Steam Controller: Steam Machines auf 2015 verschoben
In einem Status-Update in der offiziellen "Steam Universe"-Community-Gruppe gab Valve heute Nacht bekannt, dass die Steam Machines erst 2015 veröffentlicht werden. Bisher wurde ein Release in der zweiten Jahreshälfte 2014 angestrebt...
Wow, kabellos, wirklich? Sehr innovativ! Verständlich, dass man dafür ein halbes Jahr braucht...
Wireless ist jetzt wirklich nicht so der Hammer...eher mittlerweile eine Selbstverständlichkeit.
Aber das war ein Detail am Rande, und nicht der Grund für die Terminverschiebung.
"Wer lesen kann..." ...du weißt schon!
Gut Ding will Weile haben. Lieber sollen sie sich mal Zeit lassen, anstatt etwas Halbgrades zu produzieren. Ich kaufe mir solange ein XB360 Gamepad samt Empfänger.
wenn ich so darüber nachdenke ist mir die Informationspolitik zum Half Life Sequel lieber als diese hier. Lieber weis ich das dran gearbeitet wird ohne releasedate als das es angekündigt wird und dann doch noch ein oder sogar mehrmals verschoben wird. Ich glaube das würde mich verrückt machen Die Kontroller snd mir relativ Wurst weshalb mir die verspätung ziemlich am hintersten vorbeigeht
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Moex am 28.05.2014, 16:40]
Der Unterschied ist, dass Valve mittlerweile ganz gut darin ist Spiele zu entwickeln und intern zu testen. Hardware ist allerdings was komplett neues und da brauchen sie das Feedback von vielen externen Testern, sowohl Spielern aber vor allem auch anderen Entwicklern. Und sobald eine gewisse Anzahl an Prototypen im Umlauf sind, kann man das nicht mehr geheim halten, von daher haben sie es kurz vorm Start des Beta-Tests offiziell gemacht, nachdem sie davor im geheimen entwickelt wurden.
Ohne jetzt zu trollen vermute ich, dass ohne die Source Engine 2, ohne vollständiger Linux Kompatibilität und ohne STEAM Controller kein Half Life 3 erscheinen wird. Daher ist diese Terminverschiebung auch indirekt in Zusammenhang mit HL3.
Ohne jetzt zu trollen vermute ich, dass ohne die Source Engine 2, ohne vollständiger Linux Kompatibilität und ohne STEAM Controller kein Half Life 3 erscheinen wird. Daher ist diese Terminverschiebung auch indirekt in Zusammenhang mit HL3.
Glaube ich eigentlich auch, ansonsten würde das Potenzial sowohl von SteamOS, HL3 und dem Controller verpuffen.
ICh würde HL3 zusammen mit einer HL3 limited Steambox (kleiner Schriftzug auf der Box, andere Farbe oder so ähnlich) rausbringen.
Damit könnten beide Marken enorm gestärkt werden
Ohne jetzt zu trollen vermute ich, dass ohne die Source Engine 2, ohne vollständiger Linux Kompatibilität und ohne STEAM Controller kein Half Life 3 erscheinen wird. Daher ist diese Terminverschiebung auch indirekt in Zusammenhang mit HL3.
Die Oculus Rift spielt da sicher auch eine Rolle, kann ich mir vorstellen.