Entwickler: Entwickler: "SteamVR ist wie das Holodeck"
Allen Pestaluky ist einer der Entwickler des VR-Spiels "Keep Talking and Nobody Explodes". Dabei handelt es sich um ein asymmetrisches Erlebnis das zu zweit gespielt wird, wobei einer eine virtuelle Bombe sieht die er entschärfen muss, während der andere ihm, wie in einem Actionfilm, dafür Anweisungen gibt...
Valve bzw. HTC müssten doch auch langsam Mal etwas zu den Dev Kits sagen. Frühjahr ja schon begonnen und die Entwickler werden die Zeit brauchen bis November (wenn es denn dann wirklich kommt).
____________________________________
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen...
Wenn die Spieler künftig mit diesen klobigen Headsets auf dem Kopf durch ihre Kinderzimmer stolpern sieht das sicher nicht nach einem Holodeck, sondern eher nach Headcrab Zombies aus HL aus...
Das gute am Holodeck wäre ja, dass man NICHTS auf dem Kopf tragen muss. Und genau das ist bisher bei keiner Lösung der Fall, und wird es auch nicht bei Valve, weil der Grundansatz schon falsch ist...
Valve bzw. HTC müssten doch auch langsam Mal etwas zu den Dev Kits sagen. Frühjahr ja schon begonnen und die Entwickler werden die Zeit brauchen bis November (wenn es denn dann wirklich kommt).
Laut Doug Lombardi soll man sich schon in den nächsten Tagen dafür anmelden können. Ob man dann auch eins bekommt, ist natürlich eine andere Frage, dem Vernehmen nach sollen sie stark limitiert sein.
Naja Holodeck ist vielleicht etwas übertrieben Es gibt halt keine taktile, physische Rückmeldung wenn man etwas tut...man sieht es nur. Bis das kommt wirds noch ein paar Jährchen länger brauchen, falls wir das überhaupt noch erleben.
Eher wirds eine neurale Schnittstelle geben die uns das vorgaukelt, konnte man schon bei den neueren Simpsons Folgen sehen
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Daves am 08.04.2015, 08:55]
Laut Doug Lombardi soll man sich schon in den nächsten Tagen dafür anmelden können. Ob man dann auch eins bekommt, ist natürlich eine andere Frage, dem Vernehmen nach sollen sie stark limitiert sein.
Die Hauptsache ist ja, dass sich was tut und das Thema auch wirklich weitergeht. Bei Valve ist man sich da ja nie so sicher (klar, es kommt irgendwann - aber das kann dauern). Daher würde es mich nun echt wundern, wenn die tatsächlich bei November bleiben. Und um das zu schaffen (Content bedeutet hier viel), müssten die Entwickler möglichst viel Zeit bekommen. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, wass die Entwickler die Rift Support bieten da wirklich tun müssen. Nehmen wir bspw. einmal Elite: Dangerous an. Das klappt mir der Rift DK2 ja relativ gut. Und da stellt sich mir die Frage, was die da tun müssen um das Thema auf die Vive abzustimmen. Ebenfalls interessant wäre, ob Eve Valkyrie dann auch im November kommt.
____________________________________
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen...
Nope. "Holiday 2015" ist die einzige offizielle Angabe. Vielleicht kommt es im November, aber bestätigt ist es nicht.
Ich habe gerade nochmal gesucht, wo ich November aufgeschnappt habe. Ich meine es hätte bei the Verge gestanden vor wenigen Wochen. Ist aber auch Wurscht - November oder Dezember ist ja auch egal. Im Normalfall trudelt wenn von Holiday gesprochen wird der meiste Kram so Mitte/Ende November ein.
Das bezieht sich nicht auf SteamVR, sondern auf Steam Machines, Steam Controller und Steam Link.
Die Seite gibt es immer noch: http://store.steampowered.com/universe/
Klick einfach alle vier Geräte an, dann wirst du bei den ersten drei überall ein prominentes "Coming this November" oder so lesen, während bei SteamVR hingegen an dieser Stelle nur von "this year" die Rede ist.
Naja, das würde ich aber dann schon anders verstehen und halte das allerhöchstens für Auslegungssache. Auf der (Haupt-)Seite ist es klar als November mit aufgeführt - auf der Unterseite dann nicht.
Aber wie gesagt - das ist jetzt Kaffeesatzleserei.
____________________________________
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen...