Die Raubkopie-Problematik ist gerade bei PC-Spielen von hoher Relevanz. Besonders geschäftsschädigend können vor allem illegale Kopien sein, die bereits vor dem offiziellen Release eines Produkts im Internet verfügbar gemacht werden. Als Valve 2004 mit Half-Life 2 das erste Spiel veröffentlichte, das über Steam aktiviert werden musste, gab es in diesem Bereich eine kleine Revolution: Anders als alle anderen wichtigen Titel des Jahres, war das heiß erwartete Abenteuer von Gordon Freeman nicht bereits vor dem Release in Tauschbörsen zu finden...
Nur mal als Anmerkung, soviel erwarte ich von einem redaktionell guten Portal wie hlportal einfach: So etwas wie Raubkopien gibt es nicht. Es sei denn, ich schlage jemandem den Schädel ein und zwinge ihn dazu, mir seine DVD zu kopieren. Das wäre eine Raubkopie.
@ Topic: Das ist wieder eines der Beispiele, wo illegale Versionen ungewollt wertiger gemacht werden als der legale Kauf. Da kann nicht nur SEGA sich mal ein paar Tutorial Sessions bei Valve abholen.
Raubkopie ist der gängige Begriff im deutschen Sprachraum. Wir verwenden im Alltag viele Ausdrücke, die nicht 100%ig zutreffend sind, aber sich nunmal so eingebürgert haben. Bei vielen davon wissen wir es nicht einmal. Es liegt im Ermessensspielraum des Autors, eine News so zu schreiben, dass sie allgemein verständlich und ohne Kopfweh zu kriegen gelesen werden kann. Wenn das bedeutet, dass man bestimmte Ausdrücke verkürzt oder mit einem bekannten Schlagwort darstellt, dann ist das absolut okay.
Und nun bitte in den weiteren Kommentaren auf den Inhalt der News konzentrieren, nicht darauf wie sie geschrieben wurde. Wer dazu Feedback geben möchte, kann das im entsprechenden Forum tun, hier nicht.
Wahrscheinlich weil Sega davon ausging, das die Kopien für die EU später bei den Händlern eintreffen und sie dadurch gedacht haben das es da evtl zu Problemen kommen könnte (liefer engpesse usw).
Was ich mir aber nicht erklären kann, ist wiso man sein Spiel dann nicht Spielen kann, selbst wenn man es am (Dienstag?) schon hat. Das ist reine Bürokratie....
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Denton am 17.02.2010, 12:28]
Nur mal als Anmerkung, soviel erwarte ich von einem redaktionell guten Portal wie hlportal einfach: So etwas wie Raubkopien gibt es nicht. Es sei denn, ich schlage jemandem den Schädel ein und zwinge ihn dazu, mir seine DVD zu kopieren. Das wäre eine Raubkopie.
bist ja ein ganz schlauer dann fällt dir auch sicher ein besseres wort als raubkopie ein das genausogut über die zunge geht ... aber du gehörst bestimmt zu der fraktion die auch mit dem brot-killerspiele argument rumLAMEN
jaa ich bin auch so heiß auf das Spiel, dass es unbedingt der Tag sein muss, an dem es in den USA erscheint... Drum finde ich es so total unfair, dass Raubkopierer es eine Woche früher spielen können.
Oh moment, ich hab was ins Auge bekommen
Warum müssen Publisher immer versuchen, die Kunden zu verärgern? Genau wie das Entfernen der Demo in Deutschland ist das nicht sinnvoll zu begründen. Valve sollte vielleicht aufhören, diese störenden Zusatz-Kopierschutzmaßnahmen einfach so anzubieten.
Sicher, es ist Geld, was dahinter steckt. Aber ich würde wenigstens versuchen, SEGA davon zu überzeugen, dass das Unsinn ist - falls sie das nicht auch getan haben.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von The_Underscore am 17.02.2010, 13:18]
Valve sollte vielleicht aufhören, diese störenden Zusatz-Kopierschutzmaßnahmen einfach so anzubieten.
Sicher, es ist Geld, was dahinter steckt. Aber ich würde wenigstens versuchen, SEGA davon zu überzeugen, dass das Unsinn ist - falls sie das nicht auch getan haben.
Was soll nun die Aussage sein? Dass Valve verhindern sollte, dass man zeitgleich überall auf der Welt bestimmte Spiele freischalten und spielen kann? Und wie passt der Satz mit Sega dazu?
Raubkopie: Wenn das ein Wort ist, dass in seriöser Presse/auf seriösen Internetseiten nicht verwendet werden sollte, was ist dann in Deutschland seriös? Ich kenne weder eine bedeutende Zeitung noch Zeitschrift, die das Wort vermeidet, wenn es um den Zusammenhang geht.
Zitat: Anders als alle anderen wichtigen Titel des Jahres, war das heiß erwartete Abenteuer von Gordon Freeman nicht bereits vor dem Release in Tauschbörsen zu finden.
Wurde HL² nicht geleakt? Ok, ist zwar nicht die Version die man dann als Kaufversion spielen konnte, aber dass man es vorher gar nicht antesten konnte stimmt ja dann auch nicht oder?
____________________________________
Anyway this cake is great!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von CreatorX am 17.02.2010, 14:29]
@Tacticer: Ich meinte damit, dass Valve nicht zulassen sollte, dass Spiele je nach Region zu einem anderen Zeitpunkt freigeschaltet werden, zumindest, wenn sie in jedem Land vom gleichen Publisher kommen. Gerade beim Online-Verkauf über Steam ist das ziemlich sinnlos geworden, stört aber die Kunden, die es noch nicht spielen können.
bist ja ein ganz schlauer dann fällt dir auch sicher ein besseres wort als raubkopie ein das genausogut über die zunge geht ... aber du gehörst bestimmt zu der fraktion die auch mit dem brot-killerspiele argument rumLAMEN
Um mal von einem Kommentar über die seltsamen, tendenziell beleidigenden Schlussfolgerungen abzusehen, wäre das Wort Schwarzkopie wohl ein recht guter und treffenderer Begriff.
Zur News: Ein weiteres Beispiel dafür, wie falsch eingesetzte Kopierschutzmaßnahmen ehrliche Kunden benachteiligen. Hier handelt es sich zwar nur um ein paar Tage Wartezeit, bei anderen Spielen, die mit härteren Kopierschutzmaßnahmen ausgestattet sind (Starforce,...), gab es allerdings auch schon schlimmere Probleme, sodass das Spiel, obwohl released und installiert, nicht gestartet werden konnte.
Kein Entwickler baut einen Kopierschutz in der Entwicklungsphase ein (könnte nur Fehler verursachen), so gesehen könnte jedes Spiel leichtfertig von einem Mitarbeiter oder einem unsicheren Server ( VALVE?!) geklaut werden.
Oder sie sind nur rudimentär lokal geschützt in Form von simplen Dateien-/Datensystem-Verschlüsslungen.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von EaglePsyX am 17.02.2010, 15:12]