Entwickler: VR: Rift mit Valve-Technologie vorbestellbar
Auf der gerade stattfindenden GDC (Game Developers Conference) in San Francisco ist dieses Jahr Virtual Reality das große Thema. Nachdem Sony ein eigenes VR-Headset für die Playstation 4 angekündigt hat, stellte auch Oculus VR das Rift Devkit 2 vor...
Na wenn Dev Kit 2 in den Startlöchern steht, hoffe ich doch
sehr dass die Consumer Edition zum Weihnachtsgeschäft
auf den Markt kommt.
Da die Dev Kit 2.0 erst ab Juli angeboten wird, schauts wohl mit einem 2014er Release ziemlich schlecht aus...
Die werden doch bestimmt nicht einfach mal so innerhalb kürzester Zeit alle Ziele erreichen, Massenproduktion starten und das Feedback der Tester umsetzen.
Klar soll das Teil erst dann auf den Markt kommen wenn es in einem absolut superben Zustand ist, aber jetzt mal ehrlich.. Diese Warterei macht mich langsam wahnsinnig...
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Voodoo1988 am 20.03.2014, 17:20]
Gut Ding will Weile haben die brauchen halt so lang wie sie brauchen, wenn's nach den Jungs ginge, würden sie bestimmt so früh wie möglich die Consumerversion rausbringen. Aber zu früh wäre auch nicht gut. Die richtigen Games und Killerapps müssen einfach am Start sein und die Hardware richtig gut und fertig. Spätestens 2015 wird's richtig rundgehen.
" plant es zur Zeit nicht eine eigene Hardware ins Rennen zu schicken. Stattdessen unterstützt es Oculus und andere Hersteller, die VR auf dem PC möglich machen."
Boar, da bin ich aber sehr froh! Habe mir nämlich das DevKit2 bestellt und hatte die ganze Zeit Valves Gerät im Hinterkopf.
Eine Idee für ein Oculus Rift Spiel für die Source engine(bald 2?) habe ich ja...was man eben immer so alls für Zeug träumt, aber Ideen kommen dabei raus, unfassbar.
Ich denke dass Valve ihr eigenes VR Gerät die nächsten 2 - 3 Jahre nicht releasen wird - wenn sie es jemals überhaupt tun werden.
Ich könnte mir eher vorstellen dass sie sich mit Oculus VR viel
mehr zusammentun und ein gemeinsames Ding machen werden.. Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben dass Valve denen Konkurrenz machen möchte.
Viel besser wäre es wenn es (mehr oder weniger) ein einheitliches VR Gerät gibt, statt mehrere Modelle zu veröffentlichen.
Ja eben, das hatte schon bei der Blu-ray und HD-DVD genervt, ich denke viele waren sehr erleichtert, als der "Krieg" endlich vorbei war und einer gewonnen hatte.
Hoffentlich bringt Valve doch noch ihr eigenes VR-Headset auf den Markt. Oculus hat sich ja jetzt leider erledigt. Der Facebook-Deal ist die bitterste IT-News seit ganz langer Zeit.
(Es ärgert mich aber, dass Valve dieser Firma auch noch technische Unterstützung zukommen ließ...)
____________________________________
...
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Tool8 am 25.03.2014, 22:48]
Schwarzer Tag, definitiv. Hoffe Valve überdenkt sich die Zusammenarbeit noch einmal sehr gründlich. Schade das da schon soviel reininvestiert wurde. Hoffentlich entscheidet sich Valve dazu dann doch seine eigene Hardware rauszubringen irgenwdann. Oder jemand anderen damit zu unterstützen.
"Gabe, Gabe! Oculus ist nun FB!"
"W-was?"
"Ja! Notch hat sich auch schon von Oculus verabschiedet deswegen!"
"NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!"
(Natürlich könnte sich bei Oculus auch sehr wenig ändern und sie bleiben weiter autonom, aber die Verbindung mit FB is schon nich so pralle ... )
____________________________________
"Remember when we thought Black Mesa was as bad as it could get?"
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Ralexand am 26.03.2014, 07:35]