Steam Games: Auch TES V: Skyrim setzt auf Steamworks
Nachdem Fallout: New Vegas, Brink und nun auch RAGE mit Steamworks ausgestattet wurden, lag es eigentlich schon auf der Hand, dass Bethesda auch beim fünften Teil der The Elder Scrolls-Serie voll auf die Spieleplattform von Valve setzt. Nun gibt es aber auch eine offizielle Bestätigung dafür: Alle PC-Versionen können und müssen auf Steam aktiviert werden und profitieren somit von den Features aber auch Restriktionen des Programms...
Freue mich wirklich auf das Spiel! Auch wenn ich nicht so ein riesen Steam Fan bin, bin ich dennoch froh, das Bethesda auf Steam und nicht einen schlimmeren DRM (Fallout 3 hatte GFWL...) setzt.
Trotzdem ziehe ich bei allen Spielen, wenn möglich, immer die Version ohne Steam vor.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von FlyingCircus am 17.08.2011, 22:30]
mittlerweile ziehe ich bei Spielen Steam Versionen vor. Ich hab einfach keinen Bock mich durch zig Kartons zu wühlen weil ich ein altes Spiel wieder spielen will. Außerdem gehen CD-Roms und DVDs mit der Zeit von ganz alleine kaputt. So ist das halt. Die ersten hergestellten CDs sind auch futsch. Es gab mal einen Bericht über CDs mit Symphonien von Bach/Mozart oder wer-auch-immer die in einem Museumsarchive aufbewahrt werden. Die sind alle Schrott. Und exzessiv wurden die bestimmt nicht genutzt.
mittlerweile ziehe ich bei Spielen Steam Versionen vor. Ich hab einfach keinen Bock mich durch zig Kartons zu wühlen weil ich ein altes Spiel wieder spielen will. Außerdem gehen CD-Roms und DVDs mit der Zeit von ganz alleine kaputt. So ist das halt. Die ersten hergestellten CDs sind auch futsch. Es gab mal einen Bericht über CDs mit Symphonien von Bach/Mozart oder wer-auch-immer die in einem Museumsarchive aufbewahrt werden. Die sind alle Schrott. Und exzessiv wurden die bestimmt nicht genutzt.
also ich weiß ja nicht wie du deine cd's/dvd's behandelst, aber ich habe heute noch ps1 spiele der ersten auflage, die man heute noch als neuwertig verkaufen könnte
also ich weiß ja nicht wie du deine cd's/dvd's behandelst, aber ich habe heute noch ps1 spiele der ersten auflage, die man heute noch als neuwertig verkaufen könnte
Legromancer meinte aber den prinzipiellen Verfall der Medien. Allerdings finde ich, dass diese Diskussion jetzt hier nicht unbedingt aufgewärmt werden muss, die schimmelt.
mittlerweile ziehe ich bei Spielen Steam Versionen vor. Ich hab einfach keinen Bock mich durch zig Kartons zu wühlen weil ich ein altes Spiel wieder spielen will. Außerdem gehen CD-Roms und DVDs mit der Zeit von ganz alleine kaputt. So ist das halt. Die ersten hergestellten CDs sind auch futsch. Es gab mal einen Bericht über CDs mit Symphonien von Bach/Mozart oder wer-auch-immer die in einem Museumsarchive aufbewahrt werden. Die sind alle Schrott. Und exzessiv wurden die bestimmt nicht genutzt.
also ich weiß ja nicht wie du deine cd's/dvd's behandelst, aber ich habe heute noch ps1 spiele der ersten auflage, die man heute noch als neuwertig verkaufen könnte
Tatsächlich altern aber CD´s. Von außen mag sie top aussehen, aber die Daten sind futsch. Die Schallplatten für Musik waren besser. Ein Kratzer drauf konnte man die zwar auch wegschmeißen, aber wenn sie in tadellosem Zustand sind funktionieren die noch in 500 Jahren. Bei der CD ist glaub ich nach 25 Jahren Essig. Ob das für dich tatsächlich relevant ist, weiß ich allerdings nicht.
Jetzt interessiert mich nur noch ob es cut oder uncut in DE erscheint
Sicherlich Uncut.
Gecuttet werden meistens nur Spiele mit sehr extremer Gewalt, die ich bei Skyrim noch nicht gesehen habe, und vor allem bei Spielen die in einem realistischen Setting spielen, was wohl bei Skyrim nicht der Fall sein wird. Vielleicht ab 16 oder sogar 18, aber bestimmt nicht cut.
Jetzt interessiert mich nur noch ob es cut oder uncut in DE erscheint
also wenn man alle Spiele die in DE rausgekommen sind (wie Black Ops usw)
mit einbezieht dann glaub ich eher dass es sehr unwahrscheinlich uncut wird
eher cut wie immer aber wenns uncut wird dann wirds cool
____________________________________
the cake is a lie
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von NeoDennis am 18.08.2011, 11:52]
also wenn man alle Spiele die in DE rausgekommen sind (wie Black Ops usw)
mit einbezieht dann glaub ich eher dass es sehr unwahrscheinlich uncut wird
eher cut wie immer aber wenns uncut wird dann wirds cool
Willst du damit sagen, dass die Mehrheit der Spiele, die hierzulande erscheinen, geschnitten sind? Das glaube ich kaum.
also wenn man alle Spiele die in DE rausgekommen sind (wie Black Ops usw)
mit einbezieht dann glaub ich eher dass es sehr unwahrscheinlich uncut wird
eher cut wie immer aber wenns uncut wird dann wirds cool
Willst du damit sagen, dass die Mehrheit der Spiele, die hierzulande erscheinen, geschnitten sind? Das glaube ich kaum.
doch die mehrheit ist geschnitten. deswegen bestell ich mir nur noch spiele aus dem ausland, damit die blöde usk bloß nichts daran verdient.
sogar oblivion ist geschnitten. zwar nichts was mit gameplay zu tun hat, aber trotzdem einfach unsinnig.
in einen buch fehlt eine seite, weil auf ihr ein totenkopf mit 2 skeletthände drauf sind und die seite blutverschmiert ist.
in der deutschen version, steht da nur nen satz, das auf der seite irgendwelche zeichen zu erkennen sind die sich zu bewegen scheinen.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Trintox am 18.08.2011, 13:09]
...Gecuttet werden meistens nur Spiele mit sehr extremer Gewalt, die ich bei Skyrim noch nicht gesehen habe, und vor allem bei Spielen die in einem realistischen Setting spielen, was wohl bei Skyrim nicht der Fall sein wird...
Naja, in den Videos lässt sich erkennen, dass mehr Blut fließen wird als noch in Oblivion. Es würde mich nicht wundern, wenn dort gekürzt wird.
Naja, in den Videos lässt sich erkennen, dass mehr Blut fließen wird als noch in Oblivion. Es würde mich nicht wundern, wenn dort gekürzt wird.
Es geht dabei ja nicht nur darum, wieviel Blut spritzt. Ein Beispiel wäre dazu wohl Dragon Age, was ja nicht wirklich brutal ist, aber unglaublich viel Blut hat.
Es kommt auch auf die Welt im Spiel drauf an und ob es genug Distanzierungsmöglichkeiten für den Spieler gibt.
Kann man auch hier nachlesen: http://www.usk.de/pruefverfahren/alterskennzeichen/
Na ok, ich glaube zwar nicht, dass dem so ist, denke aber auch, dass uns beiden eine verlässliche Datenbasis fehlt, dieses Diskussion auf ein fruchtbares Niveau zu heben.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von lis am 18.08.2011, 14:16]