Autor |
Beitrag |
 |
 |
# 1 |
HLP - Redakteur
|
|
|
|
|
Shock Trooper |
7.730 Punkte |
|
Dabei seit: 02.10.2006 |
2.989 Beiträge |
|
|
Steam: Verteilung der Linux-Beta beginnt
|
 |
 |
 Seit etwa einer Woche haben Besitzer eines Steam-Accounts die Möglichkeit, sich über eine Umfrage für die Teilnahme an der Linux-Beta für Steam zu qualifizieren. Aus den über 60.000 Bewerbungen, die seitdem eingegangen sind, wurde nun eine erste Gruppe ausgewählt, die den Client testen kann.
Ganze News lesen
|
|
06.11.2012, 23:00 Uhr
|
Anzeigen
|
# 2 |
|
|
|
|
|
Bullsquid |
1.674 Punkte |
|
Dabei seit: 29.05.2008 |
426 Beiträge |
|
|
|
06.11.2012, 23:48 Uhr
|
Anzeigen
|
# 3 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 20.07.2011 |
30 Beiträge |
|
|
|
07.11.2012, 08:09 Uhr
|
Anzeigen
|
# 4 |
HLP - Redakteur
|
|
Thread-Starter |
|
|
|
Shock Trooper |
7.730 Punkte |
|
Dabei seit: 02.10.2006 |
2.989 Beiträge |
|
|
|
07.11.2012, 09:06 Uhr
|
Anzeigen
|
# 5 |
|
|
|
|
|
Hound Eye |
291 Punkte |
|
Dabei seit: 06.09.2012 |
464 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
1. Steam auf Linux bringen -> fertig
2. eigener Controller -> fertig 2013
3. eigene auf Linux basierende Spielekonsole von Valve -> fertig ???
Schritt 3 wäre logisch und der einzige Grund, weshalb sie sich die Mühe machen...
|
|
07.11.2012, 13:08 Uhr
|
Anzeigen
|
# 6 |
|
|
|
|
|
Hound Eye |
167 Punkte |
|
Dabei seit: 19.01.2011 |
466 Beiträge |
|
|
|
07.11.2012, 13:51 Uhr
|
Anzeigen
|
# 7 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 10.03.2009 |
16 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von HorstMcDonald 3. eigene auf Linux basierende Spielekonsole von Valve -> fertig ???
Schritt 3 wäre logisch und der einzige Grund, weshalb sie sich die Mühe machen...
| Das ist Quatsch, der einzige Grund warum auf Linux portiert ist dass Microsoft mit Windows 8 und dem eingebauten Store nun Konkurrenz bekommt.
Und Microsoft wird schon dafür sorgen wollen dass man eher Spiele im eigenen Store kauft als unter Steam.
Valve wird nie eigene Konsolen bauen, was vorstellbar ist sind kleine Boxen mit Controller für Gamestreaming, damit man zum beispiel für den BigPicture Mode nicht den ganzen Rechner anschliessen muss
|
|
07.11.2012, 14:25 Uhr
|
Anzeigen
|
# 8 |
HLP - Redakteur
|
|
Thread-Starter |
|
|
|
Shock Trooper |
7.730 Punkte |
|
Dabei seit: 02.10.2006 |
2.989 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Frohman Ich würde aber trotzdem beim PC bleiben und mir höchstens nen Controller zulegen. Auf Konsolen habe ich kein Bock eig....
| So eine Konsole wie Xbox oder PS3 würden sie sicherlich nicht machen. Wahrscheinlich eher einen kompakten Computer mit Linux und Steam. Aber dafür müsste es erstmal ein geeignetes Linux geben.
|
|
07.11.2012, 16:50 Uhr
|
Anzeigen
|
# 9 |
|
|
|
|
|
Shock Trooper |
6.901 Punkte |
|
Dabei seit: 18.06.2008 |
2.567 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Dienstbier Zitat: Original von Frohman Ich würde aber trotzdem beim PC bleiben und mir höchstens nen Controller zulegen. Auf Konsolen habe ich kein Bock eig....
