CS: Global Offensive: Neuestes Update führt Operation Bravo ein
Nachdem Valve im April Operation Payback gestartet hatte, um Leveldesigner aus der Community finanziell zu unterstützen, geht die Aktion nun in die zweite Runde. Mit Operation Bravo werden acht Maps aus dem CS:GO-Workshop in das Spiel integriert und können nach dem Kauf eines speziellen Passes auf offiziellen Servern gespielt werden...
Ach wie gut, dass ich den scheiß nimmer spiele, is einfach kein CS mehr.
Weißt du was ich schade finde? Immer wenn jemand etwas lobt, dann gibt er dafür gründe an. Ich liebe Linux, weil es POSIX-Kompatibel ist, weil ein Paketmanagement einem eine MENGE arbeit abnimmt... und so weiter und sofort. (Nur als Beispiel)
Aber ganz oft ist es so, dass Leute die sich beschweren nie gründe angeben. Sie sagen einfach "Hey, das ist mist!" und keiner weiß warum. Welcher Aspekt ist mist? Was können wir für dich tun um deine Erfahrung mit diesem Mist zu verbessern? Was können wir lernen?
Natürlich wird Valve das hier nicht lesen - aber als jemand er taktische Shooter mag und lange keinen mehr angefasst hat (kam anderes dazwischen) frage ich mich gerade ernsthaft was falsch an CS:GO ist. Haben die irgendeinen Aspekt versemmelt, der noch in Ordnung war als ich das Anfang des Jahres gespielt habe?
Dein Kommentar sagt mir gar nichts. Es sagt mir, dass CS:GO kein Counterstrike mehr ist - das muss aber nicht zwangsweise schlecht (für mich oder andere) sein. Vielleicht sind die Aspekte des Spiels verändert worden, die mir oder anderen entweder nicht wichtig waren oder die sogar störend waren. Ich hab aber keine Ahnung, was genau du kritisierst und kann entsprechend nicht beurteilen, ob deine Meinung eine Grundlage ist, das Spiel wieder auszupacken oder für immer liegen zu lassen.
Grüße
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von MilkFreeze am 20.09.2013, 15:02]
was ein Rotz. das nächste Game das aus reiner Gewinnsucht ruiniert wird
Genau. Jetzt muss man Echtgeld zahlen um andere optionale Maps zuspielen. Scheiss Abzockerverein. CS GO kostet so schon immensviel, dass ich jahrelang sparen musste um es mir zu leisten.
Ist ja nicht so, als ob die Leveldesigner der Maps einen Teil des Geldes bekommen. Wo gibts das sonst? So Geld verdienen? Auf legale Weise? Genauso genial wie bei Dota 2 und Team Fortress 2.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Muffintime am 20.09.2013, 16:37]
Dieser Trade Up Contract ist mal wieder eine fein ausgedachte Sache von Valve. Dadurch wird das Angebot aller low-quality Skins wieder geringer und man selbst bekommt wieder etwas mehr Geld als "nur" 3 Cent. Beim ersten Contract (Arms Deal Contract) stieg der Preis des AUG Wings Skins oder auch des Mp7 Skulls Skins um teilweise 30 Cent.
Wenn man jetzt das Glück hat und einige der neuen Skins oder sogar ein Bravo-Case findet und diese dann verkauft, könnte man sogar recht fix den eigentlichen Preis des Bravo Pass wieder raushaben (die Weapon Cases gingen kurz nach dem Skinupdate für teilweise 2€ weg).
Wen es die Karten im Matchmaking gibt, guck ich mir´s vieleicht nochmal an.
Die Karten gibt es im Matchmaking.
Und die anderen Trolls hier sind ja auch nicht ernstzunehmen. Valve pusht Community Maps, die sonst viele nicht spielen würden, und lässt das Geld zurück zu den Mappern fließen und in Esport Events (Geld von den Waffenskins) und erhöht die Spielerzahlen durch mehr Content, und alles ist optional.
was ein Rotz. das nächste Game das aus reiner Gewinnsucht ruiniert wird
Genau. Jetzt muss man Echtgeld zahlen um andere optionale Maps zuspielen. Scheiss Abzockerverein.
Mir gehts eher um die Skins. Das ganze wird in Richtung TF2 gehen. Da haben die auch vorsichtig angefangen und ein interessantes und balanciertes Spiel mit erwachsenem Humor und reifer Community in ein buntes Kiddie-MMO-Fragfest und Pay2Win verwandelt. Schritt für Schritt, hätten sie all die Änderungen über Nacht eingeführt, hätte es einen Aufstand gegeben. Genau so vorsichtig wird man auch bei CS:GO vorgehen.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Saj0r am 21.09.2013, 08:19]
Ich find die Aktion toll.
Wen wir CS:GO zocken spielen wir immer den Wettkampfmodus und so lernt man dann auch mal ein parr neue Maps kennen. Und nachdem ich die Maps angespielt hab muss ich sagen die sind wirklich toll und ich würd mich freune wenn die ein oder andere davon nach der Aktion in den Standart Mappool wandern.