Steam Games: Defektes Spiel erst nach News entfernt
Manchmal berichten Seiten nicht nur über News, sondern werden auch selbst zu einem Teil der Story. So geschehen vergangene Nacht bei Shacknews.com. In einer Meldung berichtete das Portal über das Steam-Spiel Earth 2160, dass seit rund zwei Monaten nicht mehr gestartet werden kann. Seit einem Client-Update im Februar verweigert das Strategiespiel den Dienst und meldete nur noch: "failed to get SteamID"...
Sowas geht ja mal gar nicht. Fällt doch auch auf Valve zurück, wenn sowas passiert. Da sollten die unbedingt ein Auge drauf haben, sonst gehör ich bald auch zu den Steam-Kritikern, wenn mir ähnliches passieren sollte. War schon gefrustet, als an dem UT3-Free-Weekend der Download absolut untragbar war.
Sowas geht ja mal gar nicht. Fällt doch auch auf Valve zurück...
Ja natürlich!
Valve ist doch auch schuld daran, ich erriner mich an die left 4 dead demo, sehr viele hatten probleme diese zu starten und das mit earthsiege ist ja auch eine bodenlose frechheit, ein spiel zu verkaufen was man nicht starten kann.
Naja Steam halt...
Ich sag nur der Dawn of War 2 Release mit der Fehlermeldung:
"Steam ist in ihren Land nicht verfügbar"
dabei war das Spielen vor dem weltweiten release einfach nur nicht möglich (hatte das Spiel schon 1 Tag früher).
Solche Fehlercodes frustrieren dann nur und man weis nicht wo der Fehler liegt. Da müssen die wirklich besseren Support geben.
Company of Heroes erzeugt seit Tagen auch bloss noch lustige Fehlermeldungen, beim Versuch es zu starten.
Steam bekommt in nächster Zeit erst einmal keinen Euro mehr von mir. Die müssen sich ernsthafte Gedanken über ihr Qualitätsmanagement (und das ihrer Drittanbieter-Produkte) machen.
Dass ist ja auch ziemlich Hart. Aber was ist jetzt mit den Leuten, die das Spiel sich gekauft haben? Ist ihr ganzes Geld jetzt aus den Fenster geschmiessen wurden
____________________________________
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.
Wenn man sonst Bedenken äußert, ob man die gekauften Sachen bei Steam immer wird spielen können bzw. das einem die Sache nicht ganz so geheuer ist, dann wird man hier bei HLP meist nur schroff angemacht, es wäre doch Valve und die würden es niemals zulassen, dass die gekauften Produkte irgendwann nicht mehr funktionieren. Valve, die edlen Ritter.
Aber diese Sache zeigt jetzt ja wohl eindeutig, wie unsicher der ganze Kram ist. Ich hatte mir vor etwa einem Jahr Earth 2160 gekauft und jetzt bzw. seit 2 Monaten ist es ERSATZLOS weg. Ein Produkt, was ich mir gekauft habe, wurde mir quasi "enteignet".
Im Prinzip ist diese Sache ein ungeheurer Skandal, denn genau diese eine große Befürchtung bei digitalen Käufen, dass irgendwann man einfach nicht mehr ist einst gekauften Produkte zur Verfügung hat, hat sich bewahrheitet. Im Grunde müsste das der Anfang vom Ende sein, denn das war quasi der Präzedenzfall. Aber Valve hat ja zuvor ganze Arbeit geleistet. Schön immer paar Häppchen kostenfreien Content für ihre Spiele verteilt, und schon folgen einige davon total verblendete Fanboys Valve überall hin.
Die frage ist liegt das Problem an Steam oder an dem Publisher des Spiels ?
Denn Valve wird kaum den Sourcecode haben um das Problem zu fixen bzw Geld ausgeben um die Arbeit des jeweiligen Publishers zu machen.
Das es natürlich weiterverkauft wurde trotz das es wissentlich nicht geht ist natürlich hart aber wer weis ob es da an Verträgen/Vereinbarungen etc gescheitert ist. Denn wieso sollte Valve ein Spiel vertreiben was nicht geht, die haben davon doch nichts. Geld müssen sie so oder so zurück zahlen ...
Erstmal Halbwahrheiten verbreiten bevor man auch die andere Seite gehört hat ...
Ist eben wie mit den M$ Kiddies erstmal alles ankreiden , ob es nun stimmt oder nicht ist ja egal denn es ist ja M$ bzw in dem Falle Steam ;D
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von CvH am 16.04.2009, 10:52]
Die frage ist liegt das Problem an Steam oder an dem Publisher des Spiels ?
An Steam, es lief ja tadellos, bis zu einem Steam-Client-Update. Und die Non-Steam-Version läuft weiterhin ganz normal.
super da können sich ja beide Warm anziehen ...
Einmal Valve da sie das anscheinend nicht geteste haben und den Publisher von Earth da sie das nicht Fixen ... das lässt auf beide kein gutes Licht fallen
Die frage ist liegt das Problem an Steam oder an dem Publisher des Spiels ?
An Steam, es lief ja tadellos, bis zu einem Steam-Client-Update. Und die Non-Steam-Version läuft weiterhin ganz normal.
super da können sich ja beide Warm anziehen ...
Einmal Valve da sie das anscheinend nicht geteste haben und den Publisher von Earth da sie das nicht Fixen ... das lässt auf beide kein gutes Licht fallen
Naja, aber wenn ich als Entwickler ein Spiel erstelle, es rausbringe und dann plötzlich Jahre später ein Steam Update raus kommt und MEIN SPIEL dann nicht mehr auf Steam funktioniert und ich dass irgendwie beheben muss obwohl ich kein Plan habe wie, dann muss man wohl Valve die Schuld geben. Bzw. hätten Sie die Firma ja auch entgegenkommen müssen.
____________________________________
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.