| So eine Konsole wie Xbox oder PS3 würden sie sicherlich nicht machen. Wahrscheinlich eher einen kompakten Computer mit Linux und Steam. Aber dafür müsste es erstmal ein geeignetes Linux geben.
| Was genau soll ein geeignetes Linux sein? Wenn es kein normaler fertigrechner sein soll, muss Valve sowieso die benutzeroberfläche und co selbst machen.
|
|
07.11.2012, 19:13 Uhr
|
Anzeigen
|
# 10 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 10.03.2009 |
16 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Dienstbier Aber dafür müsste es erstmal ein geeignetes Linux geben.
| Ubuntu ist geeignet für Steam, alles hängt im Prinzip von den Gamestudios ab, ob sie für Linux portieren oder nicht.
Aber Valve hat ja auch überzeugt mehr Spiele für den Mac zu realisieren.
|
|
08.11.2012, 11:27 Uhr
|
Anzeigen
|
# 11 |
HLP - Redakteur
|
|
Thread-Starter |
|
|
|
Shock Trooper |
7.730 Punkte |
|
Dabei seit: 02.10.2006 |
2.989 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von The_Underscore Zitat: Original von Dienstbier Zitat: Original von Frohman Ich würde aber trotzdem beim PC bleiben und mir höchstens nen Controller zulegen. Auf Konsolen habe ich kein Bock eig....
| So eine Konsole wie Xbox oder PS3 würden sie sicherlich nicht machen. Wahrscheinlich eher einen kompakten Computer mit Linux und Steam. Aber dafür müsste es erstmal ein geeignetes Linux geben.
| Was genau soll ein geeignetes Linux sein? Wenn es kein normaler fertigrechner sein soll, muss Valve sowieso die benutzeroberfläche und co selbst machen.
| Etwas in Richtung Android wäre zum Beispiel ein geeignetes Linux
|
|
08.11.2012, 12:35 Uhr
|
Anzeigen
|
# 12 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 10.03.2009 |
16 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Dienstbier Etwas in Richtung Android wäre zum Beispiel ein geeignetes Linux
| Das glaube ich allerdings nicht, da sollte Valve lieber hingehen und nen einfachen Appstore in der Steamapp, anbieten um kleinere Indie-games zu verkaufen.
|
|
08.11.2012, 13:36 Uhr
|
Anzeigen
|
# 13 |
|
|
|
|
|
Vortigaunt |
851 Punkte |
|
Dabei seit: 24.06.2010 |
404 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Nokturn85 [...] alles hängt im Prinzip von den Gamestudios ab, ob sie für Linux portieren oder nicht [...]
| Du kennst die Situation von Steam auf dem Mac? Es gibt kaum bekannte Titel. Der Groß besteht aus Indie-Titeln. Mehr nicht.
Ebenso wird es auch unter Linux laufen: Ein paar Titel werden portiert, aber das war es dann auch schon. Die meisten, gerade die AAA-Titel, die entscheidend wären, werden weiterhin nur für Windows heraus gebracht. Trotz wiederaufbelebung von OpenGL durch Valve. Trotz native Mac- (wohl bald auch Linux-) Unterstützung der Unreal Engine 3. Kein Mainstreamentwickler neben Valve sieht wirklich einen Markt abseits von Windows. Daran wird Steam for Linux ebenso wenig dran ändern, wie Steam for Mac.
|
|
08.11.2012, 16:43 Uhr
|
Anzeigen
|
# 14 |
|
|
|
|
|
Bullsquid |
2.214 Punkte |
|
Dabei seit: 16.02.2006 |
715 Beiträge |
|
|
|
09.11.2012, 09:02 Uhr
|
Anzeigen
|
# 15 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 04.01.2008 |
169 Beiträge |
|
|
|
09.11.2012, 11:42 Uhr
|
Anzeigen
|