Team Fortress 2: Vom Retail-Spiel zum Free-to-Play-Titel
Am 10. Oktober 2007, vor über vier Jahren, veröffentlichte Valve im Rahmen der "Orange Box" den Online-Shooter Team Fortress 2. Auch nach dem Release wurde das Spiel ständig weiterentwickelt und erhielt bis heute fast 300 Updates mit Bugfixes und neuen Spielinhalten, während es zwischenzeitlich sogar in einen Free-to-Play-Titel verwandelt wurde...
Free-to-Play bringt mir als regelmäßigen Spieler seit der Beta bis jetzt nur Frust. Auf fast jedem Server ist mindestens eine Person im Team, die noch kein Plan vom Spiel hat.
Free-to-Play bringt mir als regelmäßigen Spieler seit der Beta bis jetzt nur Frust. Auf fast jedem Server ist mindestens eine Person im Team, die noch kein Plan vom Spiel hat.
deine worte sind mein gedanke
er hat recht, es stört wenn alle 5 minuten gefragt wird: "Was kann die Klasse, wie spielt man die..." manchmal kommen dann auch nich fragen wie: " wie wechesele ich die klasse?"
in diesen momenten könnte ich die krise kriegen
Ihr wart auch mal Noobs in dem Spiel und hattet keinen Plan, wo ist also das Problem?
Freut euch doch lieber über den regen Zuwachs und fördert den Nachwuchs
ich versteh auch nicht wo das problem ist, wenn ihr auf völlig neue spiele-server joint, trollt ihr doch auch nur rum und wisst nich was los ist. nach einer weile kriegt mans dann raus und rult rum wie alle anderen. das war immer schon so und wird immer so sein, findet euch mit ab.
für alles andere gibt es clanwars.
Ich fand die Sache mit den anzündbaren Pfeilen und dem Roboter-Arm (Gunslinger) ziemlich interessant. Habe mir den Teaser zum Engineer-Update noch mal angesehen (Klick) und erst jetzt ist mir klar geworden, was das "It's your turn" am Ende zu bedeuten hatte.
Vom Retail-Spiel zum Free-to-Play-Titel lautet die Überschrift. Also frage ich mich als Spieler der ersten Stunde was mir das gebracht hat. Während es Valve finanziell viel bringt, kann ich meine Vorteile mit der Lupe suchen. Die Nachteile sind dagegen offensichtlich.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass man etwas gegen Noobs hat. "Noobs" kommen immer welche dazu, auch wenn das Game 50 EUR kostet. Bei TF2 kommen sie seit der Umstellung allerdings in Massen.
Vom Retail-Spiel zum Free-to-Play-Titel lautet die Überschrift. Also frage ich mich als Spieler der ersten Stunde was mir das gebracht hat. Während es Valve finanziell viel bringt, kann ich meine Vorteile mit der Lupe suchen. Die Nachteile sind dagegen offensichtlich.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass man etwas gegen Noobs hat. "Noobs" kommen immer welche dazu, auch wenn das Game 50 EUR kostet. Bei TF2 kommen sie seit der Umstellung allerdings in Massen.
Sag mal, meinst du deine ganzen Beiträge ernst oder suchst du nur Aufmerksamkeit?
Ich kann 3 der Kommentare hier nicht zustimmen. Ich habe TF2 auch schon in der Beta gespielt und jetzt wo ich gerade mit DotA 2 angefangen habe lern ich seit langem mal wieder kennen was es ist ein totaler Noob zu sein. Solche Leute wird es immer geben und wenn man auf die keine Rücksicht nimmt und nur flamed anstatt ihnen einfach ein bisschen zu helfen dann wird sich daran auch nichts ändern bzw. dann können aus den Noobs auch keine guten Spieler werden. Zumal TF2 ja auch im Vergleich zu anderen Shootern einen wesentlich schwierigeren Einstieg bietet.
