Steam Controller: Demonstrationsvideo mit Portal 2, CS:GO
In einem Update in der offiziellen Steam Universe-Gruppe befasst sich Valve heute mit dem neuartigen Steam Controller, der auf Trackpads mit haptischem Feedback setzt, statt auf Thumbsticks. Demonstriert wird die Funktionswiese in Portal 2, Sid Meier's Civilization 5, Counter-Strike: Global Offensive und dem Indie-Spiel Papers, Please...
Wenn ich mir irgendwann eine "Steambox" - zulege, werde ich mir vielleicht auch den Controller geben... mal abwarten, wie es sich mit der Zeit entwickeln wird...
Daher wäre eine "Vielleicht"-Option in der Umfrage sicher nicht verkehrt
____________________________________
"If our music survives, which I have no doubt it will, then it will because it is good!" Jerry Goldsmith (1929-2004), Komponist (Star Trek, Rambo, Alien uvm.)
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von bpewien am 11.10.2013, 18:39]
@bpewien: Aufgrund der Fragestellung erübrigt sich eine "Vielleicht"-Option
@Topic: Ich kann's kaum erwarten das Teil in der Hand zu halten. Ich bin zwar ein leidenschaftlicher Verfechter der "Maus und Tastatur"-Fraktion, aber dieser Controller macht echt neugierig. Aber ich glaube das grössere Problem bei Spielen wie Civ5 ist nicht nur das Eingabegerät, sonder die viel zu kleine Schriftgrösse.
Sowas brauch ich echt nicht, sorry VALVe
Genauso wie Steam-OS und das alles.
Ich mein wer will - bitte, aber ich zock eh NUR am PC mit Maus und Tastatur
Die umfrage kann ich mit einen Klaren nein beantworten ich sehe das mit diesen controller sehr skeptisch,,,,,, zuden weiß ich von meiner PS Vita was Passiert wenn man solche touchpads mit schwitzigen Händen bedient
Also ich weiß ja nicht... Der Controller scheint glaub ich mit schnellem Gameplay eher nicht zurecht zu kommen, was aber die beliebtesten Titel sind (CoD, BF etc etc.). Bei CS fand ich es schon grenzwertig, kann natürlich auch dran liegen das die Person die das da vorstellt nicht so "geübt" ist.
Die umfrage kann ich mit einen Klaren nein beantworten ich sehe das mit diesen controller sehr skeptisch,,,,,, zuden weiß ich von meiner PS Vita was Passiert wenn man solche touchpads mit schwitzigen Händen bedient
was passiert denn? Ist der Controller dann verwirrt von wo wirklich die Eingabe kommt?
Für Civ und Portal ist es noch ok, aber bei CS und Papers Please wo es um Schnelligkeit geht, sah das sehr umständlich aus. Ich würde bei Counter Strike mit dem Gamepad nicht wirklich gegen Leute antreten, die mit Maus und Keyboard spielen. Mir tut der Daumen schon alleine bei zuschauen weh. Das es eine Verbesserung zu herkömmlichen Gamepads ist, stelle ich überhaupt nicht in Frage, aber Maus/Keyboard scheint (nun alleine nach dem Video zu urteilen) immer noch besser, wenn auch letzteres nicht fürs Wohnzimmer geeignet ist.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Remake...? am 11.10.2013, 20:46]
Ich spiele schon seit Ewigkeiten mit einem Logitech Trackball (u. Tastatur). Glaubt mir, am Anfang geht gar nix, aber der Daumen wird ziemlich schnell geschmeidig.
Für mich als jemand dem Zocken am PC mittlerweile oft zu unbequem ist, aber vorher eben schon immer PC-Gamer war, kommt mir der Controller sehr gelegen.
Ob ich ihn dann wirklich kaufe, hängt von der Verfügbarkeit und dem Preis ab (ich werde ihn nicht für 100 EUR + Zollrisiko + fehlender Gewährleistung aus den USA importieren).
Auf dne Bildschirm (Touchscreen) und auf der rückseite (da tatsächlich touchpad) hat sie das sehr wohl (wobei das rückseiten Touchpad eher selten sinnvoll nutzbar ist)
Und bei schweißnassen fingern versagen diese übrigens des Öfteren den zuverlässigen dienst
Abgesehen davon ist das Design dieses "Gamepads" Potthäßlisch
Auf dne Bildschirm (Touchscreen) und auf der rückseite (da tatsächlich touchpad) hat sie das sehr wohl (wobei das rückseiten Touchpad eher selten sinnvoll nutzbar ist)
Und bei schweißnassen fingern versagen diese übrigens des Öfteren den zuverlässigen dienst
Abgesehen davon ist das Design dieses "Gamepads" Potthäßlisch
Ich wiederhole mich nochmal:
Deine PS Vita hat solche Touchpads nicht.