Steam Controller: Erhält neues Design, kein Touchscreen mehr
Der Steam Controller ist eines der Hauptthemen der Steam Dev Days und Valve hat einige Neuigkeiten dazu auf Lager. So würde dieser gerade ein überarbeitetes Design verpasst bekommen, die wohl größte Änderung betrifft den geplanten Touchscreen...
Kleine Randbemerkung von mir: Ich hab am 29. September, zwei Tage nach der Vorstellung, Greg Coomer eine E-Mail geschrieben und ihm exakt das mitgeteilt. Also dass ein Touchscreen überflüssig ist, wenn man ohnehin die Overlay-Funktion hat und das nur unnötig das Gerät verteuert, mehr Strom verbraucht und das permanente Licht des Screens nerven könnte, während man spielt.
Entsprechend freut es mich nun, dass es so kommt und vielleicht war ich auch ein kleiner Teil des Feedbacks, der dazu geführt hat.
Ich weiß nicht wie es euch geht aber mich interessiert es am meisten welch wichtige Rolle OpenGL in naher Zukunft spielen wird.
Virtual Reality scheint für Valve ebenfalls eine richtig ernste Geschichte zu sein wenn man die Vorträge so anschaut.
Wäre doch mal eine perfekte Möglichkeit in Source 2.0
für jedes Spiel einen virtuellen Körper ala Crysis einzuführen.
Finde ich jetzt gar nicht so prickelnd. Zwar hatte der Touchscreen auch Nachteil wie Trineas schon erwähnte, aber ich hielt den Touchscreen für eine gute Lösung der Tastenarmut des Controllers im Vergleich zur Tastatur Herr zu werden.
Kann natürlich gut sein, dass dies gar kein Problem darstellt oder Valve eine andere Möglichkeit gefunden hat die Tastenarmut auszugleichen.
Also wenn das deren Ernst ist....ist es für mich ein Rückschritt.
Die haben die jeweils inneren Tasten jetzt noch weiter vom Daumen weggelegt, das ist ja eigentlich das gleiche Verhältnis wie bei der PS. Ich war froh, für die Haupttasten nicht mehr großartig umgreifen zu müssen (bzgl. AB, XY beim ursprünglichen SteamController-Prototyp).
Ouh man...dass das Display weg ist, schade - aber ok. Das sie bei den Tasten jetzt diese "klassische Standardposition" anwählen....da waren wohl viele XBOX- und PS-Spieler unter den Kritikern -.-
Was ich vorher auch besser fand: Durch die Position und Form der Tasten war eine Priorität erkennbar. Die schmalen Tasten unter den Feld waren damals ja hauptsächlich zur Bedienung von Menüs bzw. eher "unwichtigen" Sachen gedacht, soweit ich es richtig verstanden hatte. Das ist jetzt nicht mehr so eindeutig bzw. getrennt...
Also davor war ich recht überzeugt von dem Gerät, ohne es zu testen zu könen. Jetzt hat es sich leider ins Gegenteil gekehrt.
Das soll hier keine generelle Kritik gegen Veränderungen sein, schon klar das es ein Prototyp ist. Aber die aktuellen Veränderungen haben mich leider nicht überzeugt.
Wo sind denn überhaupt die "Displayersatztasten" hin? Oder reagiert das freie Feld zwischen den Trackpads auf Berühung?
Beste Grüße
Frohman
____________________________________
YOU GOT FROHWNED!
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Frohman am 16.01.2014, 11:07]
Finde ich sehr gut.
Das Button-Layout war das einzige was mir bei dem Controller noch sorgen gemacht hatte, da es sich zu sehr von der klassischen Belegung unterschieden hat. Das der Touchscreen weg ist stört mich jetzt nicht so, alles nötige sieht man ja weiterhin auf dem Bildschirm, daher wäre das für mich eh nur ein Gimmick gewesen.
Ist das Bild final? Denn mir erschließt sich nicht ganz wieso sie den neu gewonnen Platz in der Mitte nicht nutzen für z.B. Start-, Select-, Optionstasten etc.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Crushed Wall am 16.01.2014, 12:00]
Ich denke nicht. Valve sammelt immer noch Feedback der Beta-Tester. Erst im Mai kommt der Controller in die Massenproduktion (Quelle), bis dahin kann sich immer noch etwas ändern.
Das versteh ich nicht ganz, es wäre gerade ein Innovativer Vorteil gewesen wenigstens eines von beidem zu haben,
Also Touchpad (PS Vita / PS4) oder Bildschirm (Dreamcast),
Besser beides (MS Smartglass, WiiU, PS Vita + PS3/PS4)
So hätte man schön mit den aktuellen Konsolen mitziehen können, gerade was Ports betrifft. Viel teurer wär das auch nicht geworden, es muss ja nicht in großen Ausmaßen sein. Ein normales, kleines TN-Panel mit normalen Touch hätte kaum sonderlich mehr gekostet.
Nicht unwahrscheinlich ist, dass vielleicht ja noch bei Zeiten ein Upgrade kommt, dann brauch man nur zahlen was man auch nutzen möchte. (Wenn dann auch mehr Software für sowas da ist, nur Deus Ex reicht ja nicht)
Ich persönlich freue mich auch auf den neuen xboxOne Controller, den ich natürlich wieder fleißig für Steam nutzen werde, wie zur Zeit schon den xbox360 Controller. Meiner Meinung nach ungeschlagen.
Zitat: Original von Frohman
Das sie bei den Tasten jetzt diese "klassische Standardposition" anwählen....da waren wohl viele XBOX- und PS-Spieler unter den Kritikern -.-
Ja, oder Nintendospieler, oder Segaspieler, oder die ganzen PC-Controller Spieler. Selbst einige der Atari und ColecoVision-Pads hatten das schon so. Also eigentlich alle.
[Beitrag wurde 4x editiert, zuletzt von CarnifexX am 16.01.2014, 13:12]