Nachdem aufmerksame User schon am Wochenende erste Hinweise in der Steam-Datenbank entdeckt hatten, wurde es heute öffentlich gemacht: Steam erhält virtuelle Sammelkarten. Dahinter verbirgt sich ein Service, mit dem die Benutzer für das Spielen oder das Verwenden von Community-Funktionen belohnt werden...
Damit meine ich nicht die Trading Cards. Die interessieren mich nicht, aber wems gefällt...
Nur was soll der Blödsinn, dass neue Steam Features jetzt daran gekoppelt werden?
Wie hier Veränderungen der Profilseite und Smilies im Chat.
Was kommt als nächstes? Richtige, persistent Steam Chatlogs - aber nur, wenn man vorher Karte X und Y in Spiel Z freigespielt hat?
Edit:
Oder um das ganze mal noch absurder/klarer darzustellen: Wie wäre es mit Steam Altersverifikation für Deutschland - aber nur nachdem man vorher in mehreren bestimmten Spielen (die man vielleicht gar nicht hat) bestimmte Karten gefunden hat, und noch weitere ertauscht hat?
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Don Sanchez am 16.05.2013, 07:29]
Was wird woran gekoppelt? Meinst du die neue Profilseite? Das ist nur während der Beta so, später ist die für alle verfügbar, egal ob du dich für die Trading Cards interessierst oder nicht.
Was wird woran gekoppelt? Meinst du die neue Profilseite? Das ist nur während der Beta so, später ist die für alle verfügbar, egal ob du dich für die Trading Cards interessierst oder nicht.
Naja, da steht doch:
Zitat: Eine weitere Neuheit sind freischaltbare Spiele-Hintergründe für die Profilseite und Emoticons für den Chat und Diskussionen. Davon erhält man jeweils ein zufälliges Exemplar beim Einlösen eines vollständigen Kartensets.
Also Smilies in Chat und Diskussionen klingen für mich nach einem neuen Feature... und freischaltbar bedeutet ja wohl, dass man die erst freischalten muss - also standardmäßig diese neuen Features erst mal nicht zur Verfügung stehen?
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Don Sanchez am 16.05.2013, 07:40]
Also Smilies in Chat und Diskussionen klingen für mich nach einem neuen Feature... und freischaltbar bedeutet ja wohl, dass man die erst freischalten muss.
Ja stimmt, das sind aber nicht wirklich Smilies, sondern kleine Bildchen aus dem jeweiligen Spiel, also etwa ein Companion Cube oder ein Freeman-Kopf. Die Profil-Hintergründe gehören auch immer zu einem bestimmten Spiel. Und wenn man mal etwas unbedingt haben möchte, auch ohne das zugehörige Spiel zu besitzen, kann man immer noch auf Trading zurückgreifen.
Also ich muss sagen. Die 1k XP schafft man mit nichts tun. Wurde für die Beta freigeschaltet und mit nun einer Karte, habe ich schon insgesamt 910 Punkte.
Trotzdem Interessant, da ich damit wieder Bock hätte Half-Life 2 durchzuspielen, wenn da auch noch was droppt.
Habe übrigens noch (und weg) Betazugang, falls jemand welche braucht.
edit: Die Betazugänge gehen weg wie warme Semmel
[Beitrag wurde 7x editiert, zuletzt von Remake...? am 16.05.2013, 19:17]
Hm... Ich hoffe Valve geht damit nicht zu weit. Sie sollten lieber den Fokus auf dem Wesentlichen lassen. Mich persönlich nerven schon ständig aufploppende Achievements in Spielen. Jetzt soll ich das auch noch nach dem Spielen haben?
Ich hoffe mal, dass Steam sich von der aufgeräumten Spieleplattform nicht zu einer zugemüllten SocialMedia-Plattform entwickelt.
Ich finde das ist mal eine vollkommen überflüssige Neuerung. Erinnert mich irgendwie an Seiten wie MySpace, die irgendwann so mit Spielereien überladen war, dass sie keiner mehr nutzen wollte.
Es gibt ein paar Dinge an Steam, die deutlich wichtiger wären wie z.B. die schon angesprochene fehlende Altersverifikation oder die Möglichkeit einzelne Spiele wieder zu verkaufen...