Entwickler: Valve sucht Mitarbeiter für EU-Außenstelle
Vergangenes Jahr hat Valve eine Niederlassung im Großherzogtum Luxemburg gegründet. Dies hatte vor allem rechtliche Auswirkungen, da Steam-Nutzer nun mit einer Gesellschaft in einem EU-Staat einen Vertrag abschließen und nicht mehr direkt mit einem Unternehmen in den USA...
Ich träum ja davon, bei Valve als Programmierer zu arbeiten, nur müsste man da auf der anderen Seite des Teichs wohnen
Da gehört aber noch viel mehr dazu als nur eine Programmiersprache zu beherrschen, denke mal ohne ein vernünftiges Studium in nem kreativem oder mathematischem Bereich hat man da keine Chance.
Will damit keine Träume zerstören, aber für Valve oder andere Schmieden muss man sich echt extremst viel reinhängen und ein Crack auf seinem Gebiet sein
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Nokturn85 am 18.06.2013, 19:36]
Dass man viel Talent und Erfahrung für Valve haben muss, stimmt, aber ich denke ein Studium ist nicht unbedingt notwendig. Valve würde auch einen sehr Talentierten zum Mitarbeiter machen, auch wenn er keine Schulbildung genoss, da bin ich mir sicher.
____________________________________
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” - Immanuel Kant
Naja, Spieleentwickler in Europa zu haben, macht wenig Sinn; wozu so eine winzige Zweigstelle?
...und "seht mal, wie talentiert ich bin" klappt in der Berufswelt nur in ganz seltenen Ausnahmefällen. Bei einer Bewerbung wird ja nicht umsonst ein Zeugnis (Schule, Ausbildung,...) verlangt, sonst wäre meinereiner gänzlich überflüssig
Natürlich reicht ein "Hallo, ich bin talentiert" nicht aus. Wollte nur darauf Anspielen, dass Valve in der Tat immer wieder mal Leute angestellt hat, die talentiert sind, aber nicht unbedingt die Riesenerfahrung in größeren Unternehmen machten, wie z.B. Studenten oder Modder. Wurde nicht auch dieser Künstler eingestellt, der von Gabe Bilder erstellt hat? Eines davon war Gabe im HEV-Anzug.
____________________________________
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” - Immanuel Kant