Valve hat gemerkt, dass das International alleine nicht reicht um eine Stabiltät unter den E-Sportlern bzw in den Teams zu erreichen, viele Teams haben sich neu gegründet bzw. umgestellt oder sich sogar aufgelöst.
Deswegen sollen demnächst weitere Turniere neben dem International dazu kommen.
Das Problem ist einfach, dass nur wenige Turniere wie zB Dota 2 Asia Championchips mit ca. 3 Mil Preisgeld für die Teams wirklich relevant sind.
Klar ist es nett hier und da 20.000 pro Spieler abzugreifen,davon kann man gut leben.
Die Möglichkeit des Crowdfunding wird von einigen Profis sogar negativ gesehen, weil die vielen kleineren Turniere total austauschbar sind. Kleine Turniere gibts wie Sand am Meer. Und auch Hardwarehersteller und Marken wie Red Bull treten mittlerweile nicht mehr nur als Sponsoren sondern eben als Veranstalter auf. Die Offenheit des Marktes wird erhöht, viele Konkurrenzligen entstehen und somit wird die Gewinnmarge für einige Betreiber reduziert, konnte man zB in 2-3 Berichten auf Joindota.com nachlesen. Das wird im Moment nur kompensiert durch ein generelles Marktwachstum.
1 Mil pro Spieler beim International ist ne ganz andere Hausnummer.
Somit sind alle Turniere bisher mehr oder weniger nur dazu gut um die Leistung der Teams auf das International abzustimmen und um finanziell klar zu kommen.
Im traditionellen Sport gibt es auch Umverteilungsverfahren und Teams haben Einnahmen aus ihrer eigenen Infrastruktur und TV, das ist jedoch alles bisher (noch) nicht gegeben da es keine Stadien, Ticketverkäufe etc. der einzelnen Teams gibt. Es gibt nur Turnierbetreiber, die einem Preisgelder auszahlen bei Erfolg. Naja und halt Sponsoren, von dem Geld alleine kann man aber bestenfalls überleben

Bei Misserfolg wird halt wer anders gesponsert.
Das Problem mit Sponsoren ist auch, dass viele Parteien um deren Gunst konkurrieren, Turnierbetreiber allenvoran, dann Teams. Falls das alles nicht gut genug ist, wird halt ein eigenes Turnier hochgezogen. Das reduziert die Verhandlungsstärke bzw. die Einnahmen durch Sponsoren definitiv.
Also alles noch recht kurzlebig und unsicher, selbst für die Profis.