Kunstbanausen und Grafikliebhaber hatten nicht viel vom Dear Esther-Trubel der letzten Tage. Immerhin den letzteren wird bald geholfen sein. Die Pflichtlektüre von Spieleforscher Dan Pinchbeck wird in einer grafisch stark überarbeiteten Variante neu aufgelegt. Damit das Potential der Source Engine beim neuen Versuch auch wirklich ausgeschöpft wird, hat sich kurzerhand ein Level Designer von offensichtlich begnadetem Talent eingeschaltet.
irgendwie werd ich aus dem artikel nicht schlau um was es hier nun geht.
warum ist oder war dear esther "pflichtlektüre"? ich dachte es sein eine mod und kein buch oder sowas... die überschrift machts übrigens auch nicht einfacher.
schick dann werd ichs wohl nochmal spielen.
Allerdings finde ich die Mod jetzt nicht SOOOOOO MEGAGEIL wie sie hier angepriesen wird.
Klar die Sprache ist schön, der Inhalt der Texte ist leicht verstörend, verfremdend und gleichzeitig heimelig. Aber es ist wie ein Kurzfilm. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ganze mit einem Spielfilm (z.B. COD 4 Singleplayer oder HL2 ) zu vergleichen, oder zu sagen es wäre atmosphärisch tiefer... ist etwa zu weit gegriffen.
Die Grafik wird der Mod auf jeden Fall gut tun, wobei die Mod nicht dazu da ist um schön auszusehen sondern einen kargen, einsamen, irren, befremdeten Zustand darzustellen. Zumindest meiner Meinung nach.
irgendwie werd ich aus dem artikel nicht schlau um was es hier nun geht.
warum ist oder war dear esther "pflichtlektüre"? ich dachte es sein eine mod und kein buch oder sowas... die überschrift machts übrigens auch nicht einfacher.
Doch, du kannst dir das ganze wohl eher wie ein Buch vorstellen, also ein Hörbuch wohl eher. Ein Sprecher erzählt dir eine Geschichte, während du durch die Welt, dem Ort der Geschehnisse, läufst. Mehr passiert nicht,also eher kein Spiel im eigentlichen Sinne, aber dennoch eine Mod (Eine Mod kann ja alles sein, nicht nur Ballern oder sonstiges; die Engine im weitesten Sinne nutzen). Dennoch ist das unglaublich innovativ, wie ich finde. Ich hoffe jedoch noch auf deutsche Untertitel um alles verstehen zu können.
____________________________________
Anyway this cake is great!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von CreatorX am 15.10.2009, 05:32]
schick dann werd ichs wohl nochmal spielen.
Allerdings finde ich die Mod jetzt nicht SOOOOOO MEGAGEIL wie sie hier angepriesen wird.
Klar die Sprache ist schön, der Inhalt der Texte ist leicht verstörend, verfremdend und gleichzeitig heimelig. Aber es ist wie ein Kurzfilm. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ganze mit einem Spielfilm (z.B. COD 4 Singleplayer oder HL2 ) zu vergleichen, oder zu sagen es wäre atmosphärisch tiefer... ist etwa zu weit gegriffen.
Die Grafik wird der Mod auf jeden Fall gut tun, wobei die Mod nicht dazu da ist um schön auszusehen sondern einen kargen, einsamen, irren, befremdeten Zustand darzustellen. Zumindest meiner Meinung nach.
Danke für diesen guten Kommentar. Ich würde mir wünschen, dass solche direkt in den passenden Kommentarbereich des Artikels geschrieben würden, da sie so verloren gehen. Dear Esther ist stark umstritten, die Meinungen reichen hier von einem Extremum zum anderen, das macht eine Diskussion doch umso interessanter. Aber dafür muss man seine Meinung auch in einem Bereich bündeln, sonst kann soetwas nicht entstehen. Ich hätte mir ausgemalt, dass sich die Leute etwas mehr mit dem Thema in den Kommentare auseinandersetzen. Naja vll kommts ja noch
Also nochmal um etwas Klarheit zu verschaffen: Mein persönlicher einziger Kritikpunkt waren teile der ersten News welche die Mod angekündigt bzw. vorgestellt hat und auch nur darauf bezogen dass man sich nicht wirklich gut vorstellen konnte was einen dann erwartet (Vor allem die Bemerkung man solle sich einen Abend frei nehmen hat mich auf ein mindestens 2 stündiges "Spiel" hoffen lassen).
Ich selbst hätte aber auch keine bessere Beschreibung als "(interaktives) Hörbuch" parat. Und da sich das alles so negativ anhört möchte ich hier nochmal klarstellen dass ich dass keinesfalls so empfinde:
Ganz im Gegenteil mir gefällt die Idee einfach richtig gut und ich wünsche mir mehr davon und zwar VIEL mehr. Wieso nicht gleich eine Art Episodenformat? Es muss ja nicht Dear Esther sein aber generell bräuchte man ja wirklich nicht viel mehr als einen guten Storywriter, mindestens einen Sprecher und natürlich den Mapdesigner, schon hat man seine interaktive Geschichte.
Versteht mich nicht falsch das soll nicht bedeuten, dass da keine Arbeit drin steckt, ich denke mal der Erfolg gibt ihnen recht.
Also mein Wunsch (wünschen darf man sich ja angeblich alles) ist es dass sich auch noch andere Modder dieser Idee bedienen und eigene Geschichten entwickeln in den verschiedensten Genres.
EDIT: Ach ja und auf Bild 1 ist auch nochmal gut dargestellt was mich am Anfang auch gestört hat. Dieser Versuch da hinüber zu Springen und dann hinunter zu fallen. Hat das was mit der Story zu tun was ich verpasst habe? Wenn nicht dann ist stört es einfach nur die Atmosphäre aber ich gehe mal davon aus dass sich das im Remake geändert hat.
____________________________________
"We don't take kindly to people who don't take kindly around here..."
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Sven58 am 15.10.2009, 13:17]
dear esther war rein story technisch echt genial wenn auch grafisch nicht auf dem neusten stand ... aber das was ich von dem remake bis jetzt gesehen hab ist einfach genial, ich kenne keine mod die so genial aussieht (bis auf black mesa)
aber auch die sounds sollten überarbeitet werden, denn der normale HL2 sound für die taschenlampe passt nicht wirklich in die Mod, und die stimme sollte deutlischer zu hören sein.
Wer lust hat imaginär auf einer Insel spazieren zu gehen und das in langsamerer Geschwindigkeit als gewohnt, kann sich downloaden. Es gibt sogar Ladescreans.
Die Musik ist übersteuert und sollte im Menue heruntergedreht werden, damit die Stimme noch zu verstehen ist.
Erfreulich zu höhren, daß das Skript noch überarbeitet wird, denn die Qualität ist mieser als HL2.
Und Kunstbanause bin ich bestimmt nicht, aber die Mod braucht sehr viel Kunst.
Es scheint eher so zu sein, daß sie Künstler anregt.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von zoink am 26.10.2009, 08:55]