Entwickler: Warum Viktor Antonov Valve verlassen hat
Zitadelle, Züge, Transportpanzer - fast die gesamte Technologie und Architektur der Combines, die man in Half-Life 2 bewundern kann, stammt aus der Feder von Concept Artist Viktor Antonov. An den beiden Episoden hat er allerdings nicht mehr mitgewirkt, denn er verließ kurze Zeit später die Spieleschmiede und arbeitete beim französischen Entwickler Arkane Studios...
Großartiger Concept Artist. Ich hoffe Valve hat keinen zu großen Verlust erlitten, als er das Unternehmen verlassen hat.
Ich glaube, dass er wieder zurückkehren wird, da Valve langsam wieder größere Triple A Titel entwickelt. Portal 2 z.B.. Das dürfte sein Interesse sicherlich wieder wecken.
Naja, solange die Typen die bei Portal 2 das Art Design gemacht haben noch da sind, dann bin ich zufrieden. Das war ja mal das Genialste der letzten paar Jahre. Wenn die auch an HL3 arbeiten bin ich vollkommen zufrieden. Sollte ja auch passen, so mit Borealis und so.
War es vielleicht seine Abwesenheit, die dafür gesorgt hat, dass Epi 1 und Epi2 bei weitem nicht mehr so düster ausgefallen sind wie HL2?
Also Episode 1 hat sich meiner Meinung ja sehr viel düsterer angefühlt als noch HL2. Lag aber vielleicht auch daran, das fast alles unterirdisch gespielt hat.
Finde immer mal wieder interessant solche kleine Geschichten zu lesen
Sehr talentierter Designer, ich finde das Konzept von HL2 sehr sehr stimmig.
Dass er zu Valve zurück kehrt bezweifel ich, außer Valve bringt/arbeitet wirklich an etwas komplett neuem. Falls Valve jemals das Experiment wagen sollte einen Film zu produzieren (vielleicht zu HL) wäre es vielleicht gar nicht verkehrt so jemanden mit im Boot zu haben
Großartiger Concept Artist. Ich hoffe Valve hat keinen zu großen Verlust erlitten, als er das Unternehmen verlassen hat.
Ich glaube, dass er wieder zurückkehren wird, da Valve langsam wieder größere Triple A Titel entwickelt. Portal 2 z.B.. Das dürfte sein Interesse sicherlich wieder wecken.
Das glaub ich nicht. Wenn jemand nach so langer Zeit an den Ort seiner Kindheit zurückzieht, dann will er wahrscheinlich auch wieder in die Nähe seiner eigenen Verwandtschaft, schließlich hat man da auch Freunde.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Nietsewitch am 25.07.2012, 11:02]
Arkane find ich auch spitze. Arx Fatalis und Dark Messiah gehören zu meinen Lieblings Spielen. Auch Dishonored wird mit Sicherheit großartig.
Interessant ist dass das Fahrzeug im Trailer an den Combine Transporter errinert.
____________________________________
"We don't take kindly to people who don't take kindly around here..."
Interessanter Bericht. Arx Fatalis muss ich noch durchspielen. Hab ich auf einer Heft-DVD von der GameStar. Vielleicht kommt Half-Life 3 deswegen nicht, weil der Mann weggegangen ist!? Ne, glaub ich nicht. Ich denke, das Valve auch genügend Inspirationen von unveröffentlichten Artworks hat um am nächsten Half-Life-Projekt zu arbeiten, wann immer das auch erscheint.
Vielleicht kommt Half-Life 3 deswegen nicht, weil der Mann weggegangen ist!? Ne, glaub ich nicht. Ich denke, das Valve auch genügend Inspirationen von unveröffentlichten Artworks hat um am nächsten Half-Life-Projekt zu arbeiten, wann immer das auch erscheint.
Du stellst das so dar, als wäre er der einzige Designer und Valve müsste auf irgendwelche unveröffentlichten Arbeiten hoffen, da die Entwickler sonst nicht wüssten wie man Gebäude und Landschaften gestaltet.