn man stirbt, kann man sofort weiterspielen. Wer es als erster schafft, mit jeder Waffe - als letztes sogar mit dem Messer - einen Gegner zu töten, gewinnt die Runde.

Die Map Baggage spielt auf einem deutschen Flughafen in der Gepäckabfertigung. Sie ist relativ klein und erstreckt sich über mehrere Etagen. Genauso wie die Karte Shoots ist sie symmetrisch gebaut, um keinem Team einen Vorteil zu geben. Letztere ist in Vietnam angesiedelt. Die Spieler können dabei von Plattform zu Plattform und auch über Hausdächer springen. Beide Level stellen deutlich höhere Ansprüche an das Movement, als die klassischen Maps.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Natürlich gab es nicht nur neue Inhalte, sondern auch Änderungen am Gameplay. Die Treffergenauigkeit aller Waffen wurde erhöht, nachdem es zuletzt vermehrt Kritik dazu gab. Auch das Movement wurde verändert, so sind nun mehrere Sprünge hintereinander möglich. Die Stärke der Handgranate wurde, wie Valve extra erwähnt, aufgrund von Feedback durch Pro-Gamer reduziert. Den kompletten Changelog zum Update findet ihr unterhalb der News bei den Links.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 18 Kommentare


Donnerstag, 29. März 2012


Team Fortress 2

Die Trinität der Kopfbedeckungen

29.03.2012 | 22:00 Uhr | von trecool

Hüte. Genauer gesagt ein Update mit Hüten. Würden wir diese Worte so einsam stehen lassen, so könnte man damit einen Großteil der Updates der jüngeren Geschichte von Team Fortress 2 beschreiben. Also was macht diese News besonders? Letzte Nacht wurden drei neue Hüte ins Spiel eingebaut. Allerdings wirklich nur drei Stück. Diese drei Hüte rotieren durch die Community, auf täglicher Basis. Verschenkt ihr viele Geschenke, gewinnt viele Duelle oder unterstützt Mapper mit gekauften Briefmarken, habt ihr die Chance, einen der drei Hüte zu erhalten. Allerdings nur, wenn ihr der beste auf eurem Gebiet seid – und dann auch nur für 24 Stunden. Nach einem Tag wandert euer Hut nämlich weiter. Drei Hüte, für alle TF2-Spieler.



Die mittlerweile bekannten Waffen mit der „Strange“-Qualität wurden ebenfalls aufgerüstet. Durch neue „Strange Parts“ könnt ihr eure Waffe optimieren, sodass nicht nur die Kills aufgezeichnet werden, sondern auch bis zu drei weitere Statistiken. Wie viele Gegner in der Luft habt ihr mit dieser Waffe getötet? Wie viele Feinde sind durch eure Waffen in ihre Bestandteile zerlegt worden? Wie viele Heavys habe ich auf dem Gewissen? Vorerst sechs dieser Aufrüstungen haben ihren Weg ins Spiel gefunden, weitere folgen sicherlich bald.

Für alle Fans, die sich näher mit der Materie Team Fortress 2 beschäftigen wollen, bietet sich die Präsentation von Joe Ludwig von der GDC zum Thema „From The Orange Box to Free to Play in „Just“ Four Years!“ an – eine Abhandlung über den Weg des Shooters vom Bezahlspiel hin zum Free to Play-Titel, wir berichteten. Obgleich es sich nicht um die Präsentation in vollem Umfang handelt, ist es durchaus einen Blick wert – viele Details und Gedankengänge hinter den Entscheidungen des TF2-Teams werden darin näher beleuchtet. Wie alle Publikationen von Valve-Mitarbeitern, lässt sich die aktuelle ebenfalls kostenlos anschauen.

