Die us-amerikanische Wirtschaftszeitschrift Forbes Magazine ist vor allem aufgrund seiner jährlich herausgegebenen Liste der reichsten Personen der Welt bekannt. Doch das Magazin stellt auch viele andere Listen zusammen und wird in der Dezember-Ausgabe ein Segment mit "Namen die man 2011 kennen sollte" abdrucken. Vorschläge dafür wurden nun auf der offiziellen Website veröffentlicht und einer dieser Namen dürfte vielen hier bekannt vorkommen...
Ich finde toll, das Valve nicht börsennotiert sind, weswegen sie nicht von Gesetzes wegen verpflichtet sind, auf Biegen und Brechen Gewinn zu erwirtschaften, und alles auf dieses Ziel ausgerichtet ist (looking at you, Craptivision).
Und 2011 wird sicher ein interessantes Jahr für Valve. Steam auf PS3, Portal 2, vielleicht endlich die Ankündigung von Ep3 (büdde!).
Bei den ganzen Millionen könnte man es doch evtl. in Erwägung ziehen, einen Mitarbeiter einzustellen, der sich AUSSCHLIEßLICH um Bugs kümmert. Beispielsweise Bugs in L4D und L4D2.
Die haben es echt verdient. Hoffentlich bleiben sie noch sehr lange auf der "Guten Seite der Macht"?
Ich persönlich glaube aber, dass ab einer bestimmten Größe Firmen nicht mehr so "gut" bleiben können, wie sie es früher einmal waren oder sein wollen. Siehe Google und Apple.
Ist kein Vorwurf. Ich denke, das liegt in der Natur der Sache von Macht.
Forbes erinnert mich immer an den Undercover Cop in GTA: Vice City Stories.
@bofthew EINEN Mitarbeiter? Das ist ziemlich sinnlos, denn Bugs findet man nicht allzu leicht wenn sie nicht offentsichtlich sind, zudem brauch man für einige Bugs auch mehr Spieler.
Bei den ganzen Millionen könnte man es doch evtl. in Erwägung ziehen, einen Mitarbeiter einzustellen, der sich AUSSCHLIEßLICH um Bugs kümmert. Beispielsweise Bugs in L4D und L4D2.
Umsatz != Gewinn.
Und ich glaube kaum, dass ein Programmierer oder eine Programmiererin reicht, um die ganze Source-Engine samt spezifischem Spieleinhalt zu debuggen.
Ach, sie hätten also evtl. nicht genug Geld für sowas?
Bitte hört auf, ich kann nicht mehr.
WOW, wie kann man nur so konsequent die antworten auf die eigenen (schon dummen) fragen ignorieren, und dennoch davon überzeugt sein, dass man recht hat??
Ich schätze Gabe Newell kennen sowieso über 90 - 95% aller Spieler.
Nur so reine Vermutung,ich meine wie kann man ihn nicht kennen? xD
Hm....Menschen die man kennen muss.Gabe Newell gehört 99,99% dazu!Immerin ist er der Erfinder von Half-Life und Half-Life schon allein sollte jeder Spieler kennen.Es ist nähmlich eins der Spiele,die man gespielt HABEN muss.
Bei den ganzen Millionen könnte man es doch evtl. in Erwägung ziehen, einen Mitarbeiter einzustellen, der sich AUSSCHLIEßLICH um Bugs kümmert. Beispielsweise Bugs in L4D und L4D2.
Umsatz != Gewinn.
Und ich glaube kaum, dass ein Programmierer oder eine Programmiererin reicht, um die ganze Source-Engine samt spezifischem Spieleinhalt zu debuggen.
Ich glaube sogar, dass sie das tun würden. Aber sie suchen ja nur nach DEN
Besten. Und davon gibt es numal nicht soviele .
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von tiga05 am 14.11.2010, 12:25]