|
›› Willkommen! ›› 102.231.054 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 70 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mod basiert auf Source SDK Base - Orange Box
/ Singleplayer
Benötigt außerdem: Half-Life 2, Half-Life 2: Episode Two
Mod-Info
Website: |
http://dwmod.half-life2.sk/
|
Entwickler: |
TiiM |
Released: |
Ja. Verfügbar seit dem 12.01.2009
|
|
|
HLP-Wertung: |
80 % (Platz 39) |
User-Wertung: |
51 % (Platz 72) |
|
|
Beschreibung
Die Modifikation Dangerous World erzählt eine parallele Geschichte zu Half-Life 2 aus Sicht eines Rebellen, der in einem Außenposten fernab der City 17 hausiert und unsanft aus dem Schlaf gerissen wird, als die Kuppel der Zitadelle explodiert. Trotz der langen Spielzeit bietet die Mod eine gleichbleibend hohe Qualität von Level Design und Story. Ein Nachfolger wird unter dem Titel Dangerous World 2 produziert.
Story
Die Ereignisse überschlagen sich: Zombies nähern sich dem Stützpunkt, nach dem Hinaustreten werden wir auch noch einem Combine-Späher entdeckt, die Kollegen am Aussichtsposten wurden bereits von einem Hunter erledigt. Da der Fluchtweg auf der Küstenstraße versperrt ist, heißt es gezwungenermaßen: Zurück nach City 17. Auf seinem Weg in die Stadt schlägt sich der Protagonist Frank Harrison durch Zombiehorden, Antlion-Höhlen und Combine-Anlagen. In den Straßen schließen sich ihm überlebende Rebellen an und sogar ein bekanntes Gesicht aus Half-Life 2.
Umsetzung
Während die kurze Demo zwischen der Konkurrenz nicht besonders auffiel, verdient die Vollversion von Dangerous World definitiv einen Download. Die Spielzeit hat sich mehr als verdreifacht ohne dabei an Abwechslung einzubüßen, selbst in den späteren Levels wird das Spiel nicht eintönig. Immer wieder bremsen Rätsel das Spieltempo und geben der Handlung die nötige Abwechslung. Wie im Originalspiel wechseln sich Action- und Gruselpassagen in regelmäßigen Abständen ab, wobei letztere etwas überwiegen. Ein besonderer Pluspunkt ist der Wiedererkennungswert: Dangerous World führt den Spieler an diverse bekannte Orte und lässt sogar Charaktere aus dem Hauptspiel auftauchen. In Anbetracht dessen wirkt das Erscheinen mysteriöser Gestalten allerdings etwas fehl am Platz, bedenkt man, dass sich die Mod ansonsten sehr streng an das Half-Life-Universum hält.
Fazit
Dangerous World ist ein gelungenes Stück Mapping-Kunst, welches durch viele bekannte Orte und Figuren besonders für Half-Life 2-Kenner interessant ist.
Zugeordnete Tags
-
Aufständischer/Rebell (Mods: Half-Life 2: Exodus, Project Secret Weapon, Joutomaa, Rock 24, Silent Escape)
-
First Person (Mods: Bisounours Party, Suicide Survival, Rocket Crowbar: Source, Black Mesa, Hauntings)
-
Half-Life-Universum (Mods: Obscurity, Awakening, Residual Error: City 34, SMod: Redux, Combine Destiny)
-
keine Wahlmöglichkeit (Mods: SMod: Redux, Dino D-Day, Token: The Mystery of The Ruhe Bunker, Portal: Prelude, Flex DM)
-
Shooter (Mods: Flex DM, Poke646, Research and Development, The Fiona Project, Residual Error: City 34)
-
Story-basiert (Mods: Flesh, Get A Life, Fields Of Despair, Infiltration, Dissolution)
News
Files
Mod-Eintrag:
Erstellt: 01.06.2009, 21:56 Uhr, von Dienstbier
Stand: 04.05.2010, 13:52 Uhr, bearbeitet von Dienstbier
|
|
|
|
|
|
|
|