Dota 2: Blizzard vs. Valve: Außergerichtliche Einigung
Kurz nach der offiziellen Ankündigung von Dota 2 im Sommer 2010 hat Valve einen Antrag zur Registrierung der Marke DOTA bei der entsprechenden US-Behörde eingereicht. Blizzard, der Entwickler von Warcraft 3, auf dessen Basis die ursprüngliche Mod erschien, zeigte sich daraufhin irritiert, über ein Jahr später legte das Studio dann offiziell Einspruch ein, wir berichteten...
Gut so. Ich verstehe nach wie vor nicht wie Blizzard auf die Idee kam, dass denen die Marke gehört, bzw. die einen Anspruch darauf hätten zu bestimmen dass Valve die Marke eben nicht gehört.
VALVE hat doch den/die (?) erfinder der Warcraft 3-Mod eingestellt und dem würde doch wenn überhaupt (hat ja kein Patent angemeldet) die Rechte gehören.
Ergo ist Blizzard es doch selber Schuld, hätten den/die Modder ja zuerst einstellen können.
VALVE hat doch den/die (?) erfinder der Warcraft 3-Mod eingestellt und dem würde doch wenn überhaupt (hat ja kein Patent angemeldet) die Rechte gehören.
Unser Super-Anonymer-"Icefrog". Und gleichzeitig der Macher von Dota. Von daher würde ihm die Rechte für den Namen gehören, stimmt. Da er aber bei Valve arbeitet darf Valve auch den Namen behalten. Logisch...
Blizzard ist eh neidisch auf Valve und ihren Dota Nachfolger. Warum sonst entwickelt Blizzard "Blizzard Dota"...
Gut so. Ich verstehe nach wie vor nicht wie Blizzard auf die Idee kam, dass denen die Marke gehört, bzw. die einen Anspruch darauf hätten zu bestimmen dass Valve die Marke eben nicht gehört.
Gut so. Ich verstehe nach wie vor nicht wie Blizzard auf die Idee kam, dass denen die Marke gehört, bzw. die einen Anspruch darauf hätten zu bestimmen dass Valve die Marke eben nicht gehört.
Ganz einfach Dota war ne Mod eines Blizzard spieles das verstehe ich dann schon ein stück weit, es ist genau so ne farce wie die nicht Öffentliche Beta eines Free to Play titels
Eben es war eine Mod, es war nicht von Blizzard selbst. Blizzard hat sich den Namen nicht ausgedacht und der Name war auch nicht auf sie registriert, folglich haben die nicht zu bestimmen wer den Namen verwenden darf.
@CreatorX: Sehr hilfreich...
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von DJMars am 12.05.2012, 06:24]
Ganz einfach Dota war ne Mod eines Blizzard spieles das verstehe ich dann schon ein stück weit, es ist genau so ne farce wie die nicht Öffentliche Beta eines Free to Play titels
Team Fortress war eine Mod zu Quake von id - Valve hat Team Fortress 2 gemacht. Ist quasi nichts anderes.
Also laut http://de.wikipedia.org/wiki/DotA#Entwicklung wurde die erste DotA Version 2003 von einem User namens Eul entwickelt und nach weiteren Zwischenstationen erst 2005 von IceFrog übernommen.
____________________________________
...
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Tool8 am 12.05.2012, 07:18]
Ganz einfach Dota war ne Mod eines Blizzard spieles das verstehe ich dann schon ein stück weit, es ist genau so ne farce wie die nicht Öffentliche Beta eines Free to Play titels
Team Fortress war eine Mod zu Quake von id - Valve hat Team Fortress 2 gemacht. Ist quasi nichts anderes.
Eben, wenn Blizzard das verpennt, sind sie selbst Schuld. Ich glaube sogar selbst wenn Valve aus irgendnem Grund den Namen hätte abegeben müssen, hätten sie es bereits schon gut "vermarktet", sodass der Name nur noch ein kleiner Knacks wäre. Kann mir nicht vorstellen das die Spieler, wenn sie das Gameplay so gut finden, da wegen dem Namen nen Umweg machen, zumal sie ja auch die Geschichte dahinter ggf. kennnen.
Also laut http://de.wikipedia.org/wiki/DotA#Entwicklung wurde die erste DotA Version 2003 von einem User namens Eul entwickelt und nach weiteren Zwischenstationen erst 2005 von IceFrog übernommen.
Und Eul arbeitet bei Valve.
Allerdings ist das irrelevant, hier geht es nicht um Urheberrechte von Content, sondern um einen Markennamen. Und den bekommt der zugesprochen, der ihn zuerst erfoglreich registriert.
Eben es war eine Mod, es war nicht von Blizzard selbst. Blizzard hat sich den Namen nicht ausgedacht und der Name war auch nicht auf sie registriert, folglich haben die nicht zu bestimmen wer den Namen verwenden darf.
@CreatorX: Sehr hilfreich...
Du hast es immer noch nicht kapiert. Es ging Blizzard nicht darum den Namen Dota an sich zu reißen und für sich zu nutzen und damit Spiele zu verkaufen. Es ging ihnen darum, dass der Name frei für die Community bleiben soll und nicht komerzialisiert wird.