Wie bereits berichtet, präsentieren zurzeit auf der CES in Las Vegas mehrere Hersteller Hardware, die für die Nutzung von Steam Big Picture auf dem Fernseher gedacht ist. Ein Redakteur der Technik-Seite The Verge hat dem kleinen Valve-Stand einen Besuch abgestattet und mit Mitarbeiter Tom Giardino gesprochen...
Niemals, in tausend Jahren nicht. Wenn ich mit einem Kochlöffel eingedickten Pudding umrühre fühlt sich das besser an als ein Gamepad.
Als reiner Shooter-Spieler gebe ich dir zwar recht, aber Renn- und Sportspiele spielen sich auf einem Gamepad halt schon besser. Mit einer Tastatur hast du garnicht die gleichen Möglichkeiten, wie z.B. ein digitales Paddel am Gamepad, dass du stufenlos drücken kannst. Auf der Tastatur gibt es nur gedrückt oder nicht gedrückt, nichts dazwischen. Also Vollgas oder gar kein Gas sozusagen.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von creo am 08.01.2013, 23:22]
Dem schliesse ich mich an.
Bei Shootern und Strategie ganz klar Tastatur und Maus, alleine schon wegen der präziseren Steuerrung. Bei Rennspielen hingegen macht ein Controller schon mehr Sinn (ein Lenkrad und Gaspedal wäre natürlich noch besser aber man muss ja nicht übertreiben).
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Ricetlin am 08.01.2013, 23:32]
Niemals, in tausend Jahren nicht. Wenn ich mit einem Kochlöffel eingedickten Pudding umrühre fühlt sich das besser an als ein Gamepad.
Als reiner Shooter-Spieler gebe ich dir zwar recht, aber Renn- und Sportspiele spielen sich auf einem Gamepad halt schon besser. Mit einer Tastatur hast du garnicht die gleichen Möglichkeiten, wie z.B. ein digitales Paddel am Gamepad, dass du stufenlos drücken kannst. Auf der Tastatur gibt es nur gedrückt oder nicht gedrückt, nichts dazwischen. Also Vollgas oder gar kein Gas sozusagen.
ich merk grad, dass das Gamepad auch fürn Ars*** ist. (Rennspiel bezogen) Es mag zwar ein wenig besser sein als die Tasta aber ein Lenkrad ist um längen besser als ein Gamepad.
Letztendlich muss ich sagen, dass ich das Gamepad lieber auslassen hätte sollen.
Von daher, nein danke ich brauch kein Gamepad für den TV. Shooter, Arcade-Rennspiele etc. spiel ich mit Tasta/Maus.
____________________________________
Click above to visit my ModDB page
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von DeadSunrise am 09.01.2013, 00:34]
Ja, ich würde ggf. Spiele mit Gamepad am Fernseher spielen. Allerdings erschließt sich mir noch nicht, welchen Vorteil Extra-Hardware dafür haben soll.
PC per HDMI mit dem Fernseher verbinden und z.B. den XBox 360 Wireless Controller per Adapter verwenden.
Ja, ich würde ggf. Spiele mit Gamepad am Fernseher spielen. Allerdings erschließt sich mir noch nicht, welchen Vorteil Extra-Hardware dafür haben soll.
PC per HDMI mit dem Fernseher verbinden und z.B. den XBox 360 Wireless Controller per Adapter verwenden.
In dem Fall: Keine. Wer das bereits jetzt schon macht bzw. machen könnte (räumliche Nähe von PC und TV), ist ja nicht die Zielgruppe für die Bestrebungen von Valve. Wie die Hardware aussieht ist denen egal, sie wollen PCs auf denen Steam läuft. Ob das Desktops sind die am Schreibtisch stehen, Laptops, die man auch unterwegs nutzt, ob diese am TV angeschlossen sind oder nicht oder eigene Mini-PCs, die man extra fürs Wohnzimmer kauft - egal ob von Valve selbst oder von einem anderen Anbieter - hauptsache es wird Steam genutzt.
Ich mag den Big-Picture-Modus inzwischen richig gerne. Auch das surfen im Inet ist damit echt ganz bequem. So etwas wie Giana.Sisters oder Alan Wake ist 1a mit dem X-Box controller zu spielen, meiner Meinung nach besser als mit Maus und Tastatur. Aber für FarCry und TeamFortress etc setzte ich mich dann doch wieder vor den PC-Monitor
Ich hab mal für weiß nicht gestimmt: einerseits ists sicher geil auf nem großen fernseher zu spielen, andererseits hasse ich shooter mit gamepad zu spielen. Aber Tastatur + Maus im wohnzimmer geht halt auch nicht immer so gut.
Ich kann mir gut vorstellen, einige meiner PC-Spiele im Wohnzimmer auf nem großen TV zu spielen. Mittlerweile habe ich doch einige Spiele in meiner Steamliste, die dafür gut geeignet wären wie Psychonauts, Darksiders, Dark Souls oder Burnout Paradise. Auch stelle ich es mir ganz entspannt vor, Rundenstategie wie Civ oder X-Com mit Funk-Tastatur & -Maus vom Sofa aus zu spielen.
Wenn einer der Steam-Fertig-PCs (was anderes sind sie ja nicht) vom Preis/Leistungsverhältnis gut und auch ohne Probleme als Mediacenter zu gebrauchen sind (wovon ich jetzt mal ausgehe), würde ich mir doch auch ernste Gedanken darüber machen, mir so ein Ding neben den Fernseher zu stellen. Sonst wird es halt doch ein HTPC Marke Eigenbau.
Wenn sich der Preis mit guter Leistung bei den Konsolen einpendelt, könnte ich mir überlegen so eine Hardware zu kaufen. Aber wenn ich mir billiger einen PC kaufen kann und noch bessere Leistung bekomme, bleibe ich natürlich bei meinem Schreibtisch. Mit Gamepad kann ich auch so oder so spielen.
allein wegen Dark Souls für PC musste ein xbox360-pad her. selbst wenn die tastatursteuerung des spiels in ordnung wär (was sie nicht mal ist) würde ich es trotzdem mit pad spielen.
für jump'n runs/arcade-shooter genau das selbe (castle crashers, super meat boy, rayman origins, konsolen-emus, super mario war, super mario bros x. alles PC-spiele, wie soll man die bitte mit maus und tasta spielen? unmöglich!
das selbe gilt für prügler und rennspiele. (wurde ja schon alles gesagt)
die einzigen (sehr wichtigen) ausnahmen sind nun mal strategie und Ego-Shooter.