Seit rund einem Monat läuft eine Beta für den Steam-Client, wir berichteten, die den Grundstein für eine komplette Überarbeitung des Download- und Content-Managementsystems legt. Die Implementation des kompletten Features wird noch einige Zeit dauern und schrittweise erfolgen, im Steam-Forum hat ein Entwickler allerdings Einblick darauf gegeben, welche Vorteile daraus für den Nutzer entstehen könnten...
Limitierbare Downloadrate wäre so ziemlich das einzige, was ich an Steam so auszusetzen habe.
Ein Spiel runterladen und gleichzeitig bei Youtube noch ein Video anzusehen ist bei 1MB/s fast unmöglich.
Limitierbare Downloadrate wäre so ziemlich das einzige, was ich an Steam so auszusetzen habe.
Ein Spiel runterladen und gleichzeitig bei Youtube noch ein Video anzusehen ist bei 1MB/s fast unmöglich.
Seh ich auch so, auch störrt mich in letzter Zeit die verfügbarkeit der DL Server und die Stabilität des Clients.
Was mich am meisten stört, dass Downloads anhalten sobald man ein Spiel startet. Meistens spiele ich aber SP, oder MP bei denen der Ping nicht unerträglich nach oben schnellt wenn ich trotzdem irgendetwas lade. In Kombination mit der Limitierung der Downloadrate, wäre das doch endlich mal super zu machen, aber scheinbar ist davon immer noch nicht die Rede.
Was auch noch toll wäre wenn man im Hintergrund ein Spiel downloaded und zeitgleich ein 'Offline' Spiel SP über Steam zockt, das Steam nicht automatisch den Download des anderen Spiels pausiert.
Bei Online Spielen verstehe ich es ja, nur offline machts wenig Sinn, da kann ja die Bandbreite genutzt werden.
Ok es geht etwas umständlich wenn man runtertappt, pausiert und wieder laufen lässt, dennoch eine kleine Sache die wie ich denke verbessert werden kann
edit: post über mir zu spät gesehen -.-' aber gleiche probelmatik^^ also war mein post überflüssig...
____________________________________
[CENTER]Eine Niederlage ist immer nur momentan!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von derKenny am 05.07.2011, 09:21]
Das bereits von CreatorX und Kenny angesprochene "Nicht-Pausieren des Downloads, wenn man ein Spiel startet" und die Möglichkeit, Steam und den PC nach Beendigung eines Downloads zu beenden bzw. runterzufahren wären zwei Donwloadmanagementfeatures, die mich richtig begeistern würden.
Abwarten...jetzt gilt es erstmal, das neue System zu etablieren und Fehler auszumerzen und dann ist es bestimmt eine Frage der Zeit, bis ein Autoshutdownfeature eingebaut wird und Steam automatisch weiterrunterlädt, wenn man ein Spiel startet.
Bravo! Begrüße ich sehr. Wurde auch Zeit, daß sich in dem Bereich was tut, da gäbe es einiges zu verbessern, nicht zuletzt die Stabilität beim Runterladen. Habe bei meiner - zugegebenermaßen leider immer noch zu langsamen - DSL-Leitung des Öfteren mal Probleme beim Runterladen, auch wenn ich nebenher noch anderes im Netz erledigen will.
Zitat: Original von CreatorX
Was mich am meisten stört, dass Downloads anhalten sobald man ein Spiel startet.
In der Tat, das stört mich auch. Zumal das bei mir auch schon oft zu Abstürzen oder Hängern von Steam geführt hat, der Client ist und bleibt dafür offenbar seit Anfang an trotz etlichen Updates anfällig.
____________________________________
Verschwendet eure Rechner-Zeit nicht. Jede freie Minute, die die Prozessoren idle sind, könnte der Wissenschaft zugute kommen.
Dafür gibt es BOINC: installieren, bei einem der über 70 Projekten anmelden, crunchen. Es kostet nichts und schadet nicht, auch nicht beim Spielen!
"Nicht-Pausieren des Downloads, wenn man ein Spiel startet"
Das kannst du aber umgehen in dem du wenn du dein Spiel startest den Download richtig pausierst und dann auf fortsetzen klickst. Dann lädst du weiterhin runter (was auch immer du grad lädst) und kannst nebenbei weiter zocken
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Blutsense am 05.07.2011, 10:14]
Was immer noch fehlt ist die Möglichkeit bei Release eines Spieles vorher Downloaden zu können, (falls man es schon vorbestellt hat), damit dann am releasetag nicht alle Server zusammenbrechen, weil eine halbe Million Menschen gleichzeitig ein Spiel downloaden wollen. Das gibt es zwar schon ganz selten, aber bei den meisten eben nicht. Und wenn, dann nur kurz ein paar Stunden vor Release, was auch sinnlos ist, da es dann ja auch wieder alle gleichzeitig machen...
Ich habe einige Spiele, bei deren Release ich zwei Tage warten musste, ehe ich es ohne "Server overload" Nachricht laden konnte...
Bereits erwähntes Pausieren der Downloads, hat mich auch schon immer genervt... Ich muss zwar bei ca 6MB/s nich lange drauf warten bis es fertig geladen hat, aber Spielen kann man währenddessen trotzdem nich...
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von likeMIKE_de am 05.07.2011, 10:24]
"Nicht-Pausieren des Downloads, wenn man ein Spiel startet"
Das kannst du aber umgehen in dem du wenn du dein Spiel startest den Download richtig pausierst und dann auf fortsetzen klickst. Dann lädst du weiterhin runter (was auch immer du grad lädst) und kannst nebenbei weiter zocken
Stimmt! Gerade getestet. Wußte gar nicht dass das geht. Naja nervt trotzdem das manuell machen zu müssen.
Ich will nicht meckern und bin einfach nur froh das was getan wird^^ Gabe denkt wenigstens an seine Community, nicht wie andere Firmen.
Eine mieße Unterstellung ist das! EA hat uns immerhin vor einiger Zeit Origin geschenkt! Mit seinen tollen neuen Features! :S z.b musste ich eine Woche darauf warten das ich mich wieder einloggen konnte weil wegen Origin die Accounts irgendwie verändert wurden! Und von Pw ändern weil LulzSec so ungefair 400k Battlefield Heroes Account Daten veröffentlicht hat war auch nie die Rede! Nur um uns Kunden nicht unnötig zu beunruhigen, wenn ohne Warnung der Account nichtmehr funktioniert! DAS ist doch Service!
Also Valve/Steam macht eigentlich alles richtig! Nachdem mein Account wieder funktionierte konnte ich übrigens 2 Spiele neu installierten, weil die plötzlich nichtmehr taten und man bei Origin ja leider keine einzelnen fehlenden Dateien laden kann...
was valve auch noch machen könnte wäre die Steam-friends mit der Möglichkeit der Notizen zu verbessern.
Bei manchen meiner steam freunde bin ich mir nämlich gar nicht mehr sicher woher ich diese überhaupt kenne.
Das vermisse ich bei steam so ziemlich am meisten