Zu den bekanntesten Produkten der Spieleschmiede Bethesda gehören wohl zweifellos die "The Elder Scrolls"-Serie und der Vorjahreshit Fallout 3. In einem Interview mit Chris Romeo von Gamasutra.com wird der Produktmanager des Endzeit-RPGs, Pete Hines, unter anderem auch gefragt, ob der Entwickler die Mentalität von Valve teilt, Spiele als Dienstleistung zu sehen, bezugnehmend auf die veröffentlichten (kostenpflichtigen) DLC-Updates für das Spiel...
Fallout 3 ist auch ein wirklich gutes Spiel. Keine Zweifel!
Ich habe es aber mitten drin abgebrochen zu Spielen weil es bei mir zu oft Abgestürzt ist usw...
Dass Steam nur die "core audience" anspricht, dürfte Valve noch ein Dorn im Auge sein, weil sie eigentlich ein sehr breites Angebot für Gelegenheitsspieler bieten.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Dienstbier am 18.04.2009, 10:14]
Wenn die so begeistert sind sollen die auch die DLCs ma rausbringen auch wenn ich gehört hab das sie nicht so gut sind...
Schau dich doch mal auf diversen Modseiten um. Fallout 3 ist genau wie Oblvion sehr modding freundich und es gibt schon jetzt tausende davon für Fallout 3.
Wenn die so begeistert sind sollen die auch die DLCs ma rausbringen auch wenn ich gehört hab das sie nicht so gut sind...
Schau dich doch mal auf diversen Modseiten um. Fallout 3 ist genau wie Oblvion sehr modding freundich und es gibt schon jetzt tausende davon für Fallout 3.
Ändert nichts an der Tatsache das Bethesda mal wieder ein ziemlich verbuggtes Spiel auf den Markt geworfen hat und sein gesamtes Geld scheinbar in die Level Designer gesteckt hat, sonst wär ein wenig mehr Spieltiefe zustandegekommen und die NPCs könnten sich evtl. den Stock aus dem Arsch ziehen.
Zitat: Und wenn ich mit der dunkelblauen Strickjacke meiner Mutter, brauner Cordhose und karierten Vans zur Arbeit fahren will,
dann fahre ich mit der dunkelblauen Strickjacke meiner Mutter, brauner Cordhose und karierten Vans zur Arbeit!
Ändert nichts an der Tatsache das Bethesda mal wieder ein ziemlich verbuggtes Spiel auf den Markt geworfen hat und sein gesamtes Geld scheinbar in die Level Designer gesteckt hat..
Du hast scheinbar viel Ahnung von Fallout 3, richtig?
Dann müsstest du ja wissen, dass die Levels und Dungeons nur/ausschließlich aus Models bestehen, z.B. die Bürowände, "Megaton" etc.
Bevor ihr was 'runterzieht, informiert euch besser.
Und die Bugs werden durch die Größe und Freiheit des Spiels auch wieder ausgeglichen, der TF2 Frontstab war ja auch zu verkraften, oder? Leider lässt jedoch wie erwähnt der DLC etwas zu wünschen übrig, doch die Community bügelt das schon wieder aus.
@Topic: Freut mich, dass noch mehr Entwickler Gefallen an Steam finden.
Ich hoffe sie werden Steam für den kommenden Content nutzen.
Du hast scheinbar viel Ahnung von Fallout 3, richtig?
Dann müsstest du ja wissen, dass die Levels und Dungeons nur/ausschließlich aus Models bestehen, z.B. die Bürowände, "Megaton" etc.
Bevor ihr was 'runterzieht, informiert euch besser.
Und die Bugs werden durch die Größe und Freiheit des Spiels auch wieder ausgeglichen
Hmm.. sind ja zwei tolle Argumente. Ich hab das Spiel allerdings auch nie gespielt, hat mich irgendwie garnicht gereizt.. naja, schön dass Steam Zuspruch findet.
Nein, das ist nicht wirklich schlimm, wie du denkst.
Ganz im Gegenteil, das Design ist sogar sehr gut gelungen.
Ich wollte ihn nur aufmerksam machen, dass nicht "nur" in Level-Design investiert worden ist.
Und mit den Bugs beziehe ich mich auf die originale Version, welche schon lange gepatcht worden ist.
Ich kanns nur empfehlen; wer natürlich RPG mag..