CS: Global Offensive: Großer Mapping-Wettbewerb startet
Diesen 21. August jährt sich die Veröffentlichung von Counter-Strike: Global Offensive zum ersten Mal. Die auf Mapping spezialisierte Webseite Mappingbase.de veranstaltet daher einen großen Mapping-Wettbewerb, bei dem kreative Köpfe bis zum 31. August ihre Ideen einreichen können. Auch Preise gibt es zu gewinnen.
Oh ja, für ein Buch lohnt sich der ganze Aufwand natürlich... Glaube nicht, dass viele extra wegen dem Wettbewerb. Bestenfalls Leute, die ohnehin fasst fertig mit einer eigenen Map sind.
Es wäre schön, wenn im Artikel erklärt würde, worum es sich bei dem Spielmodus "Arsenal" handelt.
Oh ja, für ein Buch lohnt sich der ganze Aufwand natürlich... Glaube nicht, dass viele extra wegen dem Wettbewerb. Bestenfalls Leute, die ohnehin fasst fertig mit einer eigenen Map sind.
Es wäre schön, wenn im Artikel erklärt würde, worum es sich bei dem Spielmodus "Arsenal" handelt.
Es geht hier wohl nicht um das Buch sondern um das Spiel. Der Autor meinte dass das Spiel Metro 2033 auf einem Buch basiert welches denselben Namen trägt.
Und wenn man Counter Strike: Global Offensive hat sollte man durchaus wissen was "Arsenal" ist oder? Oder wenn nicht, einfach mal das Spiel starten und eine "Arsenal" Runde starten
Sowas macht man eh nicht wegen Preisen. Ein Freund und ich haben ein halbes Jahr in eine Map gesteckt, die jetzt zu den beliebtesten im Steam Workshop gehört (dm_forgottenforest) und die dann mit Freunden zu spielen, ist Spaß genug.
____________________________________
Forum Member since 2004[/font] CS:GO Server: 194.97.164.191:27015
Der Wettbewerb ist ganz nett, aber die Preise irgendwie unpassend.
Klar macht man das zwar nicht (nur) wegen den Preisen, aber ein gewisser Anreiz ist nicht schlecht.
Allerdings ist eine kleine Auswahl an Spielen, die auch sowieso recht günstig sind (besonders im Summer Sale, der ja kürzlich war) vermutlich kein großer Anreiz.
Da es um einen mitunter kreativen Wettbewerb geht, hätten die Preise auch entsprechend kreativ/originell sein können.
@wirehack7
Auch HLP-Leser, welche das Spiel nicht haben, sind vielleicht neugierig, was es mit "Arsenal" auf sich hat.
Hab zwar das Spiel, aber hab's weder gestartet, noch hab ich Ahnung, was dies für ein Spielmodus ist.
Eine kurze Erläuterung in der News wäre praktisch gewesen, aber vielleicht mag das wer nachholen!?
Eine kurze Erläuterung in der News wäre praktisch gewesen, aber vielleicht mag das wer nachholen!?
Habs mal ein verlinkt. Ist halt Gun Game (man kriegt also progressiv schwächere Waffen nach jedem Kill).
Danke!
Gun Game sagt mir was! ...wie heißt die bekannte Source-Mod noch gleich, von der ihr schon einige Male berichtet habt?...die mit der großen Waffenauswahl, worauf auch der Fokus lag/liegt...stehe gerade aufm Schlauch.
Hatte geglaubt, das würde bei CS ebenso heißen, weshalb ich unter Arsenal was anderes vermutet hab.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Alryx am 31.07.2013, 16:07]
Auch, ja. Arsenal: Arms Race und Arsenal: Demolition sind zwei verschiedene Modi
Zitat: Original von Alryx
Gun Game sagt mir was! ...wie heißt die bekannte Source-Mod noch gleich, von der ihr schon einige Male berichtet habt?...die mit der großen Waffenauswahl, worauf auch der Fokus lag/liegt...stehe gerade aufm Schlauch.
Ich bin mir nicht sicher, was du meinst, mir fällt gerade nur S-Mod ein.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Jasiri am 31.07.2013, 16:37]
Da muss ich Alryx irgendwie recht geben. Preise im bereich von 20€ und dann auch noch in Form von Steam-games? Das ist echt eine dürftige Motivation. "Ruhm und Ehre" kann man schließlich auch abseits eines Contests mit dem Release einer schönen Map ernten.
Da muss ich Alryx irgendwie recht geben. Preise im bereich von 20€ und dann auch noch in Form von Steam-games? Das ist echt eine dürftige Motivation. "Ruhm und Ehre" kann man schließlich auch abseits eines Contests mit dem Release einer schönen Map ernten.
Da muss ich mich doch auch fast mal zu Wort melden.
Der Contest ist von unserer Seite aus hauptsächlich für die Mitglieder des Forums gedacht gewesen. Freundlicherweise hat der Autor von HLPortal darauf verwiesen um die etwas schrumpfende Mappingszene ein bisschen zu unterstützen.
Die Preise sind großteils von unserem Team und einigen Mitgliedern als kleines Zuckerl zur Verfügung gestellt worden. Wir machen das privat und haben keine (Werbe)Einnahmen aus der Website.
Übrigens sind im Artikel nicht alle Preise genannt. Darunter fällt auch der "RPG Maker VX Ace", der im Steamshop knapp 60€ kostet. Wir haben also einen Contest organisiert, der eigentlich nur für den Spaß unserer Mitglieder gedacht war und Preise für knapp 150€ privat organisiert, ohne auch nur irgendeinen Nutzen daraus zu ziehen. Außerdem ist das Thema des Contests bewusst recht einfach mit "ar" gehalten, sodass jeder die Chance hat zum Spaß mal wieder eine kleine Map zu basteln und diese intensiv in der Auswertung zu testen. Verzei uns also bitte, dass wir keine teuren Hardwareteile verlosen, sondern "NUR" ein paar Steamspiele. Wir würden das natürlich auch sehr gerne machen, allerdings übersteigt das unser privates Budget ein kleines bisschen
Wir hoffen trotzdem, dass wir ein paar Leute motivieren können mal wieder was zu basteln und Spaß zu haben!