Mittlerweile wurde auf der offiziellen Website des US-Spielemagazin PC Gamer der zweite Teil des Interviews mit Valve-Chef Gabe Newell, Projekt Manager Erik Johnson und Marketing-Mann Doug Lombardi veröffentlicht. Und das dreht sich hauptsächlich um die größten Fehler der Unternehmensgeschichte. Die drei Valve-Mitarbeiter konnten scheinbar gar nicht mehr aufhören all die Missgeschicke aufzuzählen, die ihnen in den letzten 14 Jahren passiert sind...
Naja die meisten Sachen waren mir schon lange etwas bekannt. Natürlich wenn man die SourceCodes von der geleakten HL2 Version bedrachtet etc. Aber Hallo Valve ist toll sie stehen zu Ihren Fehlern und versuchen vllt. alles besser zu machen. jeder Mensch macht Fehler und sowas macht uns erstmal zu das was wir sind. Stimmt TF2 sollte mal ganz anders aussehen und jetzt ist es so ein Comic Game, war auch erst nicht begeistert. Aber als ich die Beta gezockt hatte war ich dann anderer Meinung.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von ドミニク am 09.09.2010, 22:20]
Vorbildlich. Allein die ganze Sache mit TF2... wer stampft denn Spiele mehrfach ein, weils einfach nicht gut genug ist? Und dann noch so offen zu den Fehlern zu stehen... Hut ab.
Zitat: Gabe Newell: Was sonst... Prospero, das Spiel das wir nie veröffentlicht haben.
PC Gamer: Das war das Spiel, das ihr zur selben Zeit wie Half-Life 1 entwickelt habt, oder?
Gabe Newell: Ja. Ich meine, wir denken noch immer darüber nach, oder?
Haha, wenn man Bobby Kotick von Activision Blizzard die Frage stellen würde, hätte er bestimmt angegeben: "Mein größter Fehler war, das ich nicht früher schon früher begonnen habe für mich und meine Aktionäre mehr Geld aus den Spielern rauszupressen"
Schön das Valve so selbskritisch ist und so ehrlich scheint, macht sie echt symphatisch. Für mich waren die größten Fehler von Valve L4D1 so starr zu machen, das es ein L4D2 brauchte und die Valvetime bei Demos.
Dafür sind sie super was Updates abgeht, das ist schon sehr viel wert
Zitat: Gabe Newell: Was sonst... Prospero, das Spiel das wir nie veröffentlicht haben.
PC Gamer: Das war das Spiel, das ihr zur selben Zeit wie Half-Life 1 entwickelt habt, oder?
Gabe Newell: Ja. Ich meine, wir denken noch immer darüber nach, oder?
Erik Johnson: Absolut.
Surprise 1 von 3?
Ich denke nicht. Ich denke eher, dass das wie bei vielen anderen Beispielen in dem Sinne gemeint ist, Erfahrungen und Ideen aus diesem Konzept in andere Spiele zu übertragen.
Prospero hör ich jetzt zum 1. mal.
Weiß jemand genaueres drüber?
Ich wusste auch nicht dass es ein 2. TF2 um 2003 gab.
Als ich mir gerade das geleakte Material angesehen habe, war ich echt froh, dass TF2 so ist wie es ist.
Kommerziell könnten sie mit Prospero keinen Umsatz mehr machen, aber ein heutiger Release als Tech-Demo für die damalige Technik wärs sicher ein nettes Gimmick für Fans von Valve/Half-Life
Kommerziell könnten sie mit Prospero keinen Umsatz mehr machen, aber ein heutiger Release als Tech-Demo für die damalige Technik wärs sicher ein nettes Gimmick für Fans von Valve/Half-Life
Erm, denkst du nicht, dass sie daraus ein aktuelles, auf der Source-Engine basierendes, Spiel mache würden?
Was ist eigentlich Ricochet? Wird immer mal erwähnt, aber ich kenne das gar nicht. Und was meinte Gabe mit PowerPlay?
Auf jedenfall ein interessantes und unterhaltsames Interview. Das Gute an diesen Felern ist ja, dass immer doch irgendwas Positives drinsteckte, das man für ein neues Produkt übernehmen kann.