Traditionell gibt es zu Beginn eines neuen Jahres relativ wenig Berichtenswertes zu Valve, Valve-Games und Steam. Letztes Jahr stellte mit den Steam Dev Days, die ja 2015 nicht stattfinden, eher eine Ausnahme dar. Trotzdem gab es in den letzten Tagen das eine oder andere Infoschnipsel über das wir euch informieren möchten und die wir in dieser News zusammenfassen. Beginnen möchten wir dabei mit ein paar neuen Rekorden, die gleich in der allerersten Januarwoche aufgestellt werden konnten...
Ach schön, wieder ein paar kleine aber feine Neuigkeiten, die sonst an mir vorbei gegangen wären... Auf HLPortal ist Verlass
Bin mal gespannt auf die GDC!
Frohes Neues, btw.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Adhoc am 14.01.2015, 23:16]
Anfang Februar findet zum ersten Mal die Dota 2 Asia Championship statt. Organisiert wird das ganze von Perfect World, ein chinesischer Publisher, der für Valve das Spiel in China vermarktet.
Wie auch beim The International kann durch ein sogenanntes Kompendium das Preisgeld erhöht werden. Mittlerweile hat die Community das Basispreisgeld von 250.000$ schon fast verachtfacht. Schätzungen sagen, dass das Preisgeld am Ende irgendwo zwischen 2,2 und 2,5 Millionen Dollar liegen wird. Damit wird es das viert größte E-Sport Turnier aller Zeiten, größer als die ersten beiden The International Turniere und alle League of Legends Meisterschaften, aber noch hinter den letzten beiden The International und den Smite Meisterschaften von vergangener Woche.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von B1ackS0ul am 15.01.2015, 00:00]
Erstmal danke für die guten Infos...immer wieder Top der Trineas.
Ich kann mich bis heute nicht mit DOTA anfreunden. Hoffe das die Source2 portierung dann auch bald für andere games kommen wird.
Welche? Bei CSGO sehe ich weniger sinn. Man kann schlecht einen CS Nachfolger herausbringen.
Und kann man wirklich CSGO samt kompletten Workshop auf Source 2 updaten, ohne Funktionsverluste? Kann ich mir nicht vorstellen. Wobei, Source 2 soll ja so toll abwärtskompatibel sein, oder?
Wow, bald erwartet uns die Source 2 Fassung von DOTA 2. Spiele ich leider zu selten, obwohl es mich anfangs wirklich begeistern konnte.
Aber es gibt die bekannte Valve-Time, ich kann mir vorstellen, dass der DOTA 2 Port auch etwas später dieses Jahr kommen kann.
Uiiii ja, viel besser die neue Engine auf diesem langweiligen Spiel in Vogelperspektive vorzustellen, als in einem "richtigen" Spiel wie es anno 2004 gemacht wurde.
Es geht ja nicht darum die Engine "vorzustellen". Tatsächlich wird sich Dota 2 vermutlich grafisch überhaupt nicht von der aktuellen Version unterscheiden. Da geht es viel mehr um die Tools, sowohl für Valve selbst als auch für Modder.
Darum hat Valve den Begriff "Source 2" auch nicht offen genannt. Man sieht ja in den aktuellen Dota2 Authoring Tools schon dass es trotz Source2-Basis zunächst identisch aussieht.
Leider vermischen bzw vverwechseln viele Leute die Begriffe Engine und Grafik zu sehr. Und haben dann falsche Erwartungen.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was da dieses Jahr noch so von Valve kommt. Mir gefallen die vielen kleinen Verbesserungen die Steam immer mal wieder mit sich bringt. Ich hoffe das bleibt so.
Und solang nichts neues von Valve selbst kommt, gibs ja noch genug anderes zu spielen . Wer dieses Wochenende Lust hast Evolve in der Closed Beta anzutesten, hier ein Steam-Code:
0NHLG-QL9AJ-K0N9H
Viel Spaß an denjenigen, der am schnellsten war. Und schnell runterladen, es geht um 18h heute los und es müssen 22 GB geladen werden.
Skins in Dota2 und CSGO haben zweifelsohne für einen deutlichen Popularitätsanstieg gesorgt. Durch das Wetten von Items und Waffenskins sind gerade auf twitch die Viewerzahlen dieser beiden Spiele sehr stark gestiegen. Aber mit den Skins haben auch zwei sehr belastende Probleme Einzug in die Szene erhalten: DDOS in und das absichtliche Verlieren von offiziellen Liga-Spielen oder Showmatches.
Vor etwas über einer Woche wurde das deutsche CSGO Lineup von myRevenge entlassen, da man zuvor absichtlich ein Showmatch verloren hatte. Einige der damaligen Spieler und deren Freunde hatten über CSGO Lounge erhebliche Mengen an Skins gegen sich selbst gesetzt. Erst heute wurde ein großer Wettskandal in den USA aufgedeckt, der die namenhafte amerikanische E-Sport Orga ibuypower bzw. deren ex-Team beinhaltet.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass CSGO immer wieder mit Cheatskandalen im Profibereich zu kämpfen hat, dann steht dem Spiel noch ein wirklich steiniger Weg bevor. Natürlich muss man die Entscheidung für Skins aus geschäftlicher Sicht von Valve nachvollziehen. Für mich als Fan von Profi-E-Sport sind sie aber eine reine Seuche.