Vor einem Jahr übernahm die auf Computer- und Videospiele spezialisierte US-Einzelhandelskette GameStop die Verkaufsplattform Impulse, um sich ein Standbein im zukunftsträchtigen Geschäft der digitalen Distribution von PC-Spielen aufzubauen. Umso erstaunlicher ist deshalb, dass GameStop nun direkt mit der Konkurrenz, nämlich Steam, kooperiert und in den eigenen Wänden Werbung für "die ultimative Spieleplattform" macht...
intressant wäre ob man mit einem vpn + gamestop card dollar auf einen 2 account laden kann und so in den genuss von günstige und ungeschittenen Spielen aus dem US-Store kommt...
Mit PaysafeCard + VPN geht das ja schon im UK Store
Muss dann nicht eigendlich mal ein Altersnachweis kommen?
Den so können sich ja erst recht Kinder und Jugendliche unter 18
Spiele ohne Jugendfreigabe problemlos kaufen.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Prototype877 am 14.05.2012, 17:18]
das wäre natürlich ne gute idee. oder halt mit dem epost brief oder dem neuen perso. also möglichkeiten gibts genug, nur muss valve entscheiden ob und wenn ja, wie sie es umsetzten.
Für mich einerseits eher uninteressant, da ich mittels Paypal völlig zufrieden bin - interessant finde ich aber, dass man alte Games gegen Punkte eintauschen kann. Und naja, schlecht ist die Idee ja nicht, hat ja nicht jeder Paypal, Kreditkarte oder ähnliches!
Das Problem bei sowas ist meiner Meinung nach, dass man oft nicht alles komplett ausgeben kann. Oft bleibt da noch ein kleiner Rest übrig, da die Spiele ja meistens so Komm 99 kosten. Und verdient haben Valve und Gamestop schon am Verkauf der Punkte, und müssen evtl. dann nicht für den kompletten Betrag auch Ware liefern. Auch wenn nur kleine Beträge dann auf dem Konto verbleiben, summiert sich das dann schon insgesamt. Ich kenne das z.B. von meiner Wii, da schlummern seit Ewigkeiten noch 200 Punkte, für den Kontostand kriegt man aber einfach nix.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von huso3000 am 14.05.2012, 18:39]
Bei Steam kann man Guthaben der Steam Wallet mit anderen Bezahloptionen kombinieren, sprich man kann die Steam Wallet komplett leerräumen wenn man will.
Wie ist das denn, wenn ich in Deutschland guthaben auf mein Steamkonto lade, und dann nach UK in Urlaub fahre, kann ich dann mein in Euro eingezahltes Guthaben in Pfund Sterling zahlen?