Autor |
Beitrag |
 |
 |
# 1 |
HLP - Ehrenmember
|
|
|
|
|
Nihilanth |
11.193.172 Punkte |
|
Dabei seit: 20.04.2004 |
8.927 Beiträge |
|
|
|
22.03.2012, 23:01 Uhr
|
Anzeigen
|
# 2 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 28.06.2007 |
26 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
chinesische unternehmen dürfen direkt international verkaufen
aber sobald ein internationales unternehmen in china aktiv werden will braucht es zwingend einen chinesichen partner vor ort
kommt das nur mir seltsam vor?
|
|
22.03.2012, 23:42 Uhr
|
Anzeigen
|
# 3 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 29.10.2009 |
78 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
China kann ganz gut ohne den Westen auskommen, nur wir nicht ohne China...
|
|
22.03.2012, 23:46 Uhr
|
Anzeigen
|
# 4 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 10.10.2008 |
141 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von fh1988 chinesische unternehmen dürfen direkt international verkaufen
aber sobald ein internationales unternehmen in china aktiv werden will braucht es zwingend einen chinesichen partner vor ort
kommt das nur mir seltsam vor?
| Das iss eben China, alles andere würde für die gar net in Frage kommen.
Glaub mir, in China gibt es so einiges was uns hier selstam vorkommen würde
|
|
22.03.2012, 23:49 Uhr
|
Anzeigen
|
# 5 |
|
|
|
|
|
Vortigaunt |
771 Punkte |
|
Dabei seit: 23.09.2009 |
365 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von fh1988 chinesische unternehmen dürfen direkt international verkaufen
aber sobald ein internationales unternehmen in china aktiv werden will braucht es zwingend einen chinesichen partner vor ort
kommt das nur mir seltsam vor?
| Ja. Wir sind halt eine Demokratie mit Gewerbefreiheit etc.
In China is nix mit Demokratie oder Freiheit.
|
|
23.03.2012, 00:05 Uhr
|
Anzeigen
|
# 6 |
|
|
|
|
|
Hound Eye |
273 Punkte |
|
Dabei seit: 29.01.2009 |
299 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Zombiez China kann ganz gut ohne den Westen auskommen, nur wir nicht ohne China...
| Achja?
Und wohin sollen dann die ganzen Produkte, wenn es den Westen nicht gäbe?
|
|
23.03.2012, 05:04 Uhr
|
Anzeigen
|
# 7 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.07.2006 |
8 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Zombiez China kann ganz gut ohne den Westen auskommen, nur wir nicht ohne China...
| Blödsinn, durch die strenge Regulierung gibt es in China weniger Innovationen als im Westen.
Es ist zwar nicht so, dass die Chinesen nur die „dummen“ sind die die Geräte bauen aber die Forschung, Baupläne, Innovationen, usw. kommt trotzdem meistens aus dem Westen.
Wenn wir bereit wären 200€ mehr für ein z.B. Smartphone zu bezahlen könnten wir auch in Europa herstellen lassen.
|
|
23.03.2012, 10:13 Uhr
|
Anzeigen
|
# 8 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 15.06.2008 |
627 Beiträge |
|
|
|
23.03.2012, 10:17 Uhr
|
Anzeigen
|
# 9 |
|
|
|
|
|
Bullsquid |
2.166 Punkte |
|
Dabei seit: 05.06.2009 |
936 Beiträge |
|
|
|
23.03.2012, 11:59 Uhr
|
Anzeigen
|
# 10 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 12.09.2010 |
111 Beiträge |
|
|
|
23.03.2012, 18:05 Uhr
|
Anzeigen
|
# 11 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 19.03.2006 |
53 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von fh1988 chinesische unternehmen dürfen direkt international verkaufen
aber sobald ein internationales unternehmen in china aktiv werden will braucht es zwingend einen chinesichen partner vor ort
kommt das nur mir seltsam vor?
| Das ist ganz normal und gesetzlich verankert. Will eine ausländische Firma in China aktiv werden, so wird ein Joint-Venture mit einer chinesischen Firma fällig, damit diese "lernen" kann. Kein Geheimnis, da kommt man nicht drum herum.
Zitat: Original von Zombiez China kann ganz gut ohne den Westen auskommen, nur wir nicht ohne China...
| Ähhh, nein. Wie kommst du den da drauf?
|
|
23.03.2012, 22:05 Uhr
|
Anzeigen
|
# 12 |
|
|
|
|
|
Barnacle |
540 Punkte |
|
Dabei seit: 04.07.2004 |
72 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Zombiez China kann ganz gut ohne den Westen auskommen, nur wir nicht ohne China...
| Das stimmt so nicht. Ohne die westlichen Abnehmer wäre China in seiner jetzigen Form gar nicht mehr existenzfähig und würde in eine gigantische Kriese stürzen.
|
|
24.03.2012, 09:00 Uhr
|
Anzeigen
|
# 13 |
|
|
|
|
|
Shock Trooper |
6.901 Punkte |
|
Dabei seit: 18.06.2008 |
2.567 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Also laut http://www.greatfirewallofchina.org/index.php?siteurl=store.steampowered.com ist der Steam-Store in China aufrufbar (ohne Umgehungsmasznahmen für die Grosze Firewall) und Steam müsste man da doch auch herunterladen können. Für Marketing und so wäre ein chinesischer Partner vielleicht notwendig, aber kaufen können (und natürlich illegal herunterladen) müsste man Steam-Spiele doch auch in Chinas Festland über Steam. Oder ist das Bezahlen dort nicht möglich?
|
|
24.03.2012, 10:03 Uhr
|
Anzeigen
|
# 14 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 14.02.2010 |
92 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Sollte für Valve nicht das Problem sein DOTA2 in China zu releasen, da diese ja abgeschottet sind und somit nur das Spiel ohne Service haben.
|
|
24.03.2012, 17:13 Uhr
|
Anzeigen
|