Mein eigentlicher Punkt den ich hier mit dem Post machen will ist aber dass ich aus einem ganz anderen Grund aufgehört habe zu spielen. Die Massen an Items machen das Spiel für mich einfach viel zu verrückt und selbst wenn die Balance noch stimmt dann ist es dennoch mehr oder weniger unmöglich sich auf alle verschiedenen Arten von Waffen vorzubereiten. Früher wußte man noch wenn man einen Demoman gesehen hat wovor man sich in Acht nehmen musste. Jetzt ist derartiges einfach nicht mehr möglich und das finde ich schade, weil TF2 wirklich mal ein großartiges und vor allem ein einzigartiges Spiel war.
Ich würde allerdings sofort wieder anfangen wenn Valve einen Classic Modus einbauen würde indem man nur die default Waffen verwenden darf. Gegen Hüte habe ich nichts.
____________________________________
"We don't take kindly to people who don't take kindly around here..."
[Beitrag wurde 3x editiert, zuletzt von Sven58 am 09.03.2012, 19:00]
Mein eigentlicher Punkt den ich hier mit dem Post machen will ist aber dass ich aus einem ganz anderen Grund aufgehört habe zu spielen. Die Massen an Items machen das Spiel für mich einfach viel zu verrückt und selbst wenn die Balance noch stimmt dann ist es dennoch mehr oder weniger unmöglich sich auf alle verschiedenen Arten von Waffen vorzubereiten. Früher wußte man noch wenn man einen Demoman gesehen hat wovor man sich in Acht nehmen musste. Jetzt ist derartiges einfach nicht mehr möglich und das finde ich schade, weil TF2 wirklich mal ein großartiges und vor allem ein einzigartiges Spiel war.
Ernst gemeinte Frage: Was ist denn am Demo jetzt anders? Entweder er schiesst Granaten, nutzt Stickies oder haut dir im Nahkampf eine runter. Wo ist denn da der Unterschied bei all den Waffen?
Ich muss eh aufpassen und alles abknallen, was mir vor die Füsse kommt. Was für Waffen die benutzen hat imho kaum Relevanz.
Ich bin mir etwas unsicher wie ich die Umstellung auf F2P von Tf2 letztendlich für mich bewerten soll. Nach mehreren hundert Stunden Spielzeit ist die Luft natürlich etwas raus, da sind Updates mit neuen Items, Spielmodi, Maps, usw. eine willkommene Abwechslung. Andererseits haben neue Hüte und Waffen nach einiger Zeit auch das Sättigungsniveau meiner Begeisterungsfähigkeit erreicht und wirken wegen dem sich wiederholenden Prinzip nicht mehr besonders aufregend. Zunehmend habe ich auch das Gefühl, dass alles noch chaotischer und unkoordinierter wurde (sowohl Spieler, als auch Gegenstände). Wahrscheinlich sollte man nachdem man ein Spiel eine längere Zeit intensiv gespielt hat, auch eine ebenso lange Pause einlegen, damit man sich später wieder daran erfreuen kann.
Was den Klassik-Modus angeht, wäre das schon eine Option, allerdings fand ich Tf2 zu einem Zeitpunkt am besten, als bereits einige Klassenupdates veröffentlicht wurden, es aber noch keine Inflation an neuen Items gab (kann diesen Zeitpunkt gerade nicht konkret fassen).
Ja, TF2 ist nicht mehr so gut wie es anfangs war, aber bitte, wenn ihr es nicht mehr mögt, lasst das Spiel von eurer HDD und schimpft ned dauernt über die n00bs. ich für meinen teil konnte durch F2P endlich mit nen paar Kumpels zocken die es sich nie gekauft hätten.
der unangefochtene Führer im Sektor der Hutsimulatoren.
Zum topic:
Habs erst Kürzlich nach vielen Jahren mal wieder bissel gezockt abgesehen davon ich das Haubtmenü völlig unübersichtlich finde isses doch ab und zu mal einen Zock gut wobei ich das spiel vor den update irrsinn damals lieber hatte
PS:
Noobs wie manche so verachtend anfänger nennen sind mir nicht sonderlich aufgefallen schon gar nicht übermässig fragend oder Nervend
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Northernstar am 09.03.2012, 23:34]