Dota 2: Update bringt Bane, Test-Version gibt Ausblick
Mit dem dieswöchigen Update für Dota 2 wurden die Änderungen, welche bereits in der letzten Test-Version aufzufinden waren, nun in die Hauptversion des Spiels implementiert. Mit dabei ist einer neuer Intelligenz-Held namens Atropos the Bane Elemental, oder kurz: Bane...
Was ich bisher an Fehlern vom Hauptclienten seit dem Update gehört hab wird mir der Sinn des Testclienten nicht so ganz geheuer. ;D
Beispiele: Sprout läuft auch in Pausen weiter, Tinker kann nur Necro 1 nicht rearmen, 2 und 3 geht aber, Bane kann Roshan enfeeblen, Basher stackt mit Bashes von Helden.
Das die nächsten Wochen keine Helden kommen kann ich auch nicht so ganz verstehen, laut dota2wiki.com sind 3 sogut wie fertig.
ich werde niemals hinter dieses spiel in der beta steigen, mit etwas glück nach release mit dem traningsmodus
Dota 2 ist wirklich eines der besten Spiele, die Valve bis jetzt veröffentlicht hat. Nach über 264 Stunden Spielzeit ist es wirklich eines meiner Lieblingsspiele geworden, es braucht am Anfang etwas Einarbeitszeit und man muss gewollt sein im Internet (playdota.com) verfügbare Guides zu lesen und alle Helden kennenzulernen, dann macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß.
Öffentliche Spiele ohne Freunde können aber schnell durch fehlende Kommunikation oder "Newbies" ruiniert werden, ggf. kann einem das auch früh den Spaß versauen und dann probiert man es einfach nicht nochmal. Wenn man dem Spiel aber eine Chance gibt, dann ist es wirklich gut. Es hat ja nicht grundlos solche Beliebtheit (Bei Valve und allgemein).
____________________________________
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von ultio am 03.03.2012, 11:52]
In den 36 Stunden, die ich Dota 2 jetzt gespielt habe, ist meine negative Haltung gegenüber dem Spiel auch der Begeisterung gewichen. Neben der stimmigen Umsetzung in Grafik und Ton bietet das Spiel eine Fülle an Spielmöglichkeiten, sodass es nie langweilig wird.
Leider habe ich derzeit einfach nicht die Zeit dazu, mir alle Helden und Gegenstände einzuprägen, und dabei sind noch nicht einmal alle Helden im Spiel integriert. Auch kann ich nicht immer garantieren, dass während eines Matches nichts dazwischen kommt und ich das Spiel verlassen muss, sodass ich nur recht selten zum Zocken komme.
Das einzige was mich bis jetzt an D2 stört ist, dass meine Freunde kein D2 haben! Schade das Valve die mehrfachvergabe von Keys zum verschenken eingestellt hat...
Öffentliche Spiele ohne Freunde können aber schnell durch fehlende Kommunikation oder "Newbies" ruiniert werden, ggf. kann einem das auch früh den Spaß versauen und dann probiert man es einfach nicht nochmal.
Ich weiß nicht, ob das allgemein eine "Krankheit" der Community ist - aber als Neuling ist man sehr schnell abgestempelt. Einfach einspielen, einem Server joinen und schauen, was so passiert, ist in Dota (so meine Erfahrung) nicht so gern gesehen. Wenn auch verständlich, da man vielen erfahreneren Spielern damit das Erlebnis zerstört. Ich warte auf den Trainingsmodus, bevor ich Leuten aufgrund meines Nichtwissens ihr Spiel versau :|
Öffentliche Spiele ohne Freunde können aber schnell durch fehlende Kommunikation oder "Newbies" ruiniert werden, ggf. kann einem das auch früh den Spaß versauen und dann probiert man es einfach nicht nochmal.
Ich weiß nicht, ob das allgemein eine "Krankheit" der Community ist - aber als Neuling ist man sehr schnell abgestempelt. Einfach einspielen, einem Server joinen und schauen, was so passiert, ist in Dota (so meine Erfahrung) nicht so gern gesehen. Wenn auch verständlich, da man vielen erfahreneren Spielern damit das Erlebnis zerstört. Ich warte auf den Trainingsmodus, bevor ich Leuten aufgrund meines Nichtwissens ihr Spiel versau :|
Probieren über studieren!
Ich habe zwar kein Beta-Key aber als ich mit Dota angefangen hatte, hab ich mir immer die Offlinemap gezogen und gegen Bots gespielt. Dabei habe ich einen einfachen Charakter, wie Rikimaru, genommen und im Internet mehrere Guides dazu durchgelesen, mir immer Notizen zu jedem Guide gemacht und versucht durch ausprobieren mein eigenes System mit Rikimaru auszudenken. Nur so war ich im Internet dann auch kein Klotz mehr am Bein meiner Mitspieler. Ich war zwar immernoch schlecht aber andere Newbies konnten mir das Wasser nicht mehr reichen!
Ich würde mich auf Community-Guides für Dota 2 freuen.
Das stell ich mir so vor: So, wie es den Menüpunkt "Errungenschaften" in Valvegames gibt einfach den Menüpunkt "Guides" oder "Anleitungen" hinzufügen und man kann sein Charakter auswählen, über den man ein Guide lesen will.
Zum Beispiel wähle ich Rikimaru auf einer Liste aus und auf einmal werden mir alles Guides von Rikimaru angezeigt. Jetzt kann ich filtern zwischen Sprache, Alter und Offiziell (von Valve)/Custom(uns Gamern) oder vielleicht sogar Certified, also wenn ein Progamer ein Guide reingestellt hat und das sehr umfangreich ist.
Auf der Hauptseite sind dann solche informationen, wie TOP 5 Guides, die neuesten Guides etc.
Vielleicht sollte man Guides sogar mit Steamworks verbinden, wenn einige Geld verdienen wollen mit ihren Guides?