Links:
- Blog-Eintrag
- Publikation von Joe Ludwig

- 21 Kommentare


Dota 2

Wöchentliches Helden-Update

29.03.2012 | 05:56 Uhr | von ultio

Nachdem in der letzten Woche Lycanthrope seinen Weg ins Spiel gefunden hat, liefert Valve diese Woche den Helden Lone Druid, welcher Lycanthrope auf den ersten Blick gar ähnlich erscheinen mag, da auch er in der Lage ist ein Tier - einen Bären - zu erzeugen und sich selbst in einen Bären verwandeln kann. Dennoch unterscheiden sich beide Helden in einigen Punkten. Am auffälligsten wird sein, dass Lone Druids Bär in der Lage ist, selbst Gegenstände zu tragen und von deren Attributsboni und Fähigkeiten Nutzen ziehen kann. Dies macht Lone Druid zum einzigen Helden, welcher in der Lage ist, zwölf Gegenstände gleichzeitig einzusetzen, was wiederum für neue Spielmechaniken und Taktiken sorgt. Wie immer findet sich unterhalb der News ein Video, welches Lone Druid genauer vorstellt.


Abseits des neuen Heldens fällt das dieswöchige Update eher bescheiden aus. So hat man zwar einige kleinere Fehler behoben und weiter die künstliche Intelligenz der Bots verbessert, ansonsten gibt es aber außer einigen kleineren Detailanpassungen nichts Neues. Dies mag daran liegen, dass Valve ab dieser Woche den alljährlichen Firmenurlaub auf Hawaii einleitet und man keine halbfertigen Elemente ins Spiel einbauen wollte, weswegen man wohl vorzeitig vollkommen darauf verzichtet hat. Ein Update wird es aus diesem Grund in der kommenden Woche nicht geben.



Links:
- Dota 2-Blog
- Changelog

- 11 Kommentare


Mittwoch, 28. März 2012


Steam Games

Age of Empires Online über Steam erhältlich

28.03.2012 | 08:47 Uhr | von Trineas

Ursprünglich sollte Age of Empires Online eines der Zugpferde sein, das der Spieleplattform Games for Windows Live neuen Schwung bringen sollte. Doch zuletzt ging es mit dem Microsoft-Service stetig bergab, immer mehr Publisher wechselten zu Steam und nutzten Steamworks für ihre Spiele. Mittlerweile ist mit Capcom sogar nur noch ein einziger größerer Publisher vorhanden, der auf GfWL setzt, nachdem zuletzt auch Codemasters die Seiten gewechselt hat. Microsoft hat sich nun entschieden auf die Exklusivität zu verzichten und bietet das Free-to-Play-Spiel ab sofort auch über Steam an.

Das Spielprinzip ist ähnlich wie das der Vorgänger, hinzukommen einige MMO-Elemente. Grundsätzlich kann man den Echtzeitstrategietitel komplett kostenlos spielen, im PvP-Modus erhalten die Käufer der Zusatzpakete allerdings zahlreiche gameplayrelevante Vorteile. Obwohl zum Spielen trotz allem ein Games for Windows Live-Account benötigt wird, können die Premiuminhalte direkt im Steam-Shop gekauft werden. Während die Serie bisher auf eher realistische Grafik setzte, verwendet Age of Empires Online einen Comicstil, wie auch das folgende Gameplay-Video zeigt:



Links:
- Age of Empires Online auf Steam (kostenlos)

- 18 Kommentare


Montag, 26. März 2012


Entwickler

Video-Interview: Meet the Pyro ist fertig

26.03.2012 | 13:21 Uhr | von Trineas

Vor zwei Wochen haben wir über den einstündigen Vortrag der Valve-Autoren Erik Wolpaw und Chet Falizsek über Portal 2 auf der Game Developers Conference in San Francisco berichtet. Genau dort wurde auch die neueste Ausgabe der Bonus Round von Gametrailers.com aufgezeichnet, die nach und nach online gestellt wird. Gestern wurde der dritte Abschnitt veröffentlicht und dort sind die beiden zusammen mit Jay Pinkerton, der ebenfalls ein Autor bei Valve ist, zu Gast bei Moderator Geoff Keighley vor der Kamera. In dem lockeren Gespräch erzählen sie vom Alltag bei Valve, reden über den Bart von Gabe Newell und verraten natürlich kein Wort über noch nicht angekündigte Projekte.

Eine kleine neue Info gibt es allerdings trotzdem. Als die drei Valve-Schreiber schildern, wo sie überall involviert sind, erwähnt Jay Pinkerton, dass das letzte der neun Meet the Team-Videos für Team Fortress 2 fertig gestellt ist und "bald", zusammen mit einem noch geheimen Extra, erscheinen soll. Nachdem vergangenes Jahr der Medic im Rampenlicht stand, geht es in diesem Video ganz um den geheimnisvollen Pyro. Nächste Woche wird der vierte und letzte Teil dieser Bonus Round-Ausgabe erscheinen und erneut werden die Valve-Mitarbeiter zu Gast sein.



Links:
- Bonus Round mit Valve

- 18 Kommentare


Sonntag, 25. März 2012


Source Mods

WWI Source: Media-Update im März

25.03.2012 | 11:33 Uhr | von Dienstbier

Der Weltkriegs-Shooter WWI Source gehört zu den aktivsten Mehrspieler-Mods, die sich momentan für die Source Engine in Entwicklung befinden. In dem gerade veröffentlichten Media-Update haben die Macher nun die neuesten Errungenschaften der vergangenen zwei Monate vorgestellt, darunter nicht nur hübsche neue Waffen und Level-Ausschnitte aus der Karte "Artois", sondern auch eine wahrliche Sensation: Endlich gibt es stilechte Schnauzbärte.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Wie üblich hat das an der Animationsfront gut besetzte Team auch wieder ein paar Videos parat. Das erste zeigt die im Januar vorgestellte Stielhandgranate in Bewegung, das zweite, etwas längere demonstriert eine neue Nachladeanimation. Laut Entwickler soll bereits Mitte April das nächste Media-Update anstehen, dann, so die Hoffnung, mit einem Sound-Techniker, denn ein solcher fehlt momentan nämlich noch.



Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- ModDB-Präsenz

- 1 Kommentar


Steam

Verkaufscharts: Portal 2 geht in Führung

25.03.2012 | 09:24 Uhr | von Trineas

Nachdem Valve vor gut einer Woche drei BAFTA-Awards für Portal 2 gewinnen konnte, darunter auch die Auszeichnung für das beste Spiel, wurde das Spiel aus diesem Anlass im Rahmen der Midweek Madness zum halben Preis, also zehn Euro, angeboten. Die Rabattaktion vervielfachte den Umsatz und das Puzzle-Spiel liegt deshalb auf dem ersten Platz der wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Rang zwei geht an Total War: Shogun 2, das ebenfalls vergünstigt war.

 1. Portal 2
 2. Total War: Shogun 2
 3. Deus Ex: Human Revolution
 4. Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai
 5. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 6. Dungeon Defenders
 7. Assassin's Creed Revelations
 8. Anno 2070
 9. Portal Bundle
 10. Call of Duty: Modern Warfare 3

Der Weekend Deal wird diese Woche wieder von einem großen Publisher-Sale ersetzt, konkret sind es die Spiele von Square Enix, die zum halben Preis verfügbar sind. Das 2011 veröffentlichte Deus Ex: Human Revolution gibt es zur Zeit für zehn Euro. Ganz ohne Vergünstigung hält sich auch weiterhin Skyrim in den Charts. Entwickler Bethesda hat vor einigen Tagen einen auf der GDC aufgenommenen Podcast veröffentlicht, in dem über den Steam Workshop gesprochen wird, über den man Mods für das RPG installieren kann. Auch Valve-Mitarbeiter Dave Sawyer ist zu Gast und erzählt aus seiner Perspektive, wie es zu diesem Tool gekommen ist und wie gut die Zusammenarbeit mit Bethesda lief.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen
- Bethesda Podcast zum Steam Workshop

- 3 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 26 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?