In dieser Woche fällt das Update für Dota wieder etwas umfangreicher aus, so wird mit Rubick ein recht besonderer Held in Dota 2 eingeführt, gleichzeitig arbeitet man weiter am Store und macht weitere Fortschritte, was das Verbessern der Turniermöglichkeiten für Dota 2 angeht...
Zitat: kauft man im Store erhöht sich die Zahl der maximal im Besitz befindlichen Gegenstände auf 640
Ach, deshalb hatte ich aufeinmal soviele Seiten im Rucksack
Rubick ist echt ein interessanter Hero, allerdings weiß ich noch nicht, was ich von dem pay2view halten soll. Ich habe manchmal wohl gerne Matches ingame gesehen, aber dafür bezahlen, obwohl man Streams auch kostenlos schauen kann
An alle Half-Life Fans:
Das HL-Team ist leider damit beschäftigt Dota zu zocken. Kein Wunder, dass HL3 auf sich warten lässt
Turnierpässe finde ich super. Wenn es mit deutschem Kommentator ist wie bei Giga damals, würde mich das auf jedenfall reizen, dafür etwas zu bezahlen. Das gibt dem ganzen den gewissen Esports-Charakter.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Dienstbier am 21.06.2012, 09:19]
also die ingame audio qualität was caster angeht ist ja unter aller sau... da hat mans aufm stream billiger und besser. Weiß net wieso jemand dafür zahlen soll... außerdem war dotatv bei den qualifier ziemlich laggy....
also die ingame audio qualität was caster angeht ist ja unter aller sau... da hat mans aufm stream billiger und besser. Weiß net wieso jemand dafür zahlen soll... außerdem war dotatv bei den qualifier ziemlich laggy....
da war das feature brandneu. die arbeiten schon fleißig dran und dann wird das auch wie gewollt funktionieren. und ich finds eigentlich ganz cool. wie gesagt, man kann ja auch weiterhin das ganze im stream verfolgen. aber wer zum beispiel die exakte player perspective verfolgen will, für den ist es schon interessant. ich finde es gut, dass die turniere daran finanziell beteiligt werden und davon profitieren und wachsen können.
das einzige was mich im moment stört sind die deftigen preise im store. couriers für über 10 euro, sets meist 5-8 euro, die schlüssel für die truhen bei 2 euro. ich glaube, dass das auf viele ziemlich abschreckend wirkt. eine senkung der preise würde die verkäufe mmn deutlich anheizen.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von roflol1337 am 21.06.2012, 13:56]
also die ingame audio qualität was caster angeht ist ja unter aller sau... da hat mans aufm stream billiger und besser. Weiß net wieso jemand dafür zahlen soll... außerdem war dotatv bei den qualifier ziemlich laggy....
da war das feature brandneu. die arbeiten schon fleißig dran und dann wird das auch wie gewollt funktionieren. und ich finds eigentlich ganz cool. wie gesagt, man kann ja auch weiterhin das ganze im stream verfolgen. aber wer zum beispiel die exakte player perspective verfolgen will, für den ist es schon interessant. ich finde es gut, dass die turniere daran finanziell beteiligt werden und davon profitieren und wachsen können.
das einzige was mich im moment stört sind die deftigen preise im store. couriers für über 10 euro, sets meist 5-8 euro, die schlüssel für die truhen bei 2 euro. ich glaube, dass das auf viele ziemlich abschreckend wirkt. eine senkung der preise würde die verkäufe mmn deutlich anheizen.
Wie sollte das abschrecken ?
Es bezieht sich doch nur auf Optische Dinge.
Die Preise im Store werden erst purzeln wenn die Auswahl viel höher ist und die Anzahl an Dota2 Store Nutzer viel höher ist.
Wie sollte das abschrecken ?
Es bezieht sich doch nur auf Optische Dinge.
Die Preise im Store werden erst purzeln wenn die Auswahl viel höher ist und die Anzahl an Dota2 Store Nutzer viel höher ist.
abschreckend im sinne von nicht kaufen, weil zu teuer.
mich wundert es eben auch deswegen, weil gaben in einem statement mal meinte, dass günstigere preise die verkäufe exponentiell ankurbeln. wäre halt auch bei dota schön. aber mal schaun wie sich die preise entwickeln...
Soweit ich weiß, bekommt man mit den Turnierpass auch die Möglichkeit, sich das Replay runterzuladen, man kann also auch ein und das selbe Spiel in verschiedenen Bllickwinkeln betrachten, was bei einen Stream nicht so gut geht. Laggy waren die Wildcard-Spiele nur am Anfang. Nicht zu vergessen, dass ich dort das bisher beste DotA Spiel bis jetzt gesehen habe (2. virtuspro vs. mouze). Leider funktioniert hier der Replay nicht war aber auch live im Client mega geil...
das einzige was mich im moment stört sind die deftigen preise im store. couriers für über 10 euro, sets meist 5-8 euro, die schlüssel für die truhen bei 2 euro. ich glaube, dass das auf viele ziemlich abschreckend wirkt. eine senkung der preise würde die verkäufe mmn deutlich anheizen.
Hast du andere Preise als ich? Die meistens Sets kosten weniger als 4€. Klar gibt es auch Ausreißer nach oben.
Keys werden aber wahrscheinlich wie bei TF2 die meistverkauften Produkte sein.
Der Preis für The Defense ist übrigens 3,99€.
Uff.. die Preise sind schon ziemlich happig. Obwohl sie alle noch mal runtergesetzt sind. Das wird wohl auch der Grund sein, wie auch bei Team Fortress 2, weshalb ich mir nichts direkt mit Geld dort kaufen werde.
Da spiele ich lieber solange, bis ich die Items durch andere Wege bekomme, wie zum Beispiel durch diese Battle